Seite 17 von 44
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 14:33
von Spieler Papa
Das kann und will ich nicht verstehen!
O.K. es ist übel, dass ein Hauptsponsor abspringt. Aber deswegen gleich zurückziehen?
Dann schickt man eben die bezahlten Einkäufe weg und versucht es mit den eigenen Spielern. Die sind schließlich auch aufgestiegen!
Und was soll dies mit dem Platz? Ist der so viel schlechter als im letzten Jahr? Oder entspricht er nur nicht den Vorgaben für die GFL 2?
Letzteres gilt für viele Plätze.
Ich gehe mal davon aus, dass die dieses Jahr gar nicht spielen dürfen oder?
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 14:35
von michael
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 14:46
von Marco73
Ach darf man die hier schon verlinkte WWW-Präsenz der Royals nicht als offiziell betrachten?

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 14:49
von ASAP
die zerbrechen ja jetzt komplett! HC auch weg... einfach nur blamabel...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 14:52
von Kroetenschiss
Marco73 hat geschrieben:Ach darf man die hier schon verlinkte WWW-Präsenz der Royals nicht als offiziell betrachten?

natürlich nicht. nur hubers käseblatt ist offiziell

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 15:02
von PeerLorenz
ich sag mal

sag ich mal
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 15:29
von skao_privat
An anderer Stelle schon mal gesagt: es gibt Vorteile und es gibt Nachteile, in einem Großverein als Abteilung angesiedelt zu sein.
Anders als bei hier als Vergleich genannten GFL Mannschaften haben die Royals bis dato alles pünktlich bezahlt was zu bezahlen war. Die Etat wurde nie überschritten, noch nicht mal voll in Anspruch genommen. Innerhalb der Footballabteilung muss man sich da nichts vorwefen lassen. Die Entscheidung wurde allein vom Hauptverein getroffen, der sich vermutlich mit der Entlassung eines Trainers in einer anderen Sparte ein Loch in die Finanzierung geschossen hat, dass durch den Wegfall eine Sponsors des Hauptvereins noch größer geworden ist.
Da wurde für alle überraschend die Reißleine gezogen. Noch ist kein Defizit entstanden, noch wurden keine Luftschlößer aufgebaut oder 'ungedeckte Schecks' ausgestellt. Das Argument mit dem Platz erscheint mir wie der Versuch eines Ablenkungsmanövers.
DAss der HC aussteigt kann ich ohne Probleme nachvollziehen. Der hat ja nicht nur als Trainer gewirkt sondern sich inden ganzen Jahrren den Rücken für die Abteilung krumm gemacht. Er hat inden letzten Monaten alles dafür getan, um den Traum der GFL2 umzusetzen. Kurz vor erreichen des Ziels ist es so dass da plötzlich jemand um die dunkle Straßenecke kommt und ihm ohne jede Vorwarnung voll in die Fresse haut. DA blieb noch nicht mal die Zeit die Hände hoch zunehmen. Volltreffer.
Ob da tatsächliche echte Not bestand oder eine unliebsame Abteilung zurechtgestutzt wurde - wie anderswo vermutet wird - lässt sich schwer nachprüfen. Hier wurde jedenfalls 'streng wirtschaftlich' gehandelt und die unrentabelsten Abteilungen 'zurechtgestutzt'.
Trotzdem eine Dreckssituation. Vor allem mal wieder für die Glaubwürdigkeit der GFL2. So was dürfte man nicht ungestraft durch gehen lassen. Aber wo Richter, da kein Henker...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 15:31
von BB-Football
Potsdam war schon in der RL Ost ein zusammgekauftes Teams! Man muss nur die Spielberichte der damaligen Gegner lesen. Ohne die deutschen und ausländischen Importe dürfte das Team aus maximal 15 - 20 Leute bestehen!
Für mich ist das der zweite Super-GAU einer verfehlten Football-Politik vom AFVD, insbesondere des Präsidiums! Der erste Super-GAU waren die HBD im Jahr 2009!
Ich würde mich nicht wundern, wenn bald noch Magdeburg oder andere Vereine folgen.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 15:36
von North Light
Lieber AFVD,
bitte ab ans Telefon und in Bonn anrufen. Da sitzten Jungs die Bock auf GFL2-Football haben und eins der AFVD-Premiumprodukte" (das sollen die beiden GFL-Ligen ja sein) würdig vertreten können. Und es würden wie geplant acht Teams an den Start gehen können.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 15:41
von PeerLorenz
BB-Football hat geschrieben:
Für mich ist das der zweite Super-GAU einer verfehlten Football-Politik vom AFVD, insbesondere des Präsidiums!
Wenn es stimmt was Skao gesagt hat, was kann der AFVD dafür ??
Den Royals kann man da auch nichts anlasten wenn der/ein Sponsor des Vereins wegbricht.
Die Royals haben den verdient sportlichen Aufstieg geschafft und auch die Lizenz für die GFL2 erhalten..
Profitiert von der Politik des AFVD haben die Troisdorf Jets, nicht die Potsdam Royals.
Ob das ein zusammen gekaufter Haufen ist, ist doch uninteressant.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 15:50
von JohnnyChan
North Light hat geschrieben:Lieber AFVD,
bitte ab ans Telefon und in Bonn anrufen. Da sitzten Jungs die Bock auf GFL2-Football haben und eins der AFVD-Premiumprodukte" (das sollen die beiden GFL-Ligen ja sein) würdig vertreten können. Und es würden wie geplant acht Teams an den Start gehen können.
fraglich ist nur ob das so kurz vorm starten des spielbetriebs ohne weiteres möglich ist.
allein die absprachen mit der stadt bonn für die einzelnen spieltermine sollten so knapp vor saisonbeginn schon problematisch sein
klärt mich auf falls es nicht so ist

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 16:00
von störtebeker
Versteh ich das richtig, dass dem Hauptverein ein Sponsor weggebrochen ist und die Footballabteilung deshalb zurückzieht?
Was ist denn das für ein Konstrukt? Selbst wenn ich eine Abteilung bin, kann ich doch separate Sponsorenverträge abschließen. Wenn das Geld zweckgebunden verwendet werden muß kann es mir doch egal sein, was in dem Hauptverein passiert...
Leuchtet mir irgendwie nicht ganz ein...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 16:02
von cruislover
Mal wieder zieht ein Verein (aus welchen Gründen auch immer) zurück! Benachteiligt sind jetzt die Bonn Gamecocks! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist, dass ein Team nachrückt. Das hätte auf alle Ligen dadrunter schwere Folgen! Der Regio West fehlt ein dann ein Team. Dann müsste da auch einer rauf etc. Unabhängig von sonstigen Planungen. Der Rückzugstermin ist extrem ärgerlich. Ein evtl. Nachrücker hat aufgrund der abglaufenen Wechselfrist auch keine Möglichkeit mehr sich im Umland zu verstärken. Wie immer: Abwarten bis die Saison los geht. Dann weis man (n) erst wer spielt

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 16:36
von abwarten
ganz ehrlich das muss man erstmal verdauen...völlig egal ob sie sich ihre mannschaft zusammen gekauft haben und hätten...jeder verein würde das machen wenn die möglichkeiten bestehen...
wenn das wirklich so ist wie skao das sagt dann krieg ich das brechen...mir geht das mächtig aufn kecks wie mit abteilungen und vereinen die randsportarten betreiben umgegangen wird...selbst wenn du im zuschauerschnitt 10 - 20 mal mehr zuschauer hast wie das aushängeschild des hauptvereins zB eine Fußballmannschaft bist du nicht wichtiger wie eine orientierungslauf abteilung...rundballträter mit einem schnitt von unter 50 zuschauern in der verbandsliga und tiefer sind wichtiger als eine gfl2 mannschafft...da kann man nur an die decke gehen...
ach und macht euch mal keine sorgen um die guards die stehen stabil da da es dort wieder gut aufwärts geht und firmen gibt denen was an den guards liegt...von der sponsoren leistung alle ziemlich gleichwertig...jeder noch so kleine sponsor ist wichtig und muss mit kusshand genommen werden...klar jede mannschaft würde hier schreien wenn ein großsponsor kommt und sagt "hier zehntausende von euros!"...aber lieber 20 sponsoren die 500 - 1000 geben als einen der 10000 - 20000 gibt und dann die lust verliert...
abschließend noch...tut mir echt leid für die jungs in potsdam...wenn man mit dem herzen voll dabei ist und dann kommt sowas ist das richtig bitter...ich muss immer noch an das spiel der guards in köln denken als ich eine sms bekommen habe "potsdam gewinnt gegen die devils" es ist wirklich jubel ausgebrochen...es wurde noch im buss gesungen ohhh wie ist das schön:D und auf dem platz potsdam potsdam...naja ihr kommt schon wieder hoch!
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 16:38
von BB-Football
PeerLorenz hat geschrieben:BB-Football hat geschrieben:
Für mich ist das der zweite Super-GAU einer verfehlten Football-Politik vom AFVD, insbesondere des Präsidiums!
Wenn es stimmt was Skao gesagt hat, was kann der AFVD dafür ??
Den Royals kann man da auch nichts anlasten wenn der/ein Sponsor des Vereins wegbricht.
Die Royals haben den verdient sportlichen Aufstieg geschafft und auch die Lizenz für die GFL2 erhalten..
Profitiert von der Politik des AFVD haben die Troisdorf Jets, nicht die Potsdam Royals.
Ob das ein zusammen gekaufter Haufen ist, ist doch uninteressant.
Es geht hier nicht darum, ob der Aufstieg sportlich geschafft wurde!
Schon in der RL Ost waren die restlichen Strukturen im Verein nicht auf gesunde Füße gestellt! Das Stadion ist nur ein Thema davon! Der AFVD hat die Lizenz nicht ordnungsgemäß geprüft! Es sind mit Sicherheit sehr viele Lizenzen in der GFL und GFL2 die auf wackligen Beinen steht. Aber dem AFVD fehlt der Mut veränderte Entscheidungen zu treffen und auch ein mal Abstriche im sportlichen Erfolg der Mannschaften in Kauf zu nehmen, wenn man das Geld nicht in A-Spieler investitiert!
Wenn ein gesunder Stammbaum ohne Importe vorhanden wär, dann hätte man auch mit Verlust eines Hauptsponsors die Saison zu Ende bringen können. Da aber mehr als die Hälfte nur eine geldliche Bindung zu Potsdam hat, will man auch nicht dort spielen, wenn es zukünftig kein Geld mehr gibt!
Der AFVD ist dafür verantwortlich, dass die Vereine gesunde Strukturen aufbauen. Vielmehr werden Vereine die kurzfristig Geld und Erfolg haben in den Himmel gelobt. Bricht dann der Geldgeber weg, bricht auch der gesamte Verein zusammen.
Nicht Importe sollten an erster Stelle stehen, sondern eine solide Jugendarbeit und ausgebildete Übungsleiter in Überschuß. Dort müssen die Investitionen hinfließen!