Seite 16 von 38

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: So Mär 08, 2015 18:06
von skao_privat
100% hört sich immer bedenklich an...

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: So Mär 08, 2015 20:17
von Dickes Ding aus B.
Also "100%" und "Save" hört man, wenn Verantwortliche versuchen die Wogen zu glätten.

Stand jetzt fehlt nicht der erste Mannschaft über 250.000 EUR, sondern dem Verein fehlen 250.000 EUR und da sind alle Teams in einem Boot.

Und im Zweifel ist den Gläubigern, Insolvenzverwaltern und Gerichtsvollziehern vollkommen Schnuppe, wer im Verein die Schulden verursacht hat.
Dann kommt halt im schlimmsten Fall der Kuckuckskleber zu einem Herren-/Jugend-/Damenspiel, pfändet die Kasse und die Refs können nicht bezahlt werden.

Angesichts solch einer "wackligen" Gesamtlage werden einige Falcons die nächsten Wochen bald keine Falcons mehr sein.

Gibt ja noch andere Vereine in der Nachbarschaft die zumindest offenkundig solide dastehen.

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: So Mär 08, 2015 20:24
von Rick-Grimes
Ihr seit alles labbertaschen und habt keine Ahnung ich würde das nicht schreiben wenn's nicht so wäre :keule: :keule: und von der 2. , u19 und soweiter geht bestimmt keiner weil der Sponsor jetzt weg ist

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: So Mär 08, 2015 20:27
von Dickes Ding aus B.
Rick-Grimes hat geschrieben:Ihr seit alles labbertaschen und habt keine Ahnung ich würde das nicht schreiben wenn's nicht so wäre :keule: :keule: und von der 2. , u19 und soweiter geht bestimmt keiner weil der Sponsor jetzt weg ist

Na dann ist doch alles in Butter :mrgreen:

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: So Mär 08, 2015 22:28
von Judas Pfeffersack
Alles Experten hier am Start...Natürlich weiß hier jeder besser wie es aussieht als ein Vorstand der Falcons.

Re: AW: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: So Mär 08, 2015 22:38
von Ruudster
Die letzten zwei Monate war das wohl scheinbar so...

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 01:51
von Schlaukopp
@ rick

auch die 2. mannschaft, u19 (immerhin GFLJ) brauchen Trainer, Stadion, Tape, Physios und was noch so alles Geld kostet in so einem Verein. Und selbst wenn die Kohle dafür noch da ist, brauchst du nen handlungsfähigen Vorstand.
Oder glaubst du dass die Leute, die rechtlich berechtigt sind bei euch schecks zu unterschreiben gerade noch zeit haben sich hobbymäßig um den Verein zu kümmern?

Die haben jetzt ne menge zu tun, sich mit dem BaFin, der Staatsanwalschaft, dem Finanzamt, sonstigen Behörden und ihren Rechtsanwälten zu besprechen.

Ihr werdet auf dem Müllhaufen der deutschen Football Geschichte landen.

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 07:52
von _pinky
Und du bist der Hahn, darauf kräht. :up:

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 09:33
von informer
Einige Falcons haben wohl schon bei den Crocos angefragt,
von den Imports einige bei Panthern, die allerdings genauso wenig Kohle haben,
nämlich gar keine.

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 11:38
von Diocletian
Manchmal möchte man auch einfach nur spielen, für die Imports und auch für Hanselmann ist die ganze Situation mehr als nur unglücklich.

Re: AW: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 11:50
von Ruudster
Bekommen die jetzt Insolvenzgeld?

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 17:51
von snoppyrr
Vorschlag: Lasst die Falcons nun mal in Ruhe ihre Sache machen.
Häme mag zwar einigen Freude bereiten, im großen und ganzen hilft es aber KEINEM weiter.

Re: AW: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 18:09
von Ruudster
Hast du völlig recht. Aber Geschreibsel in einem Forum sollte die Falcons auch nicht daran hindern in Ruhe ihre Sachen zu machen.

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 18:36
von Diocletian
Was hat das denn mit Häme zu tun, wenn man sich Gedanken macht, wie es mit einem Footballverein in der GFL weiter geht?

Sicherlich ist bei dem ein oder anderen auch Schadenfreude dabei und die Falcons haben sicherlich durch manches Auftreten ihren Teil auch dazu beigetragen, dennoch ist Häme und Schadenfreude fehl am Platz.

Das Schlimme ist, dass es wieder die Köpfe oben (mehr oder weniger) verbockt haben und die Leitragenden die Spieler, Betreuer und alle diejenigen sind, die mit viel Einsatz und Herzblut bei der Sache sind. Genau um diese Leute ist es schade. Aber wie so oft, fängt der Fisch am Kopf an zu stinken. Sicherlich kann keiner etwas dafür, wenn ein Sponsor, aus welchen Gründen auch immer, die Segel streicht. Aber sich auf einen Sponsor nur zu verlassen, dass hat bereits in er Vergangenheit schon zu vielen Vereinen Kopf und Kragen gekostet, so dass man durchaus aus den Fehlern anderer hätte lernen können, und wenn dann noch Leute an der Spitze des Vereins stehen, die eng mit diesen Sponsor zusammen gearbeitet haben, dann fragt man sich als Außenstehender schon, ob dass alles so seine Richtigkeit hat.

Den Spielern wünsche ich, dass sie die Möglichkeit bekommen, die Saison zu spielen und einen Neu-Anfang zu machen, der dann wohlmöglich in Liga zwei im nächstes Jahr starten kann. Es wäre schön, wenn dann bei den Falcons und auch bei anderen Vereinen viele Fehler der Vergangenheit einfach nicht mehr gemacht werden.

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 19:19
von Jay
Diocletian hat geschrieben:Aber sich auf einen Sponsor nur zu verlassen, dass hat bereits in er Vergangenheit schon zu vielen Vereinen Kopf und Kragen gekostet, so dass man durchaus aus den Fehlern anderer hätte lernen können, und wenn dann noch Leute an der Spitze des Vereins stehen, die eng mit diesen Sponsor zusammen gearbeitet haben, dann fragt man sich als Außenstehender schon, ob dass alles so seine Richtigkeit hat.
Allgemein gesprochen glaube ich, dass es wohl kein GFL-Team gibt, das nicht mit Kusshand einen Sponsor nehmen würde, der einen sechsstelligen Betrag zur Verfügung stellt - auch wenn dies zumindest kurzfristig eine hohe Abhängigkeit von diesem Sponsor bedeutet.
Die Frage ist halt, ob der Verein mittelfristig auf den "Verlust" des Sponsors vorbereitet ist (oder zumindest Contingency Planning betreibt) und sich dafür wappnet, so dass ein Wegfall dieses Sponsors dann nicht gleich so eine Lücke reißt, dass die gesamte Existenz des Vereines gefährdet ist.
Aber wie Du schon richtig sagst, ist es natürlich ein Problem wenn Personen des Sponsors und handelnde Akteure des Vereins identisch sind, denn diese müßten dann ja als Vereinsverantwortliche dafür vorausplanen, dass ihr Verhalten als Sponsor Probleme für den Verein bringen kann. Und soweit abstrakt denken bzw. exklusiv aus einer Haut und in die andere zu schlüpfen - dazu sind wohl nicht viele Leute in der Lage.