Seite 111 von 307

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 07:42
von pantheroff
5 Jahre trainieren ohne das Feld gesehen zu haben??
Gabs in Deinem Umland das nächste Team erst 100km weg? :shock: :lol:

:popcorn:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 09:40
von kielersprotte
_pinky hat geschrieben: Do Mär 18, 2021 14:22 Was sind die Spieler bei den Betriebsgesellschaften der GFL? Haben die alle einen Arbeitsvertrag und verlassen um 21.00 Uhr das Trainingsgelände?


Beraterverträge sind gerade groß in Mode.


Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Die Spieler in der GFL sind Mitglieder des jeweiligen Vereins, das ist in der ELF nicht möglich. Ich finde diese Frage auch sehr spannend wie die ELF das lösen möchte. Gerade bezogen auf das Thema Versicherung ist das sehr interessant. Die ELF ist keine Sportliga, die Franchises sind keine Sportvereine, die ELF ist ein Wirtschaftsunternehmen, die Franchises sind Wirtschaftsunternehmen in der Unterhaltungsbranche.

Der Spieler in der GFL betreibt Abends sein Hooby, und das ist Arbeitsrechtlich nicht relevant. Der ELF-Spieler geht dann aber seinem Nebenjob nach, und das wirft Arbeitsrechtliche Fragen auf sofern ein Hauptjob besteht.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 10:49
von KarlH
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 09:40 Die Spieler in der GFL sind Mitglieder des jeweiligen Vereins, das ist in der ELF nicht möglich. Ich finde diese Frage auch sehr spannend wie die ELF das lösen möchte. Gerade bezogen auf das Thema Versicherung ist das sehr interessant. Die ELF ist keine Sportliga, die Franchises sind keine Sportvereine, die ELF ist ein Wirtschaftsunternehmen, die Franchises sind Wirtschaftsunternehmen in der Unterhaltungsbranche.

Der Spieler in der GFL betreibt Abends sein Hooby, und das ist Arbeitsrechtlich nicht relevant. Der ELF-Spieler geht dann aber seinem Nebenjob nach, und das wirft Arbeitsrechtliche Fragen auf sofern ein Hauptjob besteht.

...du meinst also, dass es einen unterschied macht, ob man für eine kapitalgesellschaft in form einer elf-franchise oder für eine kapitalgesellschaft in form einer betriebsgesellschaft in der gfl aktiv wird? interessante auslegung...

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 11:04
von _pinky
Wie ist das Konstrukt?
Die BG des GFL-Vereins ist das Mittel zum Zweck. Die Hoheit liegt beim Verein. Der Hobbyspieler hat keinen Vertrag, sondern ist über den Verein abgesichert.
Hat der Hobbyspieler einen Vertrag und der ist mit der BG geschlossen könnte das anderst aussehen. Auch arbeitsrechtlich.

Bei der ELF ist die BG der Zweck. Nix mehr mit Verein. Das ist schon anderst zu sehen.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 11:14
von kielersprotte
KarlH hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 10:49
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 09:40 Die Spieler in der GFL sind Mitglieder des jeweiligen Vereins, das ist in der ELF nicht möglich. Ich finde diese Frage auch sehr spannend wie die ELF das lösen möchte. Gerade bezogen auf das Thema Versicherung ist das sehr interessant. Die ELF ist keine Sportliga, die Franchises sind keine Sportvereine, die ELF ist ein Wirtschaftsunternehmen, die Franchises sind Wirtschaftsunternehmen in der Unterhaltungsbranche.

Der Spieler in der GFL betreibt Abends sein Hooby, und das ist Arbeitsrechtlich nicht relevant. Der ELF-Spieler geht dann aber seinem Nebenjob nach, und das wirft Arbeitsrechtliche Fragen auf sofern ein Hauptjob besteht.

...du meinst also, dass es einen unterschied macht, ob man für eine kapitalgesellschaft in form einer elf-franchise oder für eine kapitalgesellschaft in form einer betriebsgesellschaft in der gfl aktiv wird? interessante auslegung...
Ah, der Claquer wieder am Start! :up:
Ich meine nichts, es ist so wie ich es beschrieben habe, und nicht wie Du meine Worte verdreht hast. Ein GFL-Spieler ist für seinen Verein aktiv, ob der dann zusätzlich in einer Betriebsgesellschaft angestellt steht dem nicht entgegen. Alle Spieler einer GFL-Mannschaft sind Mitglied in einem Sportverein. Alle Spieler einer ELF-Mannschaft sind dies nicht! Und damit bspw. auch nicht über die Landessportbünde versichert. Die ELF muss also mit jedem einzelnen Akteuer in ein (Einzel-)vertragsverhältnis gehen.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 11:44
von KarlH
_pinky hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:04 Die Hoheit liegt beim Verein. Der Hobbyspieler hat keinen Vertrag, sondern ist über den Verein abgesichert.
Hat der Hobbyspieler einen Vertrag und der ist mit der BG geschlossen könnte das anderst aussehen. Auch arbeitsrechtlich.

theoretisch hast du recht. in einer idealen welt. real sieht es aber so doch aus, dass bei JEDEM gfl-team für einige oder auch für ein paar mehr spieler geld fließt. dass dazu in der vergangenheit quer durch die liga so ziemlich alle tricks bis hin zu touristenvisa und auslandsreisekrankenversicherungen gezogen wurden, ist nachlesbar. getrickst wird immer noch. und wenn da von den richtigen stellen mal genau hingeschaut wird, was bisher zum glück nicht geschah, dann hat die gfl ein weiteres großes strukturelles problem.

prinzipiell ist kapitalgesellschaft nun mal kapitalgesellschaft und wenn man die aktuelle praxis ansieht, dann gibt es den von dir genannten unterschied leider nicht wirklich.


kielersprotte hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:14 Ah, der Claquer wieder am Start! :up:
Ich meine nichts, es ist so wie ich es beschrieben habe, und nicht wie Du meine Worte verdreht hast. Ein GFL-Spieler ist für seinen Verein aktiv, ob der dann zusätzlich in einer Betriebsgesellschaft angestellt steht dem nicht entgegen. Alle Spieler einer GFL-Mannschaft sind Mitglied in einem Sportverein. Alle Spieler einer ELF-Mannschaft sind dies nicht! Und damit bspw. auch nicht über die Landessportbünde versichert. Die ELF muss also mit jedem einzelnen Akteuer in ein (Einzel-)vertragsverhältnis gehen.

klugscheissmodus
es heißt claqueur.
/klugscheissmodus

bin ich aber nicht. und ich habe dir in normalem ton geantwortet, vielleicht kriegst du das ja auch hin...

nach deiner theorie sind aber auch alle spieler eines gfl-teams lupenreine amateure. sonst wäre bereits ab geringfügiger beschäftigung arbeitsrechtlich so einiges zu beachten und bei allem darüber wären da auch noch separate versicherungen usw. fällig. so viel zum thema realität vs. theorie.

ja, ihr habt beide recht. theoretisch. aber das leben ist anders...

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 11:45
von altalanos_igazgato
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:14 Die ELF muss also mit jedem einzelnen Akteuer in ein (Einzel-)vertragsverhältnis gehen.
Und das ist ein Problem, weil...?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 11:53
von JM
Alles an der ELF ist doch ein Problem.

Oder alles an der ELF ist kein Problem.

Hängt doch davon ab, wo's Fähnlein gerade hinweht. Eure jeweiligen Argumente werden euch nicht überzeugen. Das gab es hier noch nie... :joint:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 12:26
von kielersprotte
KarlH hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:44
_pinky hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:04 Die Hoheit liegt beim Verein. Der Hobbyspieler hat keinen Vertrag, sondern ist über den Verein abgesichert.
Hat der Hobbyspieler einen Vertrag und der ist mit der BG geschlossen könnte das anderst aussehen. Auch arbeitsrechtlich.

theoretisch hast du recht. in einer idealen welt. real sieht es aber so doch aus, dass bei JEDEM gfl-team für einige oder auch für ein paar mehr spieler geld fließt. dass dazu in der vergangenheit quer durch die liga so ziemlich alle tricks bis hin zu touristenvisa und auslandsreisekrankenversicherungen gezogen wurden, ist nachlesbar. getrickst wird immer noch. und wenn da von den richtigen stellen mal genau hingeschaut wird, was bisher zum glück nicht geschah, dann hat die gfl ein weiteres großes strukturelles problem.

Das ist für die gerade diskutierte Frage völlig unerheblich. Fakt ist das jeder GFL-Spieler Mitglied in einem Sportverein und damit dem Landessportbund ist. Ein ELF-Spieler ist dies nicht.

prinzipiell ist kapitalgesellschaft nun mal kapitalgesellschaft und wenn man die aktuelle praxis ansieht, dann gibt es den von dir genannten unterschied leider nicht wirklich.

Mal davon abgesehen das nicht alle GFL-Vereine eine Betriebsgesellschaft haben, wiederhole ich mich gerne das der Großteil der GFL-Spieler gar nichts mit den BGs zu tun hat, und alle GFL-Spieler auch Vereinsmitglieder sind.

kielersprotte hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:14 Ah, der Claquer wieder am Start! :up:
Ich meine nichts, es ist so wie ich es beschrieben habe, und nicht wie Du meine Worte verdreht hast. Ein GFL-Spieler ist für seinen Verein aktiv, ob der dann zusätzlich in einer Betriebsgesellschaft angestellt steht dem nicht entgegen. Alle Spieler einer GFL-Mannschaft sind Mitglied in einem Sportverein. Alle Spieler einer ELF-Mannschaft sind dies nicht! Und damit bspw. auch nicht über die Landessportbünde versichert. Die ELF muss also mit jedem einzelnen Akteuer in ein (Einzel-)vertragsverhältnis gehen.

klugscheissmodus
es heißt claqueur.
/klugscheissmodus

Oh yeah, ich habe mich vertippt und mangels Argumente wird darauf herumgeritten! :up:

bin ich aber nicht. und ich habe dir in normalem ton geantwortet, vielleicht kriegst du das ja auch hin...
Und das hohe Roß darf natürlich nicht fehlen... :lol:

nach deiner theorie sind aber auch alle spieler eines gfl-teams lupenreine amateure. sonst wäre bereits ab geringfügiger beschäftigung arbeitsrechtlich so einiges zu beachten und bei allem darüber wären da auch noch separate versicherungen usw. fällig. so viel zum thema realität vs. theorie.

ja, ihr habt beide recht. theoretisch. aber das leben ist anders...

Nochmal, alle Spieler einer GFL-Mannschaft sind Mitglied in einem Sportverein und dadurch über die Landessportbünde versichert. Das ist vollkommen unabhängig davon ob einzelne Spieler zusätzlich noch angestellt sind bei einer BG (Was dann übrigens idR die einzige Beschäftigung ist und damit die anderen angesprochenen Probleme nicht auftreten können).

Das ist keine Theorie, das ist Realität. Du kommst mir aber so gehypt von der ELF vor das Du sowas von unkritisch dieser neuen "Liga" gegenüber stehst das Du solche simplen Fakten irgendwie nicht wahrgenommen bekommst.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 12:30
von kielersprotte
altalanos_igazgato hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:45
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:14 Die ELF muss also mit jedem einzelnen Akteuer in ein (Einzel-)vertragsverhältnis gehen.
Und das ist ein Problem, weil...?
Weil das teuer werden kann für die Liga. Ich habe ja geschrieben das ich gespannt bin wie die ELF diese Nuß knackt bzw. knacken möchte. Laut eigener Aussage ist sie ja erst einmal nur eine "professionalisierte Liga", will also mit Akteuren ins Feld ziehen die kein (bis kaum Geld) erhalten. Da diese "Liga" aber keine Sportliga, sondern ein Unterhaltungsbetrieb ist, wirft das einige spannende Fragen auf.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 12:46
von _pinky
KarlH hat geschrieben: Fr Mär 19, 2021 11:44 theoretisch hast du recht. in einer idealen welt. real sieht es aber so doch aus, dass bei JEDEM gfl-team für einige oder auch für ein paar mehr spieler geld fließt. dass dazu in der vergangenheit quer durch die liga so ziemlich alle tricks bis hin zu touristenvisa und auslandsreisekrankenversicherungen gezogen wurden, ist nachlesbar. getrickst wird immer noch. und wenn da von den richtigen stellen mal genau hingeschaut wird, was bisher zum glück nicht geschah, dann hat die gfl ein weiteres großes strukturelles problem.
Ja und? Es hat auch nicht jeder eine BG.
Es gibt recht klare Unterscheidung, was ein Hobbyspieler und ein Vertragsspieler ist. Das fängt roundabout bei 200,- an. Wer das macht, sollte mal einen fragen, der was davon versteht.
Die Visageschichte betrifft nur Außer-EU-Spieler. Das mit der Krankenversicherung auch. Dann haben wir noch Urlauber, die bei Vereinsfreunden unterkommen und dort auch verpflegt werden. Spannend. Ich glaube nicht, daß mittlerweile noch GFL-Teams mit dieser Variante unterwegs sind. Das müßte der Dümmste mittlerweile kapiert haben. Es gab schließlich schon den ein oder anderen Besuch. Nicht nur ein Mal. Da sind z.B. Leistungsträger ganz plötzlich ausgereist.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 12:46
von JM
Und die sind alle vermeintlich banal gelöst. Wie halt bei einer Firma üblich.

Die sind ja schließlich kein Karnevalsverein. Oder Footballverband. Oder Partei.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 12:50
von Last Minute Fan
Mal eine andere Frage zu den aktuell gezahlten Gehältern der General Manager und Trainer.
Die müssen ja im Normalfall bereits bezahlt werden. Kommen dafür aktuell Kurzarbeitergelder durch den Steuerzahler zum Einsatz?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 12:56
von skao_privat
pantheroff hat geschrieben:5 Jahre trainieren ohne das Feld gesehen zu haben??
Gabs in Deinem Umland das nächste Team erst 100km weg? :shock: :lol:

:popcorn:
Hat es bei uns nie gegeben. Es wurde immer ein Weg gesucht auch solchen Spielern als Anerkennung Spielzeit zu geben. Da wurde bei jeder Aktion von allen anderen abgefeiert! Diesen Spielern war aber ihre Position klar. Es wurde nichts versprochen, es wurde klar gesagt, dass der Abstand zu groß ist. Trotzdem sind die bei uns geblieben. Die wurden wertgeschätzt, waren Teil der Mannschaft. Ohne sie wäre der Erfolg niemals möglich gewesen. Darum sind die auch bei uns geblieben. Haben gutes Training bekommen, haben immer aktiv mitgemacht. Keine Ringgauner. Wer sich wechseln wollte, ist in besserem Zustand weggegangen als er gekommen ist. Viele die aufgehört haben, haben andere Rollen übernommen.

Das ist was, das der ELF halt noch fehlt. Wer will diese Rolle dort übernehmen? Practice Squad, third, fourth Stringer?

Mal sehen, ob der AFVD der ELF das Leben leichter macht und die Spieler zwingt, sich für eine Liga zu entscheiden. Läßt er die Tür offen, bedeutet das mehr Druck auf die ELF. Macht er sie zu, gibt es dann eh nur eine Richtung...

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Mär 19, 2021 12:58
von skao_privat
Last Minute Fan hat geschrieben:Mal eine andere Frage zu den aktuell gezahlten Gehältern der General Manager und Trainer.
Die müssen ja im Normalfall bereits bezahlt werden. Kommen dafür aktuell Kurzarbeitergelder durch den Steuerzahler zum Einsatz?
Namensdiskussion? Hater? Wenn ein Name Kacke ist, dann braucht es keine Hater. Der ist dann einfach kacke.