Seite 32 von 44
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 22:16
von Lizzard50
Das spielt überhaupt keine Rolle, weil dein Kommentar auf sk_56´s Vorwurf der Korruption Hubers bezogen war.
Wow, jetzt schon Korruption. Wenn wir uns noch ein paar Dinge ausdenken, dann ist er bald Bundeskanzler. Hier geht es um die GFL. Die Saison 2021 wird von einem durch die GFL Vereine gewähltem Vorstand durchgeführt, da ist RH weder im Vorstand noch durch eine GmbH beteiligt.
Und es macht schon einen Unterschied, wenn sich in sechs Jahren Förderrichtlinien ändern. Macht nämlich unseren Sport wieder förderwürdig, jetzt liegt es an der IFAF die Bedingungen zu schaffen. Leistungssportfördermittel müssen auch im Leistungssport eingesetzt werden, da gab es mal eine hauptamtliche Stelle im AFVD, die man leider abgeschafft hat. Könnte ja auch mit fehlenden Fördermitteln zusammenhängen, falls man dies als das Investment dazu ansieht.
Also zurück zum Thema und auch wenn es hier nicht hingehört: Können wir den ELF Thread bitte in Football International verschieben, wo jeder weis, dass es in 5 Jahren 32 Europäische Teams sein werden. Danke.

Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 22:29
von Benutzer 11240 gelöscht
Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jun 14, 2021 22:12
Ich hab keine Ahnung, wie die Vergütungen sich über die Jahre entwickelt haben, sie sind aber sowieso für die Förderung irrelevant.
Inwiefern sind die Vergütungen Hubers irrelevant, wenn sie 2015 explizit als Grund angeführt werden, weshalb es keine Förderung gibt? Willst du es nicht verstehen, oder argumentierst du hier als Anwalt Hubers?
Das hat auch nicht mit Verwässern eines Urteils zu tun, die Faktenlage ist halt inzwischen eine andere. Es würde gegen die aktuellen Förderrichtlinien zum Beispiel nicht geklagt werden, weil man ja inzwischen dank gezielter - auf eine Sportart wie Football ausgerichteten - Anpassungen drin ist. Das scheinst du immer noch nicht verstanden zu haben. 2021 =/= 2015
Nein, du scheinst es nicht zu verstehen. Die Klage gab es nur, weil der Verband eben wegen genau jenen Gründen keine Förderung erhalten hat.
Du hast das Urteil nicht gelesen, oder?
Dann hier für dich: "Die Beklagte lehnte den Förderantrag insgesamt mit Bescheid vom 8. Januar 2014 ab. Sie bezog sich hierbei auf die Prüfung der Förderfähigkeit durch das Bundesministerium des Innern.
Begründet wurde die Ablehnung im Einzelnen damit, dass dem Kläger schon 2011 die Beendigung der Förderung für 2012 angekündigt worden sei, da er in der Lage sei, Spitzensport ohne staatliche Förderung zu finanzieren."
Halten wir also fest, dass die Förderung damals schon vor der Klage abgewiesen wurde, weil der Bund Huber dazu in der Lage sieht, die Liga selbst zu finanzieren. Demnach ist es völlig irrelevant, ob erneut dagegen geklagt werden würde, wenn der Abweisungsgrund noch immer besteht.
Von Korruption steht übrigens im Urteil nichts, das bringen andere rein. Bei Unterstellungen wie Korruption sind wir beim Stammtisch angekommen.
Weil es auch nicht Thema des Prozesses war. Im übrigen ist nicht gleich jede Korruption eine Straftat. Ob dies bei Huber der Fall ist, kann ich nicht sagen, auch weil der Verband ja nichts offenlegt. Falls Herr Huber aber ein Problem damit hat, öffentlich als korrupt bezeichnet zu werden, kann man das aber gerne vor Gericht ausfechten.
Anhand der Definition von Korruption "Verhältnisse, in denen eine Position ausgenutzt wird, um ohne Rücksicht auf das Amt und die Verantwortung an persönliche Vorteile, oftmals Geld, zu gelangen.", wird das aber ein relativ einfacher Prozess.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 22:36
von Fighti
DwayneChambers hat geschrieben: ↑Mo Jun 14, 2021 22:29
Inwiefern sind die Vergütungen Hubers irrelevant, wenn sie 2015 explizit als Grund angeführt werden, weshalb es keine Förderung gibt? Willst du es nicht verstehen, oder argumentierst du hier als Anwalt Hubers?
2015: Football nicht im Fördertopf. Klage um trotzdem gefördert zu werden. Abgelehnt mit obiger Argumentation.
2021: Football inzwischen im Fördertopf. Förderung scheitert an den nicht stattfindenden Weltmeisterschaften mit 8 Mannschaften. Kein Grund für eine Klage.
Es haben sich die Förderregeln geändert. Wie sich Spielregeln im Laufe der Zeit ändern. Das versuchen dir inzwischen 2 Menschen zu erklären.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 22:54
von skao_privat
Die WM wäre wie folgt über die Bühne gegangen:
- Verband sagt: ganz schön teuer, können wir nicht wuppen.
- Spieler: och menno
- Verband: na gut, weil ihr es seid. Aber ihr müsst alles selbst bezahlen.
- Spieler „ups kann ich nicht“
- Fans: „kann gar nicht verstehen dass die das nicht bezahlen. Ist doch eine Ehre.”
Ein paar Spieler zahle alles, finden Sponsoren.
Verband kassiert Fördergelder und steckt Geld in interne Verteilung auf Funktionärsebene.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 23:21
von Fighti
Gleicher Link, wie oben, eine Seite weiter: Strukturplan.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 10:35
von Methadron
Hab gerade die Zusammenfassung des Spiels FFM SAA geschaut, meint FFM das ernst? Die Mannschaft ist gerade so regiotauglich. Das grenzt wirklich an Körperverletzung was da passiert. FFM ist in jedem Mannschaftsteil völlig überfordert
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 11:42
von Wisenheimer
Methadron hat geschrieben: ↑Di Jun 15, 2021 10:35
Hab gerade die Zusammenfassung des Spiels FFM SAA geschaut, meint FFM das ernst? Die Mannschaft ist gerade so regiotauglich. Das grenzt wirklich an Körperverletzung was da passiert. FFM ist in jedem Mannschaftsteil völlig überfordert
Vor allem der Bericht auf Football-Aktuell.de (
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50):
"Am zweiten Spieltag war der Schedule erneut nicht der beste Freund der Universe" .. genau, der Schedule ist nicht der beste Freund
"Mosqueda sind die Ergebnisse zweitrangig, er wirbt um Geduld, bis die jungen Spieler mental auf dem Level sind, mithalten zu können." ... bis die Spieler MENTAL auf dem Level sind. WTF. Vielleicht schaffen sie es ja mal MENTAL zu Scoren, wenn sie es physisch schon nicht schaffen den Ball festzuhalten.

Unglaublich ... da gibt's auch überhaupt nichts mehr schön zu reden. Es ist mehr als fraglich ob diese Truppe die Saison fertig spielen wird/kann/will/sollte.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 12:07
von sk_56
Was ich so jetzt gesehen habe, ist es aber grösstenteils mental. Wenn sie die Chance bekommen einen Fehler zu machen, dann machen sie denn auch. QB, RB und die Line sehen nicht komplett out-of-place aus ... sieht eher aus, als ob sie mit dem Druck nicht klarkommen. Defense ist aber sehr löchrig.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 12:35
von Methadron
Mental ist das bestimmt eine Sache, wenn du aus der Regio kommst und dann GFL spielst, normalerweise tragen dich dann die erfahrenen Spieler, aber FFM hat nichts mit Erfahrung. Das ist ne Regiotruppe und da gehört sie auch hin. Das hat mit Europas bester Liga nichts zu tun.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 12:43
von KarlH
sk_56 hat geschrieben: ↑Di Jun 15, 2021 12:07
Was ich so jetzt gesehen habe, ist es aber grösstenteils mental. Wenn sie die Chance bekommen einen Fehler zu machen, dann machen sie denn auch. QB, RB und die Line sehen nicht komplett out-of-place aus ... sieht eher aus, als ob sie mit dem Druck nicht klarkommen. Defense ist aber sehr löchrig.
...das war die bisher fairste zusammenfassung, die ich hier gelesen habe.
"löchrig" ist übrigens eher beschönigend, viele kriegen es leider wiederholt nicht hin, einen tackle technisch sauber anzusetzen. und um es mal übertrieben böse zu sagen: eigentlich musst du gegen universe nur lang in die rechte ecke passen, wenn dein wr den catch macht, dann ist das fast schon ein td. ab dann sinds nur noch slalomstangen oder begleitschutz bis zur endzone. oder du läufst einfach von ganz hinten durch und vermeidest nur die, die ein "a" auf dem helm tragen. und wenn du in der defense bist und nicht der rb den ball trägt, dann keine sorge. mach ihnen einfach etwas angst, dann geben sie dir den ball direkt auf dem feld, höflich, wie sie nun mal sind. und wenn es tatsächlich der rb ist, dann lauft einfach alle mann hin, die sache mit dem blocken ist noch in entwicklung.
das war jetzt leicht übertrieben. oder mehr als leicht. aber gegen gestandene gfl- oder gfl2-spieler ist es auf vielen positionen körperlich und/oder technisch leider immer ein mismatch. allerdings geben die jungs wirklich ihr bestes, nur reicht es bei den meisten einfach noch nicht für die gfl, bei manchen wird es nie dafür reichen. trotzdem haben die meinen respekt dafür, dass sie sich das sehenden auges antun. ich hoffe nur, dass es diese saison keine schwereren verletzungen gibt. die gefahr dafür besteht erhöht...
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 13:15
von Methadron
Respekt? Ich weiß nicht, für mich ist das schon fast Dummheit, was da in FFM passiert, klar willst du als Spieler GFL spielen, aber wenn die (komplette) Technik fehlt, wird es gefährlich. Mir geht es dabei in erster Linie um die Spieler, die eben nicht wissen was sie da eigentlich tun.
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 13:48
von KarlH
Methadron hat geschrieben: ↑Di Jun 15, 2021 13:15
Respekt? Ich weiß nicht, für mich ist das schon fast Dummheit, was da in FFM passiert, klar willst du als Spieler GFL spielen, aber wenn die (komplette) Technik fehlt, wird es gefährlich. Mir geht es dabei in erster Linie um die Spieler, die eben nicht wissen was sie da eigentlich tun.
klar ist das gefährlich. da mache ich mir auch sorgen.
die spieler, die nicht wussten, auf was sie sich einlassen, wissen es nun wohl alle. und die, die weder körperlich noch technisch mithalten können, werden das auch merken. da zu sortieren, die paar mit potenzial anzuschieben und die anderen entsprechen möglichst wenig zu gefährden, ist aufgabe der coaches. die müssen nicht gewinnen, also auch keine spieler riskieren. übel kanns nur werden, wenn so viele verletzt sind, dass du auf die letzte reihe zurückgreifen musst, um überhaupt spielen zu können...
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 14:17
von Wisenheimer
KarlH hat geschrieben: ↑Di Jun 15, 2021 13:48
Methadron hat geschrieben: ↑Di Jun 15, 2021 13:15
Respekt? Ich weiß nicht, für mich ist das schon fast Dummheit, was da in FFM passiert, klar willst du als Spieler GFL spielen, aber wenn die (komplette) Technik fehlt, wird es gefährlich. Mir geht es dabei in erster Linie um die Spieler, die eben nicht wissen was sie da eigentlich tun.
klar ist das gefährlich. da mache ich mir auch sorgen.
die spieler, die nicht wussten, auf was sie sich einlassen, wissen es nun wohl alle. und die, die weder körperlich noch technisch mithalten können, werden das auch merken. da zu sortieren, die paar mit potenzial anzuschieben und die anderen entsprechen möglichst wenig zu gefährden, ist aufgabe der coaches. die müssen nicht gewinnen, also auch keine spieler riskieren. übel kanns nur werden, wenn so viele verletzt sind, dass du auf die letzte reihe zurückgreifen musst, um überhaupt spielen zu können...
"zu sortieren", "auf die letzte Reihe zurückgreifen um überhaupt spielen zu können" Aha. Nichts für Ungut. Aber beim letzten Spiel der Frankfurter waren laut Stats 39 Spieler auf dem Roster. Bei einem Heimspiel!
Generell: Wie viele Spieler braucht man am Spieltag mindestens um antreten zu können?
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 14:30
von Frank_B
Wisenheimer hat geschrieben: ↑Di Jun 15, 2021 14:17
Generell: Wie viele Spieler braucht man am Spieltag mindestens um antreten zu können?
Am Gameday werden ab Regionalliga mind. 30 Spieler benötigt, die in korrekter Ausrüstung den Passcheck absolvieren
Re: GFL-Saison 2021
Verfasst: Di Jun 15, 2021 16:24
von _pinky
Spieler? Genaugenommen 11 gleichzeitig. Die anderen müssen umgezogen sein.