Seite 36 von 44
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Sa Mai 14, 2011 21:29
von Diocletian
skao_privat hat geschrieben:Offensichtlich eine naive und stark eigennützige Vorstellung von 'Sportlichkeit' und 'Fairness'. Das sollte nicht mit spielerisch verwechselt werden. Im ursprünglichen Sinne sieht sportlich faires Handeln so aus, dass die Hamburg ohne große Umschweife ihren Fehler eingestehen UND die Punkte abgeben. Ob man bei soviel Sportlichkeit und Fairness noch als Sanktion eine Geldstrafe reinwürgen muss, würde ich mal dahin stellen.
Naiv?.....äh...nein, nur ne andere Vorstellung, oder ein anderes Verständnis, als Du sie hast. Und ich find es auch ok so. Ich glaube ja nicht, dass Hamburg seinen Fehler nicht eingesteht, und dennoch bin ich nicht der Meinung, dass Punkte abgeben irgend etwas mit fairness zu tun haben. Ehrlich, da ist wohl eher Deine Meinung naiv.
Köln hat sich entschieden zu spielen und damit Basta. Das war die fairste Lösung, und da kannst Du dich auf den Kopf stellen. Wenn Sie sich entschieden hätten die Punkte abzugeben, dann hätten sie gleich in den Bus steigen sollen und nach Hause fahren.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Sa Mai 14, 2011 23:14
von skao_privat
Ich glaube auch nicht daran, dass die Blue Devils fair genug sind, es genau so zu machen. Allerdings nervt es, wenn hier die Begriffe 'Sportlichkeit' und 'Fairness' so missbräuchlich benutzt werden.
Köln hat auch nicht fair, sondern wirtschaftlich entschieden.
Es ist also nicht die fairste Lösung, sondern die wirtschaftlich vertretbare Variante gewesen. Köln will nicht um jeden Preis aufsteigen und die Niederlage schmerzt weniger, als ein nicht ausgetragenes Spiel. Hamburg fühlt sich als zu UNrecht aus der GFL verbannt. Da ist es egal wie man gewinnt, Hauptsache am Ende kann man wieder so tun, als ob man die Devils von früher wieder hat auferstehen lassen.
Was da passiert ist, war weder sportlich noch fair.
Aber das hat bei der Beurteilung der Situation auch keine Rolle gespielt. Ein mystischer Rechtsanwalt nimmt entscheidungsgehemmten Verantwortlichen unverbindlich die Verantwortung ab. Ein Rechtsanwalt äußert eine Meinung und schon ist BSO außer Kraft? Oder war das der 4000 Euro Fachmann?
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 08:36
von Diocletian
skao_privat hat geschrieben:Ich glaube auch nicht daran, dass die Blue Devils fair genug sind, es genau so zu machen. Allerdings nervt es, wenn hier die Begriffe 'Sportlichkeit' und 'Fairness' so missbräuchlich benutzt werden.
Köln hat auch nicht fair, sondern wirtschaftlich entschieden.
Es ist also nicht die fairste Lösung, sondern die wirtschaftlich vertretbare Variante gewesen. Köln will nicht um jeden Preis aufsteigen und die Niederlage schmerzt weniger, als ein nicht ausgetragenes Spiel. Hamburg fühlt sich als zu UNrecht aus der GFL verbannt. Da ist es egal wie man gewinnt, Hauptsache am Ende kann man wieder so tun, als ob man die Devils von früher wieder hat auferstehen lassen.
Was da passiert ist, war weder sportlich noch fair.
Aber das hat bei der Beurteilung der Situation auch keine Rolle gespielt. Ein mystischer Rechtsanwalt nimmt entscheidungsgehemmten Verantwortlichen unverbindlich die Verantwortung ab. Ein Rechtsanwalt äußert eine Meinung und schon ist BSO außer Kraft? Oder war das der 4000 Euro Fachmann?
Diskussion für mich beendet. Und ich spare mir weitere Kommentare, die sonst langsam persönlich werden würden. Das was Du schreibst ist wirklich lächerlich. Schade eigentlich....
Ach ja, nur mal als denkanstoß:
Bedeutung: sportlich | Art: Adjektiv
zuverlässig, gerecht, solidarisch, anständig, ehrlich, redlich, neutral, lauter, grundanständig, ehrenhaft, gebührlich, ritterlich,
fair, aufrecht, rechtschaffen, athletisch
Fairness geht als Begriff auf das englische Wort „
fair“ („anständig“, „ordentlich“) zurück. Fairness drückt eine (nicht gesetzlich geregelte) Vorstellung individueller Gerechtigkeit aus.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 11:42
von joey
Lächerlich ist sich überhaupt über die Auslegung dieser Begriffe zu streiten. Jeder hat nun einmal andere Auffassungen und Ansichten und dank Art.5 des GG dürfen wir die auch frei äußern:-)
Wie Köln und Hamburg sich geeinigt haben, so haben sie das für sich entschieden und jeder andere hat das zu akzeptieren....
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 14:16
von Phorcus
Die beiden Vereine haben sich für den Sportlichen Weg entschieden. Und nicht wie einige hier das immer gerne machen über den grünen Tisch.
Leute wie skao sollten lieber Fantasyfootball spielen da kann man gleich alles vom Schreibtisch aus erledigen.
Und immer dieses Gehäule die Blue Devils hier und die Blue Devils da, kann doch hier keine mehr hören. Ich hoffe das die so schnell wie möglich wieder den Weg in die GFL-1 finden, und das wünsche ich denen obwohl ich net mal HBD Fan bin.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 14:36
von Diocletian
Phorcus hat geschrieben:Die beiden Vereine haben sich für den Sportlichen Weg entschieden. Und nich wie einige hier das immer gerne machen über den grünen Tisch.
Leute wie skao sollten liber Fantasyfootball spielen da kann man gleich alles vom Schreibtisch aus erledigen.
Und immer dieses Gehäule die Blue Devils hier und die Blue Devils da, kann doch hier keine mehr hören. Ich hoffe das die so schnell wie möglich wieder den Weg in die GFL-1 finden, und das wünsche ich denen obwohl ich net mal HBD Fan bin.
Ganz meiner Meinung
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 16:01
von skao_privat
joey hat geschrieben:Lächerlich ist sich überhaupt über die Auslegung dieser Begriffe zu streiten. Jeder hat nun einmal andere Auffassungen und Ansichten und dank Art.5 des GG dürfen wir die auch frei äußern:-)
Wie Köln und Hamburg sich geeinigt haben, so haben sie das für sich entschieden und jeder andere hat das zu akzeptieren....
Das ist zunächst mal grundsätzlich falsch. Auch der Aufschrei, dass es 'mal wieder die Hamburg Blue Devils' erwischt haben soll, ist lächerlich. Völlig egal, wer da betroffen ist. Die regeln gelten für alle gleichermaßen. Diclo hatte die Begriffe 'sportlich' und fair' richtig nachgeschlagen. Allerding legt er die inhaltlich leider nicht als Maßstab an.
Wie geschrieben, denke ich nicht, dass hier sportlich oder fair gehandelt worden ist. Ich denke auch nicht, dass die Blue Devils in diesem Falle nach den von Diclo beschriebenen Maßstäben handeln werden. Die einen haben sich für den wirtschaftlich notwendigen weg entschiedne und die anderen hoffen noch immer, ohne Folgen durch zu kommen. Nichts davon ist eben sportlich oder fair.
Sportlich, also im Sinne der regeln, hätte das Spiel nicht stattfinden dürfen. Aber das interessiert eben niemanden. Wie so oft, sind Regeln Makulatur. Das hat nichts mit Schreibtischtäterwahn zu tun, sondern mit 'Glaubwürdigkeit'. Die involvierten AFVD/GFL Instanzen waren offensichtlich überfordert.
Ich fordere hier an dieser Stelle (sowieso nicht zielführend) überhaupt nichts. Ich stelle nur fest, wie wenig verlässlich die Regeln hier sind und wie schnell der Eigennutz unter dem Deckmantel von 'sportlich fair' verschwinden soll.
Das galt für magdeburg, das gilt für Hamburg und die Berlin Rebels gleichermaßen.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 16:26
von Diocletian
Ist auch ein Standpunkt. So kann man es auch nachvollziehen. Aber ich denke, dass wir uns eh nicht einigen können und die Ansichten einfach unterschiedlich sind.
Wir hatten ein paar Ergebnisse am Wochenende, die doch aufhorchen lassen. Troisdorf geht in Lübeck unter, und das gute Laufspiel von Magdeburg reichte wohl nicht aus, und die Rebels scheinen zurück auf der Spur zu sein? Wie sehen die Meinung da aus?
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 16:58
von skao_privat
Na ja Laufspiel war nach der Verletzung des US-Amerikaners quasi nicht existent. Dafür dass das Spiel dann für MD Offense sehr eindimensional gewesen ist, gelang es ihnen zeitweise relativ leicht Punkte zu machen. Die Rebels Defense ist ja nicht ohne. Da kann man auch ohne so einen Ausfall Probleme haben.
Zum wiederholten Male null Punts des Gegners zeigt das eigentliche Problem. Da war manche Aktion 'hinderlich' für die Rebels Offense, aber am Ende dann nicht wirklich 'stoppend'. Wirkte nicht überragend, was die Rebels Offense machte. Aber wer am Ende so viele Punkte auf dem Scoreboard stehen hat, den muss der Schönheitspreis nicht interessieren, der hat irgendwas richtig gemacht.
Zur zweiten Liga gehören auch Auswärtsspiele und es gehört auch dazu, dass man mehr als eine Straßenbahnfahrkarte lösen muss. AM Ende haben alle die gleiche Anzahl von Auswärtsfahrten und wer die Dinger hintereinander 'abarbeitet, kann sich dann an anderer Stelle bequem zurücklehnen. Darum finde ich es seltsam, das hier die Auswärtsfahrten als Entschuldigung her genommen werden sollen. machen die Jets nicht sondern stellen fest, dass es zu viele Ausfälle zu verzeichnen gab.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 17:49
von ASAP
lächerlich ist hierbei nur, dass ihr immernoch darüber redet...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: So Mai 15, 2011 18:02
von Yarrick
Diocletian hat geschrieben:Ist auch ein Standpunkt. So kann man es auch nachvollziehen. Aber ich denke, dass wir uns eh nicht einigen können und die Ansichten einfach unterschiedlich sind.
Wir hatten ein paar Ergebnisse am Wochenende, die doch aufhorchen lassen. Troisdorf geht in Lübeck unter, und das gute Laufspiel von Magdeburg reichte wohl nicht aus, und die Rebels scheinen zurück auf der Spur zu sein? Wie sehen die Meinung da aus?
Ich warte voller Spannung auf das Ergebnis Devils vs Rebels. Mal sehen was der neue US-RB der Devils reißt.... Ansonsten traue ich den Rebels schon was zu. Scheinen zwar spielerisch nicht das aufweisen zu können wie die Devils oder Cougars, haben aber einen (so glaube ich) enormen Kampfgeist, das sie auch wieder in ein Spiel zurück kommen können (siehe gegen Lübeck). Und solch einen Gegner hatten die Devils bisher noch nicht. Da müssen Sie glaub ich mehr zeigen als in den bisherigen Spielen.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mo Mai 16, 2011 12:21
von Highnen
skao_privat hat geschrieben:Na ja Laufspiel war nach der Verletzung des US-Amerikaners quasi nicht existent. Dafür dass das Spiel dann für MD Offense sehr eindimensional gewesen ist, gelang es ihnen zeitweise relativ leicht Punkte zu machen. Die Rebels Defense ist ja nicht ohne. Da kann man auch ohne so einen Ausfall Probleme haben.
Zum wiederholten Male null Punts des Gegners zeigt das eigentliche Problem. Da war manche Aktion 'hinderlich' für die Rebels Offense, aber am Ende dann nicht wirklich 'stoppend'. Wirkte nicht überragend, was die Rebels Offense machte. Aber wer am Ende so viele Punkte auf dem Scoreboard stehen hat, den muss der Schönheitspreis nicht interessieren, der hat irgendwas richtig gemacht.
Zur zweiten Liga gehören auch Auswärtsspiele und es gehört auch dazu, dass man mehr als eine Straßenbahnfahrkarte lösen muss. AM Ende haben alle die gleiche Anzahl von Auswärtsfahrten und wer die Dinger hintereinander 'abarbeitet, kann sich dann an anderer Stelle bequem zurücklehnen. Darum finde ich es seltsam, das hier die Auswärtsfahrten als Entschuldigung her genommen werden sollen. machen die Jets nicht sondern stellen fest, dass es zu viele Ausfälle zu verzeichnen gab.
Welcher RB hat sich denn verletzt? Der J.J. Bennet von Magdeburg? Oder ein Berliner?
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mo Mai 16, 2011 13:49
von Booya
Ich hoffe das die so schnell wie möglich wieder den Weg in die GFL-1 finden, und das wünsche ich denen obwohl ich net mal HBD Fan bin.
Und weil das so ist und viele andere sich ebenso die alten Zeiten der 20.000 Zuschauer zurückwünschen, werden in sachen Blau die Regel gerne mal anders ausgelegt, als bei anderen Vereinen.
Ist ok und verständlich, da viele anderen GFL1 Vereine hoffen, davon zu profitieren wenn HBD wieder GFL1 ist.
Nur wie SKAO recht hat, ist das nichts, was man mit Sportlich Fair betiteln sollte.
Fair ist es wenn alle die gleichen Chancen bekommen....dafür gibt es Regeln um das zu regulieren.
Sportlich ist es zwar wenn man den SPORTLICHEN Gedanken an die erste Stelle setzt und "unsportliche" Regeln an zweiter Stelle.
Und diese Regel mal aussen vorlässt.
Es ist aber keineswegs sportlich, wenn solche Gründe aus primär wirtschaftlichen Überlegungen herraus getroffen werden.
Und das war der Hauptgrund für diese Entscheidung...vor Ort bei den Kölnern aber auch bei den Entscheidungsträgern die das abgenickt haben.
Wo ist da der Sportliche Gedanke??
Wenn eine Regel nicht eingehalten worde, gibt es 3 Varianten es zu bewerten
A: Bestrafen wie es im Falle einer Regelverletzung vorgesehen ist.
B: Ausnahmeregelung aus Kulanzgründen (damit schafft man dann aber ein Präzedensfall)
C: Die Regel ist grundsätzlich überarbeitungswürdig und gehört verändert/abgeschafft.
B: Ist passiert und über C: Wird hier diskutiert.
Das ist normal und passiert automatisch sobald man eine Ausnahmeregelung vornimmt und ist auch gut so!!
Den Regel sollten grundsätzlich regelmässig auf Sinnhaftigkeit überprüft werden.
Insofern ist das ein perfekter Aufhänger mal diese Passregelung zu überprüfen.
Was aber dennoch bleibt, ist das eine Regel verletzt worde und dabei eine sehr merkwürdige Variante geschaffen worde, damit umzugehen. Einige sprachen von Faxen...andere von Bilder der Spieler aufnehmen und im Nachhinein mit der Passtelle abgleichen.
Das darf und sollte auch diskutiert werden.
Wir sind doch hier nicht in Italien, wo der Bunga Bunga Präsident alle Gesetze brechen darf und man nur dafür kritisiert wird, wenn man das versucht zu thematisieren
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mo Mai 16, 2011 13:50
von PeerLorenz
Highnen hat geschrieben:
Welcher RB hat sich denn verletzt? Der J.J. Bennet von Magdeburg? Oder ein Berliner?
J.J. Bennet ...MVG
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mo Mai 16, 2011 14:40
von Highnen
PeerLorenz hat geschrieben:Highnen hat geschrieben:
Welcher RB hat sich denn verletzt? Der J.J. Bennet von Magdeburg? Oder ein Berliner?
J.J. Bennet ...MVG
Danke, hab's gerade schon im Artikel der Gurads gelesen. Hoffentlich nichts schlimmes. Gute Besserung an dieser Stelle.