So hier ist der bericht
Bulls gegen Cougars weiterhin ungeschlagen
Die im Vorbericht versprochene Spannung wurde bei angenehmen Temperaturen und einer stabilen, trockenen Witterung dem Publikum auch geboten. Denn auf heimischen Feld waren es nicht die Gastgeber, die die ersten Akzente setzten. Die Gäste aus Kornwestheim entschieden sich nach gewonnenem Münzwurf für die erste Ballbesitzmöglichkeit und arbeiteten sich Zug um Zug gen Endzone der Bulls vor. Nach einem ersten hart erarbeiteten Ballbesitzwechsel schaffte es der Angriff ebenso wenig Akzente zu setzen und so Arbeiteten sich die Gäste bei erneutem Ballbesitz beständig in Kickdistanz.
Und so waren es dann auch die Gäste, die zu diesem Zeitpunkt verdienter Weise die ersten Punkte erzielen konnten.
Der nun entstandene Punktestand von 00:03 weckte allerdings auch die letzten schlafenden Bullen und so war die Nachricht klar definiert: "Schluss mit lustig!"
Sowohl Angriff als auch Verteidigung präsentierte sich nun aufmerksam und zielstrebig und so entwickelte der Angriff mit effektiven Lauf- und Passvariationen genügend Druck auf die Verteidigung der Gäste, um diese Meter um Meter in Richtung Endzone zu drängen. Dank einer hart arbeitenden O-Line konnte Quarterback Waldemar Müller mit dem Ball in die Endzone "spazieren" und sorgte somit selbst für die ersten Punkte seines Angriffs.
Auf der Gegenseite hatte sich die Heidelberger Verteidigung nun effektiv auf das starke Laufspiel der Gäste eingestellt und konnte Zug um Zug effizient deren Vorwärtsdrang unterbinden. Auch der ein oder andere Pass der Gäste trug dank Heidelberger Verteidigung nicht die erwarteten Früchte und somit konnte der Heidelberger Angriff erneut Akzente setzen. Die erarbeitete Angriffserie konnte dank erfolgreichem Passspiel erneut mit Punkten beendet werden.
Für den Halbzeitstand provozierte die Verteidigung der Gastgeber noch einen Safety und so stand es nach einem diffizilen und spannenden Beginn 14:03.
Die Pause nutzen die Bulls um sowohl Angriff als auch Verteidigung noch effizienter zu gestalten und so konnte dank neuer Angriffsformation auch der erste Ballbesitz im dritten Viertel erfolgreich abgeschlossen werden. Nun war es an der Verteidigung den hart kämpfenden Gästen Einhalt zu gebieten und so wechselte der Ballbesitz im dritten Viertel immer relativ schnell in Heidelberger Hände.
Das druckreiche Laufspiel trug abermals Früchte und so hatten die Gastgeber zu Beginn des Endviertels einen respektablen Vorsprung.
Auch hier musste die Verteidigung stetig Gegenhalten, da die Wildkatzen bis zum Ende die Zähne zeigten und ihr Laufspiel kaum an Druck verlor.
Nach einer weiteren erfolgreichen Heidelberger Angriffserie war der Endstand mit 35 : 03 erreicht und das Spiel in den Schlussminuten, die zwar auf beiden Seiten hart umkämpft waren aber punktlos blieben.
Hervorzuheben ist noch die äußerst faire Spielweise der Gäste wie auch der Gastgeber. Nach der ein oder anderen flaggenreichen Begegnung in der Vergangenheit war es für beide Seiten eine neue und gleichermaßen positive Erfahrung sich physisch UND besonders fair messen zu können.
Auch den zahlreichen Gästen sei Dank, da ein Blick in den kurpfälzischen Himmel eigentlich keine stabilen Witterungsbedingungen versprach. Umso mehr freut es uns Bulls immer zahlreicher heimisches Publikum begrüßen zu dürfen, dass zusammen mit uns einen schönen Footballnachmittag verbringen will.