Re: Leipzig Kings
Verfasst: Mi Jun 28, 2023 12:41
Nabend,
mir ist er gründlich vergangen.
Ich hoffe es finden sich in DD, findige Visionäre, welche Sponsoren (Unternehmer der Stadt) für VIP Service dazu überreden können, in Entertainment und damit ein Brand in der Stadt zu investieren.
Damit Massen, in das zu findende "hübsche" (Nicht Ost Charme) Stadium zu kommen.
Ich würde auch die 120 Kilometer mehr in Kauf nehmen (Greta bitte nicht steinigen, die Kutsche macht das in einer 1/2h). Die Breslauer / Prager haben aber weniger Weg und kommen evtl. touristisch in die Stadt.
Ich wusste seit dem ersten Spiel, dass die selbsternannte Cinderella am Ende, dass erste Franchise sein wird, was auf "Good Old American" Art verkauft wird in eine andere Stadt.
Und alle KINGS Fans hier im Forum, das Abschiedsspiel wird es nächsten Sonntag geben und vielleicht gibt es ja einen HOMER der sich im FamilenBlock des Good Old Bruno einfindet (linke Seite des Fields von Fan Sicht), den Heiligen Gral füllen lassen wird, das letzte Spiel (und Berlin war ja immer 50/50) anschauen und hoffen das es noch ein letzter Sieg in L sein wird.
Vielleicht. bekommen wir es hin, dass der „Harte Kern“, der sonst an der Fifty Yard Line im Stehbereich, die gegnerische Offence wegbrüllt, der Stadionsprecher, Leipziger die verstanden haben, wofür es sich lohnt aufzustehen dort einzufinden und eine Statement zu setzen.
In dem die altbekannte TV Kulisse des Bruno leer ist und sich alles in diesem Familienblock (gut erhalten und direkt nach dem Einlass gerade aus) einfindet.
Danach wird der heilige Gral, solange in der Barbarossas Höhle des Kyffhäusers verschwinden, bis bekannt ist wo das Kings Castle dann stehen wird und die erste Reise wo auch immer ansteht.
Ja das Kingdom erstreckte sich nach Westen bis zu diesen legendäre Bergen und so wie ich die Fans (Autokennzeichen) einschätzen konnte, erstreckte es sich denselben Radius vom Kings Castle nach Süden, Osten, Norden (Gruß an die Jungs aus dem Burgenlandkreis?“).
Eigentlich könnte man von Mitteldeutschland Kings sprechen und das war die Wette, auf die der Commissionier und sein Geldgeber, damals eingingen.
Das zu schaffen, was RB in L geschafft hat. Nur mit einem Brand Masse zu begeistern und in ein Stadium zu locken.
Wer jetzt an eine Gralslegende denkt, auch die existiert.
Ihr finder im Netz den Spielberichts vom 29.8.2021 Kings@Seadevils (WildCardGame).
An diesem Tag wollte ich eigentlich in „Hohe Luft“ sein. Kam leider was dazwischen (ich werde sicher niemals dahinkommen, wenn man die Meldungen aus HH liest, ich hoffe die sichern sich das Millerntor) und ich konnte das Desaster, nur im TV sehen. Beim Fumble in der Mitte des 3. Quarter, dachte ich mir: „Es hilft nur noch Bier“ und füllte den Gral (Merch Becher), mit Hopfenkaltschorle (war die mit dem Auerhahn). Den Rest kann sich jeder Anhand des Spielberichts (ich liebe diese Sportart, denn Stats sind hier alles „Sheldon grüßt“) zusammen träumen.
Und als ich die Meldung las, fiel mir als erstes „Da hilft nur noch Bier“ ein, ist diesmal das Pils aus Köstritz.
In mir arbeitet zur Zeit der Gedanke „Crowd Funding“, hat ja im dtsch. Soccer schon ein Verein gezeigt, dass es gehen kann, wenn man in „der“ Stadt ist und L hat das Potenzial.
Das Ding, sind die Schulden des letzten Jahres, bei der ELF aufgenommen worden sind und es mich mal interessieren würde, wo diese versandet sind (Coach Armstrong?).
Denn ja, man hat mit Zuschauerwerten des letzten Jahres kalkuliert und das erste Spiel sah Zuschauer mässig auch nicht schlecht aus.
Dass blöde nur, dass es Breslau war, gegen welche man nur im ersten Spiel, der ersten Session auf Augenhöhe war (nur durch ein Sch.. Fehler, in den letzten Sekunden verloren hat) und sonst immer ein Garant für eine Niederlage war. Ich habe Leute, welche an diesem First Gameday in Session 3 nur „Schnuppern“ wollten, in der Halftime gehen sehen, weil sie nicht verstanden haben, was American Football ist.
Ein SPORT, bei dem darum geht sein Franchise (Brand) in Guten und in Schlechten Zeiten zu Seite zu stehen bis zur letzten Sekunde des Games.
In Ehre für die Refs und den Gegner!
Damit war das Pulver für diese Session verpufft und man konnte niemand in L animieren, für das Trainingsspiel gegen die Enthroners zu erscheinen.
Ich habe an diesem Tag einen Leipziger (mein Cousin) dazu bekommen sich das Spiel mit mir anzutun.
Die erste Frage seiner Frau war, ob es wie beim Fußball wäre?
Ich fragte zurück, wie sie es meinte und ob sie denke, dass es Ultras vs Ultras, wie beim Fußball wäre, bei welchem man jederzeit die Gefahr läuft an der falschen Stelle zu stehen?
Football is Family!
Und ja, ich glaubte in dem Moment auch nicht, dass es ungarische Fans gibt, die nach L reisen (und sie waren da, als die KINGS Offence das erste Mal Performance zeigen sollten)!
Damit ist der Beweis angetreten worden, dass der Gedanke der Gründer der ELF funktioniert (Game, Party, Völkerverständigung)
Kommen wir zum Main Sponsor (CBD Gummibärchen lagen an seinem Stand „1st Homegameday `23), nicht aus, dafür aber CBD Gesichtsmasken) der für die nächste Session sein Konzept für 2024 überarbeiten muss (Herr Lauterbach könnte ja siegen!!) und damit sein Sponsoring hinterfragt.
Es war auch nur ein „falscher“ Strohhalm in diesem reißenden Strom.
Vielleicht wären PORSCHE und BMW doch die besseren Geldgeber gewesen, nur dass diese keinen Bezug zu diesem amerikanischen Sport haben und die Werbewirksamkeit unterschätzen.
Für alle da draussen, welche die ELF nur als Mr Esumes Wanderzirkus interpretieren, sei gesagt, dass jede Minute Live TV Feed, welche nach Amerika verkauft wird, Geld in die ELF Kassen spült und „kostenlose“ Werbung für jeden Akteure in dieser Liga ist.
Da drüben ist zur Zeit „Off Session“, die Entscheider liegen in Ihren Hängematten und sind froh Football for Entertainment (Live from Europe) zu bekommen.
Jedem der sich über einen Aderlass der GLF in Richtung ELF beschwert, sei gesagt.
Dass ein junger engagierter Mann, der sich für diesen Sport begeistert, eher in den Fokus der Scouts kommt wenn er in der ELF sein Können gezeigt hat und wird im Besten Fall zu den Colleges Combines eingeladen mit der Chance auf ein Stipendium.
Grüße vom GrailsKeeper
mir ist er gründlich vergangen.
Ich hoffe es finden sich in DD, findige Visionäre, welche Sponsoren (Unternehmer der Stadt) für VIP Service dazu überreden können, in Entertainment und damit ein Brand in der Stadt zu investieren.
Damit Massen, in das zu findende "hübsche" (Nicht Ost Charme) Stadium zu kommen.
Ich würde auch die 120 Kilometer mehr in Kauf nehmen (Greta bitte nicht steinigen, die Kutsche macht das in einer 1/2h). Die Breslauer / Prager haben aber weniger Weg und kommen evtl. touristisch in die Stadt.
Ich wusste seit dem ersten Spiel, dass die selbsternannte Cinderella am Ende, dass erste Franchise sein wird, was auf "Good Old American" Art verkauft wird in eine andere Stadt.
Und alle KINGS Fans hier im Forum, das Abschiedsspiel wird es nächsten Sonntag geben und vielleicht gibt es ja einen HOMER der sich im FamilenBlock des Good Old Bruno einfindet (linke Seite des Fields von Fan Sicht), den Heiligen Gral füllen lassen wird, das letzte Spiel (und Berlin war ja immer 50/50) anschauen und hoffen das es noch ein letzter Sieg in L sein wird.
Vielleicht. bekommen wir es hin, dass der „Harte Kern“, der sonst an der Fifty Yard Line im Stehbereich, die gegnerische Offence wegbrüllt, der Stadionsprecher, Leipziger die verstanden haben, wofür es sich lohnt aufzustehen dort einzufinden und eine Statement zu setzen.
In dem die altbekannte TV Kulisse des Bruno leer ist und sich alles in diesem Familienblock (gut erhalten und direkt nach dem Einlass gerade aus) einfindet.
Danach wird der heilige Gral, solange in der Barbarossas Höhle des Kyffhäusers verschwinden, bis bekannt ist wo das Kings Castle dann stehen wird und die erste Reise wo auch immer ansteht.
Ja das Kingdom erstreckte sich nach Westen bis zu diesen legendäre Bergen und so wie ich die Fans (Autokennzeichen) einschätzen konnte, erstreckte es sich denselben Radius vom Kings Castle nach Süden, Osten, Norden (Gruß an die Jungs aus dem Burgenlandkreis?“).
Eigentlich könnte man von Mitteldeutschland Kings sprechen und das war die Wette, auf die der Commissionier und sein Geldgeber, damals eingingen.
Das zu schaffen, was RB in L geschafft hat. Nur mit einem Brand Masse zu begeistern und in ein Stadium zu locken.
Wer jetzt an eine Gralslegende denkt, auch die existiert.
Ihr finder im Netz den Spielberichts vom 29.8.2021 Kings@Seadevils (WildCardGame).
An diesem Tag wollte ich eigentlich in „Hohe Luft“ sein. Kam leider was dazwischen (ich werde sicher niemals dahinkommen, wenn man die Meldungen aus HH liest, ich hoffe die sichern sich das Millerntor) und ich konnte das Desaster, nur im TV sehen. Beim Fumble in der Mitte des 3. Quarter, dachte ich mir: „Es hilft nur noch Bier“ und füllte den Gral (Merch Becher), mit Hopfenkaltschorle (war die mit dem Auerhahn). Den Rest kann sich jeder Anhand des Spielberichts (ich liebe diese Sportart, denn Stats sind hier alles „Sheldon grüßt“) zusammen träumen.
Und als ich die Meldung las, fiel mir als erstes „Da hilft nur noch Bier“ ein, ist diesmal das Pils aus Köstritz.
In mir arbeitet zur Zeit der Gedanke „Crowd Funding“, hat ja im dtsch. Soccer schon ein Verein gezeigt, dass es gehen kann, wenn man in „der“ Stadt ist und L hat das Potenzial.
Das Ding, sind die Schulden des letzten Jahres, bei der ELF aufgenommen worden sind und es mich mal interessieren würde, wo diese versandet sind (Coach Armstrong?).
Denn ja, man hat mit Zuschauerwerten des letzten Jahres kalkuliert und das erste Spiel sah Zuschauer mässig auch nicht schlecht aus.
Dass blöde nur, dass es Breslau war, gegen welche man nur im ersten Spiel, der ersten Session auf Augenhöhe war (nur durch ein Sch.. Fehler, in den letzten Sekunden verloren hat) und sonst immer ein Garant für eine Niederlage war. Ich habe Leute, welche an diesem First Gameday in Session 3 nur „Schnuppern“ wollten, in der Halftime gehen sehen, weil sie nicht verstanden haben, was American Football ist.
Ein SPORT, bei dem darum geht sein Franchise (Brand) in Guten und in Schlechten Zeiten zu Seite zu stehen bis zur letzten Sekunde des Games.
In Ehre für die Refs und den Gegner!
Damit war das Pulver für diese Session verpufft und man konnte niemand in L animieren, für das Trainingsspiel gegen die Enthroners zu erscheinen.
Ich habe an diesem Tag einen Leipziger (mein Cousin) dazu bekommen sich das Spiel mit mir anzutun.
Die erste Frage seiner Frau war, ob es wie beim Fußball wäre?
Ich fragte zurück, wie sie es meinte und ob sie denke, dass es Ultras vs Ultras, wie beim Fußball wäre, bei welchem man jederzeit die Gefahr läuft an der falschen Stelle zu stehen?
Football is Family!
Und ja, ich glaubte in dem Moment auch nicht, dass es ungarische Fans gibt, die nach L reisen (und sie waren da, als die KINGS Offence das erste Mal Performance zeigen sollten)!
Damit ist der Beweis angetreten worden, dass der Gedanke der Gründer der ELF funktioniert (Game, Party, Völkerverständigung)
Kommen wir zum Main Sponsor (CBD Gummibärchen lagen an seinem Stand „1st Homegameday `23), nicht aus, dafür aber CBD Gesichtsmasken) der für die nächste Session sein Konzept für 2024 überarbeiten muss (Herr Lauterbach könnte ja siegen!!) und damit sein Sponsoring hinterfragt.
Es war auch nur ein „falscher“ Strohhalm in diesem reißenden Strom.
Vielleicht wären PORSCHE und BMW doch die besseren Geldgeber gewesen, nur dass diese keinen Bezug zu diesem amerikanischen Sport haben und die Werbewirksamkeit unterschätzen.
Für alle da draussen, welche die ELF nur als Mr Esumes Wanderzirkus interpretieren, sei gesagt, dass jede Minute Live TV Feed, welche nach Amerika verkauft wird, Geld in die ELF Kassen spült und „kostenlose“ Werbung für jeden Akteure in dieser Liga ist.
Da drüben ist zur Zeit „Off Session“, die Entscheider liegen in Ihren Hängematten und sind froh Football for Entertainment (Live from Europe) zu bekommen.
Jedem der sich über einen Aderlass der GLF in Richtung ELF beschwert, sei gesagt.
Dass ein junger engagierter Mann, der sich für diesen Sport begeistert, eher in den Fokus der Scouts kommt wenn er in der ELF sein Können gezeigt hat und wird im Besten Fall zu den Colleges Combines eingeladen mit der Chance auf ein Stipendium.
Grüße vom GrailsKeeper