Seite 162 von 195

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 13:25
von FlagFootballSaint
Kreuzteufel hat geschrieben: So Okt 27, 2024 10:13
Esume war ja mal Teil einer Gruppe, die einen europäischen Verband gründen wollten.
Ich glaube das sind Fake News die Du da von Dir gibst

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 14:21
von _pinky
Huber war der Typ mit dem Konkurrenzverband.
Und den Straßen-Kramer, jetzt bei Thunder, nicht vergessen.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 14:25
von Schlaukopp
@ Template

Die Elf wollte nie Football fördern, die Elf will Spiele veranstalten und damit Geld verdienen.
Ende der Mission.

Das fördern von Football und der aktiven ist der einzige Zweck der Verbände. So steht das zumindest in den Satzungen.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 14:51
von Sonny1
Schlaukopp hat geschrieben: So Okt 27, 2024 14:25 Die Elf wollte nie Football fördern, die Elf will Spiele veranstalten und damit Geld verdienen.
Ende der Mission.
Wozu dann die Import-Begrenzung in der ELF?
Wenn es nur darum geht Geld zu verdienen, dann kann man auch nur Imports spielen lassen.

Esume hat gesagt, dass die ELF unter anderem lokalen Talenten die Möglichkeit bieten soll zu Identifikationsfiguren der Teams zu werden.
Außerdem soll die ELF den europäischen College Rückkehrern eine Möglichkeit bieten nach der College Zeit auf möglichst hohem Level in einer gut vermarkteten Liga zu spielen.

Natürlich soll die ELF irgendwann für die Team-Owner rentabel sein.
Aber die ELF auf puren Kommerz ohne Talentförderung zu reduzieren, ist falsch.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 15:27
von TemplateR
Sonny1 hat geschrieben: So Okt 27, 2024 14:51 Wozu dann die Import-Begrenzung in der ELF?
Wenn es nur darum geht Geld zu verdienen, dann kann man auch nur Imports spielen lassen.
Import-Begrenzung finde ich schon sehr gut, aber nur im Bezug auf US- bzw. Nicht-Europäische-Spieler.
Sonny1 hat geschrieben: So Okt 27, 2024 14:51 Esume hat gesagt, dass die ELF unter anderem lokalen Talenten die Möglichkeit bieten soll zu Identifikationsfiguren der Teams zu werden.
Wenn das so ist, dann wieso gibt es keine Verpflichtung, dass die Teams gewisse Akademien anbieten?
Sonny1 hat geschrieben: So Okt 27, 2024 14:51 Außerdem soll die ELF den europäischen College Rückkehrern eine Möglichkeit bieten nach der College Zeit auf möglichst hohem Level in einer gut vermarkteten Liga zu spielen.
Erstmal soll die Liga sich auch entsprechend gut vermarkten. Bisher habe ich das Gefühl, dass es nicht dem so ist. Ohne eine gut vermarkte Liga, welches auch noch sehr wenige Leistungsgefälle bietet, dass wollen die Fans auch haben. Und mit Sicherheit auch Spieler, die unbedingt ein hoches Wettbewerbs-Niveu haben wollen.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 15:29
von Grinch1969
Schlaukopp hat geschrieben: So Okt 27, 2024 14:25 @ Template

Die Elf wollte nie Football fördern, die Elf will Spiele veranstalten und damit Geld verdienen.
Ende der Mission.

Das fördern von Football und der aktiven ist der einzige Zweck der Verbände. So steht das zumindest in den Satzungen.
Vielleicht macht die ELF das ja ungewollt besser als die Verbände? Mal nachdenken was das Hauptthema bei der ELF ist wenn es um die Herkunft der Spieler geht und wie es da traurigerweise bei den Verbänden aussieht.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 15:33
von Grinch1969
TemplateR hat geschrieben: So Okt 27, 2024 15:27
Wenn das so ist, dann wieso gibt es keine Verpflichtung, dass die Teams gewisse Akademien anbieten?
Merkwürdige Bemerkung zum Thema Identifikationsfiguren. Das hat ja so gar nichts mit Akademien zu tun. Aber zur Beantwortung deiner Frage, es fehlt schlicht das Geld bisher um das zu fordern. Das ist allen Beteiligten bewußt. Die ersten die das von sich aus organisieren werden wird die Fire Orga sein. Stuttgart hat es mit Hall schon.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 15:41
von TemplateR
Grinch1969 hat geschrieben: So Okt 27, 2024 15:33 Merkwürdige Bemerkung zum Thema Identifikationsfiguren. Das hat ja so gar nichts mit Akademien zu tun. Aber zur Beantwortung deiner Frage, es fehlt schlicht das Geld bisher um das zu fordern. Das ist allen Beteiligten bewußt. Die ersten die das von sich aus organisieren werden wird die Fire Orga sein. Stuttgart hat es mit Hall schon.
Wieso merkwürdige Bemerkung? Es geht doch um lokale Talente, sprich um die Nachwuchsförderung in den Gegenden, wo die ELF so spielt. Oder bin ich jetzt komplett falsch mit dem Wort "Lokal"?

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 16:04
von _pinky

Sonny1 hat geschrieben: Wozu dann die Import-Begrenzung in der ELF?
Wenn es nur darum geht Geld zu verdienen, dann kann man auch nur Imports spielen lassen.
Könnte man, ist aber zu teuer. Esume ist ja nicht blöd. Das weiß jeder, der schon mal bei einem GFL-Team hinter den Kulissen war schon lange. Das können sich zu wenige leisten.
Sonny1 hat geschrieben: Esume hat gesagt, dass die ELF unter anderem lokalen Talenten die Möglichkeit bieten soll zu Identifikationsfiguren der Teams zu werden.
Marketing-Sprech, weil die andere Möglichkeit zu teuer ist. Sollten Sie allerdings Identifikationsfiguren werden, multipliziert sich deren finanzieller Wert im Marketing. Auch dann schon, wenn sie nicht die absoluten Superstars sind.
Sonny1 hat geschrieben: Außerdem soll die ELF den europäischen College Rückkehrern eine Möglichkeit bieten nach der College Zeit auf möglichst hohem Level in einer gut vermarkteten Liga zu spielen.
Klingt super. Marketing-Sprech. Wer gründet eine Liga und steckt Millionen rein, um ein paar Buben eine Rentenliga zu bieten? Quatsch.
Die Collegespieler sollen Identifikationsfiguren werden, um damit Geld zu verdienen.
Sonny1 hat geschrieben: Natürlich soll die ELF irgendwann für die Team-Owner rentabel sein.
Aber die ELF auf puren Kommerz ohne Talentförderung zu reduzieren, ist falsch.
Ja. Die Wahrheit liegt dazwischen. Durch das Begrenzen der Imports fördern sie tatsächlich den lokalen Football. Auch wenn es nicht das primäre Ziel ist.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 16:21
von Grinch1969
_pinky hat geschrieben: So Okt 27, 2024 16:04
Sonny1 hat geschrieben: Esume hat gesagt, dass die ELF unter anderem lokalen Talenten die Möglichkeit bieten soll zu Identifikationsfiguren der Teams zu werden.
Marketing-Sprech, weil die andere Möglichkeit zu teuer ist. Sollten Sie allerdings Identifikationsfiguren werden, multipliziert sich deren finanzieller Wert im Marketing. Auch dann schon, wenn sie nicht die absoluten Superstars sind.
Nur dass dein "Marketing Sprech" eben die Wahrheit ist weil nicht der xte Ami WR mit deutschem Schäferhund in der Historie die Bälle fängt, läuft, wirft oder die anderen Typen vernünftig blockt sondern eben Homegrown über die wir in der GFL praktisch gar nicht reden und in der ELF in besonderem Maße. Da kann man sich ja vielleicht mal Gedanken machen was in den Verbänden vielleicht falsch läuft.
_pinky hat geschrieben: So Okt 27, 2024 16:04
Sonny1 hat geschrieben: Außerdem soll die ELF den europäischen College Rückkehrern eine Möglichkeit bieten nach der College Zeit auf möglichst hohem Level in einer gut vermarkteten Liga zu spielen.
Klingt super. Marketing-Sprech. Wer gründet eine Liga und steckt Millionen rein, um ein paar Buben eine Rentenliga zu bieten? Quatsch.
Die Collegespieler sollen Identifikationsfiguren werden, um damit Geld zu verdienen.
Auch hier ist dein "Marketing Sprech" eben die Wahrheit und College Rückkehrer würden zudem fundamental das Spiellevel der Liga anheben und weitere Identifikationsfiguren schaffen man erreicht also mit der Gründung genau das was angesprochen wurde.
_pinky hat geschrieben: So Okt 27, 2024 16:04
Sonny1 hat geschrieben: Natürlich soll die ELF irgendwann für die Team-Owner rentabel sein.
Aber die ELF auf puren Kommerz ohne Talentförderung zu reduzieren, ist falsch.
Ja. Die Wahrheit liegt dazwischen. Durch das Begrenzen der Imports fördern sie tatsächlich den lokalen Football. Auch wenn es nicht das primäre Ziel ist.
Du must dringend mal an deinem Blick auf die Realität arbeiten wenn du etwas als "Marketing Sprech" abtust aber im gleichen Satz zugibst dass das was da gesagt wurde seltsamerweise genau so funktioniert wie gesagt.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 17:14
von _pinky
Ich sehe das genauso wie du. Vielleicht nur unglücklich ausgedrückt.

Ich behaupte aber, dass zuerst die Marketingzwänge da sind und daraus was Positives für den lokalen Football rauskommt und nicht die selbstlose Förderung das ehrbare Ziel ist, mit dem man nebenher auch Geld machen kann.

Es ist win-win.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Okt 27, 2024 21:36
von FlagFootballSaint
Bin grad draufgekommen dass Esume im Deutschen Fernsehen NFL kommentiert. War mir nicht bewußt.

Ich muss sagen er macht das gut.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Di Nov 12, 2024 17:59
von Grinch1969
https://www.stern.de/sport/stoppt-den-n ... 13882.html

The Hype is am Ende, the Ende is nah!

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Di Nov 12, 2024 18:26
von Kreuzteufel
Grinch1969 hat geschrieben: Di Nov 12, 2024 17:59 https://www.stern.de/sport/stoppt-den-n ... 13882.html

The Hype is am Ende, the Ende is nah!
Falscher Thread.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Di Nov 12, 2024 19:43
von Sonny1
Neue Folge der Foot Bowl Newszone, unter anderem mit Interviews mit Nordic Storm QB Jadrian Clark und Munich Ravens Sportdirektor Sean Shelton:

https://www.youtube.com/watch?v=izPbXXzFfVE

Clark erzählt, warum er sich entschieden hat nächste Saison für Storm zu spielen.