Seite 1 von 2

Broncos RB Henry positiv getestet

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 15:02
von Bronco Bomber
T. Henry muß mit einer einjährigen Strafe rechnen da er positiv getestet wurde.
Richtig dumm an der Sache ist das Henry als Wiederholungstäter in einem substance abuse Programm war das regelmäßige Tests vorsieht und er wahrscheinlich am 01.10 aus diesem Programm gekommen wäre, sein Test jedoch war anscheinend am 20.09 :shock: :evil:

komm mir nochmal einer damit das Drogen nicht dumm machen :x

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 15:24
von piwi-dd
Und was wäre gewesen, wenn er aus dem Programm rausgewesen wäre? Wäre es dann weniger schlimm? Aus meiner Sicht wäre eine Strafe von einem Jahr mehr als angebracht - sofern die Vorwürfe stimmen.

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:16
von Bronco Bomber
nein, dann wäre esw nicht weniger schlimm!!
ich finde es nur selten dämlich wenn er weiß das er es gemacht hat obwohl er weiß das er immer wieder getestet wird...so dumm kann man doch nicht sein.
wenn die b-probe das ergebnis bestätigen sollte dann ist eine strafe von einem jahr absolut richtig.

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:28
von Benutzer 2884 gelöscht
B-Probe bei der NFL?

Die unterliegen doch nicht dem WADA Code, sonst wäre der Typ weg vom Fenster und auf Lebenszeit gesperrt.

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 22:17
von piwi-dd
@Bronco Bomber

Da simmer uns einig! :)

Verfasst: So Okt 07, 2007 09:41
von devils79
...weiss es den schon einer was es war. War es diesmal wirklich Doping oder wieder "nur" Drogen????

Verfasst: So Okt 07, 2007 10:07
von Volker Sanwald
Er wurde wohl Positiv auf Marihuana Getestet. Also "nur" Drogen, wobei ich da keinen Unterschied sehe!

Verfasst: So Okt 07, 2007 10:30
von Tigerliner75
ich finde das eh immer lustig wenn die nfl sagt ja der hat was genommen, die spritzen doch alle was und das nicht zu knapp. alleine diese listen das darfst du das nicht, nur das steroid usw. bestes beispiel alle college spieler legen immer sehr schnell sehr viel drauf, wenn sie in die nfl kommen und das alles nur mit viel viel training klar.
da die nfl eh eine privat liga ist ohne verband anhang und staats zuschüssen, dürfen die eh machen was die wollen. ist alles lächerlich da.

Verfasst: So Okt 07, 2007 11:21
von Charly Manske
Naja, Volker Sanwald, also ich würde da schon einen Unterschied machen zwischen Doping und Drogen (wozu im weitestens Sinne ja auch Coffein, Alk, Nikotin gehören :P ):
Doping = Leistungssteigerung und somit Betrug am Mitbewerber (= Gegenspieler).
Und ein Joint macht ja wohl derfinitiv NICHT schneller oder stärker :lol:
(Sollte mal jemand VOR nem Spiel gekifft haben, weiß er schon, was ich meine :wink: )
Mal abgesehen davon, daß sein Verhalten wirklich nur mit total bescheuert umschrieben werden kann :wink:

Verfasst: So Okt 07, 2007 12:41
von Volker Sanwald
Charly Manske hat geschrieben:Naja, Volker Sanwald, also ich würde da schon einen Unterschied machen zwischen Doping und Drogen (wozu im weitestens Sinne ja auch Coffein, Alk, Nikotin gehören :P ):
Doping = Leistungssteigerung und somit Betrug am Mitbewerber (= Gegenspieler).
Und ein Joint macht ja wohl derfinitiv NICHT schneller oder stärker :lol:
(Sollte mal jemand VOR nem Spiel gekifft haben, weiß er schon, was ich meine :wink: )
Mal abgesehen davon, daß sein Verhalten wirklich nur mit total bescheuert umschrieben werden kann :wink:
Also ich Persönlich sehe dass so:
Spieler in der NFL sind halt einfach "Vorbilder" für Jugendliche. Ob nun in den Staaten aber auch in Europa.
Da sollte man einfch die Finger vom Doping UND den Drogen lassen.
Darum gibt es für mich keinen Unterschied!
Egal ob das nun Leistungsfördernd oder eher Leistungshemend ist!!

Verfasst: So Okt 07, 2007 16:59
von Frub
Volker Sanwald hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Naja, Volker Sanwald, also ich würde da schon einen Unterschied machen zwischen Doping und Drogen (wozu im weitestens Sinne ja auch Coffein, Alk, Nikotin gehören :P ):
Doping = Leistungssteigerung und somit Betrug am Mitbewerber (= Gegenspieler).
Und ein Joint macht ja wohl derfinitiv NICHT schneller oder stärker :lol:
(Sollte mal jemand VOR nem Spiel gekifft haben, weiß er schon, was ich meine :wink: )
Mal abgesehen davon, daß sein Verhalten wirklich nur mit total bescheuert umschrieben werden kann :wink:
Also ich Persönlich sehe dass so:
Spieler in der NFL sind halt einfach "Vorbilder" für Jugendliche. Ob nun in den Staaten aber auch in Europa.
Da sollte man einfch die Finger vom Doping UND den Drogen lassen.
Darum gibt es für mich keinen Unterschied!
Egal ob das nun Leistungsfördernd oder eher Leistungshemend ist!!
Dann dürfte keiner von denen rauchen oder auch Alkohol trinken.
Pornos gucken währe auch nicht drin. Jeden Sonntag in die Kirche. Am besten noch morgens und abends.

Klar das Sportler Vorbilder sein sollen aber 24/7 ist das halt auch nicht immer drin und wenn er einen Joint raucht dann tut er damit keinem weh ausser vieleicht sich selbst.

Verfasst: So Okt 07, 2007 17:37
von tom#21
das ist eben das problem mit der legalität und illegalität der dinge im leben. ohne zweifel schaden den spielern in der nfl/college die ganzen "erlaubten aufbaupräparate" mehr als ein joint, aber sie müssen sich nunmal an die regeln halten, zu welchem zweck sie auch immer erstellt wurden.

Verfasst: So Okt 07, 2007 17:38
von Volker Sanwald
Klar, Engel müssen die ja auch nicht sein.

Doch einmal Erwischen lassen sollte doch reichen!

Verfasst: So Okt 07, 2007 18:06
von Nobody
Vorbild? Bei einem Spieler, der 9 Kinder, von 9 verschiedenen Frauen hat? Naja ... :lol:

Verfasst: So Okt 07, 2007 18:09
von Charly Manske
Wenn die Spieler sich mit den "Aufbaupräparaten" (nette Umschreibung 8) ) nur selber schaden würden, wäre es ja in Ordnung :) .
Leider verschaffen sie sich aber ( und dies nicht nur im Football, sondern in jeder mir bekannten Sportart ....Hallenhalma etc. mal ausgenommen) ihren Konkurrenten gegenüber einen Wettbewerbsvorteil und da es im Profisport ja um Geld geht, erfüllt dies in meinen Augen den Tatbestand des Betrugs 8) .
Wenn ich z.B. ein cleaner Pedaltreter wäre und hätte mal bei ner Tour de France den 2. Platz mit 2,5 sec. Rückstand gemacht und 10 Jahre später würde der Sieger eben jener Tour verkünden, er wäre mit etlichen Speedmachern zugeknallt gewesen und würde es bereuen ...bla...bla.....bla....., müsste ich jedenfalls ganz schön abkotzen, da der Typ aufgrund seines Sieges etliche Mio. Euronen gescheffelt hat und mir -vergleichsweise- nur `n paar Peanuts geblieben wären.
Dasselbe träfe auch auf den WR des SB-Gewinners zu, der durch seine Speedies die 1/10 sec. schneller ist und dadurch den spielentscheidenden Catch macht :twisted:
Wenn ein Pro sich mit (legalen, illegalen oder scheißegalen) Drogen zuknallt, schädigt er bestenfalls sich selbst .......und dagegen ist prinzipiell ja nix einzuwenden :wink: .
Und was die Vorbildfunktion angeht.........da gibt es doch wohl bessere Idole als zugeknallte Athleten, oder :?: