Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Sep 03, 2021 13:36
In dem Punkt gehen GLF und ELF also im Gleichschritt.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Und dazu kommt noch, dass der Großteil der GFL Standorte gar keine Chance hat, bei der ELF genommen zu werden. München, nach dem Aus von Hildesheim eventuell noch Braunschweig. Langfristig eventuell noch Düsseldorf.Phorcus hat geschrieben: ↑Fr Sep 03, 2021 13:29Das Problem ist das die ELF Nachwuchs für lau produziert haben möchte weil sie dafür kein Budget da ist.Methadron hat geschrieben: ↑Fr Sep 03, 2021 11:36 Wien denkt wirklich über den Beitritt in die ELF nach?
Nein
Doch
Ohh
Mal im Ernst, das was man in AT vorhat, ist der einzig gangbare Weg auch in De, um die GFL überleben zu lassen. Die erste Mannschaft spielt ELF, die zweite GFL, damit hat die ELF ihren Nachwuchs und die GFL bzw. die Vereine bekommen endlich Geld für die Ausbildung. Wäre ne Win-Win Situation. Komischerweise ist genau diese Konstellation in AT in den Gedankengängen zu finden, während man in De immer noch versucht die ELF mit allen Mitteln zu vertreiben. Ob da der Football noch im Vordergrund steht?![]()
![]()
![]()
Am ein oder anderen ELF Standort scheint es auch mit der Kohle schon wieder schwierig zu werden und man ist froh das die Saison bald rum ist.
Wäre interessant Details dazu erfahren. Ist der Bezug historisch (BIG6) oder aktuell? "Zuletzt" klingt nach aktuell. Aber bei solchen Artikelchen ohne Details (a la ...aus interessierten Kreisen war zu vernehmen...) weiß man ja nie, wieviel Wert ein einzelnes Wort hat. (Grammatikalisch dürfte dem Satz ja selbst auf Ösi-Deutsch etwas fehlen.)Wisenheimer hat geschrieben: ↑Fr Sep 03, 2021 08:45 "Zuletzt sei auch der Versuch einen breit angelegten europäischen Klubbewerb am Widerstand der Teams aus Deutschland gescheitert.
Das ist so im Kapitalismus: den eigenen Gewinn maximieren durch "Rosinen" rauspicken. Deswegen werden Sozialämter und Jobcenter vom Staat getragen und nicht von VW oder NewYorker! Weil Kapitalisten den eigenen Gewinn betrachten und nicht den Bedarf von anderen.NoClue hat geschrieben: ↑Fr Sep 03, 2021 21:15 Ökonomisch ist die ELF ein Rosinenpicker (und sie kann sich auch gar nicht leisten etwas deutlich anderes zu sein, zumindest solange kein Großinvestor mit langem Atem mitmischt).
Die ELF killt - sofern sie durchhält - mittelfristig jeden hochklassigen Vereinsfootball in Europa. Period.
Um im Jargon zu bleiben:Methadron hat geschrieben: ...
Die ELF kann nur existieren, weil der AFVD es nicht auf die Kette bekommen hat, mit der Zeit zu gehen. Die eigene Tasche war halt immer am nächsten.
...
Genau so ist es. Vor allem gelebt von den LionsMethadron hat geschrieben: ↑Sa Sep 04, 2021 12:09 Hat aber keiner, weil alle in ihrer Komfortzone hingen. "Marketing? Wozu? Die Fans kommen doch eh". Die ELF kann nur existieren, weil der AFVD es nicht auf die Kette bekommen hat, mit der Zeit zu gehen. Die eigene Tasche war halt immer am nächsten. Jetzt fällt dem AFVD alles auf die Füße, was man in den letzten Jahren versäumt hat.
Ah , gut , dass du das mal erwähnst.Kundenberater hat geschrieben: ↑Sa Sep 04, 2021 17:53Genau so ist es. Vor allem gelebt von den LionsMethadron hat geschrieben: ↑Sa Sep 04, 2021 12:09 Hat aber keiner, weil alle in ihrer Komfortzone hingen. "Marketing? Wozu? Die Fans kommen doch eh". Die ELF kann nur existieren, weil der AFVD es nicht auf die Kette bekommen hat, mit der Zeit zu gehen. Die eigene Tasche war halt immer am nächsten. Jetzt fällt dem AFVD alles auf die Füße, was man in den letzten Jahren versäumt hat.![]()
Nur Schade, dass die Realität genau das Gegenteil ist. Zeigt sich an den Besucherzahlen ... die ja bei den Lions kontinuierlich runter gehen.
"Ich geb dir inhaltlich recht, würde es aber anders formulieren." wäre eine kürzere und präzisere Replik gewsen.Kundenberater hat geschrieben: ↑Sa Sep 04, 2021 10:11Das ist so im Kapitalismus: den eigenen Gewinn maximieren durch "Rosinen" rauspicken. Deswegen werden Sozialämter und Jobcenter vom Staat getragen und nicht von VW oder NewYorker! Weil Kapitalisten den eigenen Gewinn betrachten und nicht den Bedarf von anderen.NoClue hat geschrieben: ↑Fr Sep 03, 2021 21:15 Ökonomisch ist die ELF ein Rosinenpicker (und sie kann sich auch gar nicht leisten etwas deutlich anderes zu sein, zumindest solange kein Großinvestor mit langem Atem mitmischt).
Die ELF killt - sofern sie durchhält - mittelfristig jeden hochklassigen Vereinsfootball in Europa. Period.
Die ELF killt nicht, sondern ersetzt die oberste Liga im Football, die GFL 1. Sportvereine werden immer eine Grundbasis darstellen für die, die neu anfangen, Kinder, Jugendliche oder halt die Breitensportler. Und wo sich dann die besten der Besten tummeln zeigt sich dann. Ob die Besten in der ELF oder GFL 1 spielen wird die Zukunft zeigen. Je nachdem wie sich die ELF aufstellt und abhebt. Die GFL 1 wird dann Zug um Zug an Bedeutung verlieren.
...
Viel Spielpraxis für die Backups der Schwäbisch Hall Unicorns gab es beim #Shutout bei den ASC Stuttgart Scorpions e.V..
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... ubrik=5010
...
Die ALF wird mit Vikings 2 und Raiders 2 eine spannende Liga. Anders als bis jetzt.NoClue hat geschrieben: ↑So Sep 05, 2021 16:38"Ich geb dir inhaltlich recht, würde es aber anders formulieren." wäre eine kürzere und präzisere Replik gewsen.Kundenberater hat geschrieben: ↑Sa Sep 04, 2021 10:11Das ist so im Kapitalismus: den eigenen Gewinn maximieren durch "Rosinen" rauspicken. Deswegen werden Sozialämter und Jobcenter vom Staat getragen und nicht von VW oder NewYorker! Weil Kapitalisten den eigenen Gewinn betrachten und nicht den Bedarf von anderen.NoClue hat geschrieben: ↑Fr Sep 03, 2021 21:15 Ökonomisch ist die ELF ein Rosinenpicker (und sie kann sich auch gar nicht leisten etwas deutlich anderes zu sein, zumindest solange kein Großinvestor mit langem Atem mitmischt).
Die ELF killt - sofern sie durchhält - mittelfristig jeden hochklassigen Vereinsfootball in Europa. Period.
Die ELF killt nicht, sondern ersetzt die oberste Liga im Football, die GFL 1. Sportvereine werden immer eine Grundbasis darstellen für die, die neu anfangen, Kinder, Jugendliche oder halt die Breitensportler. Und wo sich dann die besten der Besten tummeln zeigt sich dann. Ob die Besten in der ELF oder GFL 1 spielen wird die Zukunft zeigen. Je nachdem wie sich die ELF aufstellt und abhebt. Die GFL 1 wird dann Zug um Zug an Bedeutung verlieren.
P.S.: Da ich mich auch auf die Zukunft der AFL bezogen hatte, deine Antwort aber nur die GFL 1 erwähnt: Inwieweit wird die Situation der AFL gegenüber der ELF anders werden als die der GFL 1, falls es der ELF gelingt Vikings und/oder Raiders abzuwerben? (Und das ist m.E. nicht unwahrscheinlich.) Oder stimmst du mir zu, dass dann der auch AFL vermutlich auch eine Zukunft als Liga für ELF Farmteams bevorsteht?
Hmm, ich finde Football zum zuschauen super, bin aber vornehmlich Fan der Braunschweig Lions. Da die Lions in der GFL spielen, beobachte ich im Näheren die GFL. Was die AFL treibt, ist mir völlig Schnuppe.