Seite 5 von 9
Verfasst: So Jan 11, 2009 00:09
von skao_privat
das erläutere mal genau!??
Verfasst: So Jan 11, 2009 00:10
von skao_privat
Der Ball hat zwei Spitzen und alles was zwischen diesen Spitzen liegt ist Ball!
Während es beim TD mindestens die vordere Spitze sein muss, muss beim Safety die hintere Spitze sein!
Verfasst: So Jan 11, 2009 00:11
von skao_privat
und wenn sie den Ball da spoten, wo er sich zum Zeitpunkt befunden hat, in dem der Spieler mit Knie ode Ellenbogen den Boden berühürt, liegt er zum Teil auf der Endzone. Safety!
Verfasst: So Jan 11, 2009 00:26
von skao_privat
So, hier das Bild
Das ist exakt der Moment, in dem das KNie den Boden berührt

Zwei Frames später ist der Ellbgen unten und der Ball noch nicht aus der Endzone!
Verfasst: So Jan 11, 2009 00:35
von skao_privat
Und noch malin groß

Verfasst: So Jan 11, 2009 00:56
von Didi
skao_privat hat geschrieben: Jemand da NFL regelfest?
Kurz gesagt, Nö.
Da ja die Refs hierzulande die Regeln nach NCAA gelehrt bekommen haben wir von NFL keine Ahnung. Ist also ein komplett anderes Spiel.
Macht aber Spaß zu gucken.
Ist doch aber ganz logisch.
Wenn es von der einen Seite ausreicht, dass ein TD erzielt wird, wenn der Ball (Spitze) die Goalline durchbricht, dann ist es im Gegenzug logisch, dass hier das Ende des Spielzugs nicht in der Endzone liegt, da der Ball die Goalline in Richtung des Feldes durchbrochen hat. Ergo: kein Safety
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:03
von skao_privat
An welcher Stelle finde ich bei den NCAA Regeln das? Das müsste ja bei den Online Regeln der NFL auch nachzu lesen sein.
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:05
von Benutzer 2347 gelöscht
hab mir das auch nen paar mal angeschaut, festplattenrecorder sei dank (gruss an skao), bin auch der meinung von didi: kein safety!
interessantes spiel übrigens..
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:12
von Didi
skao_privat hat geschrieben:An welcher Stelle finde ich bei den NCAA Regeln das? Das müsste ja bei den Online Regeln der NFL auch nachzu lesen sein.
Das weiß ich doch nicht Du Seppel.
Ich habe hier ein Regelbuch im Regal, ist sogar auf Deutsch.

Die Seitennummer suche ich jetzt aber nicht raus.
Mach das doch mal wie Kollege Bobo und gehe auch mal zu einem D-Lizenz Lehrgang. Da lernst Du was.
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:14
von skao_privat
Hab auf die schnelle nur die deutschen Regeln von 2001 gefunden. Dort unter Regel 8-5 Punkte wird gesagt das es ein Safety ist wenn der Ball im Besitz eines Dead wird in, über oder hinter der Goall Line liegt.
Bis jetzt noch nichts zu einer Reduzierung des balles auf die Spitze gefunden.
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:18
von Benutzer 2347 gelöscht
Didi hat geschrieben:Das weiß ich doch nicht Du Seppel.
Ich habe hier ein Regelbuch im Regal, ist sogar auf Deutsch.

Die Seitennummer suche ich jetzt aber nicht raus.
Mach das doch mal wie Kollege Bobo und gehe auch mal zu einem D-Lizenz Lehrgang. Da lernst Du was.

Verfasst: So Jan 11, 2009 01:20
von Didi
Da die Spitze des Balles jenseits der Goalline ist (Forward Progress) ist es kein Safety.
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:21
von skao_privat
Dasmit der Spitze besagt nur, wann der Ball fürhstens in der Endone ist, aber nicht , wann der Ball aus der Endzone ist. Aus der Endzone wäre er nach der Regel, wenn in GÄnze nicht mehr in der Endzone liegen würde. Solange ein Ball die Line berührt ist ausserhalb des Spielfeldes in diesem Fall würde das innerhalb der Endzone.
JEmand eine andere Stelle?
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:22
von skao_privat
Da steht bis jetzt nichts von ballspitze beim Safety...
Verfasst: So Jan 11, 2009 01:24
von skao_privat
Es ist nur vom ball als ganzes die Rede!