Seite 37 von 38

Verfasst: Mi Aug 25, 2010 15:46
von Maetschi
andechser hat geschrieben:Der Drops ist wohl gelutscht..... :) :roll: :roll:


GFL wird aufgestockt

Auch die GFL-Saison selbst verlängert sich nicht, da die zwei zusätzlichen Spiele im bisherigen Rahmenspielplan berücksichtigt werden können. Eine Kollision mit den Spieltagen der europäischen Wettbewerbe droht zumindest in 2011 und 2012 absehbar nicht. Die Berlin Adler steigen in 2011 als Titelverteidiger erst im EFL-Viertelfinale ins Geschehen ein, müssen mithin statt der maximal möglichen fünf Spiele nur drei absolvieren - vorausgesetzt der Eurobowl als Finale der EFL wird erreicht. Und in 2012 findet keine Welt- oder A-Europameisterschaft statt.



Über den durch das AFVD-Präsidium vorgeschlagenen Wegfall der Interconference-Spiele ab 2013 werden die GFL-Vereine in der Versammlung der Bundesligisten auf ihrer turnusgemäßen nächsten Sitzung am 10. Oktober beraten und abstimmen. Neben der Streichung ab 2013 bestehen auch die Optionen, die Interconference-Spiele beizubehalten oder auch bereits früher zu streichen.
Also können die IC-Spiele schon 2011 wegfallen. Nur Berlin spielt international...oder wie soll man das verstehen ?

Verfasst: Mi Aug 25, 2010 16:48
von Knorrski
www.football-aktuell.de
Folgerichtig wird die GFL hier ihre Pionierrolle wahrnehmen und in Zukunft American Football qualitativ und quantitativ auf einem Niveau präsentieren, wie es außerhalb Nordamerikas bestenfalls noch in Japan erreicht wird. Dabei wird natürlich berücksichtigt, dass sportartspezifisch die Menge an Spielen pro Jahr nicht beliebig erweiterbar ist und dass auch die Vereine an den derzeitigen GFL-Standorten Zeit benötigen, ihre bereits erfolgreiche Arbeit noch zu intensivieren und stärker auf die Erfordernisse auszurichten. Im Hinblick auf den abgesteckten Zeithorizont ist aber gewährleistet, dass sowohl die jetzigen GFL-Vereine als auch eine ganze Reihe von ehrgeizigen Vereinen, die in den jetzigen zweiten, dritten oder sogar vierten Ligen bereits Beachtliches aufgebaut haben, bis spätestens 2013 stark genug sein werden, um eine wachsende GFL noch stärker als bisher in der deutschen Sportlandschaft positionieren zu können.
Na...da wollen wir mal sehen ob das hinhaut...

Verfasst: Mi Aug 25, 2010 17:38
von Apple
frogg6776 hat geschrieben: ... und ich glaube, es liegt nicht grad an der überwältigenden anzahl österreichischer footballvereine, dass 4 davon in diesem jahr EFL gespielt haben ... wieviele deutsche haben sich europa dieses jahr 'angetan' oder 'geleistet'?
Dass die kleinen Länder quasi gezwungen sind international zu spielen, muss nicht bedeuten, dass sie auch in irgend einer Weise besser sind. Sie wären, würden sie rein national spielen, nicht überlebensfähig - ganz simpel weil nicht genug Gegner vorhanden sind. Siehe ebenso Tschechien, Kroatien, Serbien usw. Die Busfahrt von Prag nach Wien ist kürzer als von Kiel nach Plattling oder Berlin nach München.

Aber es macht im Fernsehen mehr her, wenn man sagen kann, man spielt "international". :)

Verfasst: Mi Aug 25, 2010 20:16
von frogg6776
Apple hat geschrieben:
frogg6776 hat geschrieben: ... und ich glaube, es liegt nicht grad an der überwältigenden anzahl österreichischer footballvereine, dass 4 davon in diesem jahr EFL gespielt haben ... wieviele deutsche haben sich europa dieses jahr 'angetan' oder 'geleistet'?
Dass die kleinen Länder quasi gezwungen sind international zu spielen, muss nicht bedeuten, dass sie auch in irgend einer Weise besser sind. Sie wären, würden sie rein national spielen, nicht überlebensfähig - ganz simpel weil nicht genug Gegner vorhanden sind. Siehe ebenso Tschechien, Kroatien, Serbien usw. Die Busfahrt von Prag nach Wien ist kürzer als von Kiel nach Plattling oder Berlin nach München.

Aber es macht im Fernsehen mehr her, wenn man sagen kann, man spielt "international". :)
inwiefern macht dann ein internationales engagement sinn, wenn ich dann erst recht wieder kostenintensive ausflüge nach finnland, schweden oder sonstwo hin habe? ich glaube, dass internationales auftreten ein gutes zuschussgeschäft darstellt ... oder mag mich da jemand aus berlin aufklären? die kollegen aus prag spielen ja schon praktischerweise in der AFL, dazu braucht man keinen internationalen bewerb ;)

und wenn es im fernsehen "mehr her macht" und somit dem ansehen des sports gut tut - warum spielen dann nicht schon lange jährlich 4 deutsche vereine europäisch und räumen alles ab? also abräumen erst in zukunft zumindest, nach der aufstockung, wenn die qualität sprunghaft ... und so ...

Verfasst: Do Aug 26, 2010 19:10
von samson
*sing* We are not alone ... GFL als Trendsetter ;)

http://www.nfl.com/news/story/09000d5d8 ... _headlines

Überall das GLEICHE :)

Verfasst: Do Aug 26, 2010 19:41
von Jugend
Da hat also die NFL geschaut was man beim AFVD macht und übernimmt den Grundgedanken etwas angepasst.
8)

Verfasst: Do Aug 26, 2010 19:43
von samson
Robert Huber zumindest war "zufällig" gerade letzte Woche in den USA. Dort hat er wahrscheinlich das Projekt vorgestellt und die fanden die Idee super und nun machen es die Owner auch. Daumen hoch, Herr Huber! :)

Verfasst: Do Aug 26, 2010 19:55
von Charly Manske
BOAH.........und ich dachte immer, die NFL oder besser der Goddell sei beratungsresistent .........als kleines Dankeschön könnte das neu zu bauende Stadion in L.A. ja den das "Robert-Huber-Memorial" genannt werden, oder :?: :D

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 00:31
von skao_privat
samson hat geschrieben:Robert Huber zumindest war "zufällig" gerade letzte Woche in den USA. Dort hat er wahrscheinlich das Projekt vorgestellt und die fanden die Idee super und nun machen es die Owner auch. Daumen hoch, Herr Huber! :)
Hat er denn auch deren Geld und dern medizinische Versorgung mitgebracht?

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 09:51
von Spieler Papa
Gute Medizinische Versorgung und USA passt für mich nicht zusammen.

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 09:59
von sarge
Spieler Papa hat geschrieben:Gute Medizinische Versorgung und USA passt für mich nicht zusammen.
mit genügend Kohle wirst du dort doch bestens versorgt :(

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 12:20
von Hansen
tja die owner müssen ja nicht spielen, unser sonnenkönig gottseidank auch nicht!
aber dafür dürfen sich bald noch mehr leute mit dem athletischen niveau unserer führungsriege GFL-spieler schimpfen!

Verfasst: Fr Aug 27, 2010 12:30
von skao_privat
Tanzbärenalarm!

Verfasst: Do Sep 02, 2010 11:29
von skao_privat
GFL 2011:

Bild

Verfasst: Do Sep 02, 2010 14:54
von AR
skao_privat hat geschrieben:GFL 2011:
Frage: wer ist denn derjenige neben dir, ich meine den mit der grünen jacke? :wink: