Seite 34 von 44
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 16:58
von Highnen
skao_privat hat geschrieben:regeln sind übrigens auch dazu da, in 'regelmäßigen Abständen' überprüft zu werden. Der peinliche organisatorische Patzer der Hamburger, kann ja auch als Anregung genommen werden, mal über Sinn und Unsinn der jetzigen Form der Verwaltung von Spielberechtigungen nachzudenken.
Wozu braucht man denn überheuapt Spielerpässe in Papierform? Als Beispiel sei hier mal das Einkaufen genannt. Theoretisch kann man jeden Monat sein Geld bei Einkäufen ausgeben, ohne dass man je einen Cent Bargeld in der Hand hält. Sciher gäbe es auch da Störfaktoren, aber die konnten mit Hilde der EDV deutlich verringert werden. Der White Head bringt als Neutraler sein Verbands Ipad/Tablet/Smartphone mit zum Abgleich von virtueller Spielberechtigung und realer Gesichtsbaracke mit. Die Vereine haben ihren Spielberichtsbogen online ausgefüllt, nach dem Spiel bestätigen oder widersprecehn sie ebenfalls online. Aus den übermittelten Daten wird der offizielle Ergebnisticker gefüttert und die Stats ergänzt. Und noch mehr.
Wäre es nicht noch praktischer, den Whitehead gegen einen Roboter auszutauschen? Mit integrierter Kamera (Videobeweis), GPS (für Statistiken) und Laser (zum Plasmatisieren anstatt Ejecten). Jeder Spieler muss sich vor dem Spiel mit seinem Daumenabdruck registrieren. Der Spieler-Registrier-Sensor ist dabei zwischen den Pobacken des Whitebots (wie Kenner ihn nennen würden) angebracht. Bei einem Touchdown werden die entsprechenden Bilder direkt auf dem Facebook-Profil des Spielers gepostet...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 17:02
von bugs bunny
Irgendwie ist die Diskussion komisch. Im Football gibt es ein Regelwerk (BSO). Wieso schaut man nicht einfach da rein und spielt nach den dort festgelegten Regeln? Alles andere ist doch völlig idiotisch. Wenn diese Regeln wahlweise auch ignoriert werden können, ist der Anarchie ja Tür und Tor geöffnet.
Was sagt denn die BSO, wenn man so dämlich ist und seine Pässe vergisst?
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 18:01
von Marco73
Hier wurde jetzt viel dazu geschrieben.
Zu vielem konnte man nicken, zu einigem die Stirne runzeln.
Jetzt heisst es: Abwarten.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 18:53
von skao_privat
IceDevilHH81 hat geschrieben:@skao_privat
Wenn du etwas weiter oben schaust hatte ich genau diese Idee schon angedeutet und pantherfan_xxxl hat geschrieben das daran scheinbar schon gearbeitet wird! Wäre sicher ein vorschritt wenn sich da was tun würde. Sicherlich auch eine Erleichterung in Sachen Porto und Faxkosten…und natürlich auch Papier + Stauraum für die ganzen Ordner.
Wenn du mal meine Signatur ansiehst ist das schon seit eiiner Weile mein Wunsch

Es wurde schon mal daran gearbeitet, aber dann hat sich derjenige, der das 'mal machen' sollte überfordert zurückgezogen.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 20:06
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
die Reform des Paßwesens ist ein ziel des AFVD, s.a.
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=6404, aus der ich den entscheidenden Teil zitiere:
Weiterhin sprach sich die Bundesversammlung grundsätzlich dafür aus, ab 2013 eine bundweite internetgestützte Vernetzung aller Passstellen unter Einsatz einer Standardsoftware einzuführen.
Angestrebt wird eine Passverwaltung, die folgende Aufgaben erfüllt:
- Verwaltung aller Passdaten auf Computer
- Vernetzung aller Passdaten bundesweit
- Erfassung der Basisdaten durch die Vereine
- Erteilung der Spielberechtigungen durch die Passstellen
- Zentrale Clearing-Stelle auf Bundesebene für Zweifelsfälle
- Vermeidung von Doppelpässen
Im ersten Schritt kann das bisherige Passformular weiterverwendet werden, es wird aber angestrebt, zukünftig anstatt eines einzelnen Spielerpasses eine ausdruckbare Liste aller am Spieltag für eine Mannschaft spielberechtigten Spieler vorzuhalten.
Die entsprechende Software befindet sich bereits in Nordrhein-Westfalen im Testbetrieb, der in 2o11 und 2012 auf weitere Bundesländer ausgeweitet wird.
Ich bin gespannt, ob das Wirklichkeit wird.
Letzten Samstag in Köln ist mir schon etwas die Kinnlade nach unten gerasselt, als ich vom "Paßfehler" der HBD im Standion erfuhr

, sowas wäre dann mit dem neuen System nicht mehr möglich.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 22:18
von skao_privat
Na ja. Die Liste kann vergessen werden. UNd natürlich kann es auch da Probleme geben, da btaucht man auch nicht technilnaiv werden

Aber es geht deutlich mehr Vorteile. Das so so beschriebene Modell ist immer noch wie Emails ausdrucken

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 23:19
von Benutzer 1423 gelöscht
Mc Cants in blau!
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 23:40
von skao_privat
Sachtichdoch

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mai 12, 2011 23:59
von michael
bugs bunny hat geschrieben:Irgendwie ist die Diskussion komisch. Im Football gibt es ein Regelwerk (BSO). Wieso schaut man nicht einfach da rein und spielt nach den dort festgelegten Regeln? Alles andere ist doch völlig idiotisch. Wenn diese Regeln wahlweise auch ignoriert werden können, ist der Anarchie ja Tür und Tor geöffnet.
Was sagt denn die BSO, wenn man so dämlich ist und seine Pässe vergisst?
Genau das ist des Pudels Kern! Denn die BSO spricht immer nur davon, dass der einzelne Spieler nicht spielen darf, wenn der Pass nicht vorliegt. Aber wie ist es zu behandeln, wenn das gesamte Team ohne Pässe anreist? Meiner Meinung nach hätte dieses Spiel nie angepfiffen werden dürfen. Aber so wurden jetzt Fakten geschaffen...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 06:27
von monochrom
Highnen hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:regeln sind übrigens auch dazu da, in 'regelmäßigen Abständen' überprüft zu werden. Der peinliche organisatorische Patzer der Hamburger, kann ja auch als Anregung genommen werden, mal über Sinn und Unsinn der jetzigen Form der Verwaltung von Spielberechtigungen nachzudenken.
Wozu braucht man denn überheuapt Spielerpässe in Papierform? Als Beispiel sei hier mal das Einkaufen genannt. Theoretisch kann man jeden Monat sein Geld bei Einkäufen ausgeben, ohne dass man je einen Cent Bargeld in der Hand hält. Sciher gäbe es auch da Störfaktoren, aber die konnten mit Hilde der EDV deutlich verringert werden. Der White Head bringt als Neutraler sein Verbands Ipad/Tablet/Smartphone mit zum Abgleich von virtueller Spielberechtigung und realer Gesichtsbaracke mit. Die Vereine haben ihren Spielberichtsbogen online ausgefüllt, nach dem Spiel bestätigen oder widersprecehn sie ebenfalls online. Aus den übermittelten Daten wird der offizielle Ergebnisticker gefüttert und die Stats ergänzt. Und noch mehr.
Wäre es nicht noch praktischer, den Whitehead gegen einen Roboter auszutauschen? Mit integrierter Kamera (Videobeweis), GPS (für Statistiken) und Laser (zum Plasmatisieren anstatt Ejecten). Jeder Spieler muss sich vor dem Spiel mit seinem Daumenabdruck registrieren. Der Spieler-Registrier-Sensor ist dabei zwischen den Pobacken des Whitebots (wie Kenner ihn nennen würden) angebracht. Bei einem Touchdown werden die entsprechenden Bilder direkt auf dem Facebook-Profil des Spielers gepostet...
Whitebot finde ich gut!!!
"Verbands Ipad/Tablet/Smartphone"... ja nee, iss klaaa.....

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 10:23
von PPK
monochrom hat geschrieben:
"Verbands Ipad/Tablet/Smartphone"... ja nee, iss klaaa.....

Wieso denn nicht? Ich finde die Idee gut. Jedes Mitglied eines WH-Pools bekommt ein Dienstgerät. Die Landesverbände werden das bestimmt gerne finanzieren

Falcon gegen Devils
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 11:15
von cruislover
@Skao: auch ein FS-Spiel hätte nach genauer Auslegung nicht angepfiffen werden können. Das das Spiel stattgefunden hat ist für die Devils insofern gut, da damit keinerlei Regressansprüche gestellt werden können, da niemand einen wirtschaftlichen Verlust hat. Bei pingeliger Auslegung der BSO, bekommt Hh eine Geldstrafe und den Abzug der beiden Punkte!
Das die Falken dem Spiel zugestimmt haben, hat mit den Strafen nichts zu tun!
Im Übrigen: es gab die Meinung einiger Refs, das das Spiel nicht angepfiffen werden darf, wegen der BSO. Kommentar: Was passiert wenn ein Spieler sich verletzt und die Krankenkasse rausbekommt, das das Spiel illegal war? Regress?? ( siehe Gerichtsurteil ).....
Re: Falcon gegen Devils
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 11:52
von skao_privat
cruislover hat geschrieben:Bei pingeliger Auslegung der BSO, bekommt Hh eine Geldstrafe und den Abzug der beiden Punkte!
Das wäre nicht pingelig sondern ordentlich. Aber an welcher Stelle genau sthet denn Abzug von Punkten?
Re: Falcon gegen Devils
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 13:32
von IceDevilHH81
cruislover hat geschrieben:@Skao: auch ein FS-Spiel hätte nach genauer Auslegung nicht angepfiffen werden können. Das das Spiel stattgefunden hat ist für die Devils insofern gut, da damit keinerlei Regressansprüche gestellt werden können, da niemand einen wirtschaftlichen Verlust hat. Bei pingeliger Auslegung der BSO, bekommt Hh eine Geldstrafe und den Abzug der beiden Punkte!
Das die Falken dem Spiel zugestimmt haben, hat mit den Strafen nichts zu tun!
Im Übrigen: es gab die Meinung einiger Refs, das das Spiel nicht angepfiffen werden darf, wegen der BSO. Kommentar: Was passiert wenn ein Spieler sich verletzt und die Krankenkasse rausbekommt, das das Spiel illegal war? Regress?? ( siehe Gerichtsurteil ).....
Also mit der Behauptung dass das Spiel Illegal gewesen sei wäre ich vorsichtig! Es ist ja nicht so dass beide Teams gesagt haben „gut wir spielen jetzt einfach“. Man hat sich ja vorher (ich war nicht in Köln also kenne ich auch nur die Berichterstattung) bei allen nötigen Stellen und Entscheidungsträgern abgesichert + noch einen Anwalt hinzugezogen der scheinbar Ahnung von solchen Sportentscheidungen hat.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 14:06
von Benutzer 1423 gelöscht
Pro Devils auslegung. wie immer.