Seite 3 von 27

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 01:27
von Benutzer 888 gelöscht
Hey Booom!
Willst du dieses Jahr nicht auch noch mal so nen Kracher wie letztes Jahr bringen!
ich mein der Witz mit Newberry war ja schon ziemlich gut! :lol:

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 07:57
von Diocletian
_pinky hat geschrieben:Der Mann ist 39 und hat bereits 14 Teams hinter sich? Als HC bis GM?

Scheint die richtige Wahl für langfristige Planungen zu sein. :(
Vor allem hat es auch meistens Gründe, warum jemand sehr schnell immer seinen Job wechselt. Meistens sind es keine Guten ...... :wink:

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 08:17
von Muff Potter
hier stellungsnahme von weinheim:
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=new ... 655&HP=GFL
sieht wohl so aus als ob weinheim auf ihrem letzjährigen Kader aufbauen werden.
Da frägt man sich natürlich wer den QB mimen wird...Wieder der türkische Nationalquarterback? Oder doch evtl. vielleicht ein Indianer ( :lol: ) aus SHA?

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 09:30
von Kasalla3000
PooParty hat geschrieben:@frey: ich hatte in einem anderen thread meine befürchtungen geäussert, dass coach arbon nicht mehr, bzw. nicht mehr lange in marburg zur verfügung stehen wird. man kann da eine verpflichtung von einem OC schon als mögliches zeichen sehen, dass arbon evtl. auf dauer nicht mehr zur verfügung stehen wird. zumal ich mich frage was arbon weiterhin in marburg hält, wenn denn er nicht mehr die offense koordiniert??

ich meine, dass tuch die defense weiterhin koordinieren wird, dieser neue die offense und wo bleibt im ganzen konstrukt arbon? wie ich es verstehe, gibt der OC in seiner kapazität den ton in der offense an und trägt auch die verantwortung, wobei der HC sozusagen das letzte wort hat (das gilt auch in richtung defense) - somit sehe ich weniger aktion von arbon. ich fände es schade, wenn diese erneuerung eine art langfristige ablöse für arbon einläuten soll, quasi ein ersatz für die post-arbon era (die ja irgendwann kommen wird - wir sind hier schliesslich "nur" in der GFL :? )

ich finde arbon ist ein top coach, dessen nominierung als National HC (stimmt doch, oder) für mich bände sprechen und würde es bedauern, zumal er ein scht klasse typ ist.

gibt es hier weitere infos? kann hier noch jemand was zu sagen? nordisch?
Nur weil man sich um Assistenztrainer kümmert, ist doch nicht gleichzeitig ein Rückzug in Raten eingeläutet. :roll:
Falls es Dir nicht entgangen ist, haben die MM mit Tuch und Mathes schon 2 Spielertrainer. Das das keine optimale Lösung ist, steht ausser Frage.
Plus der Ernennung Arbons zum OC der Natio (nicht HC, den wird es NIE wieder geben :wink: ) finde ich die Erweiterung des Trainerstabes vollkommen nachvollziehbar und richtig.
Wer dieser Coach ist, warum der so einen weitreichenden Lebenslauf hat, wo der was gemacht hat usw., ist erstmal egal. Fest steht, der wird die selbe, wenn nicht eine ähnliche Offense spielen wie Arbon, sonst wäre der Kerl nicht hier.

Das die Nominierung Arbon´s zum OC der Natio ein Beweis für seine Qualität sein soll, finde ich sehr naiv.
Falls Du die gesamte Diskussion bezügl. der Natio nicht verfolgt hast (was ich durchaus verstehen kann), hier nochmal eine kleine Zusammenfassung:

Martin Hanselmann wird nach einigen Intrigen und komplett behinderten Machtspielchen innerhalb des AFVD (incl. Teilen des Trainerstabes) von seinen Aufgaben Ende letzten Jahres entbunden. Über die offizielle Pressemitteilung des AFVD möchte ich nichts sagen :evil: .
Kurz danach wird Carsten Dalkowski (übrigens auch gleichzeitig Präsi der MM) als neuer sportlicher Leiter für die Natio engagiert. Fast zeitgleich wird festgelegt, daß die administrative Leitung der sportliche Leiter übernimmt und die Coordinatoren sich um die jeweilige sportliche Verfassung von Off. und Def. kümmern. Also KEIN echter HC mehr !!!
Und jetzt aufgepasst:
Martin Hanselmann war ein großer Jo Ulrich Kritiker. Ein Wechsel auf QB wurde bereits heftigst intern diskutiert und war längst nicht mehr ausgeschlossen. Da aber Leute innerhalb des AFVD´s das irgendwie nicht so prickelnd fanden und Jo Ulrich gerne weiterhin als QB sehen wollten, lag es doch auf der Hand den, zweifelsohne guten, Coach des Heimatvereins als OC zu verpflichten. Genug Einfluss hat Dalkowski als Sprecher der GFL und als sportl. Leiter der Natio auf alle Fälle.
Und somit ist die Diskussion um den QB beendet, im Gegenteil, der sitzt fester im Sattel denn jemals zuvor.
Die Ernennung zum OC der Natio hängt also nicht mit der Leistung als Vereinscoach ab, sondern ist eine reine Vitamin-B-Geschichte.
Denn sonst dürfte die gesamte Offense-Abteilung der Coaches nicht mehr an Board sein (ehem. Jugend-HC und jetzt 2.BL HC, und zwei Regionalliga-Coaches).

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 09:52
von Daffy
Carsten Dalkowski

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 09:59
von Kasalla3000
Ups, schon geändert. Danke.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 10:24
von _pinky
Also ist an allem nur der Jo Ullrich schuld??

Auch ein These.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 11:59
von blandet1
Eins muss man den Weinheimern lassen - Sie stellen sich momentan clever an. Während alle, vor allem der Norden, auf den Putz hauen - Stille aus dem Washington-Lager und Understatement pur. Nun da kann ich ein paar Gerüchte zum Besten geben:
1. soll ein amerikanischer RB aus Darmstadt zurück nach Weinheim gegangen sein.
2. haben anscheindend einer oder mehrere Saaländer in Weinheim schon mehrmals das Training bevölkert.
3. (siehe Post Muff-Potter und der hat Ahnung)

... nun - auch ich kann mich nur auf Hörensagen verlassen aber an solchen Gerüchten ist meist was dran.

Ach eins noch - zumindest in Punkto "Logoüberarbeitung für GFL-Neulinge" steht es 1:0 für den Aufsteiger aus dem Süden - was sich Kiel dabei gedacht hat entzieht sich meinem Geschmack. Die haben wohl alles in die Mannschaft gesteckt und keinen Cent mehr für nen Grafiker übrig. :lol:

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 12:39
von PooParty
@kassala: danke für die aufklärung bzgl. natio HC - du hattest recht, ich habe den ganzen thread nicht gelesen.

ich finde, das arbon dennoch ein gute coach ist, egal wie die nominierung zustandegekommen ist, sehe aber da schon eine nicht ganz "saubere" handhabung, aber was soll's - intrigen hin oder her.

zu der anstellung des neuen OC: ich sehe es nicht als erwiesen an, sondern äussere da nur meine befürchtung und schildere meine beobachtungen im College und den Pros, dass die HC meistens nicht die play eingeben, sondern eben der OC, DC etc, diese aber vom HC getriggert werden. daher meine frage, was coach arbon dann noch tatsächlich am spielfeldrand machen muss - soll jetzt nicht heissen, dass er unbedingt auf dem "rausweg" ist, ich hätte einfach gerne gewusst, wie das weiter laufen soll. mehr nicht.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 12:56
von Muff Potter
PooParty hat geschrieben:@kassala: danke für die aufklärung bzgl. natio HC - du hattest recht, ich habe den ganzen thread nicht gelesen.

ich finde, das arbon dennoch ein gute coach ist, egal wie die nominierung zustandegekommen ist, sehe aber da schon eine nicht ganz "saubere" handhabung, aber was soll's - intrigen hin oder her.

zu der anstellung des neuen OC: ich sehe es nicht als erwiesen an, sondern äussere da nur meine befürchtung und schildere meine beobachtungen im College und den Pros, dass die HC meistens nicht die play eingeben, sondern eben der OC, DC etc, diese aber vom HC getriggert werden. daher meine frage, was coach arbon dann noch tatsächlich am spielfeldrand machen muss - soll jetzt nicht heissen, dass er unbedingt auf dem "rausweg" ist, ich hätte einfach gerne gewusst, wie das weiter laufen soll. mehr nicht.
Für mich stellt sich da vorallem die Frage: der neue OC ist ja auch nicht gratis...Arbon hatte ja kein schlechtes Playcalling, immerhin war er im GB, also kann es nicht schlecht gewesen sein. Warum geben die MM zusätzlich Geld für einen OC aus? Ist es so üppig vorhanden in Marburg?

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 12:57
von nordischbynature
Wenn man immer zwischen den Zeilen liest, wird auch irgendwann ein Buch draus. :lol:

Der neue Offense Coordinator soll - wie es der Artikel schon erklärt - vor allem Brad Arbon entlasten, der ja auch von Herrn Renner bei der Kommentierung des German Bowl auf NASN schon als "One Man Show" bezeichnet wurde. Kurzum man ist wohl einfach zu dem Ergebnis gelangt, dass der Trainerstab für die kommenden Aufgaben zu klein ist. Was die Philosophie des Neuen angeht, könnte ich mir gut vorstellen, dass diese in etwa deckungsgleich mit der von Arbon ist. Weiterhin kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er sich ganz aus dem Play Calling zurückzieht.

Hinsichtlich der Mutmaßungen bzgl. der Vita von Herrn Banner ist schon richtig bemerkt worden, dass dieser erst 39 ist, allerdings sind bei den aufgezählten Stationen wohl auch etliche "Internships" etc. dabei. Kein 20jähriger frisch vom College bekommt schließlich die Stelle eines GM oder HC. Warum Europa erklärte mir ein enger Freund aus Marburg so, dass er mit einerEuropäerin verheiratet ist. Vielleicht hat diese hier ja einen Job und er kommt nur als Begleiter mit. Hey wenn hier schon alle spekulieren, dann kann ich das auch ;-)

Zuletzt noch einige Namen:

Hanselmann wird auch in Marburg gehandelt. Ebenso ein RB aus Wiesbaden und ein RB aus Wolfsburg. Castleberry und Overly sind im gespräch als Rückkehrer, van de Loo und Whalen nicht.

Ein Wort noch zur Arbeitserlaubnis: Wer hat denn jemals behauptet ein Coordinatoren Posten wäre wirklich Arbeit ?

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 13:03
von cornholio
@nordischbynature
das mit dem RB aus Wiesbaden ist ein alter Hut(ausser da ist jetzt noch einer hinzugekommen) und auch kein Gerücht mehr. Wurde schon ausgiebig von Frey und Hansen( und der der ist ja OC in Wiesbaden) diskutiert, allerdings irgendwo im 2. Bundeslliga Fred. Der Rest ist neu, mir zumindest :wink:

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 13:08
von guard68
cornholio hat geschrieben:@nordischbynature
das mit dem RB aus Wiesbaden ist ein alter Hut und auch kein Gerücht mehr.Der Rest ist neu, mir zumindest :wink:
Stimmt das ist Matz und deswegen freut sich Frey auch so. Aber so wie ich das mitbekommen habe kann er leider sowieso nicht spielen.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 13:15
von Booya
blandet1 hat geschrieben:Eins muss man den Weinheimern lassen - Sie stellen sich momentan clever an. Während alle, vor allem der Norden, auf den Putz hauen - Stille aus dem Washington-Lager und Understatement pur. Nun da kann ich ein paar Gerüchte zum Besten geben:
1. soll ein amerikanischer RB aus Darmstadt zurück nach Weinheim gegangen sein.
2. haben anscheindend einer oder mehrere Saaländer in Weinheim schon mehrmals das Training bevölkert.
3. (siehe Post Muff-Potter und der hat Ahnung)

... nun - auch ich kann mich nur auf Hörensagen verlassen aber an solchen Gerüchten ist meist was dran.

Ach eins noch - zumindest in Punkto "Logoüberarbeitung für GFL-Neulinge" steht es 1:0 für den Aufsteiger aus dem Süden - was sich Kiel dabei gedacht hat entzieht sich meinem Geschmack. Die haben wohl alles in die Mannschaft gesteckt und keinen Cent mehr für nen Grafiker übrig. :lol:

Klar Understatment klingt sicherlich eleganter und vornehmer und auch ich finde es persönlich, gut den Ball flach zu halten, um später dann hoch zu gewinnen.

Aber deine Schlussfolgerung:

UNDERSTATEMENT und mangelnde Transperenz = CLEVER halte ich nun doch für fahrlässig.


Understatment im vorwege, ist oft auch einfach nur .... Feigheit bzw Angst vor Nichterfolg und der billigste, weil unverbindlichste Weg.

Das beziehe ich jetzt keineswegs auf Weinheim, sondern das war ein generelles Statement von mir zum Thema Understatment für zukünftiges.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 13:15
von Benutzer 888 gelöscht
Genau! Ich freu mich da wie sau drüber! :roll: Aber wie Guard68 schon bemerkt hat, ist die Saison für mich schon vorbei bevor sie begonnen hat! :cry:

Wenn er den wirklich sicher kommt, werde auch ich mich bemühen zu helfen das er das System versteht und er uns weiter helfen kann! Dieses Jahr solls ja schließlich einen Schritt weiter gehen :!:
Und wie sagt man so schön: there is no I in TEAM! Und das Team steht in Marburg im Vordergrund!