Seite 33 von 44
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mi Mai 11, 2011 20:34
von IceDevilHH81
Marco73 hat geschrieben:Man müsste jetzt natürlich wissen, ob es zwischendurch ähnliche Fälle gab und wie dort verfahren wurde.
Genau das ist ja die Frage... ich kann mir nur sehr schwer vorstellen dass sowas seit 98 nicht mehr vorgekommen ist. Und sobald andere Fälle auch nicht mit Punkteabzug bestraft wurden wäre es auch keine Ausnahme für die Devils mehr.
Ne Idee für die Zukunft wären doch mal Digitale Spielerpässe… ich meine so viele Leute besitzen mittlerweile Smartphones oder I-Pat ähnliche Geräte. Könnte man auch für die Spielberichte nutzen. Würde doch Papierkram sparen und man könnte Daten fast von überall abrufen… Ich hab schon von einem Spiel gehört in dem der Reff das Coinflip App benutzt hat um den Münz würf zu machen.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mi Mai 11, 2011 20:53
von Peter
kielersprotte hat geschrieben:
Im Sinne des Sports oder im Sinne Deines Teams? Wenn es eine Geldstrafe gibt ist dies ganz klar eine Entscheidung "pro Devils", und dann fange ich langsam an Boyaas Paranoia unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten.
Ich kann nun nur für mich und nicht für andere sprechen, aber ich persönlich fände eine Geldstrafe schlimmer als einen Punkteabzug.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mi Mai 11, 2011 21:10
von IceDevilHH81
@Peter
Naja es würde nach dem Momentanen Stand kaum einen Unterschied machen. Dadurch das alle Teams auch schon Verloren haben bzw. Lübeck bis jetzt ein Unentschieden erspielt hat hätten die Devils es immer noch selbst in der Hand und eine gute Ausgangsposition.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mi Mai 11, 2011 21:33
von skao_privat
Na ja hoffen wir da mal, dass sie beim Pass von Mc Cants nichts falsch machen. Nicht dass ihn die Vormannschaft ihn 'präventiv' verspätet nach dem 15. Dezember gemeldet haben.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mi Mai 11, 2011 22:21
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
IceDevilHH81 hat geschrieben:
Ne Idee für die Zukunft wären doch mal Digitale Spielerpässe… ich meine so viele Leute besitzen mittlerweile Smartphones oder I-Pat ähnliche Geräte. Könnte man auch für die Spielberichte nutzen. Würde doch Papierkram sparen und man könnte Daten fast von überall abrufen… Ich hab schon von einem Spiel gehört in dem der Reff das Coinflip App benutzt hat um den Münz würf zu machen.
da gibt es inzwischen "Intelligenteres" bei anderen Sportarten (z.B. Baseball), der AFVD und seine Landesverbände testen momentan auch etwas, nämlich ein Online-Spielberechtigungssystem. Statt Papier mit einem Photo zu bekleben, zu beschreiben und zu den Spielen mitzuschleppen ist nur noch der Eintrag im Spieler-Register notwendig, der Spieler weist sich nur noch per Perso oder Passport aus, den er üblicherweise sowieso mitführt.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 12:02
von ATigersClaw
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,
da gibt es inzwischen "Intelligenteres" bei anderen Sportarten (z.B. Baseball), der AFVD und seine Landesverbände testen momentan auch etwas, nämlich ein Online-Spielberechtigungssystem. Statt Papier mit einem Photo zu bekleben, zu beschreiben und zu den Spielen mitzuschleppen ist nur noch der Eintrag im Spieler-Register notwendig, der Spieler weist sich nur noch per Perso oder Passport aus, den er üblicherweise sowieso mitführt.
Das nenn ich mal eine gute Idee. So wird das Ganze etwas verunkompliziert

.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 12:45
von Thorsten
@ icedevil... ja es war ein benfizspiel und wenn ich mich errinnere hat der qb für eine us auswahl gespielt...... gut regeln sind dafür da eingehalten zuwerden und der qb wurde gesperrt.... die sauerei war aber, das die blauen das defenitiv vor dem spiel wussten (man munkelt, das sie es auch heraus gefunden hatten..) und bis zum spieltag gewartet haben um dann eine stunde vor kickoff mit den refs dafür zusorgen, das der qb nicht spielen durfte.... somit hatten die kölner auch keine chance mehr (z.b. im training) sich umzustellen..... pro sport sieht anders aus und jetzt der sprung in die gegenwart... köln hat definitv pro sport gehandelt aber die regeln sagen was anders aus
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 14:07
von IceDevilHH81
Eigentlich macht es wenig Sinn weiter drüber zu diskutieren solange wir nicht wissen wie in den letzten 13 Jahren mit solchen Fällen umgegangen wurde. Man macht es sich ein wenig einfach wenn man sagt es war damals vor 13 Jahren bei den Huskies so jetzt muss es in diesem Fall genau so sein. Außerdem wissen wir auch nicht ob es damals evtl. noch andere Faktoren gab die dafür gesorgt haben das den Huskies das Spiel aberkannt wurde.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 14:28
von Claus
IceDevilHH81 hat geschrieben:Eigentlich macht es wenig Sinn weiter drüber zu diskutieren solange wir nicht wissen wie in den letzten 13 Jahren mit solchen Fällen umgegangen wurde. Man macht es sich ein wenig einfach wenn man sagt es war damals vor 13 Jahren bei den Huskies so jetzt muss es in diesem Fall genau so sein. Außerdem wissen wir auch nicht ob es damals evtl. noch andere Faktoren gab die dafür gesorgt haben das den Huskies das Spiel aberkannt wurde.
Nach meiner Erinnerung (Booya müsste das eigentlich bestätigen können) wollte der Gegner damals die Punkte am grünen Tisch gewinnen.
Jetzt in Köln wollten
beide Teams, dass ein reguläres Spiel ausgetragen wird und haben sich um das ok des Verbandes bemüht (unabhängig von einer möglichen fälligen Geldstrafe).
Insofern unterscheiden sich beide Fälle. Im Fall Köln / Devils war auch kein Friseur im Spiel.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 14:44
von IceDevilHH81
Claus hat geschrieben:IceDevilHH81 hat geschrieben:Eigentlich macht es wenig Sinn weiter drüber zu diskutieren solange wir nicht wissen wie in den letzten 13 Jahren mit solchen Fällen umgegangen wurde. Man macht es sich ein wenig einfach wenn man sagt es war damals vor 13 Jahren bei den Huskies so jetzt muss es in diesem Fall genau so sein. Außerdem wissen wir auch nicht ob es damals evtl. noch andere Faktoren gab die dafür gesorgt haben das den Huskies das Spiel aberkannt wurde.
Nach meiner Erinnerung (Booya müsste das eigentlich bestätigen können) wollte der Gegner damals die Punkte am grünen Tisch gewinnen.
Jetzt in Köln wollten
beide Teams, dass ein reguläres Spiel ausgetragen wird und haben sich um das ok des Verbandes bemüht (unabhängig von einer möglichen fälligen Geldstrafe).
Insofern unterscheiden sich beide Fälle. Im Fall Köln / Devils war auch kein Friseur im Spiel.
Danke für die Aufklärung!
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 14:55
von skao_privat
IceDevilHH81 hat geschrieben:Eigentlich macht es wenig Sinn weiter drüber zu diskutieren solange wir nicht wissen wie in den letzten 13 Jahren mit solchen Fällen umgegangen wurde. Man macht es sich ein wenig einfach wenn man sagt es war damals vor 13 Jahren bei den Huskies so jetzt muss es in diesem Fall genau so sein. Außerdem wissen wir auch nicht ob es damals evtl. noch andere Faktoren gab die dafür gesorgt haben das den Huskies das Spiel aberkannt wurde.
Es ist völlig ierrelevant, wie das ganze vor X-Jahren abgehandelt wurde. Schließlich gilt heir nicht das gewohnheitsrecht sondern die Regeln, die sich diese Sportart selbst verbindlich gegeben hat. Würde man also im vielzitierten Sinn des Sports handeln, würde man sich konsequent im Sinn der Fairness an die regeln halten. Sportlich Fair wäre es gewesen, wenn die Hamburg von sich aus gesagt hätten: Wir haben das Spiel verloren, weil wir die Pässe nicht dabei haben, aber wir bieten den Kölnern nichts desto trotz ein Freundschaftsspiel an. das wäre wiklich im Sinne des Sports gewesen und hätte von echter sportlichen Fairness gezeugt.
Machen wir uns nichts vor, Köln hat nicht im Sinne der Fairness gehandelt sondern - verständlich - aus wirtschaftlichen Interessen. Wer sagt schon gerne so kurzfristig einen Spieltag ab. besonders wenn schon zwei weitere weggefallen sind.
Wie schon geschrieben, wäre die sportlich fairste Lösung gewesen, HH hätte die Neiderlage eingestanden und dann ein Freundschaftsspiel angeboten. Soviel Fairness kann man wohl heutzutage nicht mehr erwarten.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 14:58
von Booya
Claus hat geschrieben:IceDevilHH81 hat geschrieben:Eigentlich macht es wenig Sinn weiter drüber zu diskutieren solange wir nicht wissen wie in den letzten 13 Jahren mit solchen Fällen umgegangen wurde. Man macht es sich ein wenig einfach wenn man sagt es war damals vor 13 Jahren bei den Huskies so jetzt muss es in diesem Fall genau so sein. Außerdem wissen wir auch nicht ob es damals evtl. noch andere Faktoren gab die dafür gesorgt haben das den Huskies das Spiel aberkannt wurde.
Nach meiner Erinnerung (Booya müsste das eigentlich bestätigen können) wollte der Gegner damals die Punkte am grünen Tisch gewinnen.
Jetzt in Köln wollten
beide Teams, dass ein reguläres Spiel ausgetragen wird und haben sich um das ok des Verbandes bemüht (unabhängig von einer möglichen fälligen Geldstrafe).
Insofern unterscheiden sich beide Fälle. Im Fall Köln / Devils war auch kein Friseur im Spiel.
Keine Ahnung Claus, wer eigentlich die treibende Kraft war, die schlussendlich dafür gesorgt hat das die Punkte nachträglich aberkannt worden.
Irgendjemand hat es jedenfalls im nachhein nicht gepasst, da es damals auch um den Aufstieg in die 2te Liga ging.
Müsste ich mal den Chef des Friseurladens fragen... der war damals ,im übrigen im Vorstand der Wild Huskies und deswegen lagen die Pässe da.
Der andere Unterschied war.. die Huskies sind mit "echten" Pässen angetreten aber halt mit den Orginalen aus der Passstelle, die man sich noch schnell besorgt hatte.
Es gab also Dokumente am Spielort/Tag, die belegen konnten das alle Spieler Spielberechtigt sind. Dennoch worden die Punkte aberkannt.
Die Aberkennung der Punkte hatte damals also nichts mit Sport zu tun, sondern war reine Erbsenzählerei, um sich einen Vorteil zu erarbeiten bzw anderen Steine in den Weg zu legen.
Und noch ein weiteres MAL:
Ich finde es gut wie bei diesen Fall gehandelt worde.
Ich würde mir nur wünschen, das man nicht je nach persönlichen Gusto und Vitamin B, mit zweierlei Mass handelt und mal die Regeln überstreng auslegt und ein anderes mal superlax.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 15:06
von skao_privat
regeln sind übrigens auch dazu da, in 'regelmäßigen Abständen' überprüft zu werden. Der peinliche organisatorische Patzer der Hamburger, kann ja auch als Anregung genommen werden, mal über Sinn und Unsinn der jetzigen Form der Verwaltung von Spielberechtigungen nachzudenken.
Wozu braucht man denn überheuapt Spielerpässe in Papierform? Als Beispiel sei hier mal das Einkaufen genannt. Theoretisch kann man jeden Monat sein Geld bei Einkäufen ausgeben, ohne dass man je einen Cent Bargeld in der Hand hält. Sciher gäbe es auch da Störfaktoren, aber die konnten mit Hilde der EDV deutlich verringert werden. Der White Head bringt als Neutraler sein Verbands Ipad/Tablet/Smartphone mit zum Abgleich von virtueller Spielberechtigung und realer Gesichtsbaracke mit. Die Vereine haben ihren Spielberichtsbogen online ausgefüllt, nach dem Spiel bestätigen oder widersprecehn sie ebenfalls online. Aus den übermittelten Daten wird der offizielle Ergebnisticker gefüttert und die Stats ergänzt. Und noch mehr.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 15:20
von Cloedy
skao_privat hat geschrieben:mit Hilde der EDV .
Dein PC / Lappi heisst also Hilde.... interessant
Zum Thema: Jo... letztendlich sind Spielerpässe nix anderes als "Ausweise"..
Also: Jeder wird registriert, in einer Datenbank (auch mit Foto) hinterlegt, zeigt seinen Perso (der eh dabei ist) vor und fertig

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 15:23
von IceDevilHH81
@skao_privat
Wenn du etwas weiter oben schaust hatte ich genau diese Idee schon angedeutet und pantherfan_xxxl hat geschrieben das daran scheinbar schon gearbeitet wird! Wäre sicher ein vorschritt wenn sich da was tun würde. Sicherlich auch eine Erleichterung in Sachen Porto und Faxkosten…und natürlich auch Papier + Stauraum für die ganzen Ordner.