Seite 1 von 2

Ich hab da mal ne Frage

Verfasst: Mo Aug 13, 2007 22:58
von Toye
Hi..
Weiss jetzt nicht obs hier hingehört, aber ich schreib einfach mal :wink:

Ich war gestern beim Landesliga Spiel Borken - Aachen.
Als ein Spieler verletzt am Boden lag, haben sich alle anderen Spieler da wo sie gerade standen hingekniet (auch die an der Außenlinie)..
Sowas habe ich vorher noch nie gesehen und würde gerne wissen wieso das gemacht wurde.

gruss

Toye

Verfasst: Mo Aug 13, 2007 23:01
von Reverent
haha war wohl dein erstes football spiel wo sich jemand verletzt hat oder wie?
Aber warum man das genau macht weiss ich auch nicht, denke aber um seinen Respekt dem Verletzten gegenüber zu zeigen, kann mich aber auch irren :D

Verfasst: Mo Aug 13, 2007 23:05
von Schwester
noch nie gesehen? :? Es ist eine respektvolle Geste, die sich durch andere Situationen im Football ansatzweise erschließen lässt.

Beim Football wird sich in einigen Situationen hingekniet, um einen Spielzug zu beenden - zB statt eines Puntreturns, wenn es für den Ballträger aussichtslos erscheint, denn Ball weit zurück auf's Feld zu bringen (stattdessen lieber Touchback)

Auch unabsichtlich bedeutet die Bodenberührung der Knie (durch den Ballträger) das Ende eines Spielzuges.

Wenn jemand verletzt am Boden liegt, wird auch alles gestoppt - und für mich ist das Hinknien eine Geste, dass in diesem Moment nichts wichtiger ist, als das der Verletzte wieder auf die Beine kommt. Das Spiel hält an und wird erst wieder weitergeführt, wenn die Erstversorgung erfolgt ist.

Verfasst: Mo Aug 13, 2007 23:10
von Toye
erstmal danke für die antworten..

Klar habe ich schon gesehen das man sich hinkniet, nur halt noch nie bei ner Verletzung

und ja es war das erste Spiel das ich gesehen habe, wo jemand liegen geblieben ist :wink:

Verfasst: Di Aug 14, 2007 01:08
von fridge
Eigentlich ist das eine andere Geste. Cheerleader und Spieler knien sich hin, um die Aufmerksamkeit nicht auf sich zu lenken. Kommt natürlich bei 30.000 Zuschauern in nem Highschool Stadion sinniger rüber als bei den 13 Zuschauern auf Deutschlands Wiesen.

Aber aus diesem Grund (Aufmerksamkeit nicht auf sich ziehen, und somit dem verletzten Spieler - ob Gegner oder Teamkollege - allen Respekt entgegenzubringen) kniet man ab.

Verfasst: Di Aug 14, 2007 01:37
von Reggie_bush
wow wieder was gelernt :D da kann man mal sehen was man einfach regelmäßig auf dem Feld macht ohne zu wissen wieso :D

Also das mit dem Respekt war mir klar aber das mit der Aufmerksamkeit war mir neu :D

Verfasst: Di Aug 14, 2007 07:23
von Schwester
Schwester hat geschrieben:ist das Hinknien eine Geste, dass in diesem Moment nichts wichtiger ist
guckst du hier

Verfasst: Di Aug 14, 2007 07:54
von Soulmanager
Guck ich wo?

Verfasst: Di Aug 14, 2007 07:58
von Schwester
wollte nur ausdrücken, dass ich fridges aussage etwas ausführlicher und in anderen worten verpackt hab ;)

Verfasst: Di Aug 14, 2007 10:32
von skao_privat
Fraulich halt. Viele Worte - wenig sagen. Inhaltlich abweichend. ;-)

Verfasst: Di Aug 14, 2007 10:46
von Schwester
eben. du frauenkenner.

Verfasst: Di Aug 14, 2007 11:28
von _pinky
Und ich versuch die ganze Zeit auf das Guckst du zu klicken...

Verfasst: Di Aug 14, 2007 11:52
von Schwester
_pinky hat geschrieben:Und ich versuch die ganze Zeit auf das Guckst du zu klicken...

klick besser weiter auf das käferchen

Verfasst: Di Aug 14, 2007 11:53
von _pinky
Brauch ich nicht, hab mir eine virtuelle Spraydose als Bildschirmschoner besorgt...

Verfasst: Di Aug 14, 2007 17:24
von MIB #65
fridge hat geschrieben:Eigentlich ist das eine andere Geste. Cheerleader und Spieler knien sich hin, um die Aufmerksamkeit nicht auf sich zu lenken. Kommt natürlich bei 30.000 Zuschauern in nem Highschool Stadion sinniger rüber als bei den 13 Zuschauern auf Deutschlands Wiesen.

Aber aus diesem Grund (Aufmerksamkeit nicht auf sich ziehen, und somit dem verletzten Spieler - ob Gegner oder Teamkollege - allen Respekt entgegenzubringen) kniet man ab.

so sollte es zumindest sein, aber wer denkt denn schon daran, dass ein Spieler verletzt ist? Die meisten knien nur aus reinem Automatismus hin, da kann ich dann genauso gut stehen bleiben...