Leipzig Kings

Eine Liga von Franchises...
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

Nabend,

mir ist er gründlich vergangen.
Ich hoffe es finden sich in DD, findige Visionäre, welche Sponsoren (Unternehmer der Stadt) für VIP Service dazu überreden können, in Entertainment und damit ein Brand in der Stadt zu investieren.
Damit Massen, in das zu findende "hübsche" (Nicht Ost Charme) Stadium zu kommen.
Ich würde auch die 120 Kilometer mehr in Kauf nehmen (Greta bitte nicht steinigen, die Kutsche macht das in einer 1/2h). Die Breslauer / Prager haben aber weniger Weg und kommen evtl. touristisch in die Stadt.
Ich wusste seit dem ersten Spiel, dass die selbsternannte Cinderella am Ende, dass erste Franchise sein wird, was auf "Good Old American" Art verkauft wird in eine andere Stadt.

Und alle KINGS Fans hier im Forum, das Abschiedsspiel wird es nächsten Sonntag geben und vielleicht gibt es ja einen HOMER der sich im FamilenBlock des Good Old Bruno einfindet (linke Seite des Fields von Fan Sicht), den Heiligen Gral füllen lassen wird, das letzte Spiel (und Berlin war ja immer 50/50) anschauen und hoffen das es noch ein letzter Sieg in L sein wird.
Vielleicht. bekommen wir es hin, dass der „Harte Kern“, der sonst an der Fifty Yard Line im Stehbereich, die gegnerische Offence wegbrüllt, der Stadionsprecher, Leipziger die verstanden haben, wofür es sich lohnt aufzustehen dort einzufinden und eine Statement zu setzen.
In dem die altbekannte TV Kulisse des Bruno leer ist und sich alles in diesem Familienblock (gut erhalten und direkt nach dem Einlass gerade aus) einfindet.
Danach wird der heilige Gral, solange in der Barbarossas Höhle des Kyffhäusers verschwinden, bis bekannt ist wo das Kings Castle dann stehen wird und die erste Reise wo auch immer ansteht.
Ja das Kingdom erstreckte sich nach Westen bis zu diesen legendäre Bergen und so wie ich die Fans (Autokennzeichen) einschätzen konnte, erstreckte es sich denselben Radius vom Kings Castle nach Süden, Osten, Norden (Gruß an die Jungs aus dem Burgenlandkreis?“).
Eigentlich könnte man von Mitteldeutschland Kings sprechen und das war die Wette, auf die der Commissionier und sein Geldgeber, damals eingingen.
Das zu schaffen, was RB in L geschafft hat. Nur mit einem Brand Masse zu begeistern und in ein Stadium zu locken.
Wer jetzt an eine Gralslegende denkt, auch die existiert.
Ihr finder im Netz den Spielberichts vom 29.8.2021 Kings@Seadevils (WildCardGame).
An diesem Tag wollte ich eigentlich in „Hohe Luft“ sein. Kam leider was dazwischen (ich werde sicher niemals dahinkommen, wenn man die Meldungen aus HH liest, ich hoffe die sichern sich das Millerntor) und ich konnte das Desaster, nur im TV sehen. Beim Fumble in der Mitte des 3. Quarter, dachte ich mir: „Es hilft nur noch Bier“ und füllte den Gral (Merch Becher), mit Hopfenkaltschorle (war die mit dem Auerhahn). Den Rest kann sich jeder Anhand des Spielberichts (ich liebe diese Sportart, denn Stats sind hier alles „Sheldon grüßt“) zusammen träumen.
Und als ich die Meldung las, fiel mir als erstes „Da hilft nur noch Bier“ ein, ist diesmal das Pils aus Köstritz.
In mir arbeitet zur Zeit der Gedanke „Crowd Funding“, hat ja im dtsch. Soccer schon ein Verein gezeigt, dass es gehen kann, wenn man in „der“ Stadt ist und L hat das Potenzial.
Das Ding, sind die Schulden des letzten Jahres, bei der ELF aufgenommen worden sind und es mich mal interessieren würde, wo diese versandet sind (Coach Armstrong?).
Denn ja, man hat mit Zuschauerwerten des letzten Jahres kalkuliert und das erste Spiel sah Zuschauer mässig auch nicht schlecht aus.
Dass blöde nur, dass es Breslau war, gegen welche man nur im ersten Spiel, der ersten Session auf Augenhöhe war (nur durch ein Sch.. Fehler, in den letzten Sekunden verloren hat) und sonst immer ein Garant für eine Niederlage war. Ich habe Leute, welche an diesem First Gameday in Session 3 nur „Schnuppern“ wollten, in der Halftime gehen sehen, weil sie nicht verstanden haben, was American Football ist.
Ein SPORT, bei dem darum geht sein Franchise (Brand) in Guten und in Schlechten Zeiten zu Seite zu stehen bis zur letzten Sekunde des Games.
In Ehre für die Refs und den Gegner!
Damit war das Pulver für diese Session verpufft und man konnte niemand in L animieren, für das Trainingsspiel gegen die Enthroners zu erscheinen.
Ich habe an diesem Tag einen Leipziger (mein Cousin) dazu bekommen sich das Spiel mit mir anzutun.
Die erste Frage seiner Frau war, ob es wie beim Fußball wäre?
Ich fragte zurück, wie sie es meinte und ob sie denke, dass es Ultras vs Ultras, wie beim Fußball wäre, bei welchem man jederzeit die Gefahr läuft an der falschen Stelle zu stehen?
Football is Family!
Und ja, ich glaubte in dem Moment auch nicht, dass es ungarische Fans gibt, die nach L reisen (und sie waren da, als die KINGS Offence das erste Mal Performance zeigen sollten)!
Damit ist der Beweis angetreten worden, dass der Gedanke der Gründer der ELF funktioniert (Game, Party, Völkerverständigung)
Kommen wir zum Main Sponsor (CBD Gummibärchen lagen an seinem Stand „1st Homegameday `23), nicht aus, dafür aber CBD Gesichtsmasken) der für die nächste Session sein Konzept für 2024 überarbeiten muss (Herr Lauterbach könnte ja siegen!!) und damit sein Sponsoring hinterfragt.
Es war auch nur ein „falscher“ Strohhalm in diesem reißenden Strom.
Vielleicht wären PORSCHE und BMW doch die besseren Geldgeber gewesen, nur dass diese keinen Bezug zu diesem amerikanischen Sport haben und die Werbewirksamkeit unterschätzen.
Für alle da draussen, welche die ELF nur als Mr Esumes Wanderzirkus interpretieren, sei gesagt, dass jede Minute Live TV Feed, welche nach Amerika verkauft wird, Geld in die ELF Kassen spült und „kostenlose“ Werbung für jeden Akteure in dieser Liga ist.
Da drüben ist zur Zeit „Off Session“, die Entscheider liegen in Ihren Hängematten und sind froh Football for Entertainment (Live from Europe) zu bekommen.
Jedem der sich über einen Aderlass der GLF in Richtung ELF beschwert, sei gesagt.
Dass ein junger engagierter Mann, der sich für diesen Sport begeistert, eher in den Fokus der Scouts kommt wenn er in der ELF sein Können gezeigt hat und wird im Besten Fall zu den Colleges Combines eingeladen mit der Chance auf ein Stipendium.
Grüße vom GrailsKeeper
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von KarlH »

Florian Dannehl hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 12:17 Das Sponsoring mit dazu gehört steht doch außer Frage, ich würde nur mein betriebswirtschaftlichen Erfolg nicht nur von einem Hauptsponsor abhängig machen. Das kann aber jeder Unternehmer selber für sich entscheiden, Fakt ist dass diese Entscheidung in Leipzig offensichtlich nicht die richtige war.

na ja, ich denke, dass die nicht mit vorsatz auf nur einen hauptsponsor gesetzt haben, sondern mehr oder weniger gezwungenermaßen das genommen haben, was zu diesem zeitpunkt möglich war. realität schlägt theorie, wie so oft.

die "gewünschte" gesunde struktur ist überall gleich: ein hauptsponsor, der ungefähr maximal ein drittel abdeckt, ein weiteres drittel über einige mittlere sponsoren und mindestens ein drittel über viele kleine. das überlebt dann auch ein wegbrechen des hauptsponsors. leipzig hatte das offensichtlich so nicht und kommt, wenn der hauptsponsor nicht adäquat ersetzt und auch sonst kein kapital aufgetan werden kann, mit deren einseitiger sponsorenstruktur sofort in probleme. auch z.b. frankfurt universe hatte diese "gesunde" sponsorenstruktur nicht, als samsung von der fahne ging. die folgen kennt man...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 12:41 Nabend,

mir ist er gründlich vergangen.
Ich hoffe es finden sich in DD, findige Visionäre, welche Sponsoren (Unternehmer der Stadt) für VIP Service dazu überreden können, in Entertainment und damit ein Brand in der Stadt zu investieren.
Damit Massen, in das zu findende "hübsche" (Nicht Ost Charme) Stadium zu kommen.
Ich würde auch die 120 Kilometer mehr in Kauf nehmen (Greta bitte nicht steinigen, die Kutsche macht das in einer 1/2h). Die Breslauer / Prager haben aber weniger Weg und kommen evtl. touristisch in die Stadt.
Ich wusste seit dem ersten Spiel, dass die selbsternannte Cinderella am Ende, dass erste Franchise sein wird, was auf "Good Old American" Art verkauft wird in eine andere Stadt.

Und alle KINGS Fans hier im Forum, das Abschiedsspiel wird es nächsten Sonntag geben und vielleicht gibt es ja einen HOMER der sich im FamilenBlock des Good Old Bruno einfindet (linke Seite des Fields von Fan Sicht), den Heiligen Gral füllen lassen wird, das letzte Spiel (und Berlin war ja immer 50/50) anschauen und hoffen das es noch ein letzter Sieg in L sein wird.
Vielleicht. bekommen wir es hin, dass der „Harte Kern“, der sonst an der Fifty Yard Line im Stehbereich, die gegnerische Offence wegbrüllt, der Stadionsprecher, Leipziger die verstanden haben, wofür es sich lohnt aufzustehen dort einzufinden und eine Statement zu setzen.
In dem die altbekannte TV Kulisse des Bruno leer ist und sich alles in diesem Familienblock (gut erhalten und direkt nach dem Einlass gerade aus) einfindet.
Danach wird der heilige Gral, solange in der Barbarossas Höhle des Kyffhäusers verschwinden, bis bekannt ist wo das Kings Castle dann stehen wird und die erste Reise wo auch immer ansteht.
Ja das Kingdom erstreckte sich nach Westen bis zu diesen legendäre Bergen und so wie ich die Fans (Autokennzeichen) einschätzen konnte, erstreckte es sich denselben Radius vom Kings Castle nach Süden, Osten, Norden (Gruß an die Jungs aus dem Burgenlandkreis?“).
Eigentlich könnte man von Mitteldeutschland Kings sprechen und das war die Wette, auf die der Commissionier und sein Geldgeber, damals eingingen.
Das zu schaffen, was RB in L geschafft hat. Nur mit einem Brand Masse zu begeistern und in ein Stadium zu locken.
Wer jetzt an eine Gralslegende denkt, auch die existiert.
Ihr finder im Netz den Spielberichts vom 29.8.2021 Kings@Seadevils (WildCardGame).
An diesem Tag wollte ich eigentlich in „Hohe Luft“ sein. Kam leider was dazwischen (ich werde sicher niemals dahinkommen, wenn man die Meldungen aus HH liest, ich hoffe die sichern sich das Millerntor) und ich konnte das Desaster, nur im TV sehen. Beim Fumble in der Mitte des 3. Quarter, dachte ich mir: „Es hilft nur noch Bier“ und füllte den Gral (Merch Becher), mit Hopfenkaltschorle (war die mit dem Auerhahn). Den Rest kann sich jeder Anhand des Spielberichts (ich liebe diese Sportart, denn Stats sind hier alles „Sheldon grüßt“) zusammen träumen.
Und als ich die Meldung las, fiel mir als erstes „Da hilft nur noch Bier“ ein, ist diesmal das Pils aus Köstritz.
In mir arbeitet zur Zeit der Gedanke „Crowd Funding“, hat ja im dtsch. Soccer schon ein Verein gezeigt, dass es gehen kann, wenn man in „der“ Stadt ist und L hat das Potenzial.
Das Ding, sind die Schulden des letzten Jahres, bei der ELF aufgenommen worden sind und es mich mal interessieren würde, wo diese versandet sind (Coach Armstrong?).
Denn ja, man hat mit Zuschauerwerten des letzten Jahres kalkuliert und das erste Spiel sah Zuschauer mässig auch nicht schlecht aus.
Dass blöde nur, dass es Breslau war, gegen welche man nur im ersten Spiel, der ersten Session auf Augenhöhe war (nur durch ein Sch.. Fehler, in den letzten Sekunden verloren hat) und sonst immer ein Garant für eine Niederlage war. Ich habe Leute, welche an diesem First Gameday in Session 3 nur „Schnuppern“ wollten, in der Halftime gehen sehen, weil sie nicht verstanden haben, was American Football ist.
Ein SPORT, bei dem darum geht sein Franchise (Brand) in Guten und in Schlechten Zeiten zu Seite zu stehen bis zur letzten Sekunde des Games.
In Ehre für die Refs und den Gegner!
Damit war das Pulver für diese Session verpufft und man konnte niemand in L animieren, für das Trainingsspiel gegen die Enthroners zu erscheinen.
Ich habe an diesem Tag einen Leipziger (mein Cousin) dazu bekommen sich das Spiel mit mir anzutun.
Die erste Frage seiner Frau war, ob es wie beim Fußball wäre?
Ich fragte zurück, wie sie es meinte und ob sie denke, dass es Ultras vs Ultras, wie beim Fußball wäre, bei welchem man jederzeit die Gefahr läuft an der falschen Stelle zu stehen?
Football is Family!
Und ja, ich glaubte in dem Moment auch nicht, dass es ungarische Fans gibt, die nach L reisen (und sie waren da, als die KINGS Offence das erste Mal Performance zeigen sollten)!
Damit ist der Beweis angetreten worden, dass der Gedanke der Gründer der ELF funktioniert (Game, Party, Völkerverständigung)
Kommen wir zum Main Sponsor (CBD Gummibärchen lagen an seinem Stand „1st Homegameday `23), nicht aus, dafür aber CBD Gesichtsmasken) der für die nächste Session sein Konzept für 2024 überarbeiten muss (Herr Lauterbach könnte ja siegen!!) und damit sein Sponsoring hinterfragt.
Es war auch nur ein „falscher“ Strohhalm in diesem reißenden Strom.
Vielleicht wären PORSCHE und BMW doch die besseren Geldgeber gewesen, nur dass diese keinen Bezug zu diesem amerikanischen Sport haben und die Werbewirksamkeit unterschätzen.
Für alle da draussen, welche die ELF nur als Mr Esumes Wanderzirkus interpretieren, sei gesagt, dass jede Minute Live TV Feed, welche nach Amerika verkauft wird, Geld in die ELF Kassen spült und „kostenlose“ Werbung für jeden Akteure in dieser Liga ist.
Da drüben ist zur Zeit „Off Session“, die Entscheider liegen in Ihren Hängematten und sind froh Football for Entertainment (Live from Europe) zu bekommen.
Jedem der sich über einen Aderlass der GLF in Richtung ELF beschwert, sei gesagt.
Dass ein junger engagierter Mann, der sich für diesen Sport begeistert, eher in den Fokus der Scouts kommt wenn er in der ELF sein Können gezeigt hat und wird im Besten Fall zu den Colleges Combines eingeladen mit der Chance auf ein Stipendium.
Grüße vom GrailsKeeper
Es fällt mir etwas schwer, da jetzt Punkte herauszusuchen, auf die man eingehen könnte, kann auch nicht wirklich erkennen, wo Ernst, wo Satire (?)...

1. "Drüben" spielt noch die USFL, wenn auch jetzt nur noch das Championship Game
2. Die CLF, ohne Zweifel die zweitbeste Liga der Welt, befindet sich in Week 4, also mittendrin
3. Junge Spieler, die auch nur einen Snap in der ELF gespielt haben, sind NICHT mehr eligible für ein NCAA-College in den USA. Es sei denn, deren Statuten haben sich geändert.
4. Du sprichst vieles an, was Treue/Verbundenheit etc. beinhaltet. Stimmt alles. Aber von diesem Typen gibt es insgesamt zu wenig. Vll. 20% der Zuschauer am Gameday, wenn überhaupt. Der Rest ist Event-Publikum. In Hamburg waren es unter den 32.500 vermutlich noch weniger. Was nicht heißt, dass aus Eventies nicht auch mal das Hardcore-Publikum werden kann, das ist aber ein langer Weg und dieser kann steinig sein. Mit Aktionen wie in Leipzig fängt man die natürlich nicht ein.

Football ist in Deutschland eine Randsportart, wird sie auch bis auf weiteres bleiben.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Torsten »

Barfly hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 11:59 Andere Sportarten, andere Ligen...blabla Karl H

Die ELF ist eine neue, noch recht fragile Liga, in der ,Stand jetzt, in 3 Jahren (und das Jahr ist ja noch nicht zu ende) bereits 2 Franchises aufgeben mussten/müssen, wir sprechen hier nicht über DEL oder DBL oder HBL und Vergleich mit Fußball können wir bitte gleich streichen. Natürlich wird das die Liga jetzt (noch) nicht umhauen, aber man wird sich allerorts so seine Gedanken machen bzw. selbst wissen, dass da nicht viel Luft im Budget ist und da eigentlich nichts passieren darf (Stichwort Stadion und Zuschauerzuspruch), damit das ganze Konstrukt zusammengehalten wird. Und wenn in Zukunft jedes Jahr 1 Franchise quittet, kann man das wohl kaum als stabile Situation einer Liga bezeichnen. Und wie gesagt, viel hängt auch von den TV-Einnahmen ab, ich weiß ja nicht, was Euronics als Ligasponsor und andere Sponsoren für Werbeblöcke bezahlen und dann sehen, dass die Quoten purzeln...
Diese zwei Franchises sind aber zwei, die von Anfang an als Wackelkandidaten galten, da sie beide aus Städten kamen, die bislang nicht durch Football-Affinität aufgefallen sind. Und auch weiterhin werden nur die Franchises ernste Probleme haben, die es nicht schaffen, Zuschauer und Sponsoren zu generieren. Klar heißt das, dass es für die Vereine, die sich damit bislang schwer tun, wie Prag. Fehervar, Mailand, vielleicht auch Swiss, genauso enden kann, aber deren Addition wurde von Anfang an skeptisch gesehen. Die Franchises in Deiutschland (abgesehen von den Kings) und Österreich haben das Potenzial, sich zu halten und weiter zu boomen. Wenn sich die Liga auf wirklich funktionierende Kernmärkte, sprich Deutschland, Österreich und allenfalls einzelne, funktionierende Standorte in anderen Ländern konzentriert (Paris z.B. könnte ja durchaus funktionieren, 4200 beim ersten Spiel sind ordentlich, und auch in London, Amsterdam oder Skandinavien wäre Potenzial), dann kann sie ein dauerhaft solides Konstrukt werden. Ob die Strategie des schnellen, aggressiven Wachstums mit 24 Franchises in 15 Ländern hingegen wirklich realistisch ist, ist spätestens jetzt zumindest fraglich.
AR
Guard
Beiträge: 1690
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Leipzig Kings

Beitrag von AR »

LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 12:41 Nabend,
...
vielleicht hat der Gesalbte ja noch Platz in seinem Verkünderteam :wink: - erkundige Dich mal bei dem Strapshansel.


Und dann noch eine Frage: wird das letzte Game aus Traditionsbewusstsein auch wieder mit geborgten und zertifizierten "Huber-Bällen" gespielt?
:popcorn:
Football-Junkie from the Eastside
hackepeter
OLiner
Beiträge: 373
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Leipzig Kings

Beitrag von hackepeter »

Ich kenne natürlich keine internen Zahlen, denke aber das sich die Liga zu einem erheblichen Teil durch den Verkauf von Franchise Lizenzen an neue Teams finanziert. Bei den Kings wurde in dem Zusammenhang ja auch von einer hohen sechsstelligen Summe gesprochen.
Bei den aktuellen Wachstumszielen kommen so schnell mehrere Millionen jedes Jahr zusammen. Vermutlich schaut man auch deswegen weniger auf die Qualität neuer Teams und versucht hauptsächlich möglichst viele Teams zu gründen. Mit etwas Glück entwickelt sich dann auch auf einem anfangs schlechten Standort ein gutes Team. Falls nicht, muss es dann halt irgendwann schließen. Das Geld wird die Liga aber dennoch behalten.
Zuletzt geändert von hackepeter am Mi Jun 28, 2023 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2833
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Kings

Beitrag von MIB #65 »

Ihr schreibt zwei, meint aber sicher vier die die ELF schon beerdigt hat.

Knights
Dukes
Rams
Und jetzt Kings.

Keine guten Aussichten für Adlige.
No pain, no gain!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2535
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Grinch1969 »

MIB #65 hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:28 Ihr schreibt zwei, meint aber sicher vier die die ELF schon beerdigt hat.

Knights
Dukes
Rams
Und jetzt Kings.

Keine guten Aussichten für Adlige.
Da müssen die Adligen halt mal durch.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

Barfly hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:03
3. Junge Spieler, die auch nur einen Snap in der ELF gespielt haben, sind NICHT mehr eligible für ein NCAA-College in den USA. Es sei denn, deren Statuten haben sich geändert.
Was steht denn in den Statuten, muss schauen gehen ob ich sie finde?
Das ein Student vorher nicht Profi gewesen sein darf?
Denn die meisten Spieler in der ELF sind alles noch Amateure.

Ich hatte ketztes Jahr eine bayrischen Vater in der Halftime getroffen, dessen Sohn bei den KINGS diente und auch hoffte darüber eine College Platz zu bekommen. Der Vater glaubte nicht daran, bis ich Ihm sagte das jede Sekunde des Spiels aufgenommen und nach Amerika verkauft wird.
Wenn sein Sohn also eine gutes Spiel abliefert, stehe die Chancen also nicht schlecht, ausserdem hat er sofort Szenen für sein Bewerbungvideo.

Ja Football is Family (egal wer den Satz erfunden) es geht um das Game und die Party. Und wir müssen hier nicht die Fanblöcke polizeilich trennen, da sie sich sonst die Köppe einschlagen. Beim Football sitzen die Fans friedlich nebeneinander, weil der Fight findet auf dem Rasen statt.

Und viel populärer muss der Sport schon werden, das liegt aber auch daran das die Jugend erst ranwachsen muss.
Das der Sport aber am kommen ist, zeigt ja auch das Interresse RTL next Session, die großen Games zu übertragen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:55
Barfly hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:03
3. Junge Spieler, die auch nur einen Snap in der ELF gespielt haben, sind NICHT mehr eligible für ein NCAA-College in den USA. Es sei denn, deren Statuten haben sich geändert.
Was steht denn in den Statuten, muss schauen gehen ob ich sie finde?
Das ein Student vorher nicht Profi gewesen sein darf?
Denn die meisten Spieler in der ELF sind alles noch Amateure.

Ich hatte ketztes Jahr eine bayrischen Vater in der Halftime getroffen, dessen Sohn bei den KINGS diente und auch hoffte darüber eine College Platz zu bekommen. Der Vater glaubte nicht daran, bis ich Ihm sagte das jede Sekunde des Spiels aufgenommen und nach Amerika verkauft wird.
Wenn sein Sohn also eine gutes Spiel abliefert, stehe die Chancen also nicht schlecht, ausserdem hat er sofort Szenen für sein Bewerbungvideo.

Ja Football is Family (egal wer den Satz erfunden) es geht um das Game und die Party. Und wir müssen hier nicht die Fanblöcke polizeilich trennen, da sie sich sonst die Köppe einschlagen. Beim Football sitzen die Fans friedlich nebeneinander, weil der Fight findet auf dem Rasen statt.

Und viel populärer muss der Sport schon werden, das liegt aber auch daran das die Jugend erst ranwachsen muss.
Das der Sport aber am kommen ist, zeigt ja auch das Interresse RTL next Session, die großen Games zu übertragen.
Nein, jeder Spieler unterschreibt einen Arbeitsvertrag, auch Mini-Jobber sind "Profis". Und nach den mir bekannten Regeln ist kein Spieler für NCAA-Universitäten spielberechtigt, der, wo auch immer in der Welt, schon mal für Geld Sport getrieben hat oder sogar nur materielle Gegenleistung (Sportausrüstung etc) dafür erhalten hat.

Aber nochmal zum bayerischen Papa...ähm...also wenn der Papa das nicht weiss mit den NCAA-Regularien. Doof. Nu ist vorbei. Und was zahlen die Amis denn so pro Sekunde?

Popularität: NFL nicht gleich ELF. Das sollten wir an der Stelle vll mal festhalten. Das eine ist Elite, das Beste vom Besten, das andere eher dessen Zeitlupe. Manchmal schön anzusehen, keine Frage, aber eben Zeitlupe. Ja, anmalen und Jubelposen in die Kamera wie die Vorbilder aus den USA haben die ELF-Jungs inzwischen auch drauf. Das ist der Fame, den man eben mal mitnimmt für die Gelegenheit.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Fighti »

MIB #65 hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:28 Ihr schreibt zwei, meint aber sicher vier die die ELF schon beerdigt hat.

Knights
Dukes
Rams
Und jetzt Kings.

Keine guten Aussichten für Adlige.
5 mit dem ersten Berliner Team.
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2535
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Grinch1969 »

Barfly hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 14:10 Nein, jeder Spieler unterschreibt einen Arbeitsvertrag, auch Mini-Jobber sind "Profis". Und nach den mir bekannten Regeln ist kein Spieler für NCAA-Universitäten spielberechtigt, der, wo auch immer in der Welt, schon mal für Geld Sport getrieben hat oder sogar nur materielle Gegenleistung (Sportausrüstung etc) dafür erhalten hat.

Aber nochmal zum bayerischen Papa...ähm...also wenn der Papa das nicht weiss mit den NCAA-Regularien. Doof. Nu ist vorbei. Und was zahlen die Amis denn so pro Sekunde?

Popularität: NFL nicht gleich ELF. Das sollten wir an der Stelle vll mal festhalten. Das eine ist Elite, das Beste vom Besten, das andere eher dessen Zeitlupe. Manchmal schön anzusehen, keine Frage, aber eben Zeitlupe. Ja, anmalen und Jubelposen in die Kamera wie die Vorbilder aus den USA haben die ELF-Jungs inzwischen auch drauf. Das ist der Fame, den man eben mal mitnimmt für die Gelegenheit.
Kaum einer der Spieler will oder kann den Weg in die Staaten gehen. Das werden immer Ausnahmen bleiben selbst wenn die NFL ihren Zirkus hier mit erträumten 4 Franchises in einer E-Division verwirklichen sollte. Woran ich immer noch nicht glaube wenn man sieht wieweit man mit einer London Franchise nach 15 Jahren dort ist.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

Barfly hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 14:10 [
Popularität: NFL nicht gleich ELF. Das sollten wir an der Stelle vll mal festhalten. Das eine ist Elite, das Beste vom Besten, das andere eher dessen Zeitlupe. Manchmal schön anzusehen, keine Frage, aber eben Zeitlupe. Ja, anmalen und Jubelposen in die Kamera wie die Vorbilder aus den USA haben die ELF-Jungs inzwischen auch drauf. Das ist der Fame, den man eben mal mitnimmt für die Gelegenheit.
Doch NFL = ELF = GFL es steht jedesmal das F für Football drin.

Und genau Dein Argument habe ich von "vermeintlich" eingefleischten NFL Fans gehört, die einmal im Jahr in die Staaten fliegen und für 100$ auf einem bescheiden schönen Platz sitzen. Die sich ärgern weil sie nicht an München Ticket gekommen sind und auch für Frankfurt keine Stich landen können. Als ich die mal fragte ob sie mal mit nach L wollen, kam als Antwort viel zu "lahmarschig", anstatt froh zu sein ein Game sehen zu können.
Und wenn das aus dem Köpfen raus ist werden auch die Stadien voller.

Viele von denen hatte ich für dieses Jahr schon überzeugt und es standen auch schon Termine (die ich jetzt in die Tonne drücken kann).
Es geht um das Spiel, egal ob NFL, ELF GLF oder Reginalliga Ost, jeder dieser Akteure dort ist es wert, unterstützt zu werden.

Und was die Amis für ne Sekunde ELF zahlen, weiss nur der Commissionier und der wird sein Baby nicht unter Wert verkauft haben.

Und wegen der 4 Namen, Ich weiss nur dass die Rams Ihre Lizenz wieder abgegeben haben, der Rest kann doch nur auf dem Papier gestanden haben, denn ein Game habe ich von diesen Franchises in der ELF nicht gesehen.

Na ja dann ab sofort wieder intensiver Leipzig Lions
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Torsten »

LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 15:20
Barfly hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 14:10 [
Popularität: NFL nicht gleich ELF. Das sollten wir an der Stelle vll mal festhalten. Das eine ist Elite, das Beste vom Besten, das andere eher dessen Zeitlupe. Manchmal schön anzusehen, keine Frage, aber eben Zeitlupe. Ja, anmalen und Jubelposen in die Kamera wie die Vorbilder aus den USA haben die ELF-Jungs inzwischen auch drauf. Das ist der Fame, den man eben mal mitnimmt für die Gelegenheit.
Doch NFL = ELF = GFL es steht jedesmal das F für Football drin.

Und genau Dein Argument habe ich von "vermeintlich" eingefleischten NFL Fans gehört, die einmal im Jahr in die Staaten fliegen und für 100$ auf einem bescheiden schönen Platz sitzen. Die sich ärgern weil sie nicht an München Ticket gekommen sind und auch für Frankfurt keine Stich landen können. Als ich die mal fragte ob sie mal mit nach L wollen, kam als Antwort viel zu "lahmarschig", anstatt froh zu sein ein Game sehen zu können.
Und wenn das aus dem Köpfen raus ist werden auch die Stadien voller.

Viele von denen hatte ich für dieses Jahr schon überzeugt und es standen auch schon Termine (die ich jetzt in die Tonne drücken kann).
Es geht um das Spiel, egal ob NFL, ELF GLF oder Reginalliga Ost, jeder dieser Akteure dort ist es wert, unterstützt zu werden.
Das mag zwar alles sein, aber worauf Barfly hinaus wollte, war wohl eher, dass zwischen NFL und dem, was in Europa passiert, von Spielniveau und Professionalität halt immer noch ein deutlicher Niveau-Unterschied ist, der größer ist als zwischen erster Fußball-Bundesliga und Oberliga, und der auch unbedarfteren Fans auffällt. Und wer nur die NFL kennt, der wird folglich eben nicht so einfach für die ELF zu begeistern sein. Wie man an den vielen Leuten mit NFL-Trikots und -Shirts bei den ELF-Spielen sieht, gelingt es der ELF, diese Zielgruppe zwar zumindest teilweise anzusprechen, aber da geht sicher noch viel mehr.
LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 15:20 Und wegen der 4 Namen, Ich weiss nur dass die Rams Ihre Lizenz wieder abgegeben haben, der Rest kann doch nur auf dem Papier gestanden haben, denn ein Game habe ich von diesen Franchises in der ELF nicht gesehen.
Die geplanten Teams in Hannover/Hildesheim, Ingolstadt und das Berlin Eagles-Team, die dann schon nach kurzer Zeit unter etwas dubiosen Umständen wieder aufgelöst wurden, waren reine Papiertiger, die nie ein Down gespielt haben und wohl nie spielen werden. Und Istanbul Rams haben schon vor der ELF existiert und existieren jetzt weiterhin ohne sie. Mit den Kings würde hingegen erstmals eine extra gegründet ELF-Franchise pleite gehen, das wäre natürlich schon eine Blamage für die Liga.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von KarlH »

hackepeter hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:27 Ich kenne natürlich keine internen Zahlen, denke aber das sich die Liga zu einem erheblichen Teil durch den Verkauf von Franchise Lizenzen an neue Teams finanziert. Bei den Kings wurde in dem Zusammenhang ja auch von einer hohen sechsstelligen Summe gesprochen.
Bei den aktuellen Wachstumszielen kommen so schnell mehrere Millionen jedes Jahr zusammen. Vermutlich schaut man auch deswegen weniger auf die Qualität neuer Teams und versucht hauptsächlich möglichst viele Teams zu gründen. Mit etwas Glück entwickelt sich dann auch auf einem anfangs schlechten Standort ein gutes Team. Falls nicht, muss es dann halt irgendwann schließen. Das Geld wird die Liga aber dennoch behalten.

...du verstehst da was falsch. die "hohe sechsstellige summe" geht nicht an die liga, sondern war die einlage für die gesellschaft, die die kings betreibt. ich kenne das aus frankfurt, es ist nicht so, dass die liga clubs verkaufen würde. du hast oder beschaffst geld, gründest oder wirst teilhaber (oder kaufst dich wie in leipzig bei bestehenden inhabern ein!), die kohle geht (wie in leipzig) an die vorbesitzer bzw. andernfalls erst mal in den saisonetat. die franchisegebühr ist nochmal was ganz anderes. in der gfl zahlst du übrigens auch jedes jahr eine gebühr für die lizenz...
Antworten