Seite 6 von 19

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 11:47
von schlueri
Peter hat geschrieben:Wichtig wäre die angekündigte Twitter-Anbindung!
Die Twitter-Anbindung ist aber dann für mich erst im zweiten Schritt wichtig. Aber dank Twitter-API sollte das kein großes Problem darstellen.

Einloggen...noch'n Login... ;-)

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 13:51
von Benutzer 4919 gelöscht
warum denn den ganzen Aufwand betreiben ? Wenn die meldung von Heise stimmt, dann einfach keine PIN für den Twitteraccount für die Handyupdates vergeben und lieber an die SMS-Reporter die Anleitung raus geben, wie das mit dem Absender fälschen funktioniert, oder ???

:wink: :twisted:

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 16:21
von Eisen
Das haben wir doch alle schon gelöst.

auch dass 2 verschiedene mit ihrem handy einen tweet schreiben können!

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 16:34
von schlueri
Mag alles sein, ich persönlich will dafür den Twitter trotzdem nicht nutzen. Das scheint mir alles viel zu kompliziert. Mir erscheint es sinnvoller, wenn ein Ergebnisdienst exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist und die SMS-Reporter nur wenig beachten müssen.

Ich habe Hoffnung bei unserem eigenen SMS-Ticker Projekt bald ein bisschen mehr testen und zeigen zu können. Schon mal vielen Dank an alle die sich gemeldet haben, für das positive Feedback und die Hardware Angebote.

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 19:54
von Peter
Das Eine schließ das Andere ja nicht aus, oder?

AIDA zum Beispiel bindet Twitter ganz locker in seine Seiten ein --> http://www.aida.de/kreuzfahrt/reisen-mi ... 19622.html

Es braucht nur jemand ein #al09 in eine Twittermeldung einbauen und schon erscheint es dort auf der Seite. Nix mit "noch ein Login" etc. #al09 ist in diesem Falle ein abgesprochenes "Suchwort" - bei den SMS-Tickern mußte wir ja auch immer einen "Code" an den Anfang einer SMS setzen.

Ich bin ja wie gesagt noch am testen, aber gerade mobil schließt Twitter eine echte Lücke! Mobil brauche ich eben gerade nicht diverse Dienste um mich zu informieren. Neben den "Abos" kann ich ja auch suchen ... und da kommen dann die Tags ( wir erinnern uns #al09 ) zum tragen. Selbstverständlich kann man auch ohne Raute nach Wörtern suchen, die richtig gesetzte Tags helfen jedoch bei der Suche.

Für die mobile Anwendung ist Twitter ein echter Gewinn. Man muß das einfach mal ausprobieren und sich anmelden. Manuell die Seiten aufzurufen bringt es natürlich nicht.

Verfasst: Di Mär 24, 2009 12:09
von skao_privat

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 22:25
von schlueri
So Football-Freunde,

ich kann Erfolg vermelden.

Der Prototyp steht und die ersten Test-SMS sind zur Weiterverarbeitung in meiner Datenbank gelandet. Inkl. einer Info-SMS des Prepaid-Anbieters, von dem ich heute eine SIM-Karte gekauft habe. ;-)

Es wird keine Hardware mehr benötigt. Vielen Dank nochmal an alle die ihre Unterstützung angeboten haben.

Mein besonderer Dank geht an Olaf Uhrbach aus Braunschweig, der mir ein Siemens MC35i Terminal zur Verfügung gestellt hat. Das ist für diesen Zweck ideal und robuste Industrietechnik.

Nun geht es ans Programmieren der Software. Wir werden den footballforum.de SMS-Ticker Schritt für Schritt aufbauen und erweitern. Im ersten Schritt wird es eine Registrierung zum SMS-Ticker Dienst geben, damit wir die Absender entsprechend freischalten können. Dazu eine tabellarische SMS-Ansicht, im Prinzip so wie wir es früher hatten. Mit einer ersten Version ist in Kürze zu rechnen, so dass der Ticker zum Saisonstart voll online ist.

Im zweiten Schritt wird die Ansicht erweitert, damit man sauber nach Liga getrennt die verschiedenen eingegangenen Infos abrufen kann, wenn man z.B. nicht alles sehen will. Schön übersichtlich, ggf. farblich getrennt. Natürlich wird dann auch eine schmale Ansicht für Mobiltelefone berücksichtigt. Weil der Ticker dadurch sehr übersichtlich werden wird, ist er problemlos für alle Ligen geeignet, vorausgesetzt es finden sich entsprechend SMS-Reporter. Ob Flag-Football oder Tackle-Football, wer Ergebnisse abliefern und anderen live zur Verfügung stellen will, kann das dann hier tun.

Danach können wir uns dann um eine evtl. Twitter Einbindung/Verbindung kümmern, so das diese Dinge auch im Twitter landen könnten. Aber das hat jetzt noch keine Priorität.

Wenn ihr noch Wünsche oder Anregungen habt, was so ein Ticker können sollte oder welches Format ihr für eine SMS am schönsten findet, immer her damit.

Vorerst habe ich die SMS ungefähr so vorgesehen:
LIGA*HEIMTEAM - GASTTEAM 00:00*Freier Infotext

Wenn sich alle daran halten, kann es z.B. auch direkt ein Live-Scoreboard für jedes getickerte Spiel geben etc. SMS die nicht einsortiert werden können, z.B. wegen Schreibfehlern, werden dennoch berücksichtigt. Aber wie geschrieben, erstmal werden wir die Basics aufbauen. Ich rechne damit das ich damit spät. am kommenden Montag fertig bin und ein Basis-SMS-Ticker dann zur Verfügung steht. Je nachdem wie ich Zeit habe.

Ich freue mich weiter über euer Feedback.

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 22:30
von Daffy
Wird es auch eine Möglichkeit geben die Datenbank per Email zu füttern?

Wenn ich zum Beispiel bei Auswärtsspielen radio mache, könnte ich auch mal eben eine Email mit den Spielständen verschicken....

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 22:37
von schlueri
Daffy hat geschrieben:Wird es auch eine Möglichkeit geben die Datenbank per Email zu füttern?

Wenn ich zum Beispiel bei Auswärtsspielen radio mache, könnte ich auch mal eben eine Email mit den Spielständen verschicken....
Klares ja. E-Mail und/oder Online-Eingabeformular habe ich somit gerade auf die Liste gesetzt. Stimmt, das fehlte vorher nämlich definitiv auch. Das ging nur als Webmaster.

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 22:43
von Daffy
Schön ;-)

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 23:57
von B-Babe
Ne Frage von nem totalen Laien:
Ich habe nur ein Prepaidhandy, also sind meine SMS's relativ teuer. Jedesmal wenn ich nach den Spielständen frage, kostet es mich dann 40 Cents? Oder kriege ich nach der Anmeldung automatisch die Spielstände geschickt und zu welchem Preis?
Sorry, ich hab das Handy nur fürs notfallmäßige Telefonieren. :idea:

Verfasst: Do Mär 26, 2009 00:06
von schlueri
B-Babe hat geschrieben:Ne Frage von nem totalen Laien:
Ich habe nur ein Prepaidhandy, also sind meine SMS's relativ teuer. Jedesmal wenn ich nach den Spielständen frage, kostet es mich dann 40 Cents? Oder kriege ich nach der Anmeldung automatisch die Spielstände geschickt und zu welchem Preis?
Sorry, ich hab das Handy nur fürs notfallmäßige Telefonieren. :idea:
Nein. Der Ticker wird im Web quasi als Webseite hier angezeigt, so wie früher, ebenfalls als schmale HTML-Ansicht für Mobiltelefone mit Internet-Browser. Es werden keine SMS von uns verschickt, denn das würde uns Geld kosten. D.h. du kannst den Ticker übers Internet abrufen, womit auch immer. Das kostet dann dein Geld, richtig. Es sei denn du hast einen guten Mobil-Internet-Tarif auf dem Handy, dann hast du quasi alles immer dabei. Du brauchst also einen Internet-Zugang um den Ticker abzurufen. Er ist eine ganz normale Webseite.

Es ist also so, dass jedermann nach Freischaltung durch uns an den Ticker was schreiben kann. Es ist eine normale D1 Nummer (Congstar). Abrufen kann man ihn übers Internet. Einen E-Mail Ticker, der regelmäßig verschickt wird, kann man integrieren. Sehr nützlich ist dieses z.B. für daheim gebliebene oder auch für die Webradio-Teams und Stadionsprecher, die so ihre Zuhörer stets mit aktuellen Ständen versorgen können.

Hast du einen mobilen Internetzugang, kannst du den Ticker überall lesen.

Verfasst: Do Mär 26, 2009 00:18
von B-Babe
Thanks :!:

Verfasst: Do Mär 26, 2009 00:24
von schlueri
Büdde. Und als Nachtrag: Wie oben geschrieben wird der Ticker über SMS, E-Mail und Webformular zu füttern sein. Die Leute die SMS schreiben, tun also was für die Community, wie bisher auch immer. Die SMS zum Spielstand weitergeben an andere kostet ggf. Geld, wenn man da keine SMS-Flatrate hat. Völlig kostenlos geht es dann über E-Mail und Eingabeformular.

Sind eigentlich ganz gut das solche Fragen kommen. Kann man gleich mal die FAQs für den footballforum.de Ticker draus erstellen. :-)

Verfasst: Do Mär 26, 2009 00:34
von Blue_Ice_Man
@ Schlueri

Ich lesen seit Tagen mit Begeisterung mit. Hört sich richtig Klasse an. Rein theoretisch könnte man den Ticker auch in die Webseiten der einzelnen Webradio-Teams mit eindinden oder?

Wie früher mit dem Laufband. Dann braucht man nicht ständig die Seite wechseln und ist immer auf dem Laufenden.

Wenn jetzt noch mehr Leute dazu bekommen zu tickern, dann sind wir auf dem richtigen Weg...