Pflichtunterlagen bei der NADA
Verfasst: Mi Apr 07, 2010 15:31
Alohahey zusammen,
Da das Thema Doping ja hier und da mal wieder auftaucht und ich vor dem Saisonstart in dieser Richtung alles richtig machen moechte frage ich mich, ob es hier Spieler oder Personen gibt, die mir in folgendem Fall helfen koennen oder selbst schon Erfahrung damit haben, denn ich blicke da im Moment nicht mehr durch.
Da ich als Diabetiker dauerhaft auf Insulin angewiesen bin und selbiges auf der Dopingliste steht frage ich mich jetzt, ob ich als (Nichtnational-)Spieler bei der NADA dieses TUE-Ausnahmeformular einreichen muss. Das ist jedenfalls moeglich, allerdings weiß ich nicht, ob solcherlei Maßnahmen nur von Kaderspielern verlangt werden oder generell von jedem Spieler, der in der GFL spielt. Die AFVD-Seite gibt da leider keinerlei Informationen her.
Die Frage ist auch, ob sich der ganze Aufwand lohnt, denn man muss da seine halbe Krankenakte von der Geburt an, am besten in doppelt und dreifacher Ausfuehrung, miteinreichen.
Gibt bzw. gab es in der Vergangenheit ueberhaupt Dopingkontrollen bei Nicht-Nationalspielern?
Nachtrag: Und was hat es mit den verschiedenen Testpools auf sich? Anhand von was wird man da wohin zugeordnet?
Da das Thema Doping ja hier und da mal wieder auftaucht und ich vor dem Saisonstart in dieser Richtung alles richtig machen moechte frage ich mich, ob es hier Spieler oder Personen gibt, die mir in folgendem Fall helfen koennen oder selbst schon Erfahrung damit haben, denn ich blicke da im Moment nicht mehr durch.
Da ich als Diabetiker dauerhaft auf Insulin angewiesen bin und selbiges auf der Dopingliste steht frage ich mich jetzt, ob ich als (Nichtnational-)Spieler bei der NADA dieses TUE-Ausnahmeformular einreichen muss. Das ist jedenfalls moeglich, allerdings weiß ich nicht, ob solcherlei Maßnahmen nur von Kaderspielern verlangt werden oder generell von jedem Spieler, der in der GFL spielt. Die AFVD-Seite gibt da leider keinerlei Informationen her.
Die Frage ist auch, ob sich der ganze Aufwand lohnt, denn man muss da seine halbe Krankenakte von der Geburt an, am besten in doppelt und dreifacher Ausfuehrung, miteinreichen.
Gibt bzw. gab es in der Vergangenheit ueberhaupt Dopingkontrollen bei Nicht-Nationalspielern?
Nachtrag: Und was hat es mit den verschiedenen Testpools auf sich? Anhand von was wird man da wohin zugeordnet?