Seite 6 von 7

Verfasst: Di Sep 07, 2010 17:53
von Cook
Nobodys Darling hat geschrieben: Spieler der Knights zu den Ants?
Wenn die Informationen zutreffen, dann werden die Ants wohl in 2011 neben den Rams in die Regio Süd gehen dürfen.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind doch ein paar Spieler und Trainer aus den Umfeld der Ants. Warum sollten die noch ein Jahr bei den Knights verschenken.
So wie im Moment sich die Knigzts darstellen, sind die für mich in der Saison 2011 der Verlierer Nr. 1, in Bezug auf Spieler und Trainerkarussel.
Der eine ehemalige Ants-Spieler, der noch bei den Knights ist, wohnt in Ulm, also zwischendrin. Der eine ehemalige Ants-Trainer, der noch bei den Knights ist, wohnt in Würzburg, also sehr weit von Königsbrunn. Die anderen 5-6 Jungs sind inzwischen Plattling Blackhawks, Düsseldorf Panther, leben in den USA oder spielen gar keinen Football mehr.

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 09:08
von Corpsegrinder
Ich versteh' den Spielbericht der FK (http://www.franken-knights.de/news_2.php?ID=613) und die Kommentare zu dem ersten onside kick noch immer nicht, hatte der denn nun den Boden berührt oder nicht?

Gruß, da Corpse

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 09:33
von Raynor
@ corpse
ich war da hatte er nicht!

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 09:57
von Corpsegrinder
Gibt's irgendwo tape des ersten onside kicks, damit man sich mal ansehen kann, was da genau passiert ist?

Gruß, da Corpse

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 10:30
von rothenburger

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 11:14
von Fighti
Wer den Onside-Kick so schießt, ist selber schuld, da sagt das Receiving-Team danke.

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 12:47
von _pinky
Und was war das Foul?
Fair Catch wohl sicher nicht, oder?

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 12:50
von Schnallentreiber
Hallo zusammen;

Es geht darum, daß es ein "Fair-Catch"-Signal eines WP Spielers unmittelbar in der Nähe des Balles gegeben haben soll. Nope.
Auf keiner der Aufnahmen (gibt noch 2 andere Video´s) kann man ein solches Handheben bzw. Winken finden.

Die FK haben die Flagge bekommen .... weil JoJo den Ball trotz des "Fair-Catch" Signals, gesichert hat.

Daß der Ball über 10 yd downfield war und für jeden eroberbar keine Frage. Aber erobert wurde er von den Knights.
Laut des (glaube) Side-Judge zu Unrecht. Und da ist ein Fehler.

Egal:
WP happy --> in der Relegation

FK müssen sich dieser Fehlentscheidung beugen. Ende!
So einfach ist das.

Gruß
Der Schnallentreiber 8)

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 14:06
von Corpsegrinder
Schnallentreiber hat geschrieben:Daß der Ball über 10 yd downfield war und für jeden eroberbar keine Frage.
Imo liegst du schon hier falsch! Der Ball ist iirc nur frei wenn, wenn der Ball den Boden oder ein WP den Ball berührt hat. Hier ist weder das eine noch das andere der Fall, der Ball ist also nicht frei, als der FK den Ball fängt, obwohl WP fair catch signalisiert hat. Ergo fair cath interference FK, weil der FK den Ball fängt bevor ihn ein WP (egal welcher) fair catchen kann. Richtiger call der refs, keine Fehlentscheidung, und kein Anlass für Diskussionen imo.

Gruß, da Corpse

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 14:17
von _pinky
Wenn keiner Fair Catch signalisiert hat, ist es dann immer noch ein Foul?
Oder muß er zuerst auf den Boden, daß ein Kick-Teamplayer ihn recovern kann?

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 14:55
von Corpsegrinder
ARTICLE 3. a. No Team A player may touch a free-kicked ball until after:
1. It touches a Team B player (Exception: Rules 6-1-4 and 6-5-1-b);
2. It breaks the plane of and remains beyond Team B’s restraining line
(Exception: Rule 6-4-1) (A.R. 2-11-5-I); or
3. It touches any player, the ground, an official or anything beyond Team B’s restraining line.
Thereafter, all players of Team A become eligible to touch, recover or catch the kick.

(Quelle: NCAA College Football Rules 2009/2010, also nicht ganz aktuell, aber immerhin ein Anhaltspunkt).

Kein signal, kein foul, oda?

Gruß, da Corpse

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 14:56
von majus-bonus
wenn keiner fair catch signalisiert, dann ist es auch kein foul und jeder
kann den ball nach 10 yards recovern, egal ob er den boden berührt oder nicht...
da aber mind. 3 wiesbadener spieler (es ist egal wo sie auf dem feld stehen) während der ball in der luft war das signal gegeben haben, kommt es darauf an ob der ball den boden berührt oder nicht.
da der ball nicht den boden berührt hat, ist dem rec team ein fair catch gestattet und die entscheidung der refs somit richtig!

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:08
von HEFEAUFX
it is all history

und tut mir leid aber wenn der kicker bei dem zweitem kick,es auch nicht raff das er den ball besser auf den boden schiesst als in die luft....tja PECH
immerhin ist der kicker ja ein sehr erfahrener footballer der das wissen müsste. Und jetzt schluss mit der Kacke... Wiesbaden hats geschafft und Franken hat den FC Schalke gemacht...... ganze jahr geführt und am ende verkackt.........better luck next year

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:47
von Corpsegrinder
Naja, vor allem sollte FK den Pressebericht, der die eigene Inkompetenz in Sachen Regeln beim onside kick dokumentiert, ändern. Dafür muss man sich ja fast fremdschämen... aber nur fast... :wink:

Gruß, da Corpse

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:52
von Benutzer 2884 gelöscht
Wie immer: it starts with Rule 2: Catch oder recovery. 

Wenn der Ball beim Kick-Off nicht den Boden berührt, hat vorrangig das Receiving Team das Recht den Ball zu fangen.

Es spielt keine Rolle, ob der Ball kurz oder tief gekickt wird!

Deswegen gibt es auch verschiedene Strafen: Behinderung beim Fangen eines Kicks und Behinderung bei einem Fair Catch. (= mit oder ohne Winken)

Wurde der Ball jedoch so gekickt, dass er erst den Boden berührt und dann hoch in die Luft fliegt, sieht es ganz anders aus. Denn dadurch kann niemand mehr den Ball fangen, sondern nur noch recovern.