GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2117
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Unwissender »

Um nicht wieder den Zu- und Abgängefaden zu verstopfen mache ich hier mal einen neuen auf.
Wie schon gesagt: Meine Tipps sind das Braunschweig mit den ganzen Verstärkungen ein heißer Kandidat für die Meisterschaft ist (ja, auch vor SHU und KBH). Um nicht abzusteigen muss man zumindest im Norden nur Düsseldorf schlagen, das wird glaube ich richtig eng dieses Jahr.
So und nun zerreisst mich.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Prime
Quarterback
Beiträge: 5511
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Prime »

Für `ne Platzierungsprognose isses mir noch zu früh, aber dass Braunschweig der Überflieger wird, kann ich mir momentan noch nicht vorstellen. Ich denke aber, dass sie nach 4 Losing-Seasons in Folge mal wieder `ne Chance auf `ne positive Bilanz haben werden, was im Normalfall auch Playoffs bedeuten würde.
Maniac99
OLiner
Beiträge: 205
Registriert: Sa Jun 16, 2012 18:21

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Maniac99 »

Das mit BS seh ich auch so, eine positive Bilanz ist möglich, aber kein Selbstläufer... Ingesamt muss man aber sagen, haben die BSer noch keinen Knaller verpflichtet, und in der Tiefe hat es an einigen Punkten letztes Jahr gefehlt, trotz der Nachjustierungen...Ich würde sagen an der Spitze wird es enger werden, Kiel wird zwar das Maß sein wie immer derzeit, aber es wird enger werden. Die Adler sind wie immer ne Wundertüte, die Rebells sind fast gleichauf, Dresden spielt auch oben mit, im Augenblick sehe ich das in den Playoffs, Kiel, Dresden, Adler und die Rebells landen, danach und knapp geschlagen BS und HH, und um den Reli Platz spielen Köln und Düsselfdorf, vielleicht auch HH..
Fan_des_Ostens
DLiner
Beiträge: 154
Registriert: So Mär 21, 2010 10:12

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Fan_des_Ostens »

Kiel wird wohl dieses Jahr auch geschwächt sein durch die vielen Abgänge.
Noch "schlimmer" wird es wohl aber Dresden treffen, wenn die ganzen Abgänge stimmen. Gerade in der Line haben die ja richtig eingebüßt. Und Dresden liegt jetzt auch nicht so im Football Dunstkreis um schnell neue gute deutsche Spieler zu akquirieren.

Team to beat: Unicorns ;)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von skao_privat »

Hier was für die Tippsammlung: 21:14
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Booya »

Ist mir auch noch zu früh, da einige Teams noch kaum/gar keine Importe annonciert haben.

Blue Devils z.b. das ist noch nichts bekannt.
Auch wenn die Oline besser sein wird als letztes Jahr, ohne gute Importe auf QB, RB und 2xDefense wird das nix werden.
Da erwarte man fast zwangsweise das da noch mindestens 3 US jungs eingeflogen werden. (QB muss vielleicht nicht zwangsweise sein, da sie zumindestens 1nen guten Deutschen haben)
Da wird/muss noch was kommen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
pit
OLiner
Beiträge: 326
Registriert: Fr Aug 08, 2008 09:21

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von pit »

Dieses Jahr ist es wirklich schwer etwas vorherzusagen.
Jedes Nord-Team hat seinen QB ausgewechselt (ausser Rebels), ebenso einige Süd-Teams.
Mir scheint, dass es kaum mal so viel Fluktuation in den Vereinen gegeben hat, wie dieses Jahr, speziell auf den À-Spots und den nicht mehr vorhandenen "E-Spots".
Die meisten Vereine leben doch von den A´s und E`s. Was einen Griff in die Kloschüssel bedeutet, hat uns in den vergangenen Jahren Dresden ja eindrucksvoll gezeigt. Von daher muß man wohl abwarten, welche A´s sich am besten etablieren. Leider kann man nicht jedes Jahr einen Trevar Deed aus dem Hut zaubern.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Barfly »

Zu früh, um Prognosen abzugeben. Die grösste Fluktuation gefühlt in Kiel, Braunschweig und Düsseldorf. Kiel bisher tendenziell in der Tiefe geschwächt, Braunschweig gestärkt, DüDo sieht ziemlich mau aus, offensichtlich haben die früh bekannt gewordenen Abgänge einen Abgangs-Rattenschwanz nach sich gezogen. Ansonsten eher das normale "Karussell".
Kiel wird nicht mehr DAS dominierende Team sein, die Spiele werden sicher knapper und auch mal verloren. Trotzdem wird am Ende Platz 1-3 herausspringen. Lions wird man sehen, sehr guter Receiver-Corps (wenn nicht der beste), wenn die vom neuen QB bedient werden, sollte es häufig klingeln in der Defense des Gegners. Lions auf 1-3. Adler ebenso, Berlin ist gross genug, um entsprechendes "Material" auf die Beine zu stellen. Rebels auf Augenhöhe mit den Adlern, sehr guter Coaching-Staff, Tip 3 oder 4. Monarchs, Blue Devils, Falcons und Panther m.E. nur die "zweiten Vier". Mal sehen...
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 359
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Affe »

Dann spiel ich das Ratespiel auch mal mit :mrgreen:

Berlin Adler - gleich gut
Berlin Rebels - gleich gut
Dresden Monarchs - gleich gut
Düsseldorf Panther - viel schlechter als letztes Jahr
Hamburg Blue Devils - viel besser als letztes Jahr
Kiel Baltic Hurricanes - viel schlechter als letztes Jahr
Köln Falcons - schlechter als Lübeck letztes Jahr
New Yorker Lions - besser als letztes Jahr

Franken Knights - besser als letztes Jahr
Marburg Mercenaries - schlechter als letztes Jahr
Munich Cowboys - viel besser als letztes Jahr
Rhein-Neckar Bandits - gleich gut
Saarland Hurricanes - gleich gut
Schwäbisch Hall Unicorns - schlechter als letztes Jahr (aber immer noch König im Süden)
Stutgart Scorpions - besser als letztes Jahr
Wiesbaden Phantoms - gleich gut
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Booya »

Da jetzt mal ein paar Roster draussen sind wage ich auch mal eine erste Prognose für den Norden.
Zum Süden kann ich nix sagen ausser das SHU wieder vorne sein wird.

Berlin Adler und Rebels werden sich so zwischen Platz 3-5 bewegen. Kann sonst nicht viel zu sagen.
Dresden Monarchs ebenso Platz 3-5

Düsseldorf Panther da befürchte ich das wird ne harte Saison. Eher so Platz 5-8. Der Aderlass war zu gross um das so easy auszugleichen.

Hamburg Blue Devils: Noch zu sehr die Wundertüte, da die Importe noch fehlen. Ohne die Platz 8.
Defense ist eher mau:
Die haben genau 1nen regulären und GFL fähigen D-Liner. Der rest sind eher TE's und Oliner. Da kann auch ein van Look nicht viel gegen machen, wenn die Dline ständig kollabiert.

Offense könnte sehr gut werden:
Oline ist jetzt wohl eher das Gardestück zusammen mit den WR Squad aber auf RB (bis auf 1nen FB)sieht es auch sehr mau aus) Sie bräuchten also min 3 Importe. 1 QB + 1 RB + 1 DLiner.. kommen die oder mehr und sind alle Playmaker ist Platz 4 vielleicht sogar drin. Ohne maximal 7.

Kiel Baltic Hurricanes: Platz 1-3 Auch hier wird es darauf ankommen, was die Importe bringen und wie sehr sie die Lücken stopfen können.

Köln Falcons - Platz 4 bis 6. Das Deutsche Material ist gut und mit den US Verstärkungen werden sie sich in der Liga etablieren. Sofern sie sich nicht finanziell übernehmen.

New Yorker Lions - Platz 1-4 sehr gut und punktuell verstärkt. Das könnte die Wiederauferstehung des Löwen werden... wenn nicht wird es wohl noch weitere 10 Jahre dauern.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Dudus
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Mo Feb 04, 2013 17:13

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Dudus »

Affe hat geschrieben:Dann spiel ich das Ratespiel auch mal mit :mrgreen:

Berlin Adler - gleich gut
Berlin Rebels - gleich gut
Dresden Monarchs - gleich gut
Düsseldorf Panther - viel schlechter als letztes Jahr
Hamburg Blue Devils - viel besser als letztes Jahr
Kiel Baltic Hurricanes - viel schlechter als letztes Jahr
Köln Falcons - schlechter als Lübeck letztes Jahr
New Yorker Lions - besser als letztes Jahr

Franken Knights - besser als letztes Jahr
Marburg Mercenaries - schlechter als letztes Jahr
Munich Cowboys - viel besser als letztes Jahr
Rhein-Neckar Bandits - gleich gut. Ich frage mich du bei Dresden dieses Urteil fallen kannst ? Die haben am meisten geblutet was Abgänge angeht mit Düsseldorf zusammen
Saarland Hurricanes - gleich gut
Schwäbisch Hall Unicorns - schlechter als letztes Jahr (aber immer noch König im Süden)
Stutgart Scorpions - besser als letztes Jahr
Wiesbaden Phantoms - gleich gut
Prime
Quarterback
Beiträge: 5511
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Prime »

Booya hat geschrieben:Hamburg Blue Devils: Noch zu sehr die Wundertüte, da die Importe noch fehlen. Ohne die Platz 8.
Wird mit Sicherheit wieder Importe geben bei den Devils. Ich tipp mal auf RB und QB. Auch in der Defense wird man was machen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:Hamburg Blue Devils: Noch zu sehr die Wundertüte, da die Importe noch fehlen. Ohne die Platz 8.
Wird mit Sicherheit wieder Importe geben bei den Devils. Ich tipp mal auf RB und QB. Auch in der Defense wird man was machen.
Dann hoffentlich auch richtige A's und keine College-Europäer aus der Grabbelkiste :mrgreen: .
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von mannikalbs »

Mein Tipp:
Um die 4 Playoffplätze balgen sich Kiel, Adler, Rebellen, Lions und Monarchen.
Dann kommen Köln und Hamburg. Das Schlußlicht ist für mich Düsseldorf.

Adler: Man hört nicht viel. Aber das ist jedes Jahr so. Die werden wieder ein solides Team an den Start bringen und sind auch gut gecoacht. Dann kommen wieder 2-4 Amis dazu und wenn die gut einschlagen, kann das wieder was gutes werden.

Rebellen: Mit Heidelberg den Coachingstaff noch mal verstärkt. Wird denen gut tun und kann vielleicht den Unterschied zu letzten Jahr machen. Solide Defense und mit einer etwas besseren Offense, heisser Kandidat für die Playoffs.

Lions: Runderneuert. Sowohl bei den Coaches als auch im Team. Für mich sieht es so aus, als hätte New Yorker begriffen, dass man die Schatulle weiter aufmachen muss, wenn man in BS wieder Erfolge feiern will. Verbesserter Coachingstaff (Tomlin, Likins) und etliche Spieler von außerhalb "eingekauf". Wenn der QB einigermaßen einschlägt, kann da was gehen.

Kiel: Für mich ne Wundertüte. Meiner Meinung nach heftige Abgänge. Bei den Coaches Kolbe und Mayer. Dafür hat man Roman behalten, was nach der Performance im GB wirklich erstaunlich ist. Und bei den Spielern ist das halbe Team weg. Halbe Offenseline, alle WR, QB und bei den RB etwas Konstanz mit Ausnahme der US-Position. Die Offense wird lange Zeit brauchen um sich zu finden und die ganzen neuen müssen zeigen, ob sie wirklich Ersatz auf Augenhöhe sind oder eben nicht. In der Defense viele junge Leute am Start mangels Alternativen. Kaum eigener Nachwuchs und aus HH kam nicht mehr viel. Auch da wird es spannend. Auf keinen Fall wird es keinen Durchmarsch geben. Hinten raus werden die Canes besser weil eingespielter, aber vielleicht hat man bis dahin schon zu viel verloren.

Dresden: Etwas ganz neues hier. Normalerweise erklärt man sich doch schon weit vor der Saison als das Team, welches es zu schlagen gilt. Dieses Jahr ungewöhnlich leise. Auf jeden Fall neuer QB und bei Dresden Scoutingtalent besteht ne gute Chance, dass er ne Wurst ist... :mrgreen:
Kommt Croom wieder? Gibt es sonst nennenswerte Verstärkungen? Taucht hier vielleicht Deed auf? Mehr Fragen als Antworten. Für mich aktuell das Team, dass am ehesten nach Platz 5 riecht...Dresden hat einfach immer ein gutes Talent zu verkacken... :trink:

Die anderen Teams spielen um die Plätze und werden mangels Interesse hier nicht mehr betrachtet... :trink: :popcorn:
Dudus
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: Mo Feb 04, 2013 17:13

Re: GFL 2013: Teams to beat/Tippsammlung

Beitrag von Dudus »

Hamburg hat viele Spiele im letzten Saison Knapp verloren, diese hätten mit etwas mehr Qualität im Kader evtl für den einen oder anderen Sieg gereicht.Jetzt kommen aus Kiel Spieler wie Wieland,Sauer,P.Dohrendorf,Calderon so wie Frank Pein und Ben Fischer.Das Sind 6 Vizemeister gerade die ersten 3 von Ihnen sehr gute Leistungsträger in Kiel !!! HBD hatte auch das Pech, dass es zu viele Verletzte gab wie z.b ein T.Cooper und dieses Jahr könnten mit ein Top QB und RB + Receiver wie Dohrendorf,Heider einiges gehen.Die O-Line wird deutlich stärker mit Wieland und Sauer.Wenn die Hamburger 2 gute Imports für die Offense holen, würde durchaus Platz 4 drin sein.
Antworten