Seite 5 von 18

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Di Mär 19, 2013 15:42
von Unwissender
dergloeckner hat geschrieben:Aber bei dem Punkt Natio geb ich dir Recht. Wenn die Ihn da nicht nehmen dann hab ich den glauben an die Natio voll verloren
In der Nationalmannschaft balgt sich doch realistisch betrachtet nur alles um Platz 2 hinter Robert Demers. Wenn der mal wieder lieber studiert als zur Natio zu gehen, dann mag es sein dass jemand anderes Quarterback der Nationalmannschaft wird. Da schätze ich hat aber Friese auch keine schlechten Karten...

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Di Mär 19, 2013 19:42
von Klinsi
Dabei gebe ich zu bedenken, dass der Quarterback-Coach der Nationalmannschaft Phil Hickey ist und
aufgrund seiner letztjährigen Tätigkeit bei den Lions insbesondere die Leistung von Mike sehr gut einschätzen kann.

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Di Mär 19, 2013 20:02
von Benutzer 1423 gelöscht
Das find ich gut:
Berlin Adler - etwas besser
Berlin Rebels - gleich gut
Dresden Monarchs - gleich gut
Düsseldorf Panther - etwas schlechter als letztes Jahr
Hamburg Blue Devils - etwas besser als letztes Jahr
Kiel Baltic Hurricanes - etwas schlechter als letztes Jahr
Köln Falcons - genauso stark/schwach wie Lübeck letztes Jahr
New Yorker Lions - besser als letztes Jahr

Mein Tipp:
Adler
Canes
Monarchs
Lions
Rebels
Devils
Panther
Falcons

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Mär 27, 2013 08:46
von pit
Irgendwie habe ich das Gefühl, das in diesem Jahr etwas anders läuft in Braunschweig.

Um wieviel Geld wurde das Budget dieses Jahr erhöht?

Oder ist es nur sehr gutes recruiting und noch bessere Pressearbeit.

GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Mär 27, 2013 10:24
von skao_privat
Es ist eine andere Art erfolgreich zu sein. Ist nun mal so, dass in der Ligenstruktur wie sie jetzt ist, nicht von Grund auf neu aufgebaut werden kann. Bei nicht-Erfolg ist man nicht nur aus den Play-Offs, sondern unter Umständen ganz aus der Liga. Wenn am Wochenende ein Spiel gewonnen werden muss, dann geht das am besten mit bereits 'funktionierenden' Spielern. Immer dieses aufschreien, wenn mal Geld in die Hand genommen wird. Ist die Erwartungshaltung im Football so, das per se davon ausgehen muss, dass da nur ahnungslose Freizeitgeldausgeber am Werke sind? Nun ja, dann läge das Problem nicht beim Geldausgeben an sich, sondern der organisatorischen Struktur. Nur da lässt sich nicht so gut krähen...

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Sa Apr 06, 2013 15:58
von Maniac99
Henni hat geschrieben:Das find ich gut:
Berlin Adler - etwas besser
Berlin Rebels - gleich gut
Dresden Monarchs - gleich gut
Düsseldorf Panther - etwas schlechter als letztes Jahr
Hamburg Blue Devils - etwas besser als letztes Jahr
Kiel Baltic Hurricanes - etwas schlechter als letztes Jahr
Köln Falcons - genauso stark/schwach wie Lübeck letztes Jahr
New Yorker Lions - besser als letztes Jahr

Mein Tipp:
Adler
Canes
Monarchs
Lions
Rebels
Devils
Panther
Falcons

hmm nun nach einiger Zeit lohnt ein zweiter Blick...

Ich sehe es ähnlich, aber nicht ganz so...

Berlin Adler wie immer solide, jetzt auch mit nem guten RB (Croom aus DD), das Team bleibt im Kern zusammen,wenn die Imports fruchten, sind sie dabei
Berlin Rebels: Kleines etwas besser als im soliden ersten Jahr
Panther: Starker Aderlass, keine so umwerfenden Zugänge, viel schwächer als im letzten Jahr
Falcons: nach erneuter Unruhe tatsächlich wie Lübeck 2012
Kiel: mehr Wechsel als bei einigen anderen Teams, es wirkt,als konnte man nicht gleichwertig ersetzen, bis auf WR `s, nicht so dominant wie 2012
Dresden: auch still dort, stimmen die gerüchte um Dead, und kommen ein paar gute Leute, mit Sicherheit oben mit dabei
Devils: erheblich besser als 2012, noch noch nicht sicherer PLayoffKandidat, aber vielleicht für eine Überraschung gut
Lions: Viele gefühlte Zugänge, findet sich daraus nen Team, sind die Playofs drin, Platz 1 oder 2 nicht. Endstation VF maximal

Also

1) Adler /Canes
2) Dresden /Adler / Canes
3). Adler/Canes / Dresden
4) Lions/Rebels
5).Lions/Rebels /Devils
6).Devils/Panther
7). Panther / Devils
8). Falcons


Den Süden verfolge ich nicht so, aber
Hall vorneweg, dahinter Stuttgart, Franken, Markburg und Rhein Neckar auf einer Höhe, dann Wiesbaden und der Rest....wäre mein

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Sa Apr 06, 2013 20:50
von Ronald
Hab ich mich verzählt, oder sind im Team der Lions aktuell 13 Nationalmannschaftssspieler/-Workingpool-Spieler? Und 8 davon in der Offense. Unterstützt das Nationalmannschafts-Training :-)

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Di Apr 09, 2013 17:47
von Booya
Mal meine 2 cents zu den Devils.
Bei den anderen Teams kenn ich die Roster zu wenig.

Defense:
Was mich bei den HBD etwas wundert, ist das noch kein US QB oder RB angekommen ist. Oder werden die versteckt?
Trainingscamp war jetzt am Wochenende und spätestens zu diesen Zeitpunkt sollte man die Offense zusammen haben...eigentlich jedenfalls.

Was man so hört kommt wohl noch ein A Defensespieler.

Da der erste ein LB war und die Devils maximal ein solides aber kein gutes deutsches D-Backfield haben, vermute ich mal das es ein DB wird. Ist schon fast pflicht in der GFL.


Das heisst aber auch das keiner mehr für die Dline kommt und die ist extrem dünn besetzt.
Und das wiederrum lässt mich vermuten, das die Devils eine 3-4 spielen werden.
Mit nen sehr fitten van Look und dem US LB in der Mitte. Autsch!

Das klingt defensiv nach nen machbaren Plan, sofern es auch 2 gute Outside LB's gibt und vor allem nen guten Nose. (Den zu finden/auszubilden wird die Herausforderung)


Offense:

Die Oline ist dieses Jahr klasse.
WR Squad ist auch gut und die Deutschen QB's solide....nur wer macht den RB?
Wenn da nix kommt wirds haarig.


Alles zusammen denke ich nicht das die Devils über Platz 7 hinauskommen.
Dafür haben die anderen Teams zu stark aufgerüstet.


1-2 = Lions
1-3 = Kiel
2-3 = Dresden
2-4 = Adler
3-5 = Rebels
5-7 = Köln (ausser da platzt die Bombe jetzt komplett)
6-8 = Panther
6-8 = Devils

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Apr 10, 2013 09:02
von Cormega79
Letztes Jahr waren die Kräfte so verteilt (Siege):
Kiel(13)
Berlin Adler(11)
Dresden(10)
Düsseldorf(7)
Berlin Rebels(6)
Braunschweig(4)
Hamburg(2)
Lübeck(1)

Schaut man sich aktuell die Liste der Zu/Abgänge an, würde ich so ranken:
1. Braunschweig (am deutlichsten verbessert)
2. Berlin Adler (stark verbessert)
3./4./5. Rebels, Hamburg, Köln (deutlich verbessert)
6. Kiel (vielleicht besser, vielleicht schwächer, in etwa gleich)
7. Dresden (in etwa gleich (RB,QB), Tendenz eher schwächer (WR,OL)
8. Düsseldorf (eindeutig verschlechtert)

Inwiefern sich letztjährige Spieler im Winter verbessert haben, oder neue Jugendspieler hinzugekommen sind, oder neue Coaches, ist nicht berücksichtigt. Somit komme ich zu folgender Einschätzung:

1./2. - Berlin Adler und Kiel sind die zwei Spitzenteams. Berlin sehe ich vor Kiel.
3./4./5. - Dresden, Braunschweig und Rebels werden um die Playoffs kämpfen. Alle drei Teams sind dichter zusammen als letztes Jahr.
6. - Hamburg, Hat sich Hamburg schon so verbessert um nach 2 Siegen 2012, 2013 um die Playoffs kämpfen zu können? Ich denke nein, aber die eine oder ander Überraschung sollte drinnen sein und mit dem Abstieg sollte man nix zu tun haben.
7./8. - Düsseldorf/Köln, schwer einzuschätzen wie schlechte Ddorf oder wie "verbessert" Köln geworden ist.

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Apr 10, 2013 09:19
von Prime
Booya hat geschrieben:1-2 = Lions
1-3 = Kiel
2-3 = Dresden
2-4 = Adler
3-5 = Rebels
5-7 = Köln (ausser da platzt die Bombe jetzt komplett)
6-8 = Panther
6-8 = Devils
Lions??? Ernsthaft? :irre:

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Apr 10, 2013 09:36
von MarthaH
Glaub ich auch nicht. Das Dreigestirn an der Spitze ist MNRX-Kiel-Adler. Lions in den Playoffs, Köln und Panther spielen um den Abstieg.

Martha

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Apr 10, 2013 10:03
von Unwissender
Prime hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:1-2 = Lions
1-3 = Kiel
2-3 = Dresden
2-4 = Adler
3-5 = Rebels
5-7 = Köln (ausser da platzt die Bombe jetzt komplett)
6-8 = Panther
6-8 = Devils
Lions??? Ernsthaft? :irre:
Würde ich aber absolut genauso sehen. Braunschweig hat sich auf beiden Seiten des Balles richtig gut verstärkt und ein ganz anderes Team als die Truppen der letzen Jahre beisammen. Kiel wird wieder stark sein und Dresden hat ein nicht schlechtes Team weiter verstärkt. Sollte tatsächlich T. Deed noch in Dresden auftauchen dann gibt es zwischen BS, Kiel und Dresden einen offenen Dreikampf um Platz 1, Flacons, Panther und Devils werden die Plätze 5-8 untereinander ausspielen und Adler und Rebels spielen nur die Stadtmeisterschaft aus, wobei der Gewinner eine Playoffniederlage gegen Schwäbisch Hall gewinnt...

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Apr 10, 2013 14:13
von Fighti
Wieso sollte eigentlich ausgerechnet das Team, das nicht die komplette Mannschaft durchgestauscht hat und letztes Jahr auf Platz 2 war, vom mehreren Teams überholt werden? Die werden eine viel geringere Findungsphase haben als Kiel oder Braunschweig...

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Apr 10, 2013 14:34
von Unwissender
Findungsphase hin oder her: Stillstand ist, wenn die Konkurrenz sich so verstärkt wie geschehen, Rückschritt.

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Verfasst: Mi Apr 10, 2013 14:42
von AmericanFootballFan
Denke, obwohl die Canes nicht so gut sein werden, wie letztes Jahr, dass sie Platz 1 schaffen werden. Berlin Adler, Dresden Monarchs aber auch Berlin Rebels sowie die Braunschweiger sehe ich dann um die Playoff-Plätze kämpfen!!! Panther (leider), Hamburg und Köln werden sich um die Plätze 6 & 7 streiten, wobei ich vor der Saison Köln noch hinter Hamburg sehe und die Panther auf Platz 6 erhoffe...