Tja, wenn man AMIS als Kurzurlauber zählt, die über 14 Jahre bereits da sind , dann habe ich sogar 6 US-Spielerpässe.
Das "Tiger " Henley kommt habe ich bereits im Januar gepostet und daß Chriss Beckham (über 14 Jahre in Erding) und Marlin Davis (seine 4te Saison in Deutschland und seine 2te für die Bulls) weiter für uns spielen war auch klar.
Mit Richard Smith (Discothekenbesitzer in München/DB-Coach), James Fredrick(über 15 Jahre in München/Res-Coach, Fred Freeman über 20 Jahre in Erding/Ref+LB-Coach und Kenny Anderson Line-Coach stehen 4 weitere Amerikaner den Bulls zur Verfügung.
Es wird auch voraussichtlich Mitte der Saison Heath Miller #83 der Pittsburgh Steelers beim Super Bowl XLIII für einige Wochen die Bulls besuchen und mit coachen aber keine Angst, ich werde für Ihm keinen Spielerpass beantragen

.
Auch letzte Saison hatten wir 4 weitere Amerikaner mit Tyron, Johnson, Litsch und Ramirez im Team , welche in Erding/Regensburg wohnen jedoch Ihre Footballschuhe nun an den Nagel gehängt haben.
Es sollten sich mal der eine oder ander Vereinsverantwortliche fragen, warum daß in Erding (keine US-Base) sich so viele US-Spieler niederlassen und in schlechten wie guten Saisonen den Bulls treu bleiben...Geld ist es sicherlich nicht, den das haben wir genauso wenig wie die meisen anderen Teams.
Kirchdorf hat seine 2 Kanadier, Starnberg seinen US-RB, Aschaffenburg hat einige A's, Regensburg Willson, einige BASE-US-Spieler sowie einen neuen US-QB, Allgäu seinen US-Coach(exQB), Königsbrunn hatte auch immer den einen oder anderen A und so weiter und so weiter......
Auch in den unteren Ligen wie z.B. in Ingolstadt (5 Liga) spielt Tommy Lee H. oder bei den Nürnberg Rams (4 Liga) Clark II Terrell; Liedtke Eric J.; Gaudio, Paul; Mabry Kenneth; Vacca Kevin; sowie in FFB Ryan Munz, der an der UW-Platteville 4 Jahre Quaterback war und dort auch als Assistentcoach arbeitet.......
Ich finde es wichtig, daß man seine Spieler und deutschen Trainer technisch weiterbildet und da können wir viel von den Amis lernen.
Tomas Mohr wird uns heuer nicht zur Verfügung stehen sondern er will GFL1-Erfahrung bei den MC sammeln und er hat es sich als langjähriger, zuverlässiger Leistungsträger der Bulls auch verdient. Wir wünschen Ihm viel Erfolg dabei und er ist ja auch weiter regelmäßig bei uns im training. Weiter hat uns Bennji Hofmann aus beruflichen Gründen Richtung Hannover verlassen müssen und er wird dort weiter Football spielen.
Ich freue mich auf eine interessante Saison wo die Ergebnisse aus dem Spielfeld zählen und nicht die Gerüchteküche im Forum.
Gruß Hans HC Erding Bulls