Joe Roman Rücktritt
Verfasst: Do Sep 25, 2008 11:22
Laut der Bild-Zeitung tritt Joe Roman zurück.
"Joe Roman ist nach vierjähriger Amtszeit als Cheftrainer des Hamburger Football-Erstligisten Blue Devils zurückgetreten. Gründe wurden nicht genannt. „Joe Romans Entscheidung ist für uns überraschend“, sagte der Präsident des Clubs, Leif Schrader. „Wir bedauern seinen Entschluss, bedanken uns aber für seine aufopferungsvolle Arbeit in den vergangenen vier Jahren.“ DerAmerikaner Roman war 2005 als Trainer zum Hamburger Bundesligisten gekommen, wurde mit seiner Mannschaft einmal Vizemeister und schaffte dreimal den Einzug in die Playoffs."
Quelle:
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm ... 33344.html
Inzwischen vermeldet auch http://www.nordfootball.de seinen Rücktritt.
"Joe Roman wird in der Saison 2009 nicht mehr die Geschicke des Football- Bundesligisten Hamburg Blue Devils leiten. Nach vierjähriger Amtszeit als Cheftrainer der blauen Teufel beendet der charismatische US-Amerikaner sein Engagement an der Elbe. Obwohl die Devils mit dem kleinsten Etat seit Jahren eine begeisternde Saison gespielt haben, war nach der regulären Saison Schluss. Die Playoffs wurden nicht erreicht. „Joe Romans Entscheidung ist für uns überraschend”, erklärt Leif Schrader, Präsident der Hamburg Blue Devils. „Wir bedauern seinen Entschluss, bedanken uns aber für seine aufopferungsvolle Arbeit in den vergangenen vier Jahren.“
Nach der tunrnusmäßigen Saison-Abschlusssitzung mit dem Spielerrat gab Roman seine Entscheidung bekannt. „Ich bedanke mich für vier unvergessliche Jahre in der schönsten Stadt Deutschland“, so Roman. „Ich hab noch nie soviel Unterstützung für eine Mannschaft erleben dürfen, wie es sie hier in Hamburg gibt.“ Dies schrieb er in einem offenen Brief an die Fans und Helfer der Saison 2008. Er bedankte sich bei seinen Spielern für tolle vier Jahre und wünscht ihnen alles Gute für die kommenden Aufgaben.
Joe Roman führte die blauen Teufel seit 2005 an. Es gelang ihm erfolgreich den Umbruch zu einer jungen, ehrgeizigen Mannschaft zu vollziehen. Während seiner Tätigkeit konnte Roman dreimal die Playoffs erreichen und eine Vize-Meisterschaft an die Elbe holen.
"Joe Roman ist nach vierjähriger Amtszeit als Cheftrainer des Hamburger Football-Erstligisten Blue Devils zurückgetreten. Gründe wurden nicht genannt. „Joe Romans Entscheidung ist für uns überraschend“, sagte der Präsident des Clubs, Leif Schrader. „Wir bedauern seinen Entschluss, bedanken uns aber für seine aufopferungsvolle Arbeit in den vergangenen vier Jahren.“ DerAmerikaner Roman war 2005 als Trainer zum Hamburger Bundesligisten gekommen, wurde mit seiner Mannschaft einmal Vizemeister und schaffte dreimal den Einzug in die Playoffs."
Quelle:
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm ... 33344.html
Inzwischen vermeldet auch http://www.nordfootball.de seinen Rücktritt.
"Joe Roman wird in der Saison 2009 nicht mehr die Geschicke des Football- Bundesligisten Hamburg Blue Devils leiten. Nach vierjähriger Amtszeit als Cheftrainer der blauen Teufel beendet der charismatische US-Amerikaner sein Engagement an der Elbe. Obwohl die Devils mit dem kleinsten Etat seit Jahren eine begeisternde Saison gespielt haben, war nach der regulären Saison Schluss. Die Playoffs wurden nicht erreicht. „Joe Romans Entscheidung ist für uns überraschend”, erklärt Leif Schrader, Präsident der Hamburg Blue Devils. „Wir bedauern seinen Entschluss, bedanken uns aber für seine aufopferungsvolle Arbeit in den vergangenen vier Jahren.“
Nach der tunrnusmäßigen Saison-Abschlusssitzung mit dem Spielerrat gab Roman seine Entscheidung bekannt. „Ich bedanke mich für vier unvergessliche Jahre in der schönsten Stadt Deutschland“, so Roman. „Ich hab noch nie soviel Unterstützung für eine Mannschaft erleben dürfen, wie es sie hier in Hamburg gibt.“ Dies schrieb er in einem offenen Brief an die Fans und Helfer der Saison 2008. Er bedankte sich bei seinen Spielern für tolle vier Jahre und wünscht ihnen alles Gute für die kommenden Aufgaben.
Joe Roman führte die blauen Teufel seit 2005 an. Es gelang ihm erfolgreich den Umbruch zu einer jungen, ehrgeizigen Mannschaft zu vollziehen. Während seiner Tätigkeit konnte Roman dreimal die Playoffs erreichen und eine Vize-Meisterschaft an die Elbe holen.