Seite 1 von 2
Franken Knights
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 20:39
von SEADEVIL
Also ich muss schon sagen, der Spielbericht auf der Franken Knights Seite ist ne lachnummer!!!!!!
Man hatte zum Passcheck schon nur 23 Mann zur Verfügung, die folge dessen war vorprogrammiert und zwar dass viele Spieler both ways gehen mussten, d.h. Offense und Defense spielen. Darunter waren auch sehr viele Footballanfänger (Rookies). Zu allem Übel erwischte es gerade die wichtige Offense Line sowie Defense Line in der 4 Starting Linespieler aus privaten und familären Gründen nicht anwesend sein konnten. Dies merkten natürlich auch die Hurricanes und nutzten dies zu ihrem ganz klaren Vorteil in der Offense mit guten Läufen durch die Mitte und in der Defense mit Blitzes durch die Mitte, sodass Quaterback #7 Mark Nzeocha nur sehr wenig Zeit erhielt von seiner Offense Line und somit ständig unter des Druck des Gegners geriet.
Ich frage mich hierbei nur wo die Läufe durch die Mitte waren???
Ich habe nur Läufe über die Seiten gesehen aber nachdem es im Spiel schon so lange gedauert hat bis es die Defense kapiert hat, wunderts mich nicht mehr.
Und dann auch noch die Sache mit den vielen Familienfeiern!!!!
Da kann man den Franken Knights dann nur den Tipp geben jetzt schon den Spielern den Termin der Relegationsspiele um den Abstieg zu geben, denn woanders werden die mit so einer Leistung nicht landen.
Aber das man in Rothenburg um keine Ausrede verlegen ist weis man ja schon lange, aber es wird wohl immer so bleiben:
ROTHENBURG KANN NICHT VERLIEREN!!!!!!!
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 21:08
von ASAP
aber mal ehrlich, welches team schreibt schon in der örtlichen zeitung, dass es auf voller linie versagt hat? schönreden tut man immer hinterher...
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 21:13
von SEADEVIL
schönreden ist ja in Ordnung , aber man sollte auch einfach mal dazu stehn das der Gegner besser war!!!!
Und dann nicht noch solche Ausreden suchen von wegen die sind immer durch die Mitte gelaufen!!!!!
Die sind im kompletten Spiel vielleicht 1 oder 2 mal durch die Mitte gelaufen!!!
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 21:31
von ASAP
natürlich, aber sein wir mal ehrlich. von den lesern der zeitung in rothenburg interessiert es keinen ob die jetzt außen rum oder mitten durch gelaufen sind.
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 21:59
von W.Beamen
das is doch egal^^.... stats sind stats und sollten nicht geändert werden.
Verfasst: Mo Apr 10, 2006 23:11
von Mobbing
wieso wird eigentlich in 10 threads über das gleiche spiel gequatscht
Verfasst: Di Apr 11, 2006 12:18
von _pinky
Nur zu den Familienfeiern:
Am Sonntag war in Rothenburg und Umgebung Konfirmationssonntag. Das kann eine Mannschaft, die in einer evangelischen Region beheimatet ist schon mal hart treffen. Der eine oder andere mag ja gerne auf so eine Veranstaltung verzichten, aber frag mal bei den Eltern nach.
Verfasst: Di Apr 11, 2006 19:54
von FrankenGleiss
Bis jetzt sinds nur 3 Threads
Wenn man das alles liest dann kriegt man schon den Eindruck dass da ein bischen (vieleicht auch verständliche) Schadenfreude dahinter ist.
Jeder der einige Jahre in der Jugendarbeit hinter sich hat weiss dass es da immer ein Auf und ab gibt.
Ich bin gar nicht mal traurig dass die Knights nicht mehr dominieren, jede Serie hat mal ein Ende sonst wirds doch langweilig und die Saison wird sicher spannend dieses Jahr.
Absichtlich sind bei uns keine Spieler geschont worden aber mehr als ein halbes Dutzend fehlende Spieler wegen der Konfirmation, das merkt man halt, ich denke das würde jedem Team so gehen. Viele Rookies und ein neuer Headcoach, da muss sich vieles noch einspielen aber das wird schon.
Die Saarländer waren an dam Tag einfach die bessere Mannschaft, vieleicht auch einfach mit mehr Siegeswillen, das Ergebnis geht vom Punktestand her schon ok.
Das gilt aber nicht für die Verletzungen:
Es muss schon die Frage erlaubt sein warum 2 erfahrene Teams der Bundesliga nach einem Spiel gegen die Hurricanes so viele Verletzte haben wie nie zuvor. Mal sehen wie es in Hall ausgeht, die sind jedenfalls gründlich gewarnt.
Ich hab das Spiel in erster Linie als Arzt miterlebt und obwohl ich seit 5 Jahren bei den meisten Jugendspielen dabei war und seit letztem Jahr auch die 1. Mannschaft betreue habe ich noch nie ein Spiel mit so vielen ernsteren Verletzungen erlebt. Das soll nicht heissen dass die Canes faul gespielt haben, streng nach Regeln war alles legal, allerdings sehr und in meinen Augen oft unnötig hart. Bei dieser Spielweise sind schwere Verletzungen vorprogramiert und darin kann ich als Arzt einfach keinen Sinn sehen.
Auch das Muster der Verletzungen ist eher untypisch.
Bandverletzungen an Knie oder Sprunggelenk, Kreuzbandverletzungen und auch Knochenbrüche am Unterschenkel kanns immer mal geben, auch ne gebrochene Rippe, Handgelenksbrüche oder ne Gehirnerschütterung sind nichts worüber ich mich aufregen würde.
Ich hab allerdings noch nie einen Beckenbruck beim Sport erlebt, nur bei Verkehrsunfällen.
Bei einem der verletzten Spieler besteht trotz korrekt getragener Hüft-Pads der Verdacht auf einen Beckenbruch, wird sich nach der nächsten Röntgen-Kontrolle zeigen.
Wenn das Verletzungsmuster von Footballspielern nach dem Spiel dem eines Motorradfahrers nach einem Verkehrsunfall entspricht dann sollte man zumindest mal drüber nachdenken ob das Sinn der Sache ist.
Verfasst: Di Apr 11, 2006 20:24
von backup
FrankenGleiss hat geschrieben:Bis jetzt sinds nur 3 Threads
Wenn man das alles liest dann kriegt man schon den Eindruck dass da ein bischen (vieleicht auch verständliche) Schadenfreude dahinter ist.
Jeder der einige Jahre in der Jugendarbeit hinter sich hat weiss dass es da immer ein Auf und ab gibt.
Ich bin gar nicht mal traurig dass die Knights nicht mehr dominieren, jede Serie hat mal ein Ende sonst wirds doch langweilig und die Saison wird sicher spannend dieses Jahr.
Absichtlich sind bei uns keine Spieler geschont worden aber mehr als ein halbes Dutzend fehlende Spieler wegen der Konfirmation, das merkt man halt, ich denke das würde jedem Team so gehen. Viele Rookies und ein neuer Headcoach, da muss sich vieles noch einspielen aber das wird schon.
Die Saarländer waren an dam Tag einfach die bessere Mannschaft, vieleicht auch einfach mit mehr Siegeswillen, das Ergebnis geht vom Punktestand her schon ok.
Das gilt aber nicht für die Verletzungen:
Es muss schon die Frage erlaubt sein warum 2 erfahrene Teams der Bundesliga nach einem Spiel gegen die Hurricanes so viele Verletzte haben wie nie zuvor. Mal sehen wie es in Hall ausgeht, die sind jedenfalls gründlich gewarnt.
Ich hab das Spiel in erster Linie als Arzt miterlebt und obwohl ich seit 5 Jahren bei den meisten Jugendspielen dabei war und seit letztem Jahr auch die 1. Mannschaft betreue habe ich noch nie ein Spiel mit so vielen ernsteren Verletzungen erlebt. Das soll nicht heissen dass die Canes faul gespielt haben, streng nach Regeln war alles legal, allerdings sehr und in meinen Augen oft unnötig hart. Bei dieser Spielweise sind schwere Verletzungen vorprogramiert und darin kann ich als Arzt einfach keinen Sinn sehen.
Auch das Muster der Verletzungen ist eher untypisch.
Bandverletzungen an Knie oder Sprunggelenk, Kreuzbandverletzungen und auch Knochenbrüche am Unterschenkel kanns immer mal geben, auch ne gebrochene Rippe, Handgelenksbrüche oder ne Gehirnerschütterung sind nichts worüber ich mich aufregen würde.
Ich hab allerdings noch nie einen Beckenbruck beim Sport erlebt, nur bei Verkehrsunfällen.
Bei einem der verletzten Spieler besteht trotz korrekt getragener Hüft-Pads der Verdacht auf einen Beckenbruch, wird sich nach der nächsten Röntgen-Kontrolle zeigen.
Wenn das Verletzungsmuster von Footballspielern nach dem Spiel dem eines Motorradfahrers nach einem Verkehrsunfall entspricht dann sollte man zumindest mal drüber nachdenken ob das Sinn der Sache ist.
Klar,die Canes trainieren darauf den Gegnern das Becken zu brechen
Kriegst du eigentlich noch mit was du (Ihr) da schreibt?????
Der Coach der Saarländer wurde sich eher ein Arm abtrennen als das er möchte das sich einer seiner oder einer der anderen Jungs verletzt.
Gut ,Verletzungen kann man in einer Kontaktsportart nie vermeiden,kann sie aber durch optimale Vorbereitung (Training und Einstellung) auf ein minimales Maß beschränken.
Und dieses ist den Coaches der Canes scheinbar besser gelungen als anderen Mannschaften.
Verfasst: Di Apr 11, 2006 21:25
von cutter
Saarbrücken hat absolut fair gespielt! Da kann man echt nicht dran rütteln. Wenn man sich z.B. den RB#33 on Rothenburg anschaut, wird einem auffallen, dass er nicht nur sehr kräftig ist, sondern auch aggressiv spielt. Das ist genau das, was von ihm erwartet wird. Aber ich erwarte dann von meinem Defense Spieler, dass er ihn sicher tackelt. Wenn dieser nun aber um einiges schmächtiger als der RB ist, so würde ich jedem empfehlen ihn einfach zu cutten...
Ich will jetzt die alten Geschichten eigentlich nicht ausgraben, aber ich möchte trotzdem einmal an einen gewissen D.H. #7 erinnern, der im letzten Jahr noch in rot auflief... Einem DE von hinten in die Hacken du springen ist auch nicht gerade die feine Art.
Aber lassen wir die alten Geschichten ruhen

Verfasst: Di Apr 11, 2006 21:34
von Stormraider
Das höhrt sich schwer danach an als ob man den Canes hier die absicht unterstellt die gegnerischen spieler verletzen zu wollen... Football is halt ne harte sportart und in einem von 1000 fällen is es ne richtig ernste verletzung aber das hier jetzt so dazustellen als sei es auch nur anatzweise "absicht" jemanden zu verletzten is absolut falsch und unfair...
Verfasst: Di Apr 11, 2006 22:47
von Gunnar
Und selbst wenn jemand mal tief geht, so sollte ein Spieler mit regelkonformer Ausrüstung und einem Wissen, wie diese Ausrüstung schützt, keine Probleme mit Verletzungen haben. Also regt euch mal nicht so auf und lasst die Saarländer cutten. Gibt zwar verschiedene Auffassungen darüber, welchen Sinn so etwas hat, aber wer es machen will und teacht soll es machen. Jetzt müssen die andern Mannschaften halt wertvolle Trainingszeit aufbringen, um ihren Spielern beizubringen, wie man einen Cutblock vermeidet.
Dazu sehe ich Ballträger immer als Freiwild an und den tief anzugehen ist soweit ich weiß nach den Regeln OK. Die Cutblocks bei denen das Verletzungsrisiko sehr hoch ist, sind doch sowieso verboten und bei 7 Schiedsrichtern schafft es keiner den ganzen Tag unerlaubt tief zu gehen.
Verfasst: Mi Apr 12, 2006 01:22
von skao_privat
Stellt doch mal ein eindeutiges Video ins Netz, bei dem ihr die legalen oder illegalen Blocktechinken in dem genannten Spieln dokumentiert.
Da kann sich dann jeder auch mal ein halbwegs objektives Bild machen!
Verfasst: Mi Apr 12, 2006 08:54
von _pinky
Ich hab nirgendes gelesen, daß jemand unfaires Spiel unterstellt hat. Und keiner hat gesagt, daß Cut-Blocks illegal sind. Nur die Zahl der Verletzten nach zwei Spielen läßt mich aufhorchen.
RB Nr.33 ist Barnes. Die Wuchtbrumme kannst du als normalgebauter Defensive Spieler tatsächlich nur tief tackeln. Der hat sich als erfahrener Spieler auch nicht verletzt.
Mit einer zertrümmerten Kniescheibe wirst du halt kein erfahrener Spieler mehr. Mit Derheim hat somit ein großes Talent footballtechnisch bei seinem ersten Pflichtspiel das Zeitliche gesegnet.
Auf Einzelschicksale nehmen wir keine Rücksicht.
Verfasst: Mi Apr 12, 2006 09:02
von FrankenGleiss
@ Backup
Ich habe meinen Post nach deiner Antwort noch dreimal gründlich gelesen, vieleicht solltest du das auch mal üben oder ein längeres Gespräch mit deinem Psychiater führen. Was da steht und was du reininterpretierst hat wenig miteinander zu tun.
Da steht nirgends was von Absicht und die unterstelle ich auch niemandem, ich gehe davon aus dass kein Coach so durchgeknallt ist absichtlich Spieler zu verletzten, so durchgeknallt ist denke ich niemand.
Da du aber beim Lesen langer Texte den Überblick zu verlieren scheinst hier nochmal in Stichpunkten und kurzen Sätzen eine Zusammenfassung ohne Beiwerk:
- Ich finde es gut dass die Knights dieses Jahr nicht dominieren
- Die Saarländer waren an dam Tag einfach die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen
- Es gab mehr Verletzte als in jedem anderen Spiel das ich gesehen habe
- Das heisst nicht dass foul gespielt wurde, nur (evtl unnötig?) sehrt hart
- Dies führte zu vielen und teils football-untypischen Verletzungen
Von Absicht war nirgends die Rede, das wäre auch Blödsinn.
Die Verletzungen sind einfach Fakt, dass es Weinheim davor ähnlich ging auch. Sicher können sich alle darauf einstellen und das wird man in den Rückspielen denke ich auch sehen, die Frage ist für mich ob das Sinn macht. Wir reden hier über Jugendliche, oft in Berufsausbildung oder Berufsanfänger die danach wenn es dumm geht durch eine lange verletzungsbedingte Erkrankung Lehrstelle oder Job verlieren können. Kontaktsport hin oder her, das sollte man einfach nicht ganz aus den Augen verlieren.
Ich kümmer mich bei unseren Spielen der 1. Manschaft um die Verletzten beider Seiten, vieleicht sind meine Prioritäten einfach anders, die besten Speile sind für mich die ohne schwere Verletzungen auf beiden Seiten, danach kommt erst das Ergebnis.