Berlin Thunder

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Berlin Thunder

Beitrag von TemplateR »

defregger hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 12:29
FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 06:22
Karajica ist der der das Sponsorengeld bringt und bisher macht der das verdammt gut.

Wenn ich mir die Creditreform der ELF (European League of Football GmbH) so anschaue, schwimmen die aktuell nicht gerade in Geld. Und nur mit Sponsorengeld kriegst Du kein Wachstum finanziert. Da braucht es Investoren. Und wenn die aussteigen (Werner) oder nix mehr einschießen können (Karajicas Bruder), was dann?

Thema "Finanzierung der ELF" könnte man hier weiterdiskutieren: viewtopic.php?p=4949678&hilit=Finanzierung#p4949678

Darüber hinaus zum Thema "Investor":
Erst einmal brauchst du eine stabile und kompetitive Liga, damit die Investoren überhaupt Interesse zeigt. Wenn Teams, wie Prage oder Barcelona, u.a. finanzielle Probleme haben oder schlechte Saison spielen, dann ist es schwer neue Investoren zu überzeugen in die Liga einzusteigen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

defregger hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 12:29
FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 06:22
Karajica ist der der das Sponsorengeld bringt und bisher macht der das verdammt gut.

Wenn ich mir die Creditreform der ELF (European League of Football GmbH) so anschaue, schwimmen die aktuell nicht gerade in Geld. Und nur mit Sponsorengeld kriegst Du kein Wachstum finanziert. Da braucht es Investoren. Und wenn die aussteigen (Werner) oder nix mehr einschießen können (Karajicas Bruder), was dann?
Nichts "dann". Allein das Zeichen, dass ein absoluter Fachmann, ehemaliger NFL-Spieler, dazu noch Berliner, aussteigt, ist verheerend. Dazu kommt die Unsicherheit in Bezug auf eine Spielstätte für das kommende Jahr. Gibt es da schon etwas Offizielles? Die Vorzeichen stehen in Berlin jetzt nicht gerade optimal, um das mal nett auszudrücken. Warum sollte ich als Investor da jetzt Geld reindrücken? Werner war wohl schon klar, dass ein Girokonto mehr abwirft als Thunder, da war sicher auch Idealismus im Spiel. Soweit so gut. Aber wie viele investitionsfreudige Football-Idealisten mit ein paar Euro zu viel auf dem Konto gibt es in Deutschland?
HamburgerJung040
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Berlin Thunder

Beitrag von HamburgerJung040 »

Tomislavs Bruder hat aktuell ganz andere Sorgen, als die ELF finanziell über die Maßen zu unterstützen …
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Fighti »

HamburgerJung040 hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 15:43 Tomislavs Bruder hat aktuell ganz andere Sorgen, als die ELF finanziell über die Maßen zu unterstützen …
Du meinst Tomislav, nicht seinen Bruder.
Luck is when opportunity meets preparation.
HamburgerJung040
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Berlin Thunder

Beitrag von HamburgerJung040 »

Fighti hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 15:44
HamburgerJung040 hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 15:43 Tomislavs Bruder hat aktuell ganz andere Sorgen, als die ELF finanziell über die Maßen zu unterstützen …
Du meinst Tomislav, nicht seinen Bruder.
Korrekt! Sorry für Verwirrung.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5886
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Prime »

Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
bambule
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Berlin Thunder

Beitrag von bambule »

Prime hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:13 Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
Theoretisch soll dann auch der Friedrich Ludwig Jahn Sportpark schon fertig sein :wink:
Wie gesagt... Theoretisch... Berlin und Großbauprojekte sind eine eigenes Thema..
Vermutlich verzögern sich beide Projekte und dann ist jeweils der andere Schuld :mrgreen:

Aber beim Jahn Sportpark soll es tatsächlich nächste Woche losgehen, laut einigen Zeitungsberichten aus dieser Woche :up:
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Berlin Thunder

Beitrag von TemplateR »

Prime hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:13 Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
Die Spielfläche von Stadion An der Alten Försterei ist eigentlich für American Football etwas klein. Und ich meine eher von der Länge her und nicht von der Breite.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4370
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Berlin Thunder

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:24
Prime hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:13 Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
Die Spielfläche von Stadion An der Alten Försterei ist eigentlich für American Football etwas klein. Und ich meine eher von der Länge her und nicht von der Breite.
115m von Brüstung zu Brüstung sollten doch machbar sein. Das dzt Fußball-Feld alleine hat 105m von Torlinie zu Torline
***
„Make Trump Small Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:13 Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
Zwei Argumente dagegen:

1. Ostberliner interessieren sich eher weniger für Football
2. Die AF ist am Arsch der Heide und nur direkt mit der Tram erreichbar. Keine S-/U-Bahn in direkter Reichweite. Drumherum ödes Land. Köpenick halt. Nur Waldmenschen da.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5886
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Prime »

Barfly hat geschrieben: So Okt 06, 2024 11:28
Prime hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:13 Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
Zwei Argumente dagegen:

1. Ostberliner interessieren sich eher weniger für Football
2. Die AF ist am Arsch der Heide und nur direkt mit der Tram erreichbar. Keine S-/U-Bahn in direkter Reichweite. Drumherum ödes Land. Köpenick halt. Nur Waldmenschen da.
Für 40.000 Waldmenschen ein Stadion ohne Verkehrsanbindung zu bauen ist von Union dann allerdings sehr mutig. Die haben das Konzept wahrscheinlich nicht so genau geprüft wie du.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

„Losgeht“ Bedeutet beim Jahn-Sport-Park, das abgeräumt wird. In einem Filet-Stück mitten in Berlin. Bei den leeren Kassen kann da noch einiges an Änderung kommen. Bis da aufgebaut wird dauert es. Bei der Försterei ist ein eher privates Projekt. Da wird sich höchstens kräftig übernommen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben: So Okt 06, 2024 14:50
Barfly hat geschrieben: So Okt 06, 2024 11:28
Prime hat geschrieben: Sa Okt 05, 2024 16:13 Spricht was dagegen, dass Thunder ab 2027 in der neuen Alten Försterei spielt? 8.000 Sitzplätze ist doch optimal. Die Farben des Stadions passen auch gut zu den Thunder-Farben.

https://www.rbb-online.de/abendschau/vi ... Union.html
Zwei Argumente dagegen:

1. Ostberliner interessieren sich eher weniger für Football
2. Die AF ist am Arsch der Heide und nur direkt mit der Tram erreichbar. Keine S-/U-Bahn in direkter Reichweite. Drumherum ödes Land. Köpenick halt. Nur Waldmenschen da.
Für 40.000 Waldmenschen ein Stadion ohne Verkehrsanbindung zu bauen ist von Union dann allerdings sehr mutig. Die haben das Konzept wahrscheinlich nicht so genau geprüft wie du.
Du, da steht schon ein Stadion. Und da halten nur Busse und Tram. S-Bahn ist 15-20 Min entfernt. Kann man machen, ist aber alles andere als optimal. Im Vergleich Oly: U-Bahn, 2 S-Bahn-Linien.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Berlin Thunder

Beitrag von TemplateR »

Laut Reddit gibt es ein Gerücht umher, dass Berlin Thunder einen "Rebrand" bekommen soll. Mehr weiß man nicht und wie es dieses "Rebrand" aussehen soll.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten