Seite 19 von 47
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 10:16
von kotzi
cornholio hat geschrieben:jo für LL ist der S. Gaveau okay. Da fehlen allerdings noch
einige Teams bei denen er war( ausser WI und DA), daher bin ich nicht gleich auf ihn gekommen, obwohl ich auch zuerst an Ihn dachte. Obwohl bei seinen häufigen Teamwechseln ist das aber sicher nix von Dauer.
Vor allem toll, wenn er sich wieder umzieht mitten im Spiel, weil sein Team verliert.... Hat er ja in den letztenn zwei Jahren meistens in den Endspielen gemacht...
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 17:11
von Papa Sponsor
guard68 hat geschrieben:aikman hat geschrieben:
Für mich sieht es so aus, als wenn das zusätzliche Stellen geschaffen werden um Kosten anzurechnen.

Wie soll das denn bitte gehen?? Die Möglichkeit wäre wohl für alle Vereine interressant, deshalb erläutere bitte diese Aussage.
Danke!
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 17:14
von Papa Sponsor
Blinki hat geschrieben:@ guard
zu mal die Frau keine Ahnung von Football hat und nur über andere meckert
(Trainer geben blöde Spielzüge vor, Referees fällen unglaubliche Entscheidungen).
Sonst geht´s noch gut? Mit solche Aussagen gehst Du gaanz tief unter die Gürtellinie!
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 17:37
von premiere
Blinki hat geschrieben:ein Vorstand muss bestehen aus:
1. Vorsitzende
2. Vorsitzende (ab 30 Mitgliedern)
Kassenwart
Jugendwart (wenn Jugend vorhanden)
Toll, was Du so alles weißt - laut deutschem Vereinsrecht muß ein Verein von mindestens 7 Personen geschäftsführend dargestellt werden !
Bevor Du hier Deine Weisheiten zum besten gibst, solltest Du Dich an den entsprechenden Stellen erst einmal literarisch weiterbilden !
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 17:39
von premiere
Blinki hat geschrieben:Frage:
Wen interessiert das?
Antwort:
Nicht viele!
Dann lies es halt nicht - erscheint ja nicht auf der Startseite und verschwindet erst, wenn Du den Inhalt schriftlich bestätigt hast

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 17:41
von premiere
Blinki hat geschrieben:@ guard
Jetzt hast du mich doch neugierig gemacht.
Wieso gibt es dort einen Stellvertreter vom Stellvertreter (Vorsitz),
zu mal die Frau keine Ahnung von Football hat und nur über andere meckert
(Trainer geben blöde Spielzüge vor, Referees fällen unglaubliche Entscheidungen).
Na, da hat ja jemand einen ganz tiefen persönlichen Kontakt - hochinteressant

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 19:47
von tobicop
Ich find es auch toll, wie über Leute geurteilt wird, die man (wahrscheinlich nicht mal persönlich kennt!
Und was das mit der größe des Vorstandes angeht, hat der recht, der Erfolg hat!!! Wer das sein wird, sieht mann nächstes Jahr!
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 19:58
von guard68
premiere hat geschrieben:Blinki hat geschrieben:ein Vorstand muss bestehen aus:
1. Vorsitzende
2. Vorsitzende (ab 30 Mitgliedern)
Kassenwart
Jugendwart (wenn Jugend vorhanden)
Toll, was Du so alles weißt - laut deutschem Vereinsrecht muß ein Verein von mindestens 7 Personen geschäftsführend dargestellt werden !
Bevor Du hier Deine Weisheiten zum besten gibst, solltest Du Dich an den entsprechenden Stellen erst einmal literarisch weiterbilden !
Mindestens 7

das liegt wohl dann eher an eurer selbstauferlegten Satzung.
Aber du kennst du aus oder ???
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 21:25
von pumpkinhead
dafür, daß es keinen interessiert, ist hier ja ganz ordentlich betrieb.
respekt!

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 21:38
von skao_privat
guard68 hat geschrieben:premiere hat geschrieben:Blinki hat geschrieben:ein Vorstand muss bestehen aus:
1. Vorsitzende
2. Vorsitzende (ab 30 Mitgliedern)
Kassenwart
Jugendwart (wenn Jugend vorhanden)
Toll, was Du so alles weißt - laut deutschem Vereinsrecht muß ein Verein von mindestens 7 Personen geschäftsführend dargestellt werden !
Bevor Du hier Deine Weisheiten zum besten gibst, solltest Du Dich an den entsprechenden Stellen erst einmal literarisch weiterbilden !
Mindestens 7

das liegt wohl dann eher an eurer selbstauferlegten Satzung.
Aber du kennst du aus oder ???
Zur Gründung müssen es sieben sein. Der Vorstand muss sich mindestens aus zwei Personen zusammenstzen. Wie dei genant werden ist Wurst. Sie müssen nur gewählt/bestimmt werden, um den verein nach aussen hin zu vertreten. Eine Gewichtung gibt es auhc nicht durch tolle Titel: alle drei sind gelichberechtigt.
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 22:25
von Purple J
pumpkinhead hat geschrieben:dafür, daß es keinen interessiert, ist hier ja ganz ordentlich betrieb.
respekt!

finde ich auch extrem interessant...
@skao: ja, so stimmt das!
@premiere: vielleicht selbst mal nachlesen und dann den mund aufmachen?
Verfasst: Di Dez 04, 2007 06:10
von guard68
skao_privat hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:premiere hat geschrieben:
Toll, was Du so alles weißt - laut deutschem Vereinsrecht muß ein Verein von mindestens 7 Personen geschäftsführend dargestellt werden !
Bevor Du hier Deine Weisheiten zum besten gibst, solltest Du Dich an den entsprechenden Stellen erst einmal literarisch weiterbilden !
Mindestens 7

das liegt wohl dann eher an eurer selbstauferlegten Satzung.
Aber du kennst du aus oder ???
Zur Gründung müssen es sieben sein. Der Vorstand muss sich mindestens aus zwei Personen zusammenstzen. Wie dei genant werden ist Wurst. Sie müssen nur gewählt/bestimmt werden, um den verein nach aussen hin zu vertreten. Eine Gewichtung gibt es auhc nicht durch tolle Titel: alle drei sind gelichberechtigt.
Zur Gründung müssen es mindestens 7 Mitglieder sein. Der Vorstand kann aus mehreren Personen bestehen §26 BGB. DAher ist mir nicht ganz klar wie du auf zwei kommst ?
Verfasst: Di Dez 04, 2007 06:13
von guard68
Papa Sponsor hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:aikman hat geschrieben:
Für mich sieht es so aus, als wenn das zusätzliche Stellen geschaffen werden um Kosten anzurechnen.

Wie soll das denn bitte gehen?? Die Möglichkeit wäre wohl für alle Vereine interressant, deshalb erläutere bitte diese Aussage.
Danke!
Keine Ahnung, ich muss mich mal schlau machen ob es die Möglichkeit gibt Vereinsvorstände auf Aufwand zu entlohnen mit besonderen steuerlichen Vorteilen für diese Person.
Ist ja nur ein Gedankengang. Ansonsten ist es mir ziemlich unerklärlich warum man 7 Vorstände wählt.
Verfasst: Di Dez 04, 2007 07:14
von svemirka
Ich selbst bin im Vorstand eines Ringervereins vertreten und dort gibt es:
1. Vorsitzenden + stellvertretenen Vorsitzenden
2. Kassierer + stellv. Kassierer
3. Geschäftsführer
4. Jugendleiter + stellver. Jugendleiter
die Arbeiten werden aufgeteilt und das klappt seit Jahren wunderbar.
Es ist nicht unüblich einen großen Vorstand zu haben und meiner Meinung auch wesentlich effektiver.
Verfasst: Di Dez 04, 2007 07:24
von guard68
svemirka hat geschrieben:Ich selbst bin im Vorstand eines Ringervereins vertreten und dort gibt es:
1. Vorsitzenden + stellvertretenen Vorsitzenden
2. Kassierer + stellv. Kassierer
3. Geschäftsführer
4. Jugendleiter + stellver. Jugendleiter
die Arbeiten werden aufgeteilt und das klappt seit Jahren wunderbar.
Es ist nicht unüblich einen großen Vorstand zu haben und meiner Meinung auch wesentlich effektiver.
Das will ich auch nicht abstreiten. Je nach Grösse ist es auch wahrscheinlich nötig. Allerdings ist es immer traurig das man Vorstandsposten schaffen muss um die Arbeit verteilen zu können.
Trotzdem liegt es an der Satzung wie gross der Vorstand ist und hat meiner Meinung nach nichts mit dem Gesetz zu tun.
BTW: ich möchte hier jetzt nicht den FU einen aufs Dach geben und ich weiss das Vorstandsarbeit - wenn man Sie macht - auch einen grossen Aufwand bedeuten (aus eigener Erfahrung).
Wie schonmal gesagt. Das einzige was mich an FU störte war halt der Wunsch höher zu starten.
Dies ist ja jetzt wieder gerade gerückt und es kann los gehen.
Naja die Nutzung der Synergie wird durch einen weiteren Verein nicht gefördert aber das ist ein anderes Thema.
Was ist eigentlich aus den Bemühungen der Stadt Frankfurt geworden die 3 Vereine zu fusionieren ?