GFL Reform ab 2011

Die höchste deutsche Spielklasse...

Änderung der Auf-/Abstiegsregelung während der laufenden Saison. Ist das ok?

Ja, die Reform wird dadurch halt schneller umgesetzt
91
52%
Nicht ok, weil Wettbewerbsverzerrung. Neue Regelung sollte erst zur nächsten Saison gelten
81
46%
weiß nich
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 176

Ronald
Safety
Beiträge: 1468
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

GFL Reform ab 2011

Beitrag von Ronald »

Wie auf der PK von der EM mitgeteilt:
Die GFL wird auf 16 Teams aufgestockt, stufenweise ab 2011 mit zunächst 14 und 2013 dann mit 16.
Für 2011 steigen die GFL2 Meister dieses Jahr jeweils automatisch auf, der zweite spielt Reli gegen den GFL 6.
GFL2 dann auch nur mit 14 Teams und später wieder 16.
Ab 2013 keine IC Spiele mehr und eventuell auch keine Reli.

Irgendwie auch GFL3 ab 2013.

Hmm, ein echt radikaler Schritt.
Das wird für die GFL Süd aber schwierig, 8 GFL fähige Teams aufzubringen.

Umfrage nachträglich hinzugefügt, Ergebnisse des anderen Threads: 27x Ja, 31x Nein, 2x Enthaltung, 03.08. Karsten

Ich wollte aber keine Umfrage machen :-)
Ich hasse Umfragen...
Zuletzt geändert von Ronald am Di Aug 03, 2010 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
BA
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Mai 27, 2007 15:43

Beitrag von BA »

Wie soll das gehen ???? Eurobowl 5 Spiele GFL bis zu 17 Spiele und evetuell EM oder WM......Adler hatten diese Situation dieses Jahr und es ist verdammt viel weil keine Pausen sind.....
Ronald
Safety
Beiträge: 1468
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Mich würde mal das Playoff Prinzip interessieren. Ob es dabei bleibt?
Benutzeravatar
Nob
OLiner
Beiträge: 263
Registriert: Fr Mai 27, 2005 23:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Nob »

@ Ronald: playoff-Prinzip bleibt war die Aussage

und GFL3 wurde als Option für 2015 genannt, alternativ: Beibehaltung der Regionalligen
twolf
Linebacker
Beiträge: 2163
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Eigentlich bei 16 Teams nur ein spiel mehr, da die inter Konf. spiele wegfallen !
Ronald
Safety
Beiträge: 1468
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

twolf hat geschrieben:Eigentlich bei 16 Teams nur ein spiel mehr, da die inter Konf. spiele wegfallen !
Und das Rückspiel? :-)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2163
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Ronald hat geschrieben:
twolf hat geschrieben:Eigentlich bei 16 Teams nur ein spiel mehr, da die inter Konf. spiele wegfallen !
Und das Rückspiel? :-)
dann zwei ;-)
informer
Safety
Beiträge: 1269
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

BA hat geschrieben:Wie soll das gehen ???? Eurobowl 5 Spiele GFL bis zu 17 Spiele und evetuell EM oder WM......Adler hatten diese Situation dieses Jahr und es ist verdammt viel weil keine Pausen sind.....
Wieso ? Andere Ligen spielen doch auch öfter!
Jedes Bezirksliga-Mannschaft im Fussball hat im Jahr 30 -34 Spiele.

Das Problem insbesondere für das Sponsoring ist doch heute, dass die Saison kaum Spiele hat im Vergleich zu anderen Sporarten.
Viele Sponsoren kann ich eben für nur 6-8 Heimspiele nicht gewinnen.
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

Quelle: www.football-aktuell.de:

GFL und GFL 2 werden neu strukturiert

Kaum war der Europameistertitel in der Frankfurter Commerzbank Arena unter Dach und Fach gebracht, sorgten AFVD-Präsident Robert Huber und AFVD-Pressesprecher Christian Pirwarz für den nächsten Paukenschlag. In den kommenden beiden Jahren soll die GFL und die GFL 2 einer grundlegenden Struktur-Reform unterzogen werden. In den nächsten beiden Spielzeiten werden die beiden Gruppen der GFL auf pro Jahr um jeweils ein Team aufgestockt, so dass ab der Spielzeit 2013 die beiden Gruppen Nord und Süd mit jeweils acht Mannschaften gespielt werden. Ab 2013 sollen dann auch die Interconference-Spiele entfallen. Außerdem wird der German Bowl in den kommenden fünf Jahren immer am zweiten Wochenende im Oktober ausgetragen.

Schon im kommenden Jahr wird die Nord- und die Südgruppe der GFL mit jeweils sieben Teams an den Start gehen. Die vom AFVD-Präsidium vorgeschlagene Reform schlägt dabei vor, dass der jeweilige Meister der GFL 2 direkt in die GFL aufsteigt. Der Tabellenzweite der GFL 2 geht dann gegen den Tabellenletzten der GFL in die Relegation. Für die Saison 2011 in der GFL 2 würde das zunächst bedeuten, dass die beiden Gruppen auf jeweils sieben Teams reduziert werden. Erst ab der Saison 2013 werden GFL und GFL dann auf jeweils 16 Teams wieder aufgestockt.
GO, GREEN!!! :up:
Prime
Quarterback
Beiträge: 5490
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Schon im kommenden Jahr wird die Nord- und die Südgruppe der GFL mit jeweils sieben Teams an den Start gehen. Die vom AFVD-Präsidium vorgeschlagene Reform schlägt dabei vor, dass der jeweilige Meister der GFL 2 direkt in die GFL aufsteigt. Der Tabellenzweite der GFL 2 geht dann gegen den Tabellenletzten der GFL in die Relegation.


Äh... hab ich das richtig verstanden, dass die Aufstiegsregelung jetzt plötzlich kurz vor Schluss der Saison nochmal komplett geändert wird? Sind ja nun völlig andere Bedingungen. Hallo? Wettbewerbsverzerrung? Kann das eigentlich gar nicht glauben.

Insbesondere die Monarchs (evtl. Rebels/Cardinals) haben ja jetzt nochmal richtig Glück, dass sie nun plötzlich doch nicht mehr gegen die unbesiegbaren Mavericks spielen müssen :twisted:
XRay
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:59

Beitrag von XRay »

und das alles nur weil der AFVD dringend Geld braucht
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Wurde auch Zeit, dass hier was geändert wird. Dieses IC Spiel braucht keiner, dafür sind in meinen Augen mehr Heimspiele nötig.
Durch die Änderung hat keiner einen Nachteil, da sich ja nichts ändert. Nur der schlechteste Erstligist und der zweite der GFL 2 hat einen Vorteil, da, insbesondere in der Nord Gruppe, sie den Mavs aus den Weg gehen, bzw. überhaupt eine Chance haben aufzusteigen.

Von mir Daumen hoch! Und endlich noch ein NRW Team in der GFL. Jetzt hoffe ich das die Cards nicht letzter werden und so die Möglichkeit besteht, dass NRW im nächsten Jahr drei Teams in der GFL haben.

@XRay: Klär mich bitte mal auf, woran der AFVD mehr Geld macht?
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2271
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Ich find es gut endlich tut sich mal was in Football Deutschlad.
Und bitte nicht gleich wieder auf dem böden AFVD rumhacken von wegen die brauchen wieder geld.
Diese aussage ist mitlerweile so ausgelutscht.
XRay
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:59

Beitrag von XRay »

Spieler Papa hat geschrieben:
@XRay: Klär mich bitte mal auf, woran der AFVD mehr Geld macht?
GFL und GFL2 haben im Moment 28 Teams. Nach der Reform sind es 32 und macht somit 4 mal mehr Lizenzgebühren, welche ja nicht gerade wenig sind.
Außerdem 4 mal mehr Kaution von den Vereinen die man dann auch auf den Kopf haut.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Was ist denn das wieder für ein Quatsch? Im Süden gibt es nicht einmal sechs Teams, die inder Lage wären, ein ausgeglichene Saison zu spielen. IM Norden geht es in diesem Jahr gerade so. WEnn es nicht die Mavericks wären, stellt sich die Frage; Teams, die sich gerade mal so in der GFL 2 bewegen (zum Teil seit Jahren), sollen jetzt in der GFL auf den Sack kriegen?

Was soll denn dann mit den zweiten Ligen passieren? Oberligisten vor!

Also da kann es wirklich nur Geld sein. Vernunft mit Sicherheit nicht.

Reform-Deppen.

Anstatt sich darum zu kümmern die GFL auzu werten, wid mal wieder eine Alibi Reform vorgeschoben, bei der man als AFVD Funktionär gar nichts machen muss, keine Risiken eingeht. GFL aufwerten dagegen ist eben eine Menge Arbeit, bei der dann auch noch Verantwortungsbereiche abgegeben werden müssen. Mehr Arbeit bei weniger EInfluß? Das hört sich nicht interessant an....

Die GFL wird so jedenfalls 'sanft' daran gehindert, sich zu verselbsständigen.

Reform Deppen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten