Seite 3 von 5
Verfasst: Mo Feb 15, 2010 08:04
von guard68
Ich bin auch immer noch Mitglied bei den Troisdorf Jets. Zwar passiv obwohl man manchmal denkt aktiv wäre dem Verein mehr geholfen
Jedenfalls hat mit der Verein viel gegeben da möchte man auch in Zukunft weiterhin unterstützen.
Verfasst: Mo Feb 15, 2010 14:10
von skao_privat
bugs bunny hat geschrieben:Warum soll ich irgendwo passiv Mitglied werden?
Das ist eine sehr wichtige Frage. Für den Verein bedeutet das ja nicht nur sichere Einnahmen, snondern auch die oft gesuchte Manpower. Vorsrände zum Beispiel fallen ja auch in die oa Einteilung von passiven Mitgliedern.
Verfasst: Mo Feb 15, 2010 19:19
von Benutzer 888 gelöscht
@ Bugs: 5000 Zuschauer Gesamtschnitt in der GFL würde ich auch als ein gutes Ziel ansehen. Bei jedem Verein als Träumerei!
Weiter denke ich, das viele Vereine es versäumen durch attraktiven Beitrag, wie die typischen Dorfvereine (zwischen 5 - 10 Euro im Jahr) die ehemaligen zu halten. Und 100 mal 5 Euro ist mehr als nix!
Und ich denke, das Wachstum Zuschauer UND passive Mitglieder ist enorm wichtig für Vereine. Und ich sag einfach mal, bei einem Verein der ein gutes übergewicht an passiven Mitgliedern hat, dürfte auch mehr Zuschauer haben.
Abgesehen davon, das man durch die passiven Mitglieder und die daraus resultierenden Einnahmen sicherlich auch dazu verwenden könnte, um die ein oder andere Freikartenaktion durchzuführen.
Weil erstmal gilt Masse zu bekommen...
Aber ich bin OT
Verfasst: Mo Feb 15, 2010 20:15
von BA
Kiel ist glaube ich der einziege Verein im Football Deutschland die diesen Schnitt zurzeit erreichen. Ich hoffe die anderen Teams ziehen da ordenlich nach ...
Kiel hat das glaube ich in 3 Jahren geschaft von etwa 1000-1500 Zuschauer auf einen schnitt von über 5000 zu kommen....
Freikarten hin oder her die Hütte war echt voll bei den Spielen die ich gesehen habe...
Verfasst: Mo Feb 15, 2010 21:13
von Exillöwe
BA hat geschrieben:Freikarten hin oder her die Hütte war echt voll bei den Spielen die ich gesehen habe...
Das Problem ist zumeist nicht den Schnitt kurzfristig auf eine bestimmte Zahl zu bringen, sondern ihn langfristig dort zu halten. Daran sind im Lauf der Jahre schon diverse andere Teams mit kurzfristigen Besucherrekorden gescheitert...
...und ich stimme Frey zu, daß mehr passive Mitglieder auch zumeist mehr Zuschauer bedeuten.
Verfasst: Mi Feb 17, 2010 07:54
von Gangmember
BA hat geschrieben:Kiel ist glaube ich der einziege Verein im Football Deutschland die diesen Schnitt zurzeit erreichen. Ich hoffe die anderen Teams ziehen da ordenlich nach ...
Kiel hat das glaube ich in 3 Jahren geschaft von etwa 1000-1500 Zuschauer auf einen schnitt von über 5000 zu kommen....
Freikarten hin oder her die Hütte war echt voll bei den Spielen die ich gesehen habe...
wow das ist echt beeindruckend!!kann man nur den hut vor ziehen!!
und kiel ist wahrlich keine großstadt,aber vllt ist eben gerade das mit ihr erfolgsgeheimnis!
Verfasst: Mi Feb 17, 2010 08:38
von Maetschi
Gangmember hat geschrieben:BA hat geschrieben:Kiel ist glaube ich der einziege Verein im Football Deutschland die diesen Schnitt zurzeit erreichen. Ich hoffe die anderen Teams ziehen da ordenlich nach ...
Kiel hat das glaube ich in 3 Jahren geschaft von etwa 1000-1500 Zuschauer auf einen schnitt von über 5000 zu kommen....
Freikarten hin oder her die Hütte war echt voll bei den Spielen die ich gesehen habe...
wow das ist echt beeindruckend!!kann man nur den hut vor ziehen!!
und kiel ist wahrlich keine großstadt,aber vllt ist eben gerade das mit ihr erfolgsgeheimnis!
blöd nur das Kiel eine Großstadt ist...

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 10:17
von skao_privat
Eine sogenannte. Im Gegensatz zum Umland allerdings schon...
Verfasst: Mi Feb 17, 2010 10:26
von bugs bunny
naja, darüber lässt sich streiten.

Eine Frage des Blickwinkels. Fragst du skao, ist Kiel ein Dorf. Fragst du Leute aus Plattling, ist Kiel ein Großstadt.
Grundsätzlich halte ich es auch nicht für utopisch 5.000 Zuschauer zu einem GFL-Spiel zu bewegen. Ist halt eine Frage der Menpower, des Planes und des Engagements. Städt bzw. Vereine wie 2 x Berlin, Stuttgart, München, Dresden haben schon grundsätzlich das Potential bzw. haben in früheren Zeiten auch belegt, dass man Zuschauer rekrutieren kann. Das geht natürlich nicht aus dem Stand und vielleicht gibt es auch Städte bzw. Vereine dort ist es schwieriger. Aber wenn man sich in der Gesamtheit nicht perspektivisch solche Ziele setzt, wird man halt nie etwas bewegen.
Vereinen wie Mönchengladbach, Magdeburg traue ich z.B. auch das Potential zu, wenn sie denn mal in der GFL spielen. Die haben beide tolle Stadien und in Magdeburg können die V.G. doch eine Sportlücke gut ausfüllen. Fussball ist in der 4. Liga und Handball ist auch weit entfernt von der deutschen Spitze. Mehr gibt es dort doch auch nicht. Die haben z.B. ein Klassestadion. Mit dem richtigen Plan und vollem Engagement bekommst du in so einer Region garantiert 5.000 Zuschauer in ein Stadion.
Verfasst: Mi Feb 17, 2010 12:46
von Hase
statistisch definiert hat eine großstadt mind. 100.000 einwohner. somit ist kiel eine großstadt. lübeck auch.
Verfasst: Mi Feb 17, 2010 23:09
von Gangmember
Maetschi hat geschrieben:Gangmember hat geschrieben:BA hat geschrieben:Kiel ist glaube ich der einziege Verein im Football Deutschland die diesen Schnitt zurzeit erreichen. Ich hoffe die anderen Teams ziehen da ordenlich nach ...
Kiel hat das glaube ich in 3 Jahren geschaft von etwa 1000-1500 Zuschauer auf einen schnitt von über 5000 zu kommen....
Freikarten hin oder her die Hütte war echt voll bei den Spielen die ich gesehen habe...
wow das ist echt beeindruckend!!kann man nur den hut vor ziehen!!
und kiel ist wahrlich keine großstadt,aber vllt ist eben gerade das mit ihr erfolgsgeheimnis!
blöd nur das Kiel eine Großstadt ist...

von der definition bestimmt, gefühlt naja

Verfasst: Do Feb 18, 2010 13:16
von philip
Ob jetzt gefühlte oder echte Großstadt, viele Vereine wollen doch garnicht mehr Zuschauer. Das geht über deren Kräfte.
Verfasst: Fr Feb 19, 2010 04:43
von Daddy
philip hat geschrieben:Ob jetzt gefühlte oder echte Großstadt, viele Vereine wollen doch garnicht mehr Zuschauer. Das geht über deren Kräfte.
Das halte ich für ein Gerücht, Zuschauer bedeuten Geld und Aufmerksamkeit.
Habe in all den Jahren noch nie einen Verein über zu viele Zuschauer stöhnen hören.
Verfasst: Fr Feb 19, 2010 13:32
von Charly Manske
Stimmt schon, aber mir ist mir als einmal aufgefallen, daß es Vereine gibt, die mit der Orga des Gameday immer ziemlich überlastet scheinen und wenn dann noch ein paar Zuschauer mehr kommen, als erwartet wurden, dann läuft garnix mehr. Da muß nur ein Ehrenamtlicher z.b. an der Chaincrew oder sonstwo (Würstenstand, Kasse o.ä.) ausfallen und das Chaos ist komplett

.
Stimmt leider, daß es Vereine gibt, deren Orga mit 1500 Zuschauern statt wie üblich 1000 dann kollabiert.
Ist zwar nicht GFL-Alltag, aber soooo selten nun auch wieder nicht.
Verfasst: Fr Feb 19, 2010 18:30
von coachonko
daher also der auspruch "bratwurtsliga".
mal im erst - in der gfl und auch weitestgehend in der gfl2 ist es sicher nicht so, dass man über zuviele zuschauer sauer wäre. darunter hab ich selbisges gefühl jedoch auch schon gehabt...
