Seite 3 von 57

Verfasst: Fr Nov 19, 2010 11:51
von Incognito
Mal so nebenher, wo steht, dass die Mavericks aufgestiegen sind?

Verfasst: Fr Nov 19, 2010 12:01
von störtebeker
ging die letzten Wochen rum, aber mittlerweile glaube ich das auch nicht mehr...

Verfasst: So Nov 21, 2010 20:05
von LB56
Meines Wissens bleiben die Mavs II in der Landesliga, was aber für die junge Mannschaft nicht wirklich tragisch ist. Das Team hat mehr erreicht, als man Selbigem vorher zugetraut hat.

Den Neussern wäre zu wünschen, dass sie den Teamaufbau hinbekommen, aber so wie es sich hier aus Insider-Kreisen anhört, kriegen die das hin.

Ein letzter Blick in die Stadt Willich nach Schiefbahn:
Dort waren am Samstag bei der ersten öffentlichen Präsentation und dem offenen Training über 40 Spieler auf dem Platz. Dazu kamen 9 (!!!) Coaches, die das Training begleitet haben. Ebenso anwesend der komplette Vorstand des Haupfvereines SC Schiefbahn und die ersten Sponsoren. Das nenne ich doch mal einen gelungenen Start! :D

Welche Teams sind nun im nächsten Jahr (wahrscheinlich) dabei:
Nordteams:
Rheine Raptors, Ahlen-Hamm Aces, Cleve Conquerors, Duisburg Thunderbirds, Borken Sharks (???)
Südteams:
Mönchengladbach Mavericks, Neuss Frogs, Schiefbahn Riders, Langenfeld Lonhorns, Siegen Sentinels, Bonn Gamecocks

Habe ich alles...? :roll:

Verfasst: So Nov 21, 2010 20:52
von störtebeker
Ich denke eher, es wird so aussehen:

Nord: Rheine, Ahlen, Kleve, Dusiburg, Schiefbahn

Süd: Neuss, Siegen, Langenfeld, Mönchengladbach, Bonn

Verfasst: So Nov 21, 2010 21:00
von LB56
:lol:
Meine Liga wäre mir lieber... das hält meine Fahrtkosten niedrig... :D
Man kann (fast) alles per Bus erreichen 8)

Verfasst: So Nov 21, 2010 23:38
von störtebeker
Hier jetzt der Bericht zum Training: klick

Verfasst: So Nov 21, 2010 23:59
von Blackhaunt
störtebeker hat geschrieben:Ich denke eher, es wird so aussehen:

Nord: Rheine, Ahlen, Kleve, Dusiburg, Schiefbahn

Süd: Neuss, Siegen, Langenfeld, Mönchengladbach, Bonn
lol das wär ja echt fair... nicht :D
nach den Ergebnissen letztes Jahr sollte man vielleicht mal Ost und West unterteilen ^^

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 00:21
von störtebeker
Uns ist es eigentlich wurscht, wie man einteilt, wir freuen uns auf jeden Gegner. Ich persönlich fänd diese Einteilung, so denn auch wirklich alle Teams melden charmant.

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 08:44
von mike_hansen
Wieso bleibt MG drin?

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 10:50
von Mezo
Ich glaube das auch Düren wieder spielen wollen. :wink:

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 11:26
von störtebeker
ja, wobei zwischen wollen und es auch tun ja noch ein himmelweiter unterschied ist...

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 14:10
von LB56
Na da habe ich dann noch eine Idee, falls alle spielen:

Gruppe Nord:
Rheine Raptors, Ahlen-Hamm Aces, Borken Sharks, Cleve Conquerors

Gruppe West:
Duisburg Thunderbirds, Schiefbahn Riders, Mönchengladbach Mavericks, Neuss Frogs

Gruppe Süd:
Langenfeld Lonhorns, Siegen Sentinels, Bonn Gamecocks, Aachen Düren Demons

Modus: Jeder gegen jeden, 2x Interconference gegen je ein Team aus den anderen Gruppen als Heimspiel und das Ganze auch umgekehrt mit 2x Auswärtsspiel; danach: Die drei Punktbesten spielen um den Aufstieg in einem Turniermodus. Der Rest könnte dann auch noch mal ran....

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 14:20
von mike_hansen
mike_hansen hat geschrieben:Wieso bleibt MG drin?
:?: :?:

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 14:40
von störtebeker
weil ja eigentlich nur der erste aufsteigt...

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 15:27
von Nibbles
:lol: oder es geht so:
Gruppe WEST: KLE-Conquerors, MG-MavericksII, AC/DN-Demons, VIE-Raiders, NE-Frogs, DU-Thunderbirds
Gruppe OST: COE-[Borken]Sharks, ME-[Lgfd.]LonghornsII, BN-GamecocksII, ST-[Rheine]Raptors, HAM-[Ahlen]Aces, SI-Sentinels
die beiden ersten steigen auf und gut ist Bild