Seite 4 von 4
Re: Fantasie: Die ELF 2030
Verfasst: So Jun 09, 2024 20:55
von Defensive Back
Beide Vergleiche überflüssig.
Ob NFL oder MLS, beide haben nichts gemein mit einer ELF.
NFL hatte von Beginn an einen funktionsfähigen Unterbau = College Football.
Dazu mehr Zuschauer im Stadion als die NFL selbst.
MLS hatte von Beginn alle Spieler im Profitum = Spieler standen den Teams zu Verfügung.
Re: Fantasie: Die ELF 2030
Verfasst: So Jun 09, 2024 23:15
von Grinch1969
Defensive Back hat geschrieben: ↑So Jun 09, 2024 20:55
MLS hatte von Beginn alle Spieler im Profitum = Spieler standen den Teams zu Verfügung.
Das die Bezahlung der einheimischen Spieler (Appel und Ei und so und zusätzliches Dosenstapeln im heimischen Store) im Vergleich zu ihren ausländischen Starspielern sehr, sehr lange ein deftiger Kritikpunkt war, dass die Liga maximalst belächelt wurde (gepampert durch die FIFA) und dass die USA schon immer ein hervorragendes Jugendspielersystem hatten (6 Mio Jungendspieler Anfang der 90er) lässt du bewusst weg?
Re: Fantasie: Die ELF 2030
Verfasst: Mo Jun 10, 2024 09:42
von Defensive Back
Grinch1969 hat geschrieben: ↑So Jun 09, 2024 23:15
Defensive Back hat geschrieben: ↑So Jun 09, 2024 20:55
MLS hatte von Beginn alle Spieler im Profitum = Spieler standen den Teams zu Verfügung.
Das die Bezahlung der einheimischen Spieler (Appel und Ei und so und zusätzliches Dosenstapeln im heimischen Store) im Vergleich zu ihren ausländischen Starspielern sehr, sehr lange ein deftiger Kritikpunkt war, dass die Liga maximalst belächelt wurde (gepampert durch die FIFA) und dass die USA schon immer ein hervorragendes Jugendspielersystem hatten (6 Mio Jungendspieler Anfang der 90er) lässt du bewusst weg?
Der 2. Punkt spricht für nicht vergleichbar.
Es geht um Profitum.
Kann eine ELF an einem Donnerstag, Freitag, Sonntagabend spielen? So wie es z.B. TV Sender gerne hätten.
Können alle! Spieler 3-4 Woche zusammen trainieren?
Regeneration?
Ein Vergleich Sportart Football, Fußball ist bereits sinnlos.
Re: Fantasie: Die ELF 2030
Verfasst: Mo Jun 10, 2024 10:25
von Barfly
Defensive Back hat geschrieben: ↑Mo Jun 10, 2024 09:42
Grinch1969 hat geschrieben: ↑So Jun 09, 2024 23:15
Defensive Back hat geschrieben: ↑So Jun 09, 2024 20:55
MLS hatte von Beginn alle Spieler im Profitum = Spieler standen den Teams zu Verfügung.
Das die Bezahlung der einheimischen Spieler (Appel und Ei und so und zusätzliches Dosenstapeln im heimischen Store) im Vergleich zu ihren ausländischen Starspielern sehr, sehr lange ein deftiger Kritikpunkt war, dass die Liga maximalst belächelt wurde (gepampert durch die FIFA) und dass die USA schon immer ein hervorragendes Jugendspielersystem hatten (6 Mio Jungendspieler Anfang der 90er) lässt du bewusst weg?
Der 2. Punkt spricht für nicht vergleichbar.
Es geht um Profitum.
Kann eine ELF an einem Donnerstag, Freitag, Sonntagabend spielen? So wie es z.B. TV Sender gerne hätten.
Können alle! Spieler 3-4 Woche zusammen trainieren?
Regeneration?
Ein Vergleich Sportart Football, Fußball ist bereits sinnlos.
Hatten wir alles schon mal, wird zum zigsten Mal durchgekaut. Ein professionelles AF-Team hat ungleich mehr Spieler und Staff als ein Fußballteam. Ausrüstung, passende Facility(s), Reisen usw usf.; Fußballteam 18-20, AF-Team 45-...Teuer!
Ja, kann man nicht vergleichen. Infrastruktur hierzulande auch ganz anders. Repräsentative Stadien sind nicht selbstverständlich da und können genutzt werden, sind aber mE absolut essentiell für eine weitere Entwicklung. Man bräuchte für das Konzept einen sehr, sehr langen Atem und ich denke einfach, diese Zeit wird man hier nicht bekommen. Zu viel nötiger Invest, zu wenig Output in einem mittelgroßem Zeitfenster, lange ein Zuzahlgeschäft, dann irgendwann mal eine kleine Rendite, wenn überhaupt. Wenn es die ELF 2030 noch gibt, glaube ich kaum, dass es dann schon ein Vollprofitum gibt, es sei denn, irgendwelche Millionäre sehen das als Spaß- und Spielwiese ohne da wirklich Gewinnerwartungen zu haben (siehe auch Fußball-Liga Saudi Arabien).
Re: Fantasie: Die ELF 2030
Verfasst: Di Jun 11, 2024 17:10
von Kreuzteufel
Barfly hat geschrieben: ↑So Jun 09, 2024 18:16
Der Vergleich hinkt, und zwar ordentlich. Die MLS beheimatet die mit Abstand populärste Sportart der Welt. Frauenfußball war bereits populär. Darüber hinaus, wird diese Liga durch die am stärksten wachsende Population in den USA, den Hispanics, getragen. Das alles hier genannte kann in keiner Weise auf AF und Europa übertragen werden.
Von Football hat vor 2021 noch nämlich noch nie jemand in Europa gehört.