Seite 1 von 3

Deutscher QB in BS!

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 09:25
von Hansen
Hut ab. Ich freue mich wirklich, diese PM der Lions zu lesen. Ich hoffe, dass Gary genug Geduld hat und das Experiment nicht als gescheitert gilt, wenn Dennis nicht im ersten Spiel das gleiche Rating wie Rainbow hinbekommt. Ich bin der Meinung, dass man mit den Waffen, die BS hat, einem vernünftigen, ausgewogenen Playcalling und gutem Coaching es schaffen kann, auch mit einem jungen, deutschen QB erfolgreich zu sein.
Glückwunsch Dennis, viel Erfolg!

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 09:30
von piwi-dd
Naja, ganz so euphorisch wäre ich nicht. So wie ich die PM der Lions lese, ist Matt Crockett auf jeden Fall gleichberechtigt, d.h. Zimmermann wird wohl so um die 50% Einsatzzeit bekommen.

Und die "Deadline" ist mit Juni auch schon festgelegt. Stehen die Lions bis zum 30.06. nicht da, so sie sein wollen, dann wird eben doch flugs ein Ami-QB eingeflogen. Mehr Druck kann man auf Zimmermann eigentlich nicht machen.

Insofern ist die PM wohl doch nur eine schöne Verpackung...

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 09:34
von Hansen
kann natürlich sein, die hoffnung stirbt zuletzt.
aber wenn es sich eine mannschaft erlauben kann, nem talentierten deutschen ne chance zu geben, dann ja wohl BS.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 09:54
von ktsadmin
Eigentlich war ja auch mal der Plan mit Dennis und Mike anzutreten, aber da Mike ausfällt, muss es halt so gehen.

Notfall kann aber auch Kelvin noch QB spielen! ;-)

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 10:03
von zickel
Ich tippe mal drauf, das das die Konsequenz aus den vergeblichen Werbeversuchen um einen deutschen RB ist. So ist auf der Position jetzt Luft für einen Ami. Insofern glaube ich auch nicht, das Crockett so viel Spielzeit bekommt. Da seh ich ehr Love und den Ami-RB auf dem Feld .... und dann halt Zimmermann.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 10:13
von volker66
wenn dennis zimmermann ein guter sein möchte, dann muss er sich beweisen. wenn er es nicht schafft die offense erfolgreich zu führen, dann ist er eben nicht gut genug. so ist das halt mit den plätzen an der sonne. es gibt wenig schatten in dem man sich verstecken kann.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 10:15
von North Light
Ich freu mich, dass Braunschweig es probiert und es ist ein gutes Signal an Football-Deutschland, dass der amtirende Deutsche Meister dieses "Experiment" wagt. Ich bin zwar genauso gespannt, ab wann man sagt dass es gescheitert ist (schon ab Platz 2? Bei mehr als einem verlorenen Spiel?)...but time will tell.

Gleichzeitig glaube ich, dass Kiel sich weger dieser verpasster Chance noch in den Hintern beißen wird. Rainbow wird dieses jahr viel einstecken müssen. Das ist er einfach nicht gewohnt. Und dann stehen da nur noch Crayton und Peter. Beides keine begnadeten Quaterbacks und gleichzeitig eine herbe Schwächung bei den WR. Aber auch hier werden wir im Laufe der Saison schlauer werde.

Wird Zeit, dass es losgeht ;)

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 11:08
von fallingdown
Ich glaube nicht, daß man den Lions da großes Lob zusprechen muß. Da diese Situation wohl nur aus der Not geboren wurde. Der avisierte A-QB (Julian Reese ?!) ist offensichtlich abgesprungen, ebenso Gerasimov nicht gekommen.
Viele Absichtserklärungen der Lions sind hinfällig geworden:
- Der Offense-Coach ist nicht der avisierte.
- Der QB ist nicht der angekündigte.
- Wo ist der talentierte dt. RB?
- Das deutsche Tandem Friese/Zimmermann wurde als nicht angestrebt hingestellt (Aussage DZ).

Allerdings muß ich sagen, die QB's der Adler und Devils machen mir auch keine Angst.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 12:08
von schlueri
fallingdown hat geschrieben:- Das deutsche Tandem Friese/Zimmermann wurde als nicht angestrebt hingestellt (Aussage DZ)..
Mike Friese ist wohl leider immer noch ausgefallen. Daher ging das gar nicht.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 12:10
von Fighti
Die ersten 4 Spiele sind u.a.glaub ich 2 Mal Hamburg und 1 Mal Kiel, wird man also recht zügig wissen woran man denn ist.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 13:15
von Barfly
North Light hat geschrieben:Ich freu mich, dass Braunschweig es probiert und es ist ein gutes Signal an Football-Deutschland, dass der amtirende Deutsche Meister dieses "Experiment" wagt. Ich bin zwar genauso gespannt, ab wann man sagt dass es gescheitert ist (schon ab Platz 2? Bei mehr als einem verlorenen Spiel?)...but time will tell.

Gleichzeitig glaube ich, dass Kiel sich weger dieser verpasster Chance noch in den Hintern beißen wird. Rainbow wird dieses jahr viel einstecken müssen. Das ist er einfach nicht gewohnt. Und dann stehen da nur noch Crayton und Peter. Beides keine begnadeten Quaterbacks und gleichzeitig eine herbe Schwächung bei den WR. Aber auch hier werden wir im Laufe der Saison schlauer werde.

Wird Zeit, dass es losgeht ;)
Zur Not kramen sie Ian Richardson wieder aus der Kiste, wie letztes Jahr bereits geschehen.

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 13:21
von ktsadmin
@Fighti,

und wenn die Spiele alle verloren gehen, dann machen wir es halt wie Hamburg... als vierter in den PlayOffs Meister werden! ;-)

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 13:54
von Fighti
Wie war das mit dem deutschen Meister in Marburg nochmal ? :lol:

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 14:09
von fallingdown
@schlueri
Mike Friese ist wohl leider immer noch ausgefallen. Daher ging das gar nicht.
Das wissen wir. Aber trotzdem steht folgende Aussage von DZ vom 27.12.06:
BS hatte ueberlegt ob sie das risiko eingehen mit 2 Deutschen QB's (Mike und ich) als starter zu spielen, aber das risiko war ihnen eben zu gross.
Dieser Thread ist nun im nachhinein sehr interessant geworden:
http://www.footballforum.de/community/v ... t=#4448780

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 14:13
von ktsadmin
Anderes Management => größere Risikobereitschaft ;-)