Seite 1 von 2
Was für ein jahr für Berlin!
Verfasst: So Okt 17, 2004 04:43
von nordfootball
Herzlichen Glückwunsch Katrin Bartels!
Was für ein Erfolgsjahr für den Football in Berlin!

Berlin Adler holt den German Bowl 2004

Berlin Adler Girls holen den Ladies Bowl 2004

Berlin Rebels schafften gestern den Aufstieg in die 2. Liga Nord

Mit Berlin Adler, Berlin Rebels und Berlin Kobras 3 Berliner Teams
in der JGFL _Nord

und wenn heute noch die Junioren Landesauswahl das
Jugendländerturnier gewinnt........
Verfasst: So Okt 17, 2004 06:54
von Marco73
... spätestens dann kann man nicht anders als sich hier anzuschliessen.
Verfasst: So Okt 17, 2004 17:56
von nordfootball
Nun haben sie auch das Jugendländerturnier gewonnen (34:14 gegen Ba-Wü).
Vergessen hatte ich oben übrigens den Erfolg von Berlin Thunder!
Glückwunsch an Berlin, an den Verband, die Vereine, die Coaches und die Spieler...
(Die Reihenfolge hätte auch andersrum sein können....

)
Verfasst: So Okt 17, 2004 19:56
von oracle
und vielen dank an die nfle...........ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.................
Verfasst: So Okt 17, 2004 20:21
von skao_privat
Mag sogar sein! Aber wodurch denn genau?
Wäre ja mal was für Düsseldorf, Köln und vielleicht auch Hamburg zu lernen!
Verfasst: So Okt 17, 2004 21:35
von oracle
......genau bis sie wieder weg ist die nfle...........mal sehen wie sich dann der berliner football entwickelt.........wahrscheinlich so wie die 10 jahre vor der paritzipation der nfle ?? ...........zähl mal da die erfolge auf................da kommste nciht wirklich auf viel........aber crashs unterschiedlichster art hatten wir ja genügende bisher.......warum nicht ein weiterer ?
Verfasst: So Okt 17, 2004 21:52
von skao_privat
Also: die NFLE in Berlin war nützlich. Den Erfolg aber, hat sie nicht alleinbe gemacht. Aber durch sie, bzw. durch die dort anwesenden, in der Organisation arbeitenden Leute hat es einen Aufschwunge gegeben. Ohne Frage.
Wenn sie weg ist, ist alles etwas 'langsamer'.
Die Einflüsse der NFLE bzw. von Berlin Thunder sind manchmal nicht so offensichtlich. Aber sie sind da!
Kann anfangen damit, das Kids die Möglichkeit haben sich ihr Tschengeld aufzubessern, wenn sie bei Thunder einfache Arbeiten machen,. Über beaobacten von Traiing, Trümen von Chancen bis hin ztur DC oder OC Aufgaben von Nationalcoaches. Bis jetzt hat es in berlin noch niemandem geschadet.
Man muss halt aufapassen, das man sich nciht abhängig macht. Ich weiß nur das der HC von der Adler Jugend zum Beispiel einen guten Job gemacht hat. Den hat er gemacht, weil er die richtige Einstellung hat und über genug Know-How verfügt. Er hat dazu die Möglcihkeiten, die ihm die Anwesenheit von Thunder in Berlin gerbacht haben, optimal genutzt. Seinen Weg hätte er so oder so gemacht.
PS: keinen Erfolg hatten die Vereine, die gedacht haben, das Thunder ihnen alles in den Hintern schieben. Man muss schon ein bisschen selbst tun.
Ich denke nicht, dass die Entwicklung in Berlin zum erliegen kommt, nur weil die NFLE sich auflöst. Sie würde nur langsamer werden.
NRW hat ja auch ein NFLE Team. Oder Hessen. Das allein kann es also nicht gewesen sein!
Verfasst: So Okt 17, 2004 22:38
von oracle
das hat mal auch nur keiner behauptet das sie es alleine war. nur bei den panthern seh ich eine kontinuierliche entwicklung. eine konstant sehr gute jugendarbeit.
in berlin geht alles ...sagen wir es so sprunghafter. die anzahl der "ergänzungsspieler" über die die adler verfügen, kann sich in der menge und bei den kosten kein anderes team in der gfl (vorallem bei den zuschauerzahlen) leisten. ich waage zu behaupten, daß der rückschritt so schnell stattfinden würde wie die zunahmen der "ergänzungsspieler" zugenommen hat. da wäre berlin das erste team das dieser dynamik entgeht.
Verfasst: So Okt 17, 2004 23:21
von brauniestar
oracle hat geschrieben:das hat mal auch nur keiner behauptet das sie es alleine war. nur bei den panthern seh ich eine kontinuierliche entwicklung. eine konstant sehr gute jugendarbeit.
in berlin geht alles ...sagen wir es so sprunghafter. die anzahl der "ergänzungsspieler" über die die adler verfügen, kann sich in der menge und bei den kosten kein anderes team in der gfl (vorallem bei den zuschauerzahlen) leisten. ich waage zu behaupten, daß der rückschritt so schnell stattfinden würde wie die zunahmen der "ergänzungsspieler" zugenommen hat. da wäre berlin das erste team das dieser dynamik entgeht.
Man merkt das du keine Ahnung von den Berlin Adlern hast..
Spare dir doch bitte deine Komentare die sind Echt zum heulen ... haben nichts mit der Realität zu tun ..
Verfasst: Mo Okt 18, 2004 01:34
von oracle
ja genau .........jetzt haste mir aber wirklich sachlich und anhand vieler vieler fakten belegt das ich keine ahnung hab.
warten wir doch mal ab was in berlin passiert wenn die nfle weg ist. ich erninnere dich dann wieder an deine aussagen. mal sehen was du dann für gute argumente hast.
Verfasst: Mo Okt 18, 2004 08:36
von informer
na, dan kann man nur hoffen, dass die berliner von ihrer football-hochburg endlich auch´mal was mitbekommen.
thunder kennen vielleicht ´n paar. nennt man die adlern oder rebels, steht bei den meisten ein ? im gesicht...
Verfasst: Mo Okt 18, 2004 12:04
von brauniestar
oracle hat geschrieben:ja genau .........jetzt haste mir aber wirklich sachlich und anhand vieler vieler fakten belegt das ich keine ahnung hab.
warten wir doch mal ab was in berlin passiert wenn die nfle weg ist. ich erninnere dich dann wieder an deine aussagen. mal sehen was du dann für gute argumente hast.
Fakten ?? warum sollte man
Dir die nennen??
Nur eines ist klar , die Adler gab es vor der NFLE , und dort waren sie auch nicht so unerfolgreich.. und es wird Sie nach der NFLE geben ..
Der Erfolg von den Adlern hat nicht mit den Thundern zu tun .. , das sind zwei unterschiedlicher Vereine..
Verfasst: Mo Okt 18, 2004 12:25
von Kick
Adler vor dem Abstieg und der NFLE:
Die Adler waren Berlins Footballmotor. Sie haben durch ihre Erfolge für die Presse in Berlin gesorgt. Davon haben alle Berliner Mannschaften partizipiert.
Adler nach dem Abstieg:
Es wurde ruhig in ganz Berlin. Zu dieser Zeit kam dann auch die NFLE, Thunder wurde bekannt, die deutschen Teams versanken immer mehr. Stetig ging die Jugendarbeit in allen Vereinen voran. Der Bekanntheitsgrad von Football und die Presse wurde jetzt durch Thunder aufgebaut.
Berlin in Zukunft:
Seit dem die Adler wieder in der BL sind, sind auch sie wieder der Motor des Berliner Football. Hinzu kommt auch noch Thunder, die zur Zeit ein bißchen mehr PS als die Adler bringen. Bis die NFLE geht, werden die Adler bestimmt ihre Öffentlichkeits und Sponsorenarbeit besser ausgebaut haben, so daß sie diese Lücke schnell schließen können.
Kick
Verfasst: Mo Okt 18, 2004 12:29
von oracle
komm schon ...........hat keine bezweifelt das es die adler nach der nfle noch gibt das steht auch nirgens. du musst schon beim inhalt bleiben.
sie waren also nicht unerfolgreich ? was ahben sie denn erreicht vor der nfle ?
willste mir erzählen das die adler das einzige team sind die sich diese menge an teuren söldnern auf den paar zuschauern leisten kann ?
willste mir ernsthaft erzählen das die adler zufällig an die sponsoren der nfle geraten sind ?
woher kommts denn dann ? erklär das doch mal.....ich lass mich gerne eines besseren belehren. woher kommen denn die möglichkeiten die die adler haben ? warum haben die anderen mit vergleichbaren vereinssituationen nicht ?
jetzt sag mir bitte aber nicht, weil deren coaches nicht ein hoffnungslosen -bootcamp im tv machen

Verfasst: Mo Okt 18, 2004 12:50
von Kick
Mag sein , daß sie Hilfe bekommen. (Ich hoffe für Sie auch Hilfe zur Selbsthilfe.) Das ist doch OK. Wurde den Dresdner nicht auch ein bißchen von BS unter die Arme gegriffen. Es geht nicht um Geldkoffer sondern um Starthilfen.
Klar, wenn ich nur nehme und Danke sage, dabei nicht merke wie man es selber machen sollte, das ist schlecht. Zustimmung. Ich gehe nicht davon aus das es so gehandhabt wird. Mit der Zeit sollte man das schon lernen und auf eigenen Füßen stehen.
Hilfe anzunehmen ist nicht falsch. Sich darauf auszuruhen schon.
Kick