Seite 16 von 19
Verfasst: Sa Jul 18, 2009 19:18
von boxuz
piwi-dd hat geschrieben:boxuz hat geschrieben:leider nicht!
habe aber zwischenstand adler vs. essen gepostet im forum.
Warum tickerst Du denn nicht? Ne SMS ist doch nicht zu schwer zu versenden, oder?
gründe kannst du beim anderen thread nachlesen.
Verfasst: So Jul 19, 2009 03:20
von schlueri
Sorry wenn zur Zeit nicht jede Mail zeitnah beantwortet wird.
Eine Anmeldung ist zur Zeit noch nicht erforderlich.
Wir haben aber hier ein paar Infos zusammengestellt, die hoffentlich alle Fragen vorerst beantworten:
http://dev.footballforum.de/sms-gateway ... tures.html
Bitte möglichst an das vorgegebene Format halten, das ist wichtig für die Weiterentwicklung. Irgendwann soll die Beta-Phase des Tickers ja mal vorbei sein.
BTW: Es gibt auch einen Ankündigungsthread für Gameday-Live-Webradios:
http://www.footballforum.de/community/w ... t8654.html
Verfasst: Fr Jul 24, 2009 22:56
von Didi
Hi, wäre prima, wenn morgen vom Spiel Canes-Adler jemand anderes den Ticker füttern könnte.
Ich bin morgen wahrscheinlich ganz alleine am Radio und da bleibt mir keine Zeit dazu.
Vieleich kann ja ein Zuhörer beim Radio den Ticker füttern.
Verfasst: Sa Jul 25, 2009 21:16
von schlueri
Im Ticker hat es mit
3Q*Kiel Baltic Hurricanes - Berlin Adler 06:00, FG Dannehl
aufgehört. Ich hatte leider keine Zeit zu hören.
Hier
http://www.footballforum.de/community/k ... t9541.html wurde aber scheinbar getickert. Na, dann kann der Ticker wohl wieder abgebaut werden?
Also bitte einfach einspringen, wenn sich im Ticker nichts mehr tut. Danke.
http://dev.footballforum.de/sms-gateway ... tures.html
Angaben zum Format habe ich dort auch noch mal ergänzt.
Verfasst: Sa Jul 25, 2009 23:44
von piwi-dd
Ich habe bis zum 06:00 den Ticker anhand der Radioübertragung füttern können, danach konnte ich leider nicht mehr hören. Schon schade, dass offenbar einige User nicht in der Lage oder willens sind, den Ticker dann weiter zu bedienen, obwohl ein Haufen Posts produziert werden.
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:00
von Peter
Ich hab da noch mal eine Bitte: Für die automatische Übernahme der Zwischenstände auf Twitter (
http://twitter.com/Ergebnisdienst ) ist das Format wichtig, also
Liga*Quarter*Team A - Team B 21:7*Zusatz
Wichtig dabei ist vorallem, das hinter dem Zwischenstand/Ergebnis nichts weiteres steht bis auf "*". Steht direkt hinter dem Ergebnis nocht etwas wie "PAT gut" oder "(0:0/7:0/14:0/0:7)" wird die Meldung nicht übernommen.
Natürlich ist wichtiger als das Format, dass überhaupt getickert wird. Wäre aber schön, wenn Ihr darauf achten könntet.
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:20
von Benutzer 4919 gelöscht
Peter hat geschrieben:Wichtig dabei ist vorallem, das hinter dem Zwischenstand/Ergebnis nichts weiteres steht bis auf "*". Steht direkt hinter dem Ergebnis nocht etwas wie "PAT gut" oder "(0:0/7:0/14:0/0:7)" wird die Meldung nicht übernommen.
Edit .. sorry, habs falsch verstanden ...
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:42
von schlueri
Den "footballforum.de RSS-Feed zu Twitter Roboter" hat übrigens der Olaf von
http://www.amfid.de gebastelt.
Er enthält nur die Spielstände, der enthaltene Link zeigt aber dann auf den Ticker, wo man alles nachlesen kann.
Wer Twitter nutzt, einfach @ergebnisdienst folgen:
http://twitter.com/Ergebnisdienst
BTW: Ich denke eine umgekehrte Funktion "Twitter zu Ticker" ist nicht nötig oder sogar unvorteilhaft.
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:45
von KP
Und wenn ich auch noch eine Bitte loswerden darf:
Bitte beim Ticker auf Umlaute verzichten. Auf den verschlungenen Wegen zwischen Windows und Linux sowie ISO, ANSI und HTML erscheinen da doch immer wieder die erstaunlichsten Zeichen.
uuɐʞ uǝsǝl sɐʍ ɹɥǝɯ ɹǝuıǝʞ uuɐp ǝpuǝ ɯɐ ssɐp ʇɥɔıu

Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:47
von schlueri
KP hat geschrieben:Und wenn ich auch noch eine Bitte loswerden darf:
Bitte beim Ticker auf Umlaute verzichten. Auf den verschlungenen Wegen zwischen Windows und Linux sowie ISO, ANSI und HTML erscheinen da doch immer wieder die erstaunlichsten Zeichen.
uuɐʞ uǝsǝl sɐʍ ɹɥǝɯ ɹǝuıǝʞ uuɐp ǝpu ɯɐ ssɐp ʇɥɔıu

Auf der Webseite sollte das aber alles korrekt angezeigt werden. Dieses Problem ist mir neu. Im Ticker wird alles im Unicode UTF-8 Format verarbeitet. Wie schaust du den Ticker an?
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:54
von KP
z.B. bei gfl-radio.de

Verfasst: Fr Jul 31, 2009 11:58
von Benutzer 4919 gelöscht
KP hat geschrieben:z.B. bei gfl-radio.de

dann hat aber der Programmierer von GFL-radio.de geschlafen und verwendet kein UFT-8
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 12:00
von schlueri
Metty hat geschrieben:KP hat geschrieben:z.B. bei gfl-radio.de

dann hat aber der Programmierer von GFL-radio.de geschlafen und verwendet kein UFT-8
Yupp. Liegt quasi am Client, nicht am Server. Der RSS-Feed und auch die Webseite des Tickers sind als "Zeichensatz UTF-8" gekennzeichnet. Das funktioniert auch. Das hatte ich auch ganz am Anfang extra getestet. Es findet sich im Ticker-Archiv da auch eine Testnachricht zu.
Das weiß ich so genau, weil die Software, die von der Hardware die SMS holt, dieses in einem anderen Format macht und ich dieses erst nach UTF-8 konvertieren musste. Also das funzt.
Die Webseite von gfl-radio.de verwendet ISO-8859-1. D.h. entweder die ganze Webseite auf UTF-8 umschrauben, oder den Ticker vor dem Anzeigen von UTF-8 zu ISO konvertieren. Schaut mal ob es da eine Einstellmöglichkeit bei dem RSS Plugin gibt.
Ich mache übrigens alles neue nur noch in UTF-8, weil damit einfach alle internationalen Zeichen angezeigt werden können. Dann gibt's auch keine Probleme, wenn der Kunde kommt und sagt er möchte jetzt chinesisch als weitere Webseiten-Sprache haben.

Verfasst: Fr Jul 31, 2009 12:06
von KP
Aber auch andere kleinere Webseiten scheinen damit ihr Problem zu haben. Da hab ich doch just in diesem Moment folgende e-Mail erhalten:
payments-messages@amazon.com hat geschrieben:Gutschriftbestätigung für Bestellung ...

Verfasst: Fr Jul 31, 2009 12:11
von schlueri
KP hat geschrieben:Aber auch andere kleinere Webseiten scheinen damit ihr Problem zu haben. Da hab ich doch just in diesem Moment folgende e-Mail erhalten:
payments-messages@amazon.com hat geschrieben:Gutschriftbestätigung für Bestellung ...

Oder der Client hat das Problem.
M$ Windows bzw. einige Programme kann/können auch noch nicht so lange vollständig mit UTF-8 umgehen. Mein Linux System arbeitet z.B. komplett mit UTF-8.
Aber dein Beispiel ist in der Tat das gleiche Problem. UTF-8 verwendet für jedes Sonderzeichen 2 Bytes, ISO nur 1 Byte. Daher sind da auch statt einem Umlaut zwei Zeichen zu sehen.
Bei mir wird jede Mail von Amazon korrekt angezeigt und ich habe ein Umlaut im Namen, das würde mir sofort auffallen.
Kurt, du brauchst ein Update.
Nachtrag: Auf gfl-radio.de sind bei mir im Ticker aber auch die Umlaute kaputt. Das liegt an der Einbindung des RSS-Feeds.