PooParty hat geschrieben:@frey: ich hatte in einem anderen thread meine befürchtungen geäussert, dass coach arbon nicht mehr, bzw. nicht mehr lange in marburg zur verfügung stehen wird. man kann da eine verpflichtung von einem OC schon als mögliches zeichen sehen, dass arbon evtl. auf dauer nicht mehr zur verfügung stehen wird. zumal ich mich frage was arbon weiterhin in marburg hält, wenn denn er nicht mehr die offense koordiniert??
ich meine, dass tuch die defense weiterhin koordinieren wird, dieser neue die offense und wo bleibt im ganzen konstrukt arbon? wie ich es verstehe, gibt der OC in seiner kapazität den ton in der offense an und trägt auch die verantwortung, wobei der HC sozusagen das letzte wort hat (das gilt auch in richtung defense) - somit sehe ich weniger aktion von arbon. ich fände es schade, wenn diese erneuerung eine art langfristige ablöse für arbon einläuten soll, quasi ein ersatz für die post-arbon era (die ja irgendwann kommen wird - wir sind hier schliesslich "nur" in der GFL

)
ich finde arbon ist ein top coach, dessen nominierung als National HC (stimmt doch, oder) für mich bände sprechen und würde es bedauern, zumal er ein scht klasse typ ist.
gibt es hier weitere infos? kann hier noch jemand was zu sagen? nordisch?
Nur weil man sich um Assistenztrainer kümmert, ist doch nicht gleichzeitig ein Rückzug in Raten eingeläutet.
Falls es Dir nicht entgangen ist, haben die MM mit Tuch und Mathes schon 2 Spielertrainer. Das das keine optimale Lösung ist, steht ausser Frage.
Plus der Ernennung Arbons zum OC der Natio (nicht HC, den wird es NIE wieder geben

) finde ich die Erweiterung des Trainerstabes vollkommen nachvollziehbar und richtig.
Wer dieser Coach ist, warum der so einen weitreichenden Lebenslauf hat, wo der was gemacht hat usw., ist erstmal egal. Fest steht, der wird die selbe, wenn nicht eine ähnliche Offense spielen wie Arbon, sonst wäre der Kerl nicht hier.
Das die Nominierung Arbon´s zum OC der Natio ein Beweis für seine Qualität sein soll, finde ich sehr naiv.
Falls Du die gesamte Diskussion bezügl. der Natio nicht verfolgt hast (was ich durchaus verstehen kann), hier nochmal eine kleine Zusammenfassung:
Martin Hanselmann wird nach einigen Intrigen und komplett behinderten Machtspielchen innerhalb des AFVD (incl. Teilen des Trainerstabes) von seinen Aufgaben Ende letzten Jahres entbunden. Über die offizielle Pressemitteilung des AFVD möchte ich nichts sagen

.
Kurz danach wird Carsten Dalkowski (übrigens auch gleichzeitig Präsi der MM) als neuer sportlicher Leiter für die Natio engagiert. Fast zeitgleich wird festgelegt, daß die administrative Leitung der sportliche Leiter übernimmt und die Coordinatoren sich um die jeweilige sportliche Verfassung von Off. und Def. kümmern. Also KEIN echter HC mehr !!!
Und jetzt aufgepasst:
Martin Hanselmann war ein großer Jo Ulrich Kritiker. Ein Wechsel auf QB wurde bereits heftigst intern diskutiert und war längst nicht mehr ausgeschlossen. Da aber Leute innerhalb des AFVD´s das irgendwie nicht so prickelnd fanden und Jo Ulrich gerne weiterhin als QB sehen wollten, lag es doch auf der Hand den, zweifelsohne guten, Coach des Heimatvereins als OC zu verpflichten. Genug Einfluss hat Dalkowski als Sprecher der GFL und als sportl. Leiter der Natio auf alle Fälle.
Und somit ist die Diskussion um den QB beendet, im Gegenteil, der sitzt fester im Sattel denn jemals zuvor.
Die Ernennung zum OC der Natio hängt also nicht mit der Leistung als Vereinscoach ab, sondern ist eine reine Vitamin-B-Geschichte.
Denn sonst dürfte die gesamte Offense-Abteilung der Coaches nicht mehr an Board sein (ehem. Jugend-HC und jetzt 2.BL HC, und zwei Regionalliga-Coaches).