Verfasst: Mi Aug 18, 2010 11:38
hat sich eigentlich auch nur ein einziger verein vorbehaltlos positiv zu der thematik geäussert und den aktuellen plan ohne änderung für gut befunden?
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=11983
@ UrgesteinUrgestein hat geschrieben:@ wall street cantinaBorg hat geschrieben:DAS war das lustigste Posting, das ich hier je gelesen habe. Danke dafür. Nun laß Dir von Fighti aber auch die 5€ geben, die er Dir dafür versprochen hat das Du das schreibst. So wie ich ihn einmal kennen lernen durfte (konnte ich damals schon super drauf verzichten) kriegst Du die aber auch nicht!wall street cantina hat geschrieben: Liebes Urgestein. Ich muss es dir leider so deutlich sagen, weil du es sonst nicht verstehst:
Du hast keine Ahnung von Football in der GFL.
Fighti hat hingegen sehr viel Ahnung davon. Es kann sein, dass du dich seit langer Zeit für Football in Deutschland interessierst aber von der Realität "hinter den Kulissen" weißt Du nichts. Deine Aussagen hier im Forum beweisen das immer wieder auf's neue. Die letzte Aussage über die Gehälter der trainer/Spieler/Funktionäre ist da mal wieder ein Höhepunkt deiner Unwissenheit.
Ich habe da mal einen langen Post geschrieben über den Mythos, dass GFL-Spieler Geld bekommen mit einem sehr einfachen aber aussagekräftigem Rechenbeispiel (da ich aber kein Forumsexperte bin finde ich den nicht mehr). Ich kann Dir versichern, dass wir auch nur von Halb-Profitum in der GFL Lichtjahre entfernt sind.
Ich habe keinesfalls nicht vor dich mit diesem Post zu beleidigen. Du solltest nur langsam mal den gedanken zulassen, dass es sehr viele Luete gibt die sich in der materie viel besser auskennen als du. Fighti ist mit Sicherheit einen von ihnen.
Wenn Du mir Deine Adresse per PM mitteilst, bekommst Du von mir 10,00 € zugesandt, ist, so habe ich mal gehört, der übliche Satz für Witze in Boulevardblättern
Ey, von mir kamen keine 5€, da hast Du was verwechselt.wall street cantina hat geschrieben: Wenn du dann noch die 5€ von Borg dazulegst, dann bekommen auch der Vereinspräsident, der Schatzmeister oder gar der Zeugwart ein Stück vom großen GFL-Geldkuchen ab.
P.S.: Ich kenne Fighti nicht. Allerdings kann jeder der sich im deutschen Football auskennt an seinen Posts erkennen, dass er viel Ahnung davon hat. Ist für euch, Urgestein+Borg+?, natürlich schwer nachzuvollziehen weil ihr ja deutlich beweist, dass euch dieses Footballwissen fehlt.
wall street cantina hat geschrieben:... ich keinen Wert darauf lege mich mit dir über irgendein Thema auszutauschen.
wall street cantina hat geschrieben: ...Ich habe keinesfalls nicht vor dich mit diesem Post zu beleidigen...
Das war zu viel Berliner Weiße.skao_privat hat geschrieben:Top 2 der Süd Liga liefern enge IC Spiele.
Aber der Rest bekommt einschenkt. UNd dann noch zwei Truppen von unten hochholen?
Dreistellige Ergebnisse?
Wer will hier etwas durchdrücken und 'schmückt' sich da mit Argumenten und Begründungen, die keiner ernsthaften Betrachtung standhalten.
2013 als Alibi für 2011. OK wir sehen ein dass es Unsinn war. Ändern aber nichts mahr. Aber dafür machen wir dann doch 2013 nichts mehr...
VIA LA REFORMISTA!doch der designierte Aufsteiger in der GFL hatte mit dem Neuling mehr Probleme als erwartet. Mit dem kleinsten Kader seit zwei Jahren traten die Knights die Fahrt zum Auswärtsspiel an und hatten durch die geringe Kadertiefe einige Schwierigkeiten zu bewältigen. Urlaub, Verletzungen, berufliche Gebundenheit und Rückzug vom Footballsport schufen diese doch etwas prekäre Situation bei den Rothenburgern. Hochsommerliche Temperaturen und ein sehr unbequemer Gegner taten dann das Übrige, um aus einer eigentlich sicheren Partie einen spannenden Kampf werden zu lassen. Holzgerlingen bestätigten mit der Leistung gegen die Knights in ihrem letzten Heimspiel erneut, dass sie in der GFL 2 angekommen sind und im kommenden Jahr durchaus das eine oder andere Team erneut in Schwierigkeiten bringen wird.
als quotenösterreicher möcht ich mal nur kurz die hand heben ... und ich glaube, es liegt nicht grad an der überwältigenden anzahl österreichischer footballvereine, dass 4 davon in diesem jahr EFL gespielt haben ... wieviele deutsche haben sich europa dieses jahr 'angetan' oder 'geleistet'?Folgerichtig wird die GFL hier ihre Pionierrolle wahrnehmen und in Zukunft American Football qualitativ und quantitativ auf einem Niveau präsentieren, wie es außerhalb Nordamerikas bestenfalls noch in Japan erreicht wird.
haha, genau! wo sind die denn? vielleicht auf den skill positions, aber auf der linie?der steigenden Anzahl leistungsstarker Spieler Rechnung.