Seite 6 von 8
Verfasst: So Aug 31, 2008 00:35
von piwi-dd
Was war denn mit der Braunschweiger Offense los???
Verfasst: So Aug 31, 2008 00:58
von Didi
Die Kieler D war los.
Also wirklich im Ernst, die Kieler Defense hat heute einen Bombenjob gemacht und 1. das Laufspiel der Lions sehr gut unterbunden und 2. in der Passverteidigung 3 Turnovers produziert.
Dazu ein etwas variableres Spiel der Kieler O als wir zuletzt gesehen haben.
Das waren auf die Schnelle die grundsätzlichen Zutaten zu diesem Ergebnis.
Verfasst: So Aug 31, 2008 01:28
von Fighti
Naja, an dem Tag wo die Braunschweiger aufhören nach den Plays andere umzuschubsen und immer und ewig mit den Refs zu diskutieren gibts auch weniger Dead Ball Strafen. So hat man Kiel natürlich zusätzlich zum Totalausfall der eigenen Offense absolut in die Karten gespielt und auch in der Höhe verdient verloren.
Verfasst: So Aug 31, 2008 01:51
von Cloedy
So.. auch vom "Spitzenspiel" wieder da..
1. Halbzeit: Alles andere als ein Spitzenspiel.. Das 1. Quarter hat gute 45 Minuten gedauert.. gefühlt: Mind. 2 Stunden.. wir hatten uns schon auf Midnightfootball eingestellt.
Grundsätzlich - das haben wir ja auch schon bei unserem eigenen Auswärtsspiel da erfahren dürfen, Stichwort Devils laufen ein, Kieler kommen ca. 15 Minuten später - sollte man in Kiel überlegen, ob man nicht den Schokoriegel Snickers als Sponsor gewinnen könnte.. wenn's mal wieder länger dauert und so. Das dauerte heute nämlich obendrein auch noch die Halbzeitpause und überhaupt.. naja.. man geniesst halt sein Event, auch wenn mich heute die niedrige Zuschauerzahl ein wenig überrascht hat... Was war los? Nicht genug Freikarten verteilt? Wetter gut, Ferien um, es geht um richtig was? Da ist man diese Saison an der Förde anderes gewohnt...
2. Halbzeit: Wenn es nach der heutigen 2. Halbzeit geht, haben wir auf dem Feld 2 Meister gesehen: Den amtierenden, wenn er so weiter spielt es fies schwer haben werdenen und den kommenden. Aber wie schon gesagt.. Kiel hat bombig aufgedreht in Halbzeit 2.. vorher waren die Hurricanes auch nur leichte Brisen. Beide Teams wirkten anfangs nervös und unkonzentriert.. Kiel war in der 2. Halbzeit in der Lage, das abzustellen, Braunschweig kam weiter mit einer kleinen "LMAA-Einstellung" aufs Feld zurück... Unsere Sitzplätze erlaubten es, die Lions extrem gut beobachten zu können... Da war streckenweise Chaos in der Teamzone.. "Hö? Ich muss auf Feld.. ?" - "Ja, Defense!"
Fazit: Kein echtes Spitzenspiel, aber dennoch ein - aus relativ neutraler Sicht gesehen - unterhaltsamer Footballabend.
Kiel ist für mich (aber ich lag diese Saison echt viel daneben und hab mir Grütze zusammenphilosophiert) heute ein wenig doch in die Favoritenrolle geschlüpft. Solange Braunschweig sich nicht unter Kontrolle bekommt und die Refs weiter zum Flaggenweitwurf (und das bis auf eine Entscheidung recht zum Anfang des Spiels zu Recht) animiert, ist dieses Jahr Schluss mit dem Titel-Abo, da könnte sogar schon Aufsteiger München ggfs. unterschätzt und damit zum Stolperstein werden. Weinheim tut mir leid, die fahren imho zu Ihrer eigenen Schlachtung am Samstag.. Auf Marburg-Dresden und Stuttgart-Berlin bin ich gespannt.
Blaue Grüße
Cloedy
Verfasst: So Aug 31, 2008 03:04
von Karsten
Kiel *gut* eingestellt... aber BS mit einer der beschissensten Offense Leistungen, die ich je erlebt habe und leider auch mit einer Defense, die niemanden umgeworfen hat. Während des Spiels...
Verfasst: So Aug 31, 2008 07:40
von Urgestein
Der Job ist noch „unfinished“ – wir haben einen Schritt gemacht, aber das Ziel noch nicht erreicht - heute können wir feiern und ab Montag denken wir nur noch an die Playoffs und bereiten uns auf den nächsten Gegner vor.“ Mit diesen Worten entließ Kiels Head Coach Kent Anderson seine Spieler aus dem Abschluß-Huddle und genoss den Jubel über den ersten offiziellen GFL-Footballtitel, den die Baltic Hurricanes in ihrer Geschichte erringen konnten.
Mit 33:14 wurde im Holstein-Stadion vor rund 4000

Zuschauern am Samstagabend der „alte“ Nordmeister aus Braunschweig entthront und vielleicht schon ein neues Footballzeitalter in ganz Deutschland eingeläutet.
Quelle:
www.foortball-aktuell.de
Verfasst: So Aug 31, 2008 09:14
von latimer
Alles fing doch mit der Vergabe des German Bowls nach frankfurt an.
Wenn das so weitergeht müssen die Lions am Ende der nächsten Saison noch auswärts zu ihrem Playoffspiel antreten....
Greetz LAtimer

Verfasst: So Aug 31, 2008 09:21
von Blue_Ice_Man
Also wenn das gestern 4.000 Zuschauer waren, dann wird der German Bowl ausverkauft sein...
Verfasst: So Aug 31, 2008 09:31
von Peter
Laut Radio L.O.S. betrug die offizielle Zuschauerzahl knapp 2.400 und lag unter dem ursprünglichen Vorverkauf für das abgesagte Spiel letzte Woche. Da müssen viele ihre Karten umgetauscht haben.
Verfasst: So Aug 31, 2008 09:37
von wildcheer
An dieser Stelle mal ein Dank an die Drei vom Webradio. Hat Spaß gemacht euch zuzuhören

Verfasst: So Aug 31, 2008 12:30
von Barfly
Blue_Ice_Man hat geschrieben:Also wenn das gestern 4.000 Zuschauer waren, dann wird der German Bowl ausverkauft sein...
Der Zuschauerzuspruch war schon entäuschend, nimmt man die 6.500 gegen die Monarchs als Vorgabe.
4.000 waren es sicher nicht...aber die kurzfristige Spielverlegung hat sicher viel dazu beigetragen, dass es nur so wenige waren. Alle im Vorwege angestrengten Marketinginstrumente waren auf den 24.08. ausgelegt, in Presse, Funk und Fernsehen lief vergangene Woche nichts mehr... Parallel lief in der Innenförde der "iShares Cup", der weit über 10.000 Zuschauer anzog. An der Küste hat man eben auch die Segler als (gesunde) Konkurrenz.
Verfasst: So Aug 31, 2008 13:03
von Prime
Na ja, jetzt weiß man wenigstens wieviel richtige Canes-Fans es in Kiel gibt. Nämlich auch "nur" etwa 2.000. Nicht viel mehr als zum Beispiel in Hamburg.
Verfasst: So Aug 31, 2008 13:09
von -ts-
@Fighty: hast es auf den Punkt gebracht! Nervend sind auch die ewigen Provokationen der #4 der Lions (ging schon beim Kieler Einlauf los). Und was die #29 da zusammengespielt hat, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Richtig enttäuschend aber waren die Lions-Fans, total uninspiriert (als ginge es um nichts). Fahren zu Hunderten etliche km und das Team hört nur mit Mühe, daß sie überhaupt da sind. Als sie gebraucht wurden, war Totenstille -> lieber 30 Mann und richtig Theater, als so was!
Verfasst: So Aug 31, 2008 13:22
von Kasalla3000
-ts- hat geschrieben:@Fighty: hast es auf den Punkt gebracht! Nervend sind auch die ewigen Provokationen der #4 der Lions (ging schon beim Kieler Einlauf los). Und was die #29 da zusammengespielt hat, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Richtig enttäuschend aber waren die Lions-Fans, total uninspiriert (als ginge es um nichts). Fahren zu Hunderten etliche km und das Team hört nur mit Mühe, daß sie überhaupt da sind. Als sie gebraucht wurden, war Totenstille -> lieber 30 Mann und richtig Theater, als so was!
Du scheinst erst seit dieser Saison die GFL zu verfolgen, denn das macht der gute Kelvin seit Jahren.
Der letzte Abschnitt ist seit langem mal wieder ein großer Brüller..."Als sie gebraucht wurden..." HALLO ? Geht´s noch ? Wenn ich Fans brauche um gut zu spielen, dann läuft aber einiges schief. Anstatt mal die Nerven im Zaum zu halten, wird auf die Fans gezeigt ?? Lächerlich, peinlich und billig.
Verfasst: So Aug 31, 2008 13:27
von DD-TOWN
Barfly hat geschrieben:Blue_Ice_Man hat geschrieben:Also wenn das gestern 4.000 Zuschauer waren, dann wird der German Bowl ausverkauft sein...
Der Zuschauerzuspruch war schon entäuschend, nimmt man die 6.500 gegen die Monarchs als Vorgabe.
4.000 waren es sicher nicht...aber die kurzfristige Spielverlegung hat sicher viel dazu beigetragen, dass es nur so wenige waren. Alle im Vorwege angestrengten Marketinginstrumente waren auf den 24.08. ausgelegt, in Presse, Funk und Fernsehen lief vergangene Woche nichts mehr... Parallel lief in der Innenförde der "iShares Cup", der weit über 10.000 Zuschauer anzog. An der Küste hat man eben auch die Segler als (gesunde) Konkurrenz.
Kann man mal sehen was für ein Zuschauermagnet wir Dresdner sind
Naja vielleicht lag es och wirklich nur an den freikarten aber da müssen es ganz schön viele gewesen sein.
Hätte zwar noch ne theroie aber das würde zu weit gehen und würde vielleicht zu viel antisympatie hervorfufen
also ich freue mich auf die Playoffs.
