Seite 35 von 61

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 16, 2024 10:43
von KarlH
bambule hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 10:40 Kyle Kitchens hat auf IG offiziell verkündet das er nun Free Agent ist..

...erstes resultat aus der entscheidung für den neuen gm?
da soll's ja gerüchteweise einige geben, die mit dem nicht wollen bzw. können...

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 16, 2024 11:10
von bambule
KarlH hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 10:43
bambule hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 10:40 Kyle Kitchens hat auf IG offiziell verkündet das er nun Free Agent ist..

...erstes resultat aus der entscheidung für den neuen gm?
da soll's ja gerüchteweise einige geben, die mit dem nicht wollen bzw. können...
Ich bezweifle das es mit dem GM zu tun hat, sondern der allgemeinen (zu erwartenden) Thunder Entwicklung.. Neuer Coaching Staff, neuer Sportdirektor usw...

Den neuen GM kennen die deutschen Spieler ja wenn überhaupt auch nur aus den Geschichtsbüchern und die Amis haben den Namen wahrscheinlich noch nie gehört..

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 16, 2024 11:16
von Grinch1969
bambule hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 10:40 Kyle Kitchens hat auf IG offiziell verkündet das er nun Free Agent ist..
Bleibt er nicht lange.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 16, 2024 13:05
von Barfly
Thunder fängt komplett bei NULL an. Das Angebot, die Hand zu reichen, hört sich eher wie ein Hilferuf an. Spielermaterial wäre ja durchaus vorhanden, aber offensichtlich muss da erstmal eine komplett neue Struktur erschaffen werden. Glaube aber auch nicht unbedingt, dass durch die uncharmante Art, mit der man sich von Schmuck getrennt hat, so viele Sympathien erzeugt hat. Ich befürchte, Thunder ist verbrannt, zumindest für nicht wenige Berliner Spieler. Nun kann der tiefe Fall der Adler noch ein Glücksfall darstellen, muss aber auch nicht. Ex-Adler sagen aktuell wohl eher bei den Rebels zu, ebenso ex-Thunder. Irgendwann muss man sich ja comitten, nach der Saison ist vor der Saison.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 16, 2024 15:04
von Fighti
Nach dem letzten Spiel hat sich das Front Office und der Coaching Staff aufgelöst oder was ist da passiert?

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 16, 2024 17:32
von Kreuzteufel
Wie bei anderen ELF-Teams geht man auch in Berlin zu Vollzeit-Coaches über. Das Köpfe ausgetauscht werden, wenn man drei Jahre unter den eigenen Erwartungen geblieben ist, sollte jetzt auch nicht verwundern.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mi Okt 16, 2024 19:20
von bambule
Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 17:32 Wie bei anderen ELF-Teams geht man auch in Berlin zu Vollzeit-Coaches über. Das Köpfe ausgetauscht werden, wenn man drei Jahre unter den eigenen Erwartungen geblieben ist, sollte jetzt auch nicht verwundern.
So weit ich weiß waren der HC und der OC auch Vollzeit..
Dazu hatte man einen SC/Ass.HC der vermutlich auf Grund seines Alters auch "Vollzeit" war und nicht noch arbeiten musste.
Nur der DC war nebenberuflich Coach weil er glaube Beamter (Lehrer?) ist..

Das man einen Umbruch im Coaching brauchte war offensichtlich... Trotzdem hätte ich mir Schmuck als Sportdirektor vorstellen können und die GM gerne gehalten.... So wäre es nicht der totale Umbruch...

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Do Okt 17, 2024 14:35
von Barfly
Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 17:32 Wie bei anderen ELF-Teams geht man auch in Berlin zu Vollzeit-Coaches über. Das Köpfe ausgetauscht werden, wenn man drei Jahre unter den eigenen Erwartungen geblieben ist, sollte jetzt auch nicht verwundern.
Alles gut und schön. Aber es passiert ja alles im "Verborgenen". Null Kommunikation. Vermutlich war da aber auch niemand mehr, der noch hätte etwas schreiben können. Thunder ist offenbar aktuell ein "Ein-Mann-Betrieb".

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Fr Okt 18, 2024 13:05
von amadeus
Fighti hat geschrieben: Di Okt 15, 2024 09:19 Wer hatte den denn aufgestellt? Dänemark? Auf jeden Fall sollte er als Gegenkandidat zu Robert Huber EFAF-Präsident werden, das ganze ausgetragen auf einer Versammlung in Budapest. Die Österreicher, die zwar mit Huber auch nicht all zu viel anfangen konnten, hatten aber schon gesagt, sie treten aus der EFAF aus wenn der Präsident wird (soviel zum Ruf, der ihm vorauseilt). Er wurde nicht gewählt und hatte irgendwie gesagt, er würde in dem Fall dann auf der Straße vor der Versammlung einen neuen Verband gründen.

Als in der Zeit ein etwas seltsamer Investor mit 82 000 gefühlten Briefkastenfirmen diese XFL-A gründen wollte (Arena Football mit NFL-E Teamnamen), war er auch im Boot.

Als es Restart21 gab, gibt es viele Menschen, deren Meinung ich respektiere, die sagten "Naja, ok, den Sperber müssen wir uns etwas schön trinken, aber warum nicht?". Dann wurde Kramer vorgestellt und es war ein ausnahmsloses Umschwingen zu "HAHA, nein!".

Sagt viel über Thunder aus, dass der da jetzt GM geworden ist. Wird aber auch dafür sorgen, dass da manche wirklich einen ganz großen Bogen drumrum machen.
Danke Fighti für die Hintergrund Infos, na das kann ja *lustig* werden :roll:

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Sa Okt 19, 2024 12:29
von skao_privat
Na der HC ist ja jetzt ein total ruhiger Typ. Dean C. soll’s sein.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Sa Okt 19, 2024 14:08
von _pinky
Wo wir gerade bei meinungsstarken Problemfällen sind...

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 20, 2024 19:37
von BerlinBear
Fighti hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 15:04 Nach dem letzten Spiel hat sich das Front Office und der Coaching Staff aufgelöst oder was ist da passiert?
Aufgelöst worden. Ansonsten genau so , wie du sagst.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 20, 2024 19:39
von BerlinBear
Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 17:32 Wie bei anderen ELF-Teams geht man auch in Berlin zu Vollzeit-Coaches über. Das Köpfe ausgetauscht werden, wenn man drei Jahre unter den eigenen Erwartungen geblieben ist, sollte jetzt auch nicht verwundern.
HC, OC und DC waren auch schon letztes Jahr Vollzeit. Dass man das jetzt als angebliche strategische Neuheit verkauft, lässt tief blicken.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 20, 2024 20:01
von BerlinBear
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 17:27
TemplateR hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:24
Prime hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:13 Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
Die Spielfläche von Stadion An der Alten Försterei ist eigentlich für American Football etwas klein. Und ich meine eher von der Länge her und nicht von der Breite.
115m von Brüstung zu Brüstung sollten doch machbar sein. Das dzt Fußball-Feld alleine hat 105m von Torlinie zu Torline
130 Yards (inkl. Sicherheitszonen) sind knapp 119 Meter. Das passt nicht ganz.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: So Okt 20, 2024 20:17
von TemplateR
BerlinBear hat geschrieben: So Okt 20, 2024 20:01
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 17:27
TemplateR hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:24

Die Spielfläche von Stadion An der Alten Försterei ist eigentlich für American Football etwas klein. Und ich meine eher von der Länge her und nicht von der Breite.
115m von Brüstung zu Brüstung sollten doch machbar sein. Das dzt Fußball-Feld alleine hat 105m von Torlinie zu Torline
130 Yards (inkl. Sicherheitszonen) sind knapp 119 Meter. Das passt nicht ganz.
Müssen das nicht 110m (mit Endzone) lang sein?