Seite 3 von 4
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Di Aug 15, 2017 09:28
von Count Dooku
Seit gestern ist es ja offiziell...

Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Di Aug 15, 2017 19:02
von Generalmanager2
skao_privat hat geschrieben:Nun, das sagt ja erst mal nur dass München nicht gemeldet hat. Wodurch sollen dann die Würzburger raus sein? Und wenn sie durch eine eindeutige Regelung tatsächlich nicht dürfen sollten, wo steht genau, dass bei nur drei Teilnehmern der Relegation einer automatisch nach oben geht? Der Modus muss/kann angepasst werden. Ablauf dann wie im Norden.
Alles unterhalb Platz 1 max. 2 hat in meinen Augen nichts in der Relegation zur GFL2 verloren. Und warum Würzburg, nur um ein Spiel unbedingt durchführen zu können, was ohnehin überflüssig wäre? Sorry, aber gegen Montabaur wäre es eh nichts geworden.
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Di Aug 15, 2017 19:30
von skao_privat
Deine Augen zählen nicht. Würzburg wäre möglich. Oder der Modus muss geändert werden. Freilos ist nicht im im Sinne einer Relegation. Also Modus des nächsten Jahres bereits jetzt.
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Di Aug 15, 2017 20:06
von Herr K.
Falls MFF kampflos aufsteigen sollte hoffe ich dass sie nächste Season kein Spiel gewinnen und gnadenlos untergehen werden
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Di Aug 15, 2017 20:20
von Generalmanager2
skao_privat hat geschrieben:Deine Augen zählen nicht. Würzburg wäre möglich. Oder der Modus muss geändert werden. Freilos ist nicht im im Sinne einer Relegation. Also Modus des nächsten Jahres bereits jetzt.
Zum Glück zählt deine Meinung auch nicht mehr als meine Augen

Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 02:12
von skao_privat
Das ist nicht Meinung sondern dass sagen die Regeln. Das hat mit Glück wenig zu tun...
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 09:09
von Generalmanager2
skao_privat hat geschrieben:Das ist nicht Meinung sondern dass sagen die Regeln. Das hat mit Glück wenig zu tun...
Könnte bitte nochmal jemand den entsprechenden Auszug aus dem Regelwerk posten? Dann sehen wir ja...
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 09:26
von MrEgg
Dass hier?:
Top Mitteilung von AFVD vom 03.08.2017
Information zur GFL 2 Aufstiegsrunde
GFL Logo
(c) AFVD Am 01. August 2017 ist für Regionalligisten die Meldefrist abgelaufen, um sich für den Aufstieg in die GFL2 zu bewerben. Somit steht nun fest, wer im Falle der sportlichen Qualifizierung um den Aufstieg in die GFL2 mitspielen darf. Die Qualifizierung für die Relegation wird zwischen den betroffenen Landesverbänden vereinbart und ist zum Vorjahr unverändert.
Folgende Mannschaften haben die Absicht erklärt, im Falle eine Qualifikation 2018 am Spielbetrieb in der GFL2 teilzunehmen:
Süd:
Montabaur Fighting Farmers
Pforzheim Wilddogs
Straubing Spiders
Weinheim Longhorns
Würzburg Panthers
Nord:
Berlin Bears
Elmshorn Fighting Pirates
Leipzig Lions
Ritterhude Badgers
Solingen Paladins
Spandau Bulldogs
Gemäß Bundesspielordnung ist vorgesehen, dass die Meister der jeweiligen Regionalligen um den Aufstieg spielen. Dieses Vorgehen gilt, sofern die Landesverbände keine eigene Regelung getroffen haben. Aus den jeweiligen Bereichen Nord und Süd steigen zwei Regionalligisten vorbehaltlich der Lizenzierung auf, die Mannschaften auf den Plätzen sieben und acht der laufenden Saison der GFL2 steigen ab. Eine Relegation zwischen den Mannschaften der Regionalligen und der GFL2 ist nicht vorgesehen.
Im Süden hat in diesem Jahr der bayrische Landesverband letztmalig zwei Startplätze in der Relegation. Die beiden bayrischen Teams treten gegen die Meister der Regionalliga Mitte und Südwest an. Für 2019 werden nur noch die drei Meister der drei Regionalligen an der Regelegation teilnehmen.
Im Norden treten die Meister der Regionalligen West, Ost und Nord gegeneinander an.
Die Relegationen sind im September nach dem Ende des regulären Spielbetriebs in den Regionalligen vorgesehen. Wie in den Vorjahren übernimmt die AFVD- Wettkampfkommission die Organisation der Relegation für die Landesverbände.
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 09:37
von twolf
skao_privat hat geschrieben:Deine Augen zählen nicht. Würzburg wäre möglich. Oder der Modus muss geändert werden. Freilos ist nicht im im Sinne einer Relegation. Also Modus des nächsten Jahres bereits jetzt.
Würzburg hat zwar einen Antrag gestellt, ist aber mit Platz 5 in der Abschlusstabelle nicht Sportlich Qualifiziert
Bin ich auch darauf reingefallen.
Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 09:41
von Generalmanager2
Ich vermute mal dass der AFVBY selbst entscheiden kann, was er mit dem zweiten Startplatz macht, und am Ende des Tages einfach den gesunden Menschenverstand walten lassen.
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 09:41
von Leonidas aus Sparta
Herr K. hat geschrieben:Falls MFF kampflos aufsteigen sollte hoffe ich dass sie nächste Season kein Spiel gewinnen und gnadenlos untergehen werden
Sehr plausibel und nachvollziehbar...

Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 10:13
von skao_privat
Generalmanager2 hat geschrieben:Ich vermute mal dass der AFVBY selbst entscheiden kann, was er mit dem zweiten Startplatz macht, und am Ende des Tages einfach den gesunden Menschenverstand walten lassen.
Der gesunde Menschenverstand sagt: ok, statt vier Bewerber nur drei Bewerber um zwei Aufstiegsplätze. Der entsprechende Modus muss gewählt werden. Dreier Turnier, wie das ohnehin für nächstes Jahr festgelegt ist.
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 10:19
von skao_privat
Und Würzburg ist "sportlich qualifiziert". Sie haben eine Saison in der entsprechenden Liga gespielt und sind der höchplatzierte Anwärter. "Sportlich qualifiziert" ist nebenbei nicht weiter definiert. Das "zweitplatzierter" wird mit dem Hinweis auf LV-interne Regelungen aufgehoben.
Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 10:55
von Generalmanager2
Der gesunde Menschenverstand sagt das Würzburg nichts in der Relegation verloren hat, nur weil drei bessere Teams auf eine Teilnahme verzichten. Wenn sich Würzburg eine Teilnahme verdienen will müssen sie nächstes Jahr 2. werden.
Wenn man das sonst so durchexerzieren würde könnte es im schlimmsten Fall passieren, dass in der Regio Mitte ebenfalls die ersten 4 verzichten, und somit 5. gegen 5. um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielen würden.
Vielleicht hat aber Würzburg von selbst gesagt, als 5. nicht antreten zu wollen, dann wäre die Diskussion hier erst recht überflüssig.
Re: Aufstiegsregelung GFL2 2017
Verfasst: Mi Aug 16, 2017 11:10
von Unwissender
Generalmanager2 hat geschrieben:Der gesunde Menschenverstand sagt
Nun wirf mal bitte nicht AFVD-Regelungen mit gesundem Menschenverstand durcheinander. Beide haben in der Regel sehr selten miteinander zu tun.
Generalmanager2 hat geschrieben:Wenn man das sonst so durchexerzieren würde könnte es im schlimmsten Fall passieren, dass in der Regio Mitte ebenfalls die ersten 4 verzichten, und somit 5. gegen 5. um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielen würden.
Das klingt zwar erstmal bescheuert (was nix heißen muss, siehe oben), ist aber vollkommen zutreffend - so könnte es passieren. Der bestplatzierte Bewerber um die nächsthöhere Liga ist der, der dann auch antreten darf, weil er der sportlich qualifizierteste ist den man finden kann. Und wenn das der 5. ist, ist das eben so. Damit, Absteiger einfach oben zu belassen weil niemand aufsteigen will, ist jedenfalls auch keinem geholfen.
Football in Deutschland ist eben ein Hühnerhaufen. Normalerweise müsste man hingehen und jedem, der Meister wird und dann nicht zur Relegation meldet(wobei die Frist dazu später sein sollte, damit ein Überraschungsmeister der das damals noch nicht geahnt hat auch noch die Chance dazu hat wenn man es am letzten Spieltag irgendwann wird), direkt die Lizenz entziehen und nach einem Jahr Sperrfrist in der untersten Liga neu anfangen lassen. Solche Hasenfüße, die lieber jahrelang in der Regionalliga dominieren anstatt mal mit den großen zu spielen und sich einer ernsthaften Konkurrenz zu stellen, braucht der Football nicht. Und wenn man diese Bremser damit loswürde, weil sie sich ungerecht behandelt fühlen und sie dann mit dem Sport aufhören, hätte man schon wieder etwas gewonnen.