Seite 5 von 47
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 18:47
von Snuggels
Lizzard50 hat geschrieben:
Ich denke in Hessen werden wir uns an Lila-Orange gewöhnen müssen.

Was die meisten aber nicht verstanden haben, ist das man 2008 nicht in der Commerzbankarena spielen wird, dass keine 1500 Mann Gameday Orga eine Powerparty und einen Platz aufbaut, sondern das dies in Zukunft die Mitglieder der Universe machen müssen.
Darin sehe ich den Hauptknackpunkt..........
Da der "durschnittliche" Galaxyfan hauptsächlich deswegen Galaxyfan ist und nicht wegen dem Team oder den sportlichen Leistungen.....
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 23:10
von Barfly
Lizzard50 hat geschrieben:Frankfurt hat das Potenzial für ein GFL Team, aber nicht mit drei Vereinen. (
Wobei Hamburg das ja auch schafft 
)
Auf welchem Planeten in Deiner Galaxy?

Verfasst: Mo Aug 06, 2007 23:28
von zickel
Lizzard50 hat geschrieben:Beim gestrigen Farwell Day der Galaxy (zwischen 3000-5000 Fans) .... Und wenn es nur ein Teil macht, dann würde man nächstes Jahr zwar unterklassig, aber vor mehr Fans, als bei den Braunschweig Lions spielen.
Kleine Nachhilfe beim Rechnen: Wenn ein Teil von 5.000 Fans zur Universe geht, ist dies weniger als 6.368 (Lions-Schnitt ohne das letzte Heimspiel) Zuschauer

Verfasst: Mo Aug 06, 2007 23:36
von Bud
Nur mal rein Interesse halber: Wiviele Einwohner hat Braunschweig?
Verfasst: Di Aug 07, 2007 09:20
von 40 Düssldorf
In meinen AUgen ist die Aktion nicht nachvollziehbar.
Fans die nicht auseinander driften wollen gründen einen Footballverein anstatt zu einem bestehenden zu gehen, damit sie auch was zu sagen haben.
Damit auch genug was zu sagen haben, macht man auch gleich sehr viele zum Vorstand und gibt den anderen am Besten auch noch Posten.
Verfasst: Di Aug 07, 2007 09:32
von LateBird
Bud hat geschrieben:Nur mal rein Interesse halber: Wiviele Einwohner hat Braunschweig?
http://de.wikipedia.org/wiki/Braunschweig
240k
Verfasst: Di Aug 07, 2007 11:59
von Bud
Wow, 2x so gross, 40 mal so viele Zuschauer... ich wohn in der falschen Stadt...

Verfasst: Di Aug 07, 2007 12:29
von redbaron
wieso zum Teufel macht es einen unterschied, ob sich "20 footballbegeisterte auf der Wiese am grünen Dinkel" treffen, und beschliessen die immekeppel Warriors zu gründen, oder ob das leute tun, die vorher zur galaxy marschiert sind.
neuer verein..immer gut... mitgiedsbeiträge an den verband.
mir ist allerdings völlig schleierhaft wieso da von GFL Zuschauerzahlen, Stadion, usw gesprochen wird...
hat denen noch keiner gesagt, daß die ziemlich weit unten anfangen (Hessen 5 oder 6 Ligen?)
und das statt "hey Baby" singen platz markieren, aufbauen und würstchen braten angesagt ist... auf nem sportplatz irgendwo in der wallachei??
Mit spielern, die ganz anders aussehen als die 6th string NFLer die sie gewohnt sind?
Kann mir nicht vorstellen, daß gute Spieler im besten Alter Lust haben sich in der Wald und Wiesen Liga (nicht negativ gemeint..

) die knochen zertrümmern zu lassen.
denke mal, das ernüchtert sich alles... galaxy hin oder her..
Verfasst: Di Aug 07, 2007 12:32
von Schwester
immekeppel warriors

da will ich mitmachen
Verfasst: Di Aug 07, 2007 12:58
von legend
Der gravierende Unterschied zu "herkömmlichen" Vereinsgründungen in meinen Augen: Abgesehen von der Zahl derer in Lila, die eine solche Aufbauarbeit gehörig unterschätzen und sich vielleicht zu sehr von der Euphorie leiten lassen, bleibt dennoch ein beeindruckender "Rest" an Helfern, Administrativen, Bereitwilligen und Freiwilligen, wie es bisher in Football-Deutschland bei der Taufe eines Vereins noch nicht gegeben hat. Und genau da liegt meines Erachtens DIE Chance für die Universe, etwas mit Hand und Fuß auf die Beine zu stellen.
Verfasst: Di Aug 07, 2007 13:05
von amadeus
@legend seh ich eigentlich auch so
jetzt ist natürlich die Frage wie lang sie durchhalten , wollen wir hoffen, dass sich die anfängliche Begeisterung und der Ehrgeiz aktiv dran mitzuarbeiten auch halten
es ist ein langer steiniger Weg von ganz unten nach oben
Ich wünsch Universe alles Gute

Verfasst: Di Aug 07, 2007 14:59
von Ruudster
also ich denke mal, dass die recht gute chancen haben, sich zu etablieren. längerfristig wohlgemerk, denn dass man selbst wenn man jedes Jahr aufsteigt nicht über nacht in der GFL ist, dürfte jedem klar sein.
Darüber hinaus könnte ich mir sogar vorstellen, dass man die family oder evtl. auch die Pirates zumindest teilweise "aufsaugt", da es spieler geben wird die sich von einem Benetka als Vorstand ködern lassen.
Verfasst: Di Aug 07, 2007 15:17
von CW
Wer sagt denn das sie ganz unten anfangen müssen ???
Ja,ich weiß es auch das lt. den Statuen ein neugegründeter Verein in der untersten Liga anfangen muß,aber warum haben dann damals die Hamburg Blue Devils nicht auch in der untersten Liga angefangen ??
Das hat damit zu tun, das wir einen Vergleich der Fansbasis mit den Braunschweig Lions anstellen können.
Die sind bis jetzt das einzige gebliebene Team in der GFL das über 5000 Zuschauer für ein Spiel in ein Stadion bekommt.
Die Voraussetzungen um ds zu schaffen sind klar,man muß inder Commerzbank Arena spielen,sonst werden die meisten Fans der Ex Galaxy nicht mehr kommen.
Falls man das hinbekommt,und das ist nicht unwahrscheinlich wenn man die richtigen Sponsoren kennt,denn die Stadt Frankfurt braucht auch Teams die dieses Stadion mieten,dann wird der AFVD genau zuhören,denn was ist einem Herrn H denn mehr entgegenkommend als den German Bowl in der Commerzbank Arena austragen zu lassen.
Beste Grüße
CW
Verfasst: Di Aug 07, 2007 15:20
von Schwester
CW hat geschrieben:
Die Voraussetzungen um ds zu schaffen sind klar,man muß inder Commerzbank Arena spielen,...
Falls man das hinbekommt,und das ist nicht unwahrscheinlich ...

Verfasst: Di Aug 07, 2007 15:42
von Insider II
CW hat geschrieben:Wer sagt denn das sie ganz unten anfangen müssen ???
Ja,ich weiß es auch das lt. den Statuen ein neugegründeter Verein in der untersten Liga anfangen muß,aber warum haben dann damals die Hamburg Blue Devils nicht auch in der untersten Liga angefangen ??
CW
Die Hamburg Blue Devils hatten im Jahr ihres Seiteneinstiegs einen Fan-Basis von 15.000 Zuschauern, verfizierbar vorhanden über drei Jahre.
Die 1. Bundesliga bestand in dem Jahr zufällig nur aus zehn Mannschaften, so dass ein Platz im Norden für Hamburg und einer im Süden für Rothenburg o. d. Tb. frei war.
Im Moment gibt es in der GFL erkennbar keinen freien Platz für einen Seiteneinsteiger.
Und die Zuschauer sind bisher nur Wunschdenken.
Das mit dem Seiteneinstieg für eine Frankfurter Phantom-Truppe würde ich mir mal abschminken.
2007 ist nicht 1996.