Stuttgart Scorpions in Ludwigsburg

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 142 gelöscht

Stuttgart Scorpions in Ludwigsburg

Beitrag von Benutzer 142 gelöscht »

Hi,

habe eben gesehen, dass die Scorpions am Samstag Ihren Spieltag gegen die Unicorns in Ludwigsburg abhalten.

Ist dies nur eine Ausnahme oder spielen die Stuttgarter gar nicht mehr im Gazi-Stadion (wäre echt schade!)

Grüße

Sneaker
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Beitrag von nateboy »

nein,die scorpions spielen weiter im gazi stadion,nur dieses eine spiel muss in ludwigsburg stattfinden,da das gazi stadion offizieller trainingsplatz für die fifa wm ist und somit nur für die fifa wm genutzt werden darf
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

nateboy hat geschrieben:nein,die scorpions spielen weiter im gazi stadion,nur dieses eine spiel muss in ludwigsburg stattfinden,da das gazi stadion offizieller trainingsplatz für die fifa wm ist und somit nur für die fifa wm genutzt werden darf
Das ist schon ein Witz hoch drei! Als ob im Gazi-Stadion oben in Degerloch unterm Fernsehturm am Samstag die Stadtmeisterschaft im Teebeutel-Weitwurf stattgefunden hätte...
Nein, dort trägt eine BUNDESLIGAmannschaft ihre Heimspiele aus. Es handelt sich um den regulären Spielbetrieb eines Verbandes, der im DSB Mitglied ist.
Und da kommt einfach die FIFA daher und sperrt den Platz! Das muss man sich mal vorstellen. Und dabei hat die Rundballtreter-WM doch noch gar nicht begonnen... Sportplätze gibt es in Stuttgart genügend, sogar neben dem Daimler-Stadion. Reichen die denn nicht? (gut, da hätten dann die Stuttgat Silver Arrows darunter zu leiden, wenn ihnen ihr Platz weggenommen würde - was die FIFA aber wahrscheinlich ohnehin gemacht hat.)
Bei uns in der Nachbarstadt, in Öhringen, trainiert die australische Fußball-Nationalmannschaft. Die begnügen sich doch auch mit dem Sportplatz des FV oder TSV (oder wie auch immer) Öhringen. Die verlangen doch auch nicht nach 10 möglichen Ausweichtrainingsplätzen ("Sollen wir heute im Neckarstadion trainieren? Ach nein, gehen wir eben kurz nach Degerloch hoch. Halt stopp, da waren wir doch vergangene Woche. Laufen wir unsere drei Runden doch mal in Feuerbach. Was, dort findet ein seit einem halben Jahr organisierter Jugend-Leichtathletik-Wettkampf mit ausländischen Gästen statt? Ja, und? Die sollen sich doch auf den Bolzplatz verziehen! Wir sind doch die Fußballer!")
Der Platz in Öhringen ist nichts besonderes, aber ihnen reicht das (nachdem ein neuer Rasen verlegt wurde). Und Australien ist im Fußball ja auch nicht gerade Kanonenfutter. Warum geht das bei anderen Teams und in anderen Städten nicht auch?
(Wobei es mir eigentlich wurst ist - komme ich am Samstag eben mal wieder nach Ludwigsburg. Aber für die Scorpions und ihre Fans ist das wahnsinnig ärgerlich, wenn man sene "Heimspiele" auswärts austragen muss.)
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

die fifa schränkt aber nicht nur die amateurfootballer ein, auch die nfle hat sich den terminen der fifa zu beugen. also alles halb so wild, alle müssen leiden. :)
Benutzeravatar
SteffenJ
Rookie
Beiträge: 65
Registriert: Di Mai 24, 2005 22:32
Wohnort: Leonberg

@ Jörg

Beitrag von SteffenJ »

ja haben sie Eh schon...

Trainingsplatz wech, Heimspielfeld wech...

alles wegen Rundballtreter WM !

Unsere Heimspiele sind deswegen alle erst nach dem WM !
davidson26

scheiß fußball..

Beitrag von davidson26 »

wann wird der rest unser nation merken das fußball OUT und veraltet ist :-)) wettskandale, betrug, spielermanipulationen .. ist doch alles bullshit !!
madmax
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 06, 2004 16:58

Beitrag von madmax »

Auch die Silver Arrows leiden unter der Fussi-WM. Trainingsplatz und Stadion liegen in einer Art Sicherheitszone. Deshalb trainieren die wohl nach eigenen Angaben auf dem Trainingsplatz der Scorpions.
Was das Gazi-Stadion angeht ist es wohl so, dass nach der WM die Scorpions ja abwechselnd mit den Stuttgarter Kickers das Stadion benutzen. Da bleiben nicht so viele Termine für Heimspiele übrig.
Wie ich gehört habe, ist ab Anfang Juni die FIFA Hausherr im Gazi. Ob da jemals eine Mannschaft trainiert weiß keiner.
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

madmax hat geschrieben:Auch die Silver Arrows leiden unter der Fussi-WM. Trainingsplatz und Stadion liegen in einer Art Sicherheitszone. Deshalb trainieren die wohl nach eigenen Angaben auf dem Trainingsplatz der Scorpions.
Was das Gazi-Stadion angeht ist es wohl so, dass nach der WM die Scorpions ja abwechselnd mit den Stuttgarter Kickers das Stadion benutzen. Da bleiben nicht so viele Termine für Heimspiele übrig.
Wie ich gehört habe, ist ab Anfang Juni die FIFA Hausherr im Gazi. Ob da jemals eine Mannschaft trainiert weiß keiner.
Das ist in der Tat richtig - die Silver Arrows trainieren seit letzter Woche auf dem Trainingsplatz der Scorpions, da ihr Trainingsplatz gegenüber dem Daimler-Stadion innerhalb der FIFA-Bannmeile liegt. Das geht natürlich nicht, man stelle sich nur vor, ein FIFA-Offizieller würde in den nächsten Wochen einen nicht-runden Ball sehen, der würde ja sofort die gesamte WM absagen, weil Deutschland offensichtlich vom wahren Glauben abgefallen ist!

Wie es derzeit aussieht, wird das GAZi-Stadion auf der Waldau zwar nicht für die Rundballer gebraucht, aber falls sich doch mal einer dorthin verirrt, muss der Rasen natürlich top sein und darf schon mal überhaupt gar keine dieser "komischen" Linien aufweisen :roll:

Auch alle Werbebanden im Stadion mussten abgehängt werden (wäre ja auch blöd für Coca Cola, dass die 30 Mio Euro zahlen und die sehen dann Pepsi-Werbung, weil Pepsi Sponsor der Kickers und der Scorpions ist :P ) und heute morgen stand in der Stuttgarter Zeitung, die FIFA habe sogar verlangt, dass auf dem Weg vom Flughafen zum Stadion nur Werbung von FIFA-Sponsoren zu sehen sei - aber das schafft noch nicht mal die FIFA, obwohl die und ihr Organisationskomitee derzeit ganz offensichtlich den Status einer absoluten Monarchie (mit zusätzlich einem Kaiser an der Spitze) haben :evil:

PS: Die A...-Karte hat Hyundai gezogen, denn im Gegensatz z. B. zur Allianz-Arena, die während der nächsten Wochen ja nur "FIFA-WM Stadion München" genannt werden darf, finden die Spiele im Stuttgarter Daimler-Stadion - direkt neben der Porsche-Arena - statt, denn die heißen natürlich nur so wegen der berühmten lokalen Persönlichkeiten und nicht nach den Marken :P
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Wobei der Schriftzug eigentlich auf Verlangen der Fifa abmontiert werden sollte, was ich weiß.
FlatRate
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 12, 2006 07:56

Die WM ist nicht schuld

Beitrag von FlatRate »

Warum auf die Fussball WM schimpfen?
Fussball ist Nr.1 - weltweit gesehen. Das finde ich auch überhaupt nicht schlimm.
Schlimm fände ich es, gäbe es keine Ausweichmöglichkeiten. Das Ludwig-Jahn-Stadion in Ludwigsburg ist eine sehr gute Location und erfüllt mehr als ausreichend seinen Zweck.

Mich stören, als Besucher von Footballspielen, viel mehr andere Dinge.

Zum Beispiel bezahlten wir jetzt für Stuttgart Scorpions vs Schwäbisch Hall 10 Euro und da wir zu dritt waren sind das ca. 60 Mark. Sorry das ich noch in der alten Währung rechne, aber damit habe ich nach wie vor einen besseren Überblick und Vergleich zu früheren Preisen (vor ein paar Jahren).

American Football soll ja nicht nur ein Spiel sein, es soll eine Art Barbecue, Show und Unterhaltung für die ganze Familie sein. Und was bekommt man für sein Geld?

Eine nicht so tolle Stadionmusik.
Einen Sprecher der leider schon wesentlich besser drauf war (und sich für meinen Geschmack viel zu oft über die fehlende, gewohnte Location monierte).
Eine Footballmannschaft (Scorpions) die für mich zumindest relativ lustlos wirkte.
Eine leere Sideline, keine Cheerleader (wenigstens der Gegner brachte eine Handvoll mit, aber zu weit von uns entfernt).
Ein fehlendes Maskotchen, wo war der Scorpion?
Ein Publikum, das ausser Pfeiffen kaum Unterstützung liefert, was ich auf den Fan-Club der Scorpions zurückführe.

Ich habe während dem Spiel mühsam versucht "Defense go" zu brüllen und im Laufe des Spieles haben dann ein paar Zuschauer doch tatsächlich mitgebrüllt und es kam ein bisschen Stimmung auf. So etwas sehe ich aber führend als Aufgabe der Cheerleader, Maskotchen und des Fan-Clubs, der wiederum das Publikum mit Chants anheizen sollte.
Dort sind die Probleme zu suchen und nicht in der Location oder gar beim Fussball.

Von meinen Erfahrungen heraus, wird man sich dieser Kritik wahrscheinlich eh nicht stellen und wieder auf Nebenschauplätze ausweichen. Der Fussball und die WM ist diesmal schuld.

Das es anders geht und man für sein Eintrittsgeld eine sehr gute Unterhaltung erhält, zeigen zum Beispiel grosse Mannschaften wie die Monarchs, Braunschweig, Devils. Das lässt sich dann auch in Zuschauerzahlen wieder messen. Wobei auch leider dort die Zuschauerzahlen rückläufig sind, was meines Erachtens auch (nicht nur) mit den "erhöhten Eintrittspreisen" zusammenhängt.

Bitte vergleicht jetzt nicht eine "Randsportart" wie American Football mit dem Nationalsport Fussball. Ich weiss das tut weh, aber es ist ein Fakt. Um eine Randsportart nach vorne zu treiben, sollte man sich über solche Sachen wie Eintrittspreise und was dafür geboten wird, viel mehr Gedanken machen und nicht Jahr für Jahr die Eintrittspreise erhöhen und dann im Gegenzug immer weniger bieten.

Mein nächster Besuch ist wieder bei einer Mannschaft aus der Bayernliga.
Eintrittspreis: 2 - 3 Euro (x 3 gleich 6 - 9 Euro statt 30 Euro).

Cheerleader - vorhanden
gute Musik und sehr engagierte Sprecher
(leider kein Maskotchen, können sich die meisten nicht leisten).
Ok, wenig Publikum und fehlende Unterstützung findet man dort ebenso, aber dafür kostet es auch viel weniger.

Meiner Meinung nach sollte sich der American Football über das Ambiente Gedanken machen. Denn die Zuschauerzahlen sind von der NFLE angefangen über die GFL und runter bis zu den regionalen Teams rückläufig.
Angefangen von der Trainingsbeteiligung der Spieler bis zu der Einsatzfreude der Cheerleader oder der fehlenden Unterstützung des eigenen Fan-Clubs gäbe es viele Ansätze zu verbessern...

Ich hoffe für den American Football das man erst mal die eigenen Mängel beseitigt, denn nächstes Jahr kann man es nicht mehr auf die WM schieben.

P.S. Für mich ist American Football nicht nur ein Spiel (sonst könnte ich zum Fussball gehen).
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Also, in Bezug aufs Preis/Leistungsverhältnis kann ich FlatRate leider nur zustimmen.
Ich war vor einigen Wochen im selben Stadion bei einem Spiel der VERBANDSLIGA :!: der Ludwigsburg Bulldogs gg. Crailsheim Titans; Eintritt 0 Euro, Liveband, Cheerleader, Feuerwerk beim Einlauf des Hometeams, Merchandisingstand...............und DIES ALLES zum Nulltarif in der 5. Liga!!!!!!!
Gestern nun: selbe Location, GFL-Football 8) , Entertainment bestand aus vom Band genudelten Rock-Oldies, der Erwerb eines banalen Cheeseburgers glich nach ca. 20.min. Wartezeit einem Hindernislauf, Programmheft oder wenigstens nen Flyer, dem man die Teamroster hätte entnehmen können: FEHLANZEIGE :evil: ..............und dies nur für 10 Teuro (um bei FlateRate zu bleiben 20 alte DM).
Naja, ein Trost bleibt: es kann nur besser werden :P
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

also als erstes mal zu den Cheerleadern, die waren auf einer Meisterschaft in Bottrop und das ist ja nicht grad um die Ecke.
Übrigens Glückwunsch, waren ja wohl relativ erfolgreich :-)

Zum Stadion, also ich darf ja an der Sideline stehen, von daher kann ich mich net beschweren, aber für einen Scorpionsfan ist das schon ein Scheißstadion, nornam ist die Tribüne 5 Meter vom Rasen weg und hier ... 30 oder was waren das ???

Zu den Eintrittspreisen, kann das daran liegen das für ein höherspielendes Team auch einfach die Ausgaben höher sind ???
Wenn ich zu nem Verbandsligaspiel beim Fußball gehen würde ( was ich nie tun würde :-P ) zahle ich auch keinen Eintritt.

Wo ich Euch zustimmen muß ist das drumherum ( mal ausgenommen die Cheerleader) die Party vorm Stadion war einfach klasse, auch ohne Band, nur mit DJ. War meiner Meinung nach mit das beste in der GFL.
Schade das es die nicht mehr gibt, aus welchen Gründen auch immer.

So und jetzt noch zum Fußball
ist es nicht etwas lächerlich das in einem Stadion ( GaziStadion) alle Werbung eines nicht WM Sponsors abgeklebt werden muß, nur FALLS mal irgendwer da oben ein GEHEIMTRAINING abhalten will. Also ohne Zuschauer, also wer soll die Werbung sehen.
Dann diese Bannmeile, total lächerlich, sogar Fußballfans langen sich da an den Kopf. Daimler Chrysler wurde tatsächlich aufgefordert den Stern für die Dauer der WM abzumontieren, und da wundern wir uns das unsre Industrie ins Ausland abwandert *lol*

edit: Was ich ganz vergessen habe, zur Stimmung, das liegt an jedem Fan, nicht am Fanclub
und was ich leider sagen muß, in Sachen Stimmung waren am Samstag die Haller einfach besser


Gruß T
dr.schnaggels
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: So Apr 10, 2005 18:03

Beitrag von dr.schnaggels »

[quote=" ]Was ich ganz vergessen habe, zur Stimmung, das liegt an jedem Fan, nicht am Fanclub
und was ich leider sagen muß, in Sachen Stimmung waren am Samstag die Haller einfach besser


Gruß T[/quote]

Zu der schlechten Stimmung muß man sagen,dass das bei dem Stadionsprecher auch kein Wunder ist: Meines Ansicht hatte der Mann nicht viel Ahnung von Football,wenn man anstatt eines Spielstands den Torstand durch sagen.überhaupt hat es für mich den Eindruck gemacht als wäre dieser Rampendicht gewesen. für mich war das ein echter Stimmungskiller.
madmax
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 06, 2004 16:58

Beitrag von madmax »

Der Stadionsprecher der Scorpions hat reichlich Ahnung. Marco Metzler war lange Jahre Spieler der Scorpions und sogar zwischenzeitlich Headcoach.
Das Fußballergebnis war eine Anspielung zur kommenden WM. Statt 14:7 gab er halt mal 2:1 durch. Es wurde ja davon ausgegangen, dass nicht alle Ludwigsburger Besucher Fachleute in Sachen Football sind.
Übrigens bringt Marco im Gazi-Stadion recht gute Stimmung rein, aber da ist die Sicht aufs Spielfeld und die Akustik anders.
Mich hat allerdings gestört, dass er zu oft auf die Unzulänglichkeiten des Spielorts hingewiesen hat. Dem muß ich widersprechen. Es gibt sicher viele Footballvereine, die so einen Spielort mit Kußhand nehmen würden. Dazu gehören sicher auch die Unicorns.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Verbandsliga Fußball für umme?

Du hast wirklich keine Ahnung, oder?

Im Vergleich zur GFL spielen da Profis! Monetär gesehen.
Antworten