Seite 3 von 5

Verfasst: Do Okt 07, 2004 09:49
von MadDog
crystalbowl hat geschrieben:der merkwürdige call der unnötigen härte bei gleichzeitiger strafe des gegenspielers wegen schauspielerei (?) verbunden mit der verweigerung des firstdowns bei ebendieser szene
Das wird ja immer lustiger:

Unnötige Härte (was wohl ein Personal Foul ist), danach Schauspielerei (was wohl unsportliches Verhalten ist), in einer Aktion?

Aber da heben sich seit 1-2 Jahren doch Dead Ball Strafen auch auf, war da nicht mal ne Änderung? Wir hatten mal ne ähnliche Situation (Schlagen des einen Spielers gegen unseren, und unserer Sprang dann auf, lief auf den zu und schubste ihn nochmal um).
Das sind doch auch 2 Fouls die sich aufheben.

Schiris anwesend?

Verfasst: Do Okt 07, 2004 10:39
von Slider
Also wenn Schiris anwesend sind, hier nochmal die genaue Aktion aus Troisdorf

In der Line gehts hoch her, man packt sich etwas härter an. D-Line Spieler von uns geht da ein wenig grober zur Sache. Mit dem Abfiff des Spielzuges (weil RB getackelt) fliegt die Flagge. D-Liner regt sich auf, Offense Spieler kommt dazu, D-Liner schubst Offense Spieler, Offense Spieler läßt sich unnötig fallen, zweite Flagge.

Der Call der Refs war, beide Strafen heben sich auf und Wiederholung des (ich glaube) 3. Down.

Habe mir übrigens gerade die Ansetzung der Refs für das Rückspiel angeschaut. Ich denke, wir haben eine wirklich gute Crew für dieses Spiel. Alles sehr gute und erfahrene Schiedsrichter.

R Rieske, Henning
U Schenkel, Thorsten
LM Schoop, Ulrike
LJ Hansen, Björn
BJ Gitting, Lars
SJ Fechner, Bernd
FJ Weisser, Hans-Jürgen

Verfasst: Do Okt 07, 2004 13:40
von nomedeguerre
Das Spiel wirkte von aussen sehr fair, nur die Crew wirkte teilweise etwas daneben, OK. Was die Klasse beider Mannschaften gezeigt hat ist dass dies sich in keinster Weise auf die Spieler übertragen hat.

Das Spiel ist vorbei, das nächste ist in Berlin und als Zuschauer würde ich mich freuen die beiden Mannschaften nächstes Jahr wieder auf diesem Niveau aufeinanderprallen zu sehen.

* Just my 2 cents *

Verfasst: Fr Okt 08, 2004 19:49
von geishapunk
Slider hat geschrieben:Also wenn Schiris anwesend sind, hier nochmal die genaue Aktion aus Troisdorf

In der Line gehts hoch her, man packt sich etwas härter an. D-Line Spieler von uns geht da ein wenig grober zur Sache. Mit dem Abfiff des Spielzuges (weil RB getackelt) fliegt die Flagge. D-Liner regt sich auf, Offense Spieler kommt dazu, D-Liner schubst Offense Spieler, Offense Spieler läßt sich unnötig fallen, zweite Flagge.

Der Call der Refs war, beide Strafen heben sich auf und Wiederholung des (ich glaube) 3. Down.
Also, wenn zwei dead ball fouls aufeinander folgen, wie oben beschrieben, dann heben diese dead ball fouls sich auf und es wird der nächste Down gespielt, ganz normal als hätte es die Strafen nie nicht gegeben!

War es also 2. und 10 und es passiert obige Geschichte, bei einem Dive für no gain, dann haben wir den 3. und 10!

Verfasst: Fr Okt 08, 2004 22:26
von blindfisch
Jo, aber dann bleibt die erste Flagge. Imho korrekt entschieden. 1 Live-Ball-Foul, dann 2 Dead-Ball-Fouls, die sich aufheben, also bleibt erstes Foul bestehen. Denkfehler?

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 12:56
von geishapunk
blindfisch hat geschrieben:Jo, aber dann bleibt die erste Flagge. Imho korrekt entschieden. 1 Live-Ball-Foul, dann 2 Dead-Ball-Fouls, die sich aufheben, also bleibt erstes Foul bestehen. Denkfehler?
Ich habe aus der Beschreibung heraus nur 2 Flaggen extrahiert, und beide als dead ball fouls aufgefasst. Wenn die zweite Flagge für 2 dead ball fouls stehen soll (Wo ist die dritte Flagge dann?) und das erste Foul ein live ball foul ist, dann wird das live ball foul durchgeführt und die beiden dead ball fouls heben sich auf, das wäre dann korrekt.

Das wird aber leider aus der Beschreibung nicht 100%tig klar... :wink:

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 13:54
von blindfisch
Slider hat geschrieben:In der Line gehts hoch her, man packt sich etwas härter an. D-Line Spieler von uns geht da ein wenig grober zur Sache. Mit dem Abfiff des Spielzuges (weil RB getackelt) fliegt die Flagge. D-Liner regt sich auf, Offense Spieler kommt dazu, D-Liner schubst Offense Spieler, Offense Spieler läßt sich unnötig fallen, zweite Flagge.
1. Flagge, weil der D-Liner beim Tackle "ein wenig grober" zur Sache geht. Wenn die mit dem Abpfiff fliegt, würd ich das so verstehen, dass das Foul davor war, sprich Live-Ball-Foul. Erst danach regt sich der D-Liner auf, was zum Schubsen und Schauspielern führt, sprich den beiden Dead-Ball-Fouls. So würde ich das lesen. ;) Brauch ich bei zwei gleichzeitigen Dead-Ball-Fouls auch zwei Flaggen?

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 14:22
von skao_privat
Mensch Kinners!

Löst das doch auf die Magdeburger Art. Bei strittigen Regelfragen immmer feste druff! ;-)

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 14:31
von guard68
Mensch Kinners!

Löst das doch auf die Magdeburger Art. Bei strittigen Regelfragen immmer feste druff! ;-)
Die haben doch den Coach gehauen :cry: Wöre es nicht korrekt bei strittigen Regelfragen den White Head zu hauen :wink:

Verfasst: Sa Okt 09, 2004 19:19
von skao_privat
Platzwart, Busfahrer, Stadionsprecher, Cheerleader, Coach oder White Head- ist doch egal! Hauptsache hauen!!!! :-)

Verfasst: So Okt 10, 2004 19:36
von rainer55
guard68 hat geschrieben:Ja, es sind 4 gegeben worden. Es ist auch von unserer Seite darauf aufmerksam gemacht worden. Spätestens dann hätte es jemand auffallen müssen.

Aber jetzt ist es auch egal :wink:
Schade, Du warst direkt dabei und hast selber nicht gemerkt, was passiert ist: Berlin rugt Time-Out, der Ref pfeift und gibt das Time-out. Sofort (!!!!) danach wird er u.a. vom Field-Judge, der die Uhr andrehend auf den Platz läuft, darauf aufmerksam gemacht, dass Berlin kein Time-out mehr hat. Die Uhr wird gestartet und der nächste Down wird angepfiffen. Die Uhr stand etwa 3-4 Sekunden.

War etwas unglücklich, aber daraus so eine Welle zu mache wie Ihr hier ...?

Verfasst: So Okt 10, 2004 19:38
von rainer55
blindfisch hat geschrieben:
Slider hat geschrieben:In der Line gehts hoch her, man packt sich etwas härter an. D-Line Spieler von uns geht da ein wenig grober zur Sache. Mit dem Abfiff des Spielzuges (weil RB getackelt) fliegt die Flagge. D-Liner regt sich auf, Offense Spieler kommt dazu, D-Liner schubst Offense Spieler, Offense Spieler läßt sich unnötig fallen, zweite Flagge.
1. Flagge, weil der D-Liner beim Tackle "ein wenig grober" zur Sache geht. Wenn die mit dem Abpfiff fliegt, würd ich das so verstehen, dass das Foul davor war, sprich Live-Ball-Foul. Erst danach regt sich der D-Liner auf, was zum Schubsen und Schauspielern führt, sprich den beiden Dead-Ball-Fouls. So würde ich das lesen. ;) Brauch ich bei zwei gleichzeitigen Dead-Ball-Fouls auch zwei Flaggen?
Es gab nur 2 Flaggen, eine für das Personal Foul und die andere für die Schauspielerei.

Übrigens wurde absolut korrekt entschieden, beide Fouls geschahen in der selben Aktion und hoben sich dementsprechend gegenseitig auf. Ein anderes Foul gab es nicht, also ging es mit dem 3. Versuch weiter.

Die Aussage von den Jets, dass ihnen ein 1. Vesuch geklaut wurde, ist absolut daneben.

Verfasst: So Okt 10, 2004 19:46
von guard68
Schade, Du warst direkt dabei und hast selber nicht gemerkt, was passiert ist: Berlin rugt Time-Out, der Ref pfeift und gibt das Time-out. Sofort (!!!!) danach wird er u.a. vom Field-Judge, der die Uhr andrehend auf den Platz läuft, darauf aufmerksam gemacht, dass Berlin kein Time-out mehr hat. Die Uhr wird gestartet und der nächste Down wird angepfiffen. Die Uhr stand etwa 3-4 Sekunden.

War etwas unglücklich, aber daraus so eine Welle zu mache wie Ihr hier ...?
Jo, ich war vor Ort...aber ich bin Spieler und überlass ggf. Einsprüche den Coaches zumal die auch ein wenig Ahnung von den Regeln haben und vom Reftätigkeiten :wink: Einspruch ist gefallen.


Ausserdem macht hier keiner ne Welle. Wenn ich mir den Thread so durchlese wird hier ganz sachlich und ruhig über Vorkommnisse diskutiert. Dafür war das Forum doch da oder ?

Verfasst: So Okt 10, 2004 19:52
von rainer55
guard68 hat geschrieben:
Schade, Du warst direkt dabei und hast selber nicht gemerkt, was passiert ist: Berlin rugt Time-Out, der Ref pfeift und gibt das Time-out. Sofort (!!!!) danach wird er u.a. vom Field-Judge, der die Uhr andrehend auf den Platz läuft, darauf aufmerksam gemacht, dass Berlin kein Time-out mehr hat. Die Uhr wird gestartet und der nächste Down wird angepfiffen. Die Uhr stand etwa 3-4 Sekunden.

War etwas unglücklich, aber daraus so eine Welle zu mache wie Ihr hier ...?
Jo, ich war vor Ort...aber ich bin Spieler und überlass ggf. Einsprüche den Coaches zumal die auch ein wenig Ahnung von den Regeln haben und vom Reftätigkeiten :wink: Einspruch ist gefallen.


Ausserdem macht hier keiner ne Welle. Wenn ich mir den Thread so durchlese wird hier ganz sachlich und ruhig über Vorkommnisse diskutiert. Dafür war das Forum doch da oder ?
Na ich weiß nicht. In Deinem vorherigen beitrag hast Du gesagt, dass Ihr die Refs auf den Fehler aufmerksam gemacht habt und diese nicht reagiert haben. So lässt sich Dein Kommentar zumindest lesen. Und das stimmt einfach nicht, denn erstens haben die Refs das Time-out nicht gegeben und zweitens ist Euer "Aufmerksam machen" durchaus erhört worden.

Die Welle sehe ich, weil über ein vergleichsweise unwichtiges 4. Time-out so viel geschrieben wird. Aber Du hast schon recht, dafür ist dieses Forum da und ich nehme es niemanden übel darüber zu schreiben. Aber bitte immer bei den Tatsachen bleiben :lol:

Verfasst: So Okt 10, 2004 23:18
von TE#86
naja, das timeout ist ja nicht das thema, nur dass berlin so um eine 12 men on the field strafe rumgekommen ist war vielleicht ein wenig ärgerlich...

fazit: schlechte schiris, aber trotzdem gutes spiel ;-)