Seite 1 von 1
NCAA Amateur?!
Verfasst: So Nov 20, 2011 05:55
von sivack
heyhey hab mal eine für mich sehr wichtige frage... hab auch schon einiges gegooelt scheint mir jedoch weiterhin unklar...
also es geht um die NCAA...
zählt man nachdem man ind der GFL 1/2 mit und gegen profesionelle spieler gespielt hat für die NCAA noch als Amateur?
auch wenn man selbst nie geld dafür bekommen hat...
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: So Nov 20, 2011 10:34
von Mobbing
Borgs bspw. hat letztes Jahr in der GFL2 gespielt und ist jetzt in der NCAA...
Sollte also nicht ausgeschlossen sein.
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: So Nov 20, 2011 10:47
von Zozo
Solange du NICHT Geld dafür bekommst darfst du NCAA spielen.
Ich weiß nur nich ob auch Sachzuwendungen o. ä. darunter gelten.
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: Mo Nov 21, 2011 12:23
von _pinky
Nein, es geht um die Liga. Wenn in der Liga jemand Geld gekriegt hat, hast du deine NCAA-Zulassung verloren. Heißt für Deutschland GFL1. Für die GFL2 interessieren sich die Collegebubenoberen scheinbar nicht.
Gab da mal ein Rundschreiben vom AFVD.
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: Mo Nov 21, 2011 17:51
von 58
Mit der Liga hats (üblicherweise) nichts zu tun. Es geht Hauptsächlich um deine Eligibility. Du bist dann Berechtigt, wenn du (ich meine) nicht älter als 24 bist. Ab dem 24. Lebensjahr wird dir ein Jahr Eligibility abgezogen für jedes volle Jahr. Das mit der Liga ist nur dann so, wenn du bei deinem gewünschten College rumposaunst, dass es hier in der GFL nur bezahlte Vollprofis gibt. Dann dürfen Sie dich nämlich nicht spielen lassen, da du länger als 72 Std. (auch hier bin ich mir nicht so sicher) als Profi gegolten hast. Am besten also Bewerben sagen dass du hier auf Amateurniveau gespielt hast und gut ists. (Entspricht ja auch zum großen Teil der Wahrheit)
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: Mo Nov 21, 2011 18:08
von Insider II
Die NCAA Eligibility geht verloren, wenn man in einer oder gegen eine Mannschaft spielt, in der Spieler mitspielen, die für das Spielen mehr als die notwendigen Auslagen ersetzt bekommen. Notwendige Auslagen sind Reisekosten zum Spiel, Verpflegung, Ausrüstung, u. ä. Allerings muss diese Auslagen jeder Spieler in dem Team bekommen und nicht nur einer.
Nach dieser Definition ist die GFL eine Profi-Liga, da die Ausländerbehörden für die GFL als oberster Liga im American Football Sport Aufenthaltserlaubnisse für Berufssportler erteilen (würden).
Soweit die Regel.
Allerdings hat die GFL Spielteilnahme nicht automatisch den Ausschluss von der NCAA insgesamt zu Folge, sondern das Clearinghouse belegt einen SPieler dann mit Strafen. Im Moment Faustformel: eine Saison GFL = ein Jahr Verlust College Eligibility. Wenn man dann seine erstes Jahr "redshirted" hat man keinen Verlust.
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: Mo Nov 21, 2011 18:11
von Insider II
58 hat geschrieben:. Dann dürfen Sie dich nämlich nicht spielen lassen, da du länger als 72 Std. (auch hier bin ich mir nicht so sicher) als Profi gegolten hast. )
Das ist die Ausnahmeklausel für die Teilnahme an einem Profi-Combine. Daran darf man teilnehmen, wenn man die Reisekosten selbst trägt.
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: Di Nov 22, 2011 07:41
von _pinky
Klasse finde ich in der Hinsicht, daß ein Scolarship ein Vielfaches mehr an Geld wert ist, als das, was du als Ottonormalwideout in 20 Jahren GFL bekommst.
Re: NCAA Amateur?!
Verfasst: Di Nov 22, 2011 08:16
von Unwissender
Naja, da könnte man direkt wieder die Frage in den Raum werfen, ob die NCAA, insbesondere in Division I, überhaupt als Amateurliga zu sehen ist, bei all den Annehmlichkeiten, die ein Spieler an den großen Colleges genießt, vom kostenlosen Studium im Wert von tausenden Dollars mal ganz zu schweigen. Auf der anderen Seite gelten Fußballer, die hierzulande in den unteren Ligen zum Teil 4-Stellige Monatsgehälter einstreichen bei uns auch eindeutig als Amateure. Kann man sicher über alles streitem. Das hilft aber dem Fragesteller nicht weiter.
Insider II hat geschrieben:Die NCAA Eligibility geht verloren, wenn man in einer oder gegen eine Mannschaft spielt, in der Spieler mitspielen, die für das Spielen mehr als die notwendigen Auslagen ersetzt bekommen. Notwendige Auslagen sind Reisekosten zum Spiel, Verpflegung, Ausrüstung, u. ä. Allerings muss diese Auslagen jeder Spieler in dem Team bekommen und nicht nur einer.
Nach dieser Definition ist die GFL eine Profi-Liga, da die Ausländerbehörden für die GFL als oberster Liga im American Football Sport Aufenthaltserlaubnisse für Berufssportler erteilen (würden).
Soweit die Regel.
Allerdings hat die GFL Spielteilnahme nicht automatisch den Ausschluss von der NCAA insgesamt zu Folge, sondern das Clearinghouse belegt einen SPieler dann mit Strafen. Im Moment Faustformel: eine Saison GFL = ein Jahr Verlust College Eligibility. Wenn man dann seine erstes Jahr "redshirted" hat man keinen Verlust.
Bin auch der Meinung, so müsste es richtig sein!