Seite 5 von 27
Verfasst: Do Jan 11, 2007 09:36
von Ronald
ok... Frage selbst beantwort. Post ignorieren.

Re: Patrick Geiger & Jason Scott
Verfasst: Do Jan 11, 2007 13:26
von Scorpion
GFLSüdFan hat geschrieben:Beide zieht nach Braunschweig.
und mir zieht es die Schuhe aus

Außerdem sind es nicht nur diese beiden - offensichtlich haben die Lions beim Halbfinale einen solchen Schrecken bekommen, dass sie schon das halbe Team abgeworben haben und nächste Saison als "Braunschweig Scorpions" antreten.

Verfasst: Do Jan 11, 2007 17:23
von GFLSüdFan
ich hoffe Sie Recht haben, aber ich höre daß sie gehen.
Verfasst: Do Jan 11, 2007 18:48
von Booya
Von wem redet ihr?
Irgendwie kann ich nicht folgen, um wem es hier gerade geht.
Verfasst: Do Jan 11, 2007 20:36
von Bingo Bob
noch mal zur MR und Arbon:
Klar hat Arbon defizite, Brad Arbon fehlt es an sozialer Kompetenz, er ist zu introvertiert und menschenscheu für einen HC. Bei jedem anderen Verein, zu der er nicht diese freundschaftliche Nähe hätte (Er war in MR auch Spieler/Trainer) wäre er sicherlich schon nicht mehr HC.
Somit war es ganz klar auch eine politische Enscheidung Brad Arbon in die Nationalmannschaft zu holen. Einfach auch um die Wege kurz zu halten. Huber->Dalkowski->Arbon.
Nur spricht nichts dagegen, dass diese Konstellation vielleicht doch erfolgreich sein könnte (nicht muss). Vielleicht gleicht diese enge Verbindung andere Defizite aus. Politische Entscheidungen müssen nicht unweigerlich schlecht sein. Beurteilen kann man es erst hinterher. Und so sollten wir uns in Japan einfach überraschen lassen. Vielleicht überrascht uns das hessische Triumvirat mit guten Spielen.
Verfasst: Fr Jan 12, 2007 07:44
von Muff Potter
GFLSüdFan hat geschrieben:ich hoffe Sie Recht haben, aber ich höre daß sie gehen.
Yoda bist du es???
Verfasst: Fr Jan 12, 2007 08:26
von PooParty
Arbon ist Menschenscheu und introvertiert? Wer hat dir den Stuß erzählt? Ich hätte mal gesagt, dass er ein ganz normaler Mensch ist und höchstens gegenüber denen, die er nicht kennt, mag etc bestenfalls introvertiert ist.
Wenn ich Dich richtig verstehe, klagst Du darüber, dass er nicht mit jedem laber und auf freundlich macht. Ich frage mich was das mit einem HC überhaupt zu tun hat? Wenn denn schon ein HC letztendlich der "boss" sein soll, dann muss der schon mal überhaupt nichts tun, bzw. jemanden in den Hintern kriechen und nett lächeln. Siehe doch Beispielsweise in die NFL - Coughlin, Parcell - das sind meines Erachtens Menschen bei denen es an sozialen Kompetenzen fehlt, sind aber trotzdem gute Coaches, und das schon seit Jahre, somit gibt ihnen der Erfolg, ihr Verhalten etc doch recht. Oder nicht?
Nun ja, ist ja auch mal egal.
Nächstes Thema bitte
Verfasst: Fr Jan 12, 2007 08:26
von Kasalla3000
Bingo Bob hat geschrieben:noch mal zur MR und Arbon:
Klar hat Arbon defizite, Brad Arbon fehlt es an sozialer Kompetenz, er ist zu introvertiert und menschenscheu für einen HC. Bei jedem anderen Verein, zu der er nicht diese freundschaftliche Nähe hätte (Er war in MR auch Spieler/Trainer) wäre er sicherlich schon nicht mehr HC.
Somit war es ganz klar auch eine politische Enscheidung Brad Arbon in die Nationalmannschaft zu holen. Einfach auch um die Wege kurz zu halten. Huber->Dalkowski->Arbon.
Nur spricht nichts dagegen, dass diese Konstellation vielleicht doch erfolgreich sein könnte (nicht muss). Vielleicht gleicht diese enge Verbindung andere Defizite aus. Politische Entscheidungen müssen nicht unweigerlich schlecht sein. Beurteilen kann man es erst hinterher. Und so sollten wir uns in Japan einfach überraschen lassen. Vielleicht überrascht uns das hessische Triumvirat mit guten Spielen.
Gab es denn bis jetzt keine guten Spiele ??
Verfasst: Fr Jan 12, 2007 14:32
von musketeer54
Es gab kein hessisches Triumvirat...
Verfasst: Fr Jan 12, 2007 15:38
von Benutzer 888 gelöscht
Bingo Bob hat geschrieben:noch mal zur MR und Arbon:
Klar hat Arbon defizite, Brad Arbon fehlt es an sozialer Kompetenz, er ist zu introvertiert und menschenscheu für einen HC. Bei jedem anderen Verein, zu der er nicht diese freundschaftliche Nähe hätte (Er war in MR auch Spieler/Trainer) wäre er sicherlich schon nicht mehr HC.
Somit war es ganz klar auch eine politische Enscheidung Brad Arbon in die Nationalmannschaft zu holen. Einfach auch um die Wege kurz zu halten. Huber->Dalkowski->Arbon.
Nur spricht nichts dagegen, dass diese Konstellation vielleicht doch erfolgreich sein könnte (nicht muss). Vielleicht gleicht diese enge Verbindung andere Defizite aus. Politische Entscheidungen müssen nicht unweigerlich schlecht sein. Beurteilen kann man es erst hinterher. Und so sollten wir uns in Japan einfach überraschen lassen. Vielleicht überrascht uns das hessische Triumvirat mit guten Spielen.
Da muss ich aber auch mal widersprechen! ok er ist keine Laberbacke wie andere Trainer der jeden zutextet und er ist vielleicht keiner der gleich mit jedem über alles redet aber er ist ein absolut feiner kerl, sehr fähig und ich denke das hätte sich auch anders bereits durchgesetzt!
Verfasst: Mi Jan 17, 2007 10:28
von nordischbynature
So Bewegung in die Bude:
Ira Vandever geht nach Stuttgart zu den Scorpions.
ENDE
Verfasst: Mi Jan 17, 2007 10:31
von skao_privat
Also Franky doch nur Statistiker?
Verfasst: Mi Jan 17, 2007 11:05
von Hansen
aber dann wird stuttgart südmeister!
Verfasst: Mi Jan 17, 2007 11:16
von Scorpion
Hansen hat geschrieben:aber dann wird stuttgart südmeister!
Genau deshalb kommt er ja

Verfasst: Mi Jan 17, 2007 11:20
von eule
Macht Stuttgart doch recht unangenehm. Aber wer soll die Bälle denn fangen ??