Seite 5 von 6

Verfasst: So Okt 09, 2005 11:34
von Peter
@INTERCEPTION

Ich hab den Lions in ihrem eigenen Forum schon ausgiebig gratuliert!

Zum Thema verdient : Irgendwie gönne ich es den Lions, aber ein Spaziergang war es nicht :D Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn die Lions es wieder verrissen hätten ....

Verfasst: So Okt 09, 2005 12:42
von redzone
@INTERCEPTION

Selbst ich als verkappter BWLer muss es sagen, dass es sich die Braunschweiger verdient haben. In welchem Kapitalistischen Land würden wir den leben, wenn ein mit der Insolvenz kämpfender Verein auch noch den German Bowl gewinnen würde. Die Marktwirtschaft funktioniert!!
Wer viel investiert, kann auch viel verdienen und deshalb haben es sich die Braunschweiger verdient.

PS. Noch nie ein so schlechtes Catering beim German Bowl erlebt. Noch nie so wenig in Speisen und Getränke investiert. Nach dem Spiel MD angefahren, da weiss(ß) man wenigsten was man bekommt.

Verfasst: So Okt 09, 2005 13:21
von INTERCEPTION
@ Peter

ich weiss, ich habe es gelesen!!!
und ich finde es auch gut/fair von dir...da kann man auch über deine stänkereien lachen!!!

:lol:

Verfasst: So Okt 09, 2005 13:30
von INTERCEPTION
@ redzone

wenn du das so siehst!?

gekauft wurde der pokal auf jeden fall nicht von den LIONS und sie mussten sich den gewinn auch erspielen oder erkämpfen....höre bzw. lese jedoch auch von hbd's, dass bs den pokal dieses jahr verdient hat...damit gut! 8)

naja, insolvenzverfahren....so scheint die saison in hh immer anzufangen...*auf tränendrüse drückt!?* schön dass die hbd trotz des schlechten starts sich zu einem guten team mit sehr guter leistung entwickelt hat! gruss nach hh!
und nächstes jahr? da sollten mal alle besser aufpassen, dass überhaupt noch ein nordteam in finale steht!
gönnen würde ich es den teams der südliga auf jeden fall....grüsse an die teams und fans der südliga!!!

8) :lol: 8) :lol:

Verfasst: So Okt 09, 2005 13:33
von Peter
hehe ...

Eure Gerüchteküche lockte mich magisch an ... und auf meinen Beitrag habt Ihr Euch ja auch gleich alle gestürzt :twisted:

Verfasst: So Okt 09, 2005 13:43
von INTERCEPTION
@ peter

sie mal hier nach.....

( http://www.braunschweig-lions.de/forum/ ... emaid=2755)

....dann brauche ich mich nicht wiederholen *fg*

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 11:51
von schlueri
Zum Thema:

Man beachte den Mann in der Mitte des Bildes! :wink:
Bild

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:15
von Ronald
Und Hansen hat jetzt auf der Tribüne gesessen und gedacht: "Gott sei Dank bin ich nicht im Endspiel. Dann hätte ich 'Up-Downs' machen müssen!" ? Is schon klar... Haste dich vor jeder Saison auch erkundigt, ob das Training nicht zu anstrengend wird? :wink:

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:26
von Hansen
nee, ich hab vorm fernseher gesessen und gedacht: "oh mein gott, die machen das ja wirklich! jetzt müssen sie aber gewinnen, sonst können die sich nirgendwo mehr blicken lassen! hoffentlich müssen sie nicht auch noch über glühende kohlen laufen und tschackaa rufen..."

:lol: :lol: :lol:

mir wäre die fahrerei schon anstrengend genug, da brauch ich nicht noch up downs dazu...

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:47
von fallingdown
hoffentlich müssen sie nicht auch noch über glühende kohlen laufen
Das war schon beim Saisonvorbereitungs-Zeltlager vorgesehen, nur das der "glühende Kohlen Guru" wohl nicht erschienen ist.

fallingdown

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 11:15
von Booya
musketeer54 hat geschrieben:
benno hat geschrieben:@musketeer54: man macht sich nicht nur die handschuhe schmutzig........
Doch - wenn man´s richtig macht...
Ohhh neunmalkluge verbesserungsvorschläge für (eigentlich semi wichtige) Minimal details.

Das macht Spass, ich will auch.......
Darf ich?

Egal ich mach einfach:



Die frage ist, was ist richtig?

Macht man es richtig, wenn man immer als erstes immer wieder steht und schon wieder beim Beine pumpen ist, während der Rest noch aufsteht?

Wenn das ein gutes Zeichen ist, das man es richtig macht, dann würde ich meine alte Methode vorschlagen.

Denn.......... *trommelwirbel......TUSCH*

Keiner war schneller als ich, damals bei Up Downs.
Kein dünner Receiver oder hochmotivierter Ami zu meinen Devils Zeiten.

*Hände geballt in die Luft reck, Debil grinsend und Schröder Geste mach*


Und das heisst, das man sich die Brust schmutzig machen muss, da man die Hände und Arme in diesen Fall nicht zum Abfangen "missbraucht" und so Zeit verliert, sondern zu 90%, zum sofortigen wiederhoch schnellen.
Der Trick ist dabei das ganze so zu Timen, das man die Reaktions-Energie des Aufpralls, zu einem möglichst geringen Anteil, ungenützt verpuffen lässt und stattdessen voll für das Wiederaufstehen nützt.

So spart man
A: Viel Zeitverlust und
B: Viel Kraftaufwand beim Aufstehen.

Nachteil...der Aufprall kann deutlich ....einprägsamer.. sein.
(Aber auch dafür gibts genügend Verbesserungsmethoden)


Ehrlich gesagt, frag ich mich was an Up Downs jetzt so besonders schlimmes sein soll, das man die extra erwähnen muss.

Sie sind maximal für Linemann eine Quälerei und dort sollte man (wenn man denn unbedingt Bestrafungsaktionen machen will), andere Methoden wählen.

Für alle anderen sind sie zwar anstrengend aber da gibts schlimmeres und sie sind für einige Spieler, die sich da nicht durchschummeln oder eh schon hellwach sind, ein guter Wachmacher.
Vor einem Spiel!!

Wer das nach einem Spiel macht, bestraft allerdings diejenigen zusätzlich, die sich während des Spiels schon verrausgabt haben.

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 12:07
von derjeckejupp
Ich bin einfach nur mal gespannt, welches Team, die UP-DOWNS als erstes kopiert und in sein Repertoire aufnimmt.......

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 12:24
von Booya
derjeckejupp hat geschrieben:Ich bin einfach nur mal gespannt, welches Team, die UP-DOWNS als erstes kopiert und in sein Repertoire aufnimmt.......
Das war in den späten 90er bei einigen Teams üblich, somit wären die Lions die Kopierer aber ich bin mir sicher auch die haben das früher schon mal gemacht.

Vielleicht wurde sie nur in den letzten Jahren des "Streichel Footballs in der GFL" vergessen.

Ich versteh nur immer noch nicht, was da plötzlich so besonders wildes dran sein soll.

Es ist eine Übung, die der der Übungsleiter ansagt.

Nicht mehr und nicht weniger.

Und entweder gesteht man dem Übungsleiter zu, das er Übungen ansagen darf, die man dann auch ausführt oder man sollte sich einen anderen Übungsleiter suchen.

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 12:51
von derjeckejupp
Es ist eine Übung, die der der Übungsleiter ansagt.

Nicht mehr und nicht weniger
seh ich genauso.... die Dinger habe ich auch schon bis zum Erbrechen machen müssen.....in der "guten alten Zeit"

:wink:

Verfasst: Mi Nov 09, 2005 12:07
von Texaner
derjeckejupp hat geschrieben:Ich bin einfach nur mal gespannt, welches Team, die UP-DOWNS als erstes kopiert und in sein Repertoire aufnimmt.......
Up-Downs nach dem Spiel hat seinerzeit schon der gute HC Boss Hogg mit den Berlin Rebels Jugend gemacht, Anfang der 90er....

bei einem Spiel ham se 60:0 geführt, dann hat der Gegner auf 60:2 verkürzt durch einen Safety - da ist Hogg so fuchsteufelswild geworden über die 2 Gegenpunkte, da mussten sie nach dem Spiel 5 Minuten Up Downs machen, und wer danach noch stehen konnte, musste noch 60 PushUps machen :twisted: