Verfasst: Do Nov 08, 2007 14:16
Na dann lies dir mal genau den verabschiedeten Leitbildentwurf durch;-)
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Aber "damals" haben die Vereine dann auch selber entschieden, mal eine Reise in ein anderes Land zu machen und einen Vergleich auszuspielen.Insider II hat geschrieben: American Football Vereine wurden irgendwann einmal deshalb gegründet, weil die Mitglieder American Football Spielen wollten.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass das inzwischden bei einige Vereinen (und auch Diskutanten hier) gar nicht mehr der Hauptzweck ist.
Natürlich kosten Spiele Geld! Egal ob Landesliga, Länderspiel oder EFL!
Besser nochktsadmin hat geschrieben:Aber "damals" haben die Vereine dann auch selber entschieden, mal eine Reise in ein anderes Land zu machen und einen Vergleich auszuspielen.Insider II hat geschrieben: American Football Vereine wurden irgendwann einmal deshalb gegründet, weil die Mitglieder American Football Spielen wollten.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass das inzwischden bei einige Vereinen (und auch Diskutanten hier) gar nicht mehr der Hauptzweck ist.
Natürlich kosten Spiele Geld! Egal ob Landesliga, Länderspiel oder EFL!
War alles nur "Hobby".
Heutzutage müssen sich auch die "grossen" Vereine überlegen, ob sie an einem europaischen Wettbewerb teilnehmen. Denn Reisekostenerstattung ist ja nicht alles. Es fallen ja noch andere Kosten an, wie Unterbringung des Gastteams, der Funktionäre, Stadionmiete, Organisation etc pp. (gehe ich mal von aus, weiß ich aber natürlich nicht genau)
Damit der Event dann noch etwas darstellt, musst du dann als Braunschweiger, Wiener oder andere Vermarkter zumindest deinen Heimfans noch 'ne Menge bieten. All das kostet... und viele Fans überlegen sich dann noch bei "unattraktiven" Gegner, ob sie dann ins Stadion gehen.
Daher stimme ich mit Bugs Bunny überein, macht den Eurobowl interessanter!
Auch die Rundballtreter würden es sich überlegen, ob sie in der Championsleague antreten, wenn da nicht die hohen Prämien wären, die für das Erreichen vom Viertelfinale, Halbfinale und Finale bezahlt werden.
Für Umme macht heute kaum noch jemand was...
Wenn die Aussicht besteht, das spätestens durch die Finalteilnahme im Eurobowl für die teilnehmenden Mannschaften ein Gewinn überbleibt, würden sich die Teams wahrscheinlich drum prügelen inm Eurobowl spielen zu dürfen.
Bleibt natürlich die Frage, wie hoch müsste die ausgelobte Summe sein, um deutsche Teams zu motivieren.