Seite 4 von 5

Verfasst: Di Jan 09, 2007 14:42
von guard68
Sebalicious hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:
Sebalicious hat geschrieben:Ist übrigens mal ganz was anderes bekannt (vielleicht mal was die Spieler anbetrifft)? Stimmt das Gerücht um den Eigenanteil von 500€?
500 Eur sind ja absolut fair. Hierzu kann nix sagen.
Naja, so ganz fair ist das Ganze nicht! Ich möchte darauf hinweisen das einige Studenten zu den Mitgliedern der deutschen Nationalmannschaft zählen. Also Jungs die bereits ihre Freizeit tendenziell eher für Football aufopfern als für einen Nebenjob. Da, die Info-Politik diesbezügl. mal wieder mehr als mangelhaft ist, ist es sehr schwer zu planen wieviel nun gespart werden muss oder nicht - und sollte man am Ende nicht genug Geld zur Finanzierung des Eigenanteils kann ich mir gut vorstellen, dass der AFVD auf eine "vernünftige Erklärung" zur Nichtanteilnahme am World Cup pocht und mit 5 Spielen Sperre droht!
Naja was soll ich dazu sagen.

Ich finde 500 Eur wirklich nicht so viel. Selbst für Studdenten und ausserdem steht das ja nicht seit gestern fest. Man hätte sich ja als event. Kandidat schon ein paar Euro zurücklegen können.

Das dies nicht ganz von Verband finanziert wird ist doch schon fast klar.

Warum sollte der AFVD nicht teilnehmen ? Es gibt genug Leute. Dann fahren halt nicht die besten mit sondern Ersatzleute.

Bei den Australien war es beim letzten World Games doch nicht anders.

Verfasst: Di Jan 09, 2007 15:17
von skao_privat
Vielleicht mal bei ebay probieren. Reise nach Japan. Pad wird gestellt.
Halt Ersatzleute.
Nationalmannschaft? Ersatzleute. Ersatz für HC?

Verfasst: Di Jan 09, 2007 16:34
von Insider II
guard68 hat geschrieben:
Sebalicious hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben: 500 Eur sind ja absolut fair. Hierzu kann nix sagen.
Naja, so ganz fair ist das Ganze nicht! Ich möchte darauf hinweisen das einige Studenten zu den Mitgliedern der deutschen Nationalmannschaft zählen. Also Jungs die bereits ihre Freizeit tendenziell eher für Football aufopfern als für einen Nebenjob. Da, die Info-Politik diesbezügl. mal wieder mehr als mangelhaft ist, ist es sehr schwer zu planen wieviel nun gespart werden muss oder nicht - und sollte man am Ende nicht genug Geld zur Finanzierung des Eigenanteils kann ich mir gut vorstellen, dass der AFVD auf eine "vernünftige Erklärung" zur Nichtanteilnahme am World Cup pocht und mit 5 Spielen Sperre droht!
Naja was soll ich dazu sagen.

Ich finde 500 Eur wirklich nicht so viel. Selbst für Studdenten und ausserdem steht das ja nicht seit gestern fest. Man hätte sich ja als event. Kandidat schon ein paar Euro zurücklegen können.

Das dies nicht ganz von Verband finanziert wird ist doch schon fast klar.

Warum sollte der AFVD nicht teilnehmen ? Es gibt genug Leute. Dann fahren halt nicht die besten mit sondern Ersatzleute.

Bei den Australien war es beim letzten World Games doch nicht anders.
Ausserdem können die Spieler noch Zuschussanträge bei Städiten, Kreisen, Vereinen und Landesverbänden stellen. Plus der Möglichkeit, da die Spieler die Info seit November haben, sich Weihnachten von den Eltern und Großeltern einen Geldgutschein für Japan schenken zu lassen.

Die Schweden zahlen jeder 1.300 EUR. Die Finnen hätte (wenn sie nicht auschieden wären) 1.600 EUR von den Spielern verlangt.

Verfasst: Di Jan 09, 2007 16:40
von guard68
Insider II hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:
Sebalicious hat geschrieben: Naja, so ganz fair ist das Ganze nicht! Ich möchte darauf hinweisen das einige Studenten zu den Mitgliedern der deutschen Nationalmannschaft zählen. Also Jungs die bereits ihre Freizeit tendenziell eher für Football aufopfern als für einen Nebenjob. Da, die Info-Politik diesbezügl. mal wieder mehr als mangelhaft ist, ist es sehr schwer zu planen wieviel nun gespart werden muss oder nicht - und sollte man am Ende nicht genug Geld zur Finanzierung des Eigenanteils kann ich mir gut vorstellen, dass der AFVD auf eine "vernünftige Erklärung" zur Nichtanteilnahme am World Cup pocht und mit 5 Spielen Sperre droht!
Naja was soll ich dazu sagen.

Ich finde 500 Eur wirklich nicht so viel. Selbst für Studdenten und ausserdem steht das ja nicht seit gestern fest. Man hätte sich ja als event. Kandidat schon ein paar Euro zurücklegen können.

Das dies nicht ganz von Verband finanziert wird ist doch schon fast klar.

Warum sollte der AFVD nicht teilnehmen ? Es gibt genug Leute. Dann fahren halt nicht die besten mit sondern Ersatzleute.

Bei den Australien war es beim letzten World Games doch nicht anders.
Ausserdem können die Spieler noch Zuschussanträge bei Städiten, Kreisen, Vereinen und Landesverbänden stellen. Plus der Möglichkeit, da die Spieler die Info seit November haben, sich Weihnachten von den Eltern und Großeltern einen Geldgutschein für Japan schenken zu lassen.

Die Schweden zahlen jeder 1.300 EUR. Die Finnen hätte (wenn sie nicht auschieden wären) 1.600 EUR von den Spielern verlangt.
Selbst 1600 Eur ist für dieses Erlebnis noch geschenkt!!!!!

EDIT: geschenkt zwar nicht gerade aber für dieses Erlebnis noch ein fairer Preis ;-)

PLUS die Möglichkeit in farbigen Handschuhen zu spielen !!!!!
PLUS fiese Schraubos zu tragen!!!!

Verfasst: Di Jan 09, 2007 16:42
von skao_privat
Wie? Es gibt keine kompetente Person, die für die Spieler die nötigen Anträge vorbereitet haben?

Wo wir beim vergelciehn sind: in der NFL ist das Mindestsalär über 200.000$ pro Jahr.

Verfasst: Di Jan 09, 2007 18:25
von Sebalicious
Hansen hat geschrieben:naja, die jugend musste für kaserne in schweden 250€ bezahlen und durfte keine helme oder jerseys o.ä. behalten.
jaajaa, ist ja jugend, die müssen mehr opfer bringen, blahblah, wen interessieren denn die? :evil:
ich halte 500€ und dafür klamotten behalten und nach japan zur WM für vertretbar.
was nervt sind funktionäre, die nett untergebracht werden, nix bezahlen und dann auch noch den aufenthalt als arbeitszeit abrechnen. von spesen ganz zu schweigen.
das passt nicht zusammen. wenn die spieler auf der 2. evolutionsstufe stehen (müssen den trip nicht voll bezahlen, aber immer noch eigenateil [nächster schritt wäre umsonst, dann aufwandsentschädigung, verdienstausfall usw.), können unsere funktionäre nicht kurz vor mayer-vorfelder stehen!
Jetzt mal ernsthaft Hansen, wen interessieren in dem Fall die Funktionäre bzw. wen interessieren die Scheiß-Klamotten? Und 2. ist noch gar keine Info raus, da die 500€ ein Gerücht sind aus Odenthal'scher Hand und keiner weiß was nun tatsächlich gezahlt werden muss oder nicht.
Lächerlich ist einfach nur, dass kontinuierlich seit etwa 4 Jahren draufgezahlt werden muss. Mit den Zuschüssen von Kreisen und dergleichen gilt nur für olympische A-Kader Mannschaften. Mag auch sein, dass Timbukto, Schweden und Co. mehr einzahlen müssen, aber diese Taktik andere runterziehen um selber besser dazustehen ist einfach nur schwach.
Fakt ist, dass die Teilnahme an der Nationalmannschaft eine Ehre ist, aber es viele (und das ist nicht meine Fiktion) langsam nicht mehr einsehen permanent zu blechen. Ich denke die Folgen durften wir Ansatzweise zuletzt sehen als der Hotelaufenthalt für irgendein Trainings-ding-bums selber getragen werden musste und auf einmal sehr viele Spieler verhindert waren.
Und wir beide Hansen und auch andere bestimmte Personen in diesem Forum wissen, dass Nationalmannschaft eine Menge Arbeit bedeutet (okay, okay, tendenziell nur für die Defense Dank Rohlfing :D ). Es ist also definitiv kein Urlaub, wie so manch einer hier anpreisen bzw. suggerieren mag mit den günstigen 500€, sondern Training, Video, Essen, Physio, 10 min im Schnitt p. T. Mädels anbaggern, spielen und sofort nach dem letzten gespielten Spiel nach Hause fahren egal wie der Zustand der Knochen ist.
Keine Frage, dass es grundsätzlich ein tolles Erlebnis ist mit der Nationalmannschaft auf Fahrt zu gehen bzw. jedes Training auf hohem Level stattfindet und richtig Spass macht. Doch was nützt es mir jedes mal die Knochen hinzuhalten wenn man nicht einmal erfährt was Änderungen im Trainerstab anbetrifft oder man ein Geheimnis daraus macht was der Spass Japan nun tatsächlich kostet? Fair geht vor im Sport, oder?

Verfasst: Di Jan 09, 2007 21:07
von guard68
Sebalicious hat geschrieben:
Hansen hat geschrieben:naja, die jugend musste für kaserne in schweden 250€ bezahlen und durfte keine helme oder jerseys o.ä. behalten.
jaajaa, ist ja jugend, die müssen mehr opfer bringen, blahblah, wen interessieren denn die? :evil:
ich halte 500€ und dafür klamotten behalten und nach japan zur WM für vertretbar.
was nervt sind funktionäre, die nett untergebracht werden, nix bezahlen und dann auch noch den aufenthalt als arbeitszeit abrechnen. von spesen ganz zu schweigen.
das passt nicht zusammen. wenn die spieler auf der 2. evolutionsstufe stehen (müssen den trip nicht voll bezahlen, aber immer noch eigenateil [nächster schritt wäre umsonst, dann aufwandsentschädigung, verdienstausfall usw.), können unsere funktionäre nicht kurz vor mayer-vorfelder stehen!
Jetzt mal ernsthaft Hansen, wen interessieren in dem Fall die Funktionäre bzw. wen interessieren die Scheiß-Klamotten? Und 2. ist noch gar keine Info raus, da die 500€ ein Gerücht sind aus Odenthal'scher Hand und keiner weiß was nun tatsächlich gezahlt werden muss oder nicht.
Lächerlich ist einfach nur, dass kontinuierlich seit etwa 4 Jahren draufgezahlt werden muss. Mit den Zuschüssen von Kreisen und dergleichen gilt nur für olympische A-Kader Mannschaften. Mag auch sein, dass Timbukto, Schweden und Co. mehr einzahlen müssen, aber diese Taktik andere runterziehen um selber besser dazustehen ist einfach nur schwach.
Fakt ist, dass die Teilnahme an der Nationalmannschaft eine Ehre ist, aber es viele (und das ist nicht meine Fiktion) langsam nicht mehr einsehen permanent zu blechen. Ich denke die Folgen durften wir Ansatzweise zuletzt sehen als der Hotelaufenthalt für irgendein Trainings-ding-bums selber getragen werden musste und auf einmal sehr viele Spieler verhindert waren.
Und wir beide Hansen und auch andere bestimmte Personen in diesem Forum wissen, dass Nationalmannschaft eine Menge Arbeit bedeutet (okay, okay, tendenziell nur für die Defense Dank Rohlfing :D ). Es ist also definitiv kein Urlaub, wie so manch einer hier anpreisen bzw. suggerieren mag mit den günstigen 500€, sondern Training, Video, Essen, Physio, 10 min im Schnitt p. T. Mädels anbaggern, spielen und sofort nach dem letzten gespielten Spiel nach Hause fahren egal wie der Zustand der Knochen ist.
Keine Frage, dass es grundsätzlich ein tolles Erlebnis ist mit der Nationalmannschaft auf Fahrt zu gehen bzw. jedes Training auf hohem Level stattfindet und richtig Spass macht. Doch was nützt es mir jedes mal die Knochen hinzuhalten wenn man nicht einmal erfährt was Änderungen im Trainerstab anbetrifft oder man ein Geheimnis daraus macht was der Spass Japan nun tatsächlich kostet? Fair geht vor im Sport, oder?
Ich weiss ja wie du die letzen Jahren gespielt hast aber herzlich willkommen bei den unterklassigen Spielern denn die

* bezahlen seit Jahren für den Sport, Ausrüstung, Anfahrt, Auswärtsfahren, Tape etc.

* halten ihre Knochen auch hin

* haben hartes Training bzw. investieren viel Zeit und Arbeit in ihr Hobby
(vielleicht in deinen Augen kein hartes Training aber für manche Leute ist auch nicht weniger hart)

kurz gesagt: eigentlich ist doch das was du aufzählst Footballalltag für die meisten in Deutschland.

Verfasst: Di Jan 09, 2007 23:34
von skao_privat
Nope!

Hart arbeiten? Viel trainieren? Mädels vielleicht. Aber hart traininieren, sich viel mit dem Spiel beschäftigen? Also nicht nur den neusten Style begutachten. (Damit meine ich ausnahmsweise nicht direkt den Ralle ;-) )

Ne. Das macht nur eine ziemlich kleine Minderheit ider große deutschen Footballsuppe!

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 00:24
von skao_privat
Hach und die Ösis vermelden einen gewissen H. aus O. in Japan Gucki Gucki in Kawasucki!

Da fällt mir auch irgendwie die Meldung aus dem letzten Jahr ein:
***Seit weit über einem Jahrzehnt hat es kein Verein mehr unternommen sein Heil ausserhalb der Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zu suchen. Der AFVD unterhält ein sehr komplexes System verschiedenster Spruchgremien, die mit hochkarätigen Juristen besetzt sind. So gehören etwa dem Bundesrechtsausschuss drei Rechtsanwälte, darunter ein promovierter Jurist und ein Fachanwalt für Strafrecht an. ***

Kommt nur ihr Würste, wir zeigen es euch! Irgendwo für müssen die RA ja gut sein.

Es gibt übrigens eine Studie, die besagt, das RA in führenden Positionen in Vereinen/Verbänden mit recht hoher Wahrscheinlichkeit im Untergang enden. Auch nicht von mir ausgedacht. ;-)

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 07:18
von Sebalicious
guard68 hat geschrieben:
Sebalicious hat geschrieben:
Hansen hat geschrieben:naja, die jugend musste für kaserne in schweden 250€ bezahlen und durfte keine helme oder jerseys o.ä. behalten.
jaajaa, ist ja jugend, die müssen mehr opfer bringen, blahblah, wen interessieren denn die? :evil:
ich halte 500€ und dafür klamotten behalten und nach japan zur WM für vertretbar.
was nervt sind funktionäre, die nett untergebracht werden, nix bezahlen und dann auch noch den aufenthalt als arbeitszeit abrechnen. von spesen ganz zu schweigen.
das passt nicht zusammen. wenn die spieler auf der 2. evolutionsstufe stehen (müssen den trip nicht voll bezahlen, aber immer noch eigenateil [nächster schritt wäre umsonst, dann aufwandsentschädigung, verdienstausfall usw.), können unsere funktionäre nicht kurz vor mayer-vorfelder stehen!
Jetzt mal ernsthaft Hansen, wen interessieren in dem Fall die Funktionäre bzw. wen interessieren die Scheiß-Klamotten? Und 2. ist noch gar keine Info raus, da die 500€ ein Gerücht sind aus Odenthal'scher Hand und keiner weiß was nun tatsächlich gezahlt werden muss oder nicht.
Lächerlich ist einfach nur, dass kontinuierlich seit etwa 4 Jahren draufgezahlt werden muss. Mit den Zuschüssen von Kreisen und dergleichen gilt nur für olympische A-Kader Mannschaften. Mag auch sein, dass Timbukto, Schweden und Co. mehr einzahlen müssen, aber diese Taktik andere runterziehen um selber besser dazustehen ist einfach nur schwach.
Fakt ist, dass die Teilnahme an der Nationalmannschaft eine Ehre ist, aber es viele (und das ist nicht meine Fiktion) langsam nicht mehr einsehen permanent zu blechen. Ich denke die Folgen durften wir Ansatzweise zuletzt sehen als der Hotelaufenthalt für irgendein Trainings-ding-bums selber getragen werden musste und auf einmal sehr viele Spieler verhindert waren.
Und wir beide Hansen und auch andere bestimmte Personen in diesem Forum wissen, dass Nationalmannschaft eine Menge Arbeit bedeutet (okay, okay, tendenziell nur für die Defense Dank Rohlfing :D ). Es ist also definitiv kein Urlaub, wie so manch einer hier anpreisen bzw. suggerieren mag mit den günstigen 500€, sondern Training, Video, Essen, Physio, 10 min im Schnitt p. T. Mädels anbaggern, spielen und sofort nach dem letzten gespielten Spiel nach Hause fahren egal wie der Zustand der Knochen ist.
Keine Frage, dass es grundsätzlich ein tolles Erlebnis ist mit der Nationalmannschaft auf Fahrt zu gehen bzw. jedes Training auf hohem Level stattfindet und richtig Spass macht. Doch was nützt es mir jedes mal die Knochen hinzuhalten wenn man nicht einmal erfährt was Änderungen im Trainerstab anbetrifft oder man ein Geheimnis daraus macht was der Spass Japan nun tatsächlich kostet? Fair geht vor im Sport, oder?
Ich weiss ja wie du die letzen Jahren gespielt hast aber herzlich willkommen bei den unterklassigen Spielern denn die

* bezahlen seit Jahren für den Sport, Ausrüstung, Anfahrt, Auswärtsfahren, Tape etc.

* halten ihre Knochen auch hin

* haben hartes Training bzw. investieren viel Zeit und Arbeit in ihr Hobby
(vielleicht in deinen Augen kein hartes Training aber für manche Leute ist auch nicht weniger hart)

kurz gesagt: eigentlich ist doch das was du aufzählst Footballalltag für die meisten in Deutschland.
Ralle, aus den letzten paar Jahren Buli kann ich, denke ich mal, behaupten dass auch dort die meisten mittlerweile nur noch Hobby-Heinis sind und nunmehr kaum (wenn überhaupt) das nötigste tuen um den Begriff des Buli-Spielers gerecht zu werden. Von daher kann ich aus zumindest meinen letzten beiden Vereinen nur eine kleine Handvoll Spieler benennen, die als Leistungssportler bezeichnet werden können - und das macht mich persönlich sehr traurig! Abgesehen wäre es schon echt eine Farce wenn sich etwas 1. BL schimpfen würde und tatsächlich alles selber getragen werden müsste. Aber, wie gesagt, ging es doch eigentlich um die Nationalmannschaft - oder?

R.I.P. all ya 90s Ballers...

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 08:04
von guard68
Sebalicious hat geschrieben:Ralle, aus den letzten paar Jahren Buli kann ich, denke ich mal, behaupten dass auch dort die meisten mittlerweile nur noch Hobby-Heinis sind und nunmehr kaum (wenn überhaupt) das nötigste tuen um den Begriff des Buli-Spielers gerecht zu werden. Von daher kann ich aus zumindest meinen letzten beiden Vereinen nur eine kleine Handvoll Spieler benennen, die als Leistungssportler bezeichnet werden können - und das macht mich persönlich sehr traurig! Abgesehen wäre es schon echt eine Farce wenn sich etwas 1. BL schimpfen würde und tatsächlich alles selber getragen werden müsste. Aber, wie gesagt, ging es doch eigentlich um die Nationalmannschaft - oder?

R.I.P. all ya 90s Ballers...
Stimmt schon aber ohne richtigen gutlaufenden Unterbau wird sich das Ergebnis auch in die Nationalmannschaft übertragen.

Dies gilt es nicht im Hinblick auf die sportliche Leistung sondern auf Gelder, Sponsoren etc.

Wenn sich niemand für die GFL interessiert wird sich auch niemand für die Nationalmannschaft interessen.

Ps. Wer kann schon Leistungssport betreiben wenn man 8-10 Stunden arbeiten muss ?

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 11:26
von Insider II
Sebalicious hat geschrieben:
Ich denke die Folgen durften wir Ansatzweise zuletzt sehen als der Hotelaufenthalt für irgendein Trainings-ding-bums selber getragen werden musste und auf einmal sehr viele Spieler verhindert waren.

(...)

Keine Frage, dass es grundsätzlich ein tolles Erlebnis ist mit der Nationalmannschaft auf Fahrt zu gehen bzw. jedes Training auf hohem Level stattfindet und richtig Spass macht. Doch was nützt es mir jedes mal die Knochen hinzuhalten wenn man nicht einmal erfährt was Änderungen im Trainerstab anbetrifft oder man ein Geheimnis daraus macht was der Spass Japan nun tatsächlich kostet? Fair geht vor im Sport, oder?
Ist ja schon komisch. Die Spieler wurden alle im letzten Jahr angeschrieben und informiert, wie hoch die Eigenbeteiligung maximal sein wird und wie der Personalentscheidungen im Trainerstab waren, inklusive aller Änderungen.

Und dass bei der Herren-Nationalmannschaft ein Spieler in den letzten zehn Jahre während des Camps oder einem Turnier sein Hotel bezahlen musste, ist schlicht Unsinn.

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 11:41
von Insider II
skao_privat hat geschrieben:
Es gibt übrigens eine Studie, die besagt, das RA in führenden Positionen in Vereinen/Verbänden mit recht hoher Wahrscheinlichkeit im Untergang enden. Auch nicht von mir ausgedacht. ;-)
Deshalb ist ja auch nur der Präsident des Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) Dr. Thomas Bach ein Rechtsanwalt und etwas die Hälfte alle anderen Verbandspräsidentinnen oder Präsidenten von Spitzenverbänden im DOSB.

Die sind alle unfähig und wirtschaften ihre Verbände in den Ruin.

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 12:27
von skao_privat
Die Untersuchung ist nicht von mir ;-)

Soweit ich mich erinnere, sogar vom damaligen DSB.

UNd das der DOSB nicht zusammenfällt und den neunen Aufgaben gewachsen ist, muss er ja erst noch beweisen. So alt ist er noch nicht. Unumstritten schon gar nicht !

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 15:03
von skao_privat
Welches Amt können wir den jetzt übernehmen? Der Guard würde sogar bereit sein 1600@€ zu bezahlen!