Seite 15 von 28

Verfasst: Mi Mai 14, 2008 10:02
von Magic10
WalterP hat geschrieben: In würds mal als Konzentrationsschwächen bezeichnen, die ich in deinem Fall verstehen kann.
Ach ja?!

Das Wochende wird heiß !!!!!!!!!

Verfasst: Do Mai 15, 2008 09:21
von Neutraler
es stehen heiße begegnungen an stellt kornwestheim heidelberg den fuß???
oder geht es klar für heidelberg aus ?????

hat sich ulm gefangen ??? oder gibt es einen klaren sieg für die titans ????

kuchen gegen ostalb heißes spiel hat ostalb ein zu kleines kader gegen kuchen ??? haben sie überhaupt ne change ???? harte offense gegen harte defense !!!! fragen über fragen ........

eure meinungen !!!!!!!!!!!!

Verfasst: Do Mai 15, 2008 10:13
von flix
HB : KC -> Heidelberg ist in sehr guter verfassung. Hat dieses jahr zu der guten defense auch offensiv deutlich verstärkt. Die letzten jahre tat man sich gegen die cougars zwar etwas schwer allerdings gingen immer 2pkt nach heidelberg. heidelberg scheint zwar auswärts stärker aufzuspielen als auf heimischen feld, allerdings wird es wohl ein sieg werden.
nach hohen erwartungen gegen kuchen gab es in kornwestheim etwas gewitter. abzuwarten, wie viel sie davon mit nach heidelberg bringen. unterm strich: HB + 14

US : CT -> Nach dem vernichtenden spiel gegen die langhaarelefantenheerde aus kuchen frage ich mich ob die mannschaft überhaupt noch genügend substanz hat um gegen einen zumindest titanslike kader etwas auszurichten. zweifellos wären die titans ein gegner der für die spatzen bewältigbar wäre... allerdings ist scheinbar die selbstaufgabe in ulm sehr ausgeprägt. demnach tippe ich auf grund des basiswillens für crailsheim: CT +10

KM : OH ->Das Kuchen richtig aufdrehen kann haben sie dieses jahr bereits drei mal fürstlich unter beweis gestellt. Allerdings neigen sie zu schwächen, wenn der gegner in system und entschlossenheit ebenso physisch spielt wie sie selbst. gegen ludwigsburg mussten sie so 2006 eine niederlage einstecken und beim rückspiel 2007 gegen heidelberg. gegen die wildschweine war letztes jahr überhaupt kein land zu sehen.
Allerdings muss es eine mannschaft auch schaffen, über die komplette spielzeit die leistung abzurufen und da sehe ich auf grund der kadergröße in heidenheim das problem. Allerdings: gegen ulm zogen sie trotz rükstend knappe 30 pkt in der zweiten halbzeit. gegen heidelberg ließen sie immerhin in der zweiten halbzeit nur noch einen td zu. sollte kuchen zur halbzeit nicht deutlich (mind +16pkt) in führung liegen ist mit ostalb absolut zu rechnen. die begegnung ist das spannenste spiel an diesem woe. ich denke ostalb kann es schaffen und wenn sie noch ambitionen auf einen wiederaufstieg haben, dann müssen sie es schaffen! OH +6 (ich bin mir beim ergebnis nicht sicher, zumindest würde das eine ungemeine spannung in die liga bringen :) )

Verfasst: Fr Mai 16, 2008 19:22
von schmidtchen63
Bulls gegen Cougars. Wie in den letzten Jahren werden die Bulls das Spiel ohne Probleme heimbringen. Wer sie gegen Ostalb gesehen hat weiß was in ihnen steckt!
Heidelberg +24

Crailsheim mit vielen Verletzten Leistungsträgern – Ulm vom Spiel der Vorwoche gedemütigt
Dieses Spiel wird im Kopf entschieden. Crailsheim +14

Der Kracher (und dies meine ich wörtlich!) ist natürlich Ostalb gegen Kuchen. Kuchen wird die Geschichte aber schaukeln und nach diesem Wochenende der #1 Meisterschaftsfavorit sein.
Kuchen +14

Verfasst: Fr Mai 16, 2008 19:41
von Promenadenmischung
ich betrachte die 3 Spiele als ziemliche klare Dinger.
Bulls werden den Cougars nicht den Hauch einer Chance lassen +30
Titans werden gegen total am Boden liegende Spatzen viele viele Punkte machen: +21
Kuchen gegen ein völlig anderes Ostalb ( was ich prima finde, denn in einigen Jahren ist Ostalb wieder back) wird genau so ne klare Kiste. +28 oder mehr...oder weniger. HOHOHO.
Allen ein schönes Gamedayweekend.
Viellecht sieht man sich ja irgendwo, treib mich aber auf anderen Plätzen rum :D wo müsste klar sein :D

Grüssle
The Godfather

kw20

Verfasst: So Mai 18, 2008 17:57
von XeN1oN
Wer hat Ergebnisse :D :D

Verfasst: So Mai 18, 2008 18:44
von Mioelnir
Ulm : Crailsheim

Halbzeit 0 : 22
Endstand 14 : 44

Gutes Spiel beider Teams. Crailsheim war in der ersten Halbzeit meiner Meinung nach sowohl O als auch D das bestimmende Team und der Halbzeitstand eine logische Folge davon.

Gleich nach der Halbzeitpause ging bei Crailsheim dann die Konzentration den Bach runter, ploetzlich viele verpasste Tackles und Ulm konnte mit wenigen Downserien den Platz hinabmarschieren. Verdienter Anschlusstouchdown der Ulmer. Darauf folgte ein schneller Touchdown der Crailsheimer durch einen langen Run direkt nach dem Return den ich als spielentscheidend sehe, da er einigen den Kopf wieder gerade zu ruecken schien. Im folgenden Ulmer Drive gabs es zwar immernoch Probleme auf Crailsheimer Seite, allerdings weniger als zuvor. Den zweiten Touchdown Ulms konnte das jedoch nicht verhindern.

Das Spiel wurde wieder besonnener und Crailsheim konnte nochmals nachziehen, was wieder zu spuerbar mehr Sicherheit im Crailsheimer Spiel fuehrte. Hier haette das Spiel kippen koennen wenn die Punkte nicht so schnell beantwortet geworden waeren. Gegen Ende mehrten sich dann die Fehler auf Ulmer Seite (Interceptions, Fumbles, Illegal Receiver Downfield) was Crailsheim fuer weitere Punkte ausnutzen konnte.

Strafen duerften ziemlich ausgeglichen gewesen sein. Einige Roughing the Passer auf beiden Seiten, aber nichts boesartiges.

Ein zwei Hitzkoepfe auf Crailsheimer Seite waren auffaellig, ansonsten waren beide Mannschaften ruhig. Eventuell mal etwas Beruhigungsmittel ins Wasser :wink:

Sehr schoenes Spiel.

@BigTom75: Danke fuer die Verbesserungen

Verfasst: So Mai 18, 2008 19:00
von Jörg
Mioelnir hat geschrieben:Ein zwei Hitzkoepfe auf Crailsheimer Seite waren auffaellig, ansonsten waren beide Mannschaften ruhig. Eventuell mal etwas Beruhigungsmittel ins Wasser
Wie, Hitzköpfe auf Crailsheimer Seite??? Ich dachte, die wären alle besonnen, da doch der Großteil des Teams bereits über 50 Jahre zählt... :wink:

Verfasst: So Mai 18, 2008 19:04
von Ruudster
die tipps von promenadenmischung stimmen so ziemlich.
kuchen : ostalb ca. 32:6
heidelberg : kornwestheim ca. 35:3

promenadenmischung

Verfasst: So Mai 18, 2008 19:07
von XeN1oN
Deswegen nennt er sich selbst ja auch Godfather 8)

Verfasst: So Mai 18, 2008 21:08
von flix
und wie waren die anderen spiele?

mich würde vor allem der halbzeitstand in kuchen interessieren?

Verfasst: So Mai 18, 2008 21:23
von lorenzo
Halbzeitstand war 26:0. und der kickoff zur 2. halbzeit wurde gleich zum TD zurückgetragen! danach hat kuchen n bissle abgebaut! ostalb hatte n paar ganz nette drives in der 2. halbzeit aber spiel war natürlich zur halbzeit schon rum!

Verfasst: So Mai 18, 2008 21:42
von Promenadenmischung
Promenadenmischung hat geschrieben:ich betrachte die 3 Spiele als ziemliche klare Dinger.
Bulls werden den Cougars nicht den Hauch einer Chance lassen +30
Titans werden gegen total am Boden liegende Spatzen viele viele Punkte machen: +21
Kuchen gegen ein völlig anderes Ostalb ( was ich prima finde, denn in einigen Jahren ist Ostalb wieder back) wird genau so ne klare Kiste. +28 oder mehr...oder weniger. HOHOHO.
Allen ein schönes Gamedayweekend.
Viellecht sieht man sich ja irgendwo, treib mich aber auf anderen Plätzen rum :D wo müsste klar sein :D

Grüssle
The Godfather
Ich Lob mich jetzt mal selbst :D

Verfasst: Mo Mai 19, 2008 00:06
von BigTom75
Jörg hat geschrieben: Ich dachte, die wären alle besonnen, da doch der Großteil des Teams bereits über 50 Jahre zählt... :wink:
sowas muß man sich anhören... nur weil ich einen 47 jährigen corner und einen 48 jährigen d-end habe starten lassen - und übrigens: es war nur ein hitzkopf :wink:

@ mioelnir: war kein return, der return ging nur bis zu unserer 28. - der touchdown war der erste spielzug danach, n ganz normaler power. aber denke auch dass der touchdown alles klar gemacht hat. es war aber nur 14:44 nicht 16:44!

großes lob an die ulmer - bis zum letzten spielzug versucht etwas positives hinzubekommen und nie aufgegeben.

respect an den godfather, das orakel von brusel oder die allwissende müllhalde, welchen name du auch vorziehst - gut getippt!

Bulls erneut siegreich

Verfasst: Mo Mai 19, 2008 10:19
von Guard92
So hier ist der bericht ;-)

Bulls gegen Cougars weiterhin ungeschlagen

Die im Vorbericht versprochene Spannung wurde bei angenehmen Temperaturen und einer stabilen, trockenen Witterung dem Publikum auch geboten. Denn auf heimischen Feld waren es nicht die Gastgeber, die die ersten Akzente setzten. Die Gäste aus Kornwestheim entschieden sich nach gewonnenem Münzwurf für die erste Ballbesitzmöglichkeit und arbeiteten sich Zug um Zug gen Endzone der Bulls vor. Nach einem ersten hart erarbeiteten Ballbesitzwechsel schaffte es der Angriff ebenso wenig Akzente zu setzen und so Arbeiteten sich die Gäste bei erneutem Ballbesitz beständig in Kickdistanz.
Und so waren es dann auch die Gäste, die zu diesem Zeitpunkt verdienter Weise die ersten Punkte erzielen konnten.
Der nun entstandene Punktestand von 00:03 weckte allerdings auch die letzten schlafenden Bullen und so war die Nachricht klar definiert: "Schluss mit lustig!"

Sowohl Angriff als auch Verteidigung präsentierte sich nun aufmerksam und zielstrebig und so entwickelte der Angriff mit effektiven Lauf- und Passvariationen genügend Druck auf die Verteidigung der Gäste, um diese Meter um Meter in Richtung Endzone zu drängen. Dank einer hart arbeitenden O-Line konnte Quarterback Waldemar Müller mit dem Ball in die Endzone "spazieren" und sorgte somit selbst für die ersten Punkte seines Angriffs.

Auf der Gegenseite hatte sich die Heidelberger Verteidigung nun effektiv auf das starke Laufspiel der Gäste eingestellt und konnte Zug um Zug effizient deren Vorwärtsdrang unterbinden. Auch der ein oder andere Pass der Gäste trug dank Heidelberger Verteidigung nicht die erwarteten Früchte und somit konnte der Heidelberger Angriff erneut Akzente setzen. Die erarbeitete Angriffserie konnte dank erfolgreichem Passspiel erneut mit Punkten beendet werden.
Für den Halbzeitstand provozierte die Verteidigung der Gastgeber noch einen Safety und so stand es nach einem diffizilen und spannenden Beginn 14:03.

Die Pause nutzen die Bulls um sowohl Angriff als auch Verteidigung noch effizienter zu gestalten und so konnte dank neuer Angriffsformation auch der erste Ballbesitz im dritten Viertel erfolgreich abgeschlossen werden. Nun war es an der Verteidigung den hart kämpfenden Gästen Einhalt zu gebieten und so wechselte der Ballbesitz im dritten Viertel immer relativ schnell in Heidelberger Hände.
Das druckreiche Laufspiel trug abermals Früchte und so hatten die Gastgeber zu Beginn des Endviertels einen respektablen Vorsprung.
Auch hier musste die Verteidigung stetig Gegenhalten, da die Wildkatzen bis zum Ende die Zähne zeigten und ihr Laufspiel kaum an Druck verlor.
Nach einer weiteren erfolgreichen Heidelberger Angriffserie war der Endstand mit 35 : 03 erreicht und das Spiel in den Schlussminuten, die zwar auf beiden Seiten hart umkämpft waren aber punktlos blieben.

Hervorzuheben ist noch die äußerst faire Spielweise der Gäste wie auch der Gastgeber. Nach der ein oder anderen flaggenreichen Begegnung in der Vergangenheit war es für beide Seiten eine neue und gleichermaßen positive Erfahrung sich physisch UND besonders fair messen zu können.

Auch den zahlreichen Gästen sei Dank, da ein Blick in den kurpfälzischen Himmel eigentlich keine stabilen Witterungsbedingungen versprach. Umso mehr freut es uns Bulls immer zahlreicher heimisches Publikum begrüßen zu dürfen, dass zusammen mit uns einen schönen Footballnachmittag verbringen will.