Das ist einfach armseelig.
Mal im ernst, Duisburg hatte 2003-2005 ne erfolgreiche Jugend, bzw erfolgreiche Jugendspieler. Damals hat man es nicht geschafft, auch nur einen Spieler langfristig ans Herrenteam zu binden.
Seit 2006 bauten dann neue Leute die Jugend neu auf, man fusionierte mit den Dockers, zurück zu den Wurzeln, was auch nur im Sinne des Sports sein kann. Und wie viele Jugendspieler spielen heute in Duisburg?
Ich rede nicht von den Topspielern die aufgrund ihres Studiums wegzogen, sondern von denen, die jetzt bei den Riders, den Bullies, den Cadets und sonstwo spielen.
Dass Außenstehende hier was negatives über das Spiel schreiben liegt daran, wie Snoopy schon festgestellt hat, dass ihr das Spiel öffentlich gemacht habt. Wie bereits geschrieben wurde über die Schuld nicht diskutiert. Nur, dass es bei "wir gegen wir" eigentlich keinen anderen gibt, dem man die Schuld zuschieben kann.
Die Aktion mit dem Platzverweis war eindeutig. Der "blaue" Spieler lief nachdem abgepfiffen wurde härter in den "roten" Spieler. Mir persönlich schien es jedoch keine Absicht gewesen zu sein. Der rote schaute verdutzt, interpretierte das als Absicht und schubste ihn weg. Bis hier hin, Pech.
Aber wieso kann nicht der blaue deeskalierend eingreifen und sagen "hey, sorry, war keine Absicht?" Nein stattdessen schubsen sich beide, der blaue sagt was unschönes und "schlägt" Richtung Brust/Hals und der rote "schlägt" zurück an den Helm. Dumm, von beiden Seiten, weil keiner deeskalieren wollte!
Auffallend für mich ist, dass der andere blaue Spieler, der im 4. Quarter nem anderen roten vor den Helm gehauen hat, und nur ein Personal Foul bekam, der Bruder des vom Feld geflogenen ist. Und die beiden hatten in ihrer vorherigen Station in Krefeld ja auch schon das eine oder andere "Temperamentfoul".
Abschließend bleibt nur eins zu sagen. Egal ob man auf der Tribüne saß, oben an den Ständen oder unten am Geländer stand. Jeder externe dort sagte, er würde nicht für die Dockers spielen wollen. Dass beide Headcoaches bei einem Vereinsinternen Duell ihre Mannen nicht im Griff haben, weist auf die Zukunft des Vereins hin.
Entweder tritt die Jugend irgendwann wieder aus, was ja schon einmal passiert ist, oder es werden langfristig weiterhin nur Landesligaspiele in Duisburg anzuschauen sein. Denn eines ist auch klar. Selbst jeder 18jährige "echte" Jugendspieler war technisch besser als das Erwachsenenteam.
Also sportlich, disziplinarisch und von der Stärkung des Teamgeistes war der Event ein Reinfall, und das lag einzig und allein an ALLEN Akteuren auf dem Platz - die Refs, die mir an dem Tag leid taten mal außen vor. Finanziell bzw für den "guten Zweck" hat sich der Event vermutlich gelohnt, da habe ich leider eine Woche nach dem Event aber immer noch keine offiziellen Zahlen gehört. Ich glaube in Rheine war die Pressearbeit deutlich besser. Die haben damals 2-3 Tage nach dem Event bereits alle Zahlen veröffentlicht.
Mir zeigt das eigentlich, dass der Event abgehakt wird unter dem Motto: Nett gewollt, aber keinen blassen Schimmer wie. Stattdessen konzentrierte man sich lediglich darauf, sich gegenseitig zu zeigen, wer den längsten hat. Und wie auch früher immer auf dem Schulhof stehen die anderen daneben und finden beide Gruppen doof.
Aber nett, dass es das Spiel gab, so gibts noch Futter für die Offseason!
