Seite 3 von 3

Verfasst: Di Jun 06, 2006 16:44
von Charly Manske
Ich bin die Freundin von Charly und eigentlich noch absoluter Football-Neuling, aber ich bringe die Sache jetzt mal auf den Punkt:

- das Ludwigsburger Stadion ist als Ausweichstadion total ok, Nähe hin oder her
- Eintritt verlangen ist ok, auch in dieser Höhe, was dafür für ein Service geboten wird, ist ein anderes Thema
- der Stadionsprecher hat zuviel rumgemault, ok. Dafür haben wir ihm aber zu viert immer wieder die Sicht genommen, wenn wir vor Begeisterung aufgesprungen und rumgehüpft sind. Warum der nicht in dem Glashäuschen daneben saß, wo diese beiden Herren irgendwelche Listen geführt haben und die Perspektive besser gewesen wäre, bleibt ein Geheimnis der Organisatoren. :?: :?:
- das Catering war dilettantisch und unglaublich schlecht organisiert. Warum man das nicht den Bulldogs überlassen hat und halbe-halbe gemacht hat, ist ein weiteres Rätsel. :?: :?:
- Das Maskottchen war wohl krank. :cry:
- Die Cheerleader sind entschuldigt.
- Die Show. Welche Schow??????? :shock: :shock:
- die Promotionstände. Wo und welche :?: :?: :?:

wir waren mit einem befreundeten Journalisten dort, der für viele Sportzeitungen schreibt. Es war sein erstes Live-Football-Spiel. Schade, dass er nicht mit uns bei dem Spiel Bulldogs vs. Titans war, da hätte er einen lebendigeren und besseren Eindruck bekommen.
Football ist für mich als Neuling auch Fest, Party und Show. Es soll Spaß machen und so richtig für Stimmung sorgen, ein Pflichtspiel der Bundesliga, lust- und einfallslos abgehakt, mag ich mir nicht ansehen.

Grüße von Charly's Freundin[/list]

Verfasst: Di Jun 06, 2006 17:07
von mikeadretti
_pinky hat geschrieben:Ich war schon im Hagenbachstadion. Und obwohl das Stadion für gute Stimmung eher ungeeignet ist, war da schon ganz schön was los und ist auch rübergekommen. Miese Stimmung aufs Stadion zu schieben sehe ich eher als billige Ausrede. Es kommt drauf an, was man daraus macht.
Da bin ich ganz deiner Meinung pinky. Das muss man den Haller Fans schon lassen; Ihre Mannschaft nach vorne peitschen können Sie ganz gut.

Aber ich fand die Stimmung gegen die Horns am WE auch besser als sonst!

Verfasst: Di Jun 06, 2006 17:09
von Taunsend
Scorpion hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben: also ich hab grad mal geschaut, keine ahnung wo du 10 Euro her hast, aber Hauptribüne sind laut HP 12 und Gegengrade 8 Euro
Hallo Thorsten,

die Zuschauer, die im Gegensatz zu Dir keinen Presseausweis haben und deshalb Eintritt bezahlen müssen, haben die 10 Euro schlicht und ergreifend von der Stadionkasse :P

Die von Dir genannten Zahlen gelten für das GAZi-Stadion.

Gruß

Kurt
ja bei nochmaligem lesen hab ich das dann auch Verstanden gehabt :-)

Verfasst: Mi Jun 07, 2006 12:10
von _pinky
Ja, stimmt. Es wird wieder.

Verfasst: Mi Jun 07, 2006 15:06
von lorenzo
@Flatrate:
Wieso haben die Scorpions deiner Meinung nach lustlos gespielt???
Weil sie eigentlich das ganze Spiel zurücklagen und sich nach jedem Rückstand wieder rangekämpft haben???? Dieses Argument kann ich absolut nicht nachvollziehen!!![/quote]

Verfasst: Sa Jun 10, 2006 12:13
von FlatRate
@ Lorenzo

Für mich kam es so rüber. Natürlich haben einzelne Spieler sich engagiert und gekämpft. Aber ich habe die Stuttgarter auch schon anders fighten sehen und da kam mehr "Feuer" rüber.
Für mich, und das ist natürlich subjektiv, spielten nur 75 % Scorpions.

Bei einigen Spielern sah ich halt einfach nicht den Einsatz, den ich schon in anderen Spielen der Scorpions gesehen hatte.

Allerdings hat man auch nicht immer einen guten Tag und das wäre ja ok.
Verstärkt wird aber sowas (oder so ein Gefühl) durch die schon genannten und vorherbeschriebenen Defizite am Rande des Spielgeschehens.

Was ich postete war "relativ lustlos" und das relativ ist das entscheidende Wort. Es bezieht sich auch auf die Verhältnisse und Vorgaben.

Mit der richtigen Unterstützung und einem dementsprechenden Ambiente ist auch eine so gute Mannschaft wie die Scorpions noch mal einen Ticken engagierter.

Mein Posting soll konstruktiv verstanden werden, dazu gehört aber auch Kritikfähigkeit. Einzelne Worte und unvollständig aus dem Zusammenhang gegriffen, lesen sich sonst sehr hart.
Es gab da mal einen Slogan: "Es gibt viel zu tun, packen wir es an".
(Später auch eine andere Version: "Es gibt viel zu tun, lassen wir es sein").

Jeder kann das gerne anders sehen und seine Eindrücke und Meinung kundtun.

Aber eines will ich auch noch loswerden. Es kann nicht sein, das der Präsident nach so einem Spiel den Besen in die Hand nehmen muss und mit seiner Frau die Location sauber macht. Ein Präsident eines solchen Clubs sollte den Rücken für wichtigere Angelegenheiten frei haben.

Wenn die Scorpions nochmal in Ludwigsburg auftreten müssen, biete ich mich freiwillig an zu helfen (vielleicht hilft mir sogar der Fanclub dabei?).

Verfasst: Sa Jun 10, 2006 14:10
von Benutzer 142 gelöscht
FlatRate hat geschrieben:@ Lorenzo



Aber eines will ich auch noch loswerden. Es kann nicht sein, das der Präsident nach so einem Spiel den Besen in die Hand nehmen muss und mit seiner Frau die Location sauber macht. Ein Präsident eines solchen Clubs sollte den Rücken für wichtigere Angelegenheiten frei haben.

Wenn die Scorpions nochmal in Ludwigsburg auftreten müssen, biete ich mich freiwillig an zu helfen (vielleicht hilft mir sogar der Fanclub dabei?).
Hi,

ich war letztes Jahr mal lange vor dem Kick-Off bei den Unicorns. Dort habe ich festgestellt, dass der gesamte Haller Vorstand bei jedem Heimspiel für den Stadionauf- und abbau zuständig ist. Das wurde mir auf Nachfrage auch bestätigt.
Das hat mich auch gewundert. Aber es geht wohl bei manchen Vereinen nicht anders.
Soll hier keine Diskussion über die Aufgaben des ehrenamtlichen Vorstandes sein, sondern einfach eine kleine Anerkennung!

Grüße Sneaker

Verfasst: Sa Jun 10, 2006 19:40
von FlatRate
Ja genau sneakers, auch meinen Respekt den Vorständen die mit Abstand am meisten tun und die gesamte Verantwortung tragen.

Auch ein dickes Dankeschön von mir an die Vorstände, ohne diese Personen wären viele gute Spiele garnicht möglich. Es wäre nur wünschenswert, wenn die Vorstände mehr Unterstützung hätten.

Verfasst: Sa Jun 10, 2006 23:49
von Undertaker
Es wäre nur wünschenswert, wenn die Vorstände mehr Unterstützung hätten.
Es gibt Vorsitzende die alles dafür tun keine Unterstützung zu haben. Da wird auch niemand mit anderen Ansichten geduldet. Da kennt man sich in Stuttgart doch gut aus.

Wenn du willst kannst du gerne helfen. Dich hindert sicher keiner dran !