Seite 1 von 1
Interconference...
Verfasst: So Jul 10, 2005 20:56
von M+D aus DD
Also ich hab mal ne blöde Frage! Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen:
Wie wird es eigentlich gewertet, wenn Hamburg keine IC-Spiele hat. Hamburg hat ja dann 2 Spiele weniger in der Saison, als andere Teams in der GFL-Nord??!!

Verfasst: So Jul 10, 2005 21:07
von Fighti
Für jedes Team im Norden wird der Quotient berechnet :
Anzahl der Siege geteilt durch Anzahl der gespielten Spiele
und danach geordnet.
Für Hamburg 10 Spiele, für die anderen 12.
Re: Interconference...
Verfasst: So Jul 10, 2005 21:19
von Jörg
M+D aus DD hat geschrieben:Also ich hab mal ne blöde Frage! Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen:
Wie wird es eigentlich gewertet, wenn Hamburg keine IC-Spiele hat. Hamburg hat ja dann 2 Spiele weniger in der Saison, als andere Teams in der GFL-Nord??!!

Blöd ist die Frage nicht, aber leider stellt sie sich inzwischen jedes Jahr, weil der Süden es nicht schafft, die Liga auf sechs Teams aufzufüllen, damit jedes Team im Norden auch einen Interconference-Gegner hat.
In den meisten Sportarten wird ja rein nach Punkten gewertet. Beim American Football greift man hingegen zur Errechnung der exakten Platzierung in der Tabelle auf den Quotienten zurück. Dabei wird die Anzahl der Siege durch die Anzahl der geleisteten Siege geteilt.
Hat ein Team z.B. fünf Spiele gemacht und viermal gewonnen, so ist der Quotient 0.8. Hat es bei fünf Spielen nur einmal gewonnen, so beträgt der Wert 0.2. Dabei wäre es sogar möglich, dass ein Team nur ein Spiel austrägt, um in der Tabelle geführt zu werden. Gewinnt es dieses, hat es einen Quotienten von 1.0 - und wäre damit Tabellenführer (auch wenn die anderen Teams fünfmal gespielt haben, dabei aber einmal verloren haben, denn dann hätten diese nur einen Quotienten von 0.

.
In der GFL Juniors musste in dieser Saison vor allem im Süden auf den Quotienten zurückgegriffen werden, da einige Spiele wegen des Wetters ausfielen (oder weil ein Platzwart lieber ein freies Wochenende haben wollte anstatt das Stadiontor aufzusperren, gelle!!) und dann nicht mehr nachgeholt werden konnten, weil die Zeit bis zu den ersten Playoffs zu kanpp war.
Aber eigentlich ist die Situation schon blöde. Nicht nur, weil die Hamburger ein Heimspiel (und damit auch eine wichtige Einahmequelle) weniger haben, sondern weil sie damit ja auch zwei Niederlagen gegen ein Team der GFL Süd aus dem Weg gehen können...
Re: Interconference...
Verfasst: So Jul 10, 2005 21:26
von Jörg
Jörg hat geschrieben:
Dabei wird die Anzahl der Siege durch die Anzahl der geleisteten Siege geteilt.
Argh, Fighti ist mir zuvor gekommen! Aber nur, weil ich zwischendurch im Keller war, um ein Mohrenköpfle-Bier zu holen (jemand muss schließlich den Hauptsponsor der Schwäbisch Hall Unicorns sponsern).
Und dann muss es natürlich richtig heißen: Dabei wird die Anzahl der Siege durch die Anzahl der geleisteten SPIELE geteilt.

Re: Interconference...
Verfasst: So Jul 10, 2005 21:28
von Fighti
Jörg hat geschrieben:sondern weil sie damit ja auch zwei Niederlagen gegen ein Team der GFL Süd aus dem Weg gehen können...
lol
Re: Interconference...
Verfasst: So Jul 10, 2005 21:42
von Jörg
Fighti hat geschrieben:lol
Warum diese "harsche" Reaktion? Ich denke da so z.B. an das Playoff-Viertelfinale vergangenen September im Marburg... Aber klar, da lag der Grund für die Hamburger Niederlage ja nur am defekten Bus und an der mangelnden Fan-Unterstützung (die saßen derweil an einer Autobahn-Raststätte und tranken Bier, weil die Spieler "ihren" Bus nach Marburg entführt hatten)

Verfasst: So Jul 10, 2005 22:43
von Fighti
Naja naja naja... Gegen einen Nachrücker wären wohl 1 wenn nicht 2 Siege drin gewesen, wenn man sich die Bilanz bisher anschaut

Im Endeffekt haben die Devils aber nix von, bei gleicher Anzahl an Niederlagen ist der mit 12 Spielen immer vorn...
Re: Interconference...
Verfasst: Mo Jul 11, 2005 00:08
von finch2208
Jörg hat geschrieben:
Und dann muss es natürlich richtig heißen: Dabei wird die Anzahl der Siege durch die Anzahl der geleisteten SPIELE geteilt.

Ne noch verkehrter...
Die erreichten Punkte werden durch die max. erreichbaren Punkte geteilt.
Ein Sieg gibt zwei Punkte... nach deiner Erklärung fallen Spiele mit einem Unentschieden ja ganz aus der Wertung weil keine Siege

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 02:29
von Fighti
Unentschieden = Halber Sieg halt.. Ob jetzt 11 von 20 Punkten oder 5.5 Sige von 10 Spielen is ja wurscht. Noch schwieriger wars ja letztes Jahr mit dem Punktabzug bei den Devils.

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 11:06
von Peter
Fighti hat geschrieben:Naja naja naja... Gegen einen Nachrücker wären wohl 1 wenn nicht 2 Siege drin gewesen, wenn man sich die Bilanz bisher anschaut

Im Endeffekt haben die Devils aber nix von, bei gleicher Anzahl an Niederlagen ist der mit 12 Spielen immer vorn...
Nicht ganz! Ok, der Quotient wird ja ggf. erst zum Sasionende berechnet .. wenn man ihn aber jetzt schon mal errechnen möchte, zählt nicht das Verhältnis der gespielten Spiele, sondern das Verhältnis der gewonnen Spiele zu der Anzahl der Gesamtspiele!
Momentan haben die Devils 4 von 10 Spielen gewonnen = 4 Zehntel, die Lions 5 von 12 = 5 Zwölftel ... 5/12 sind nach Adam Riese mehr als 4/10 ... mal angenommen, Hamburg sowie Braunschweig würden Ihr nächstes Spiel gewinnen ... dann hätten die Devils 5 Zentel = also 1/2 = 50 % der möglichen Spiele gewonnen und die Lions 6 Zwölftel = 1/2 = 50 %

Beide hätten also plötzlich einen Quotienten von 0,5!
Aber wie gesagt ... alles momentan nur Theorie.
Ungerecht ist das aber nicht, da die gleiche Regelung letztes Jahr für Braunschweig bestand ... und man kann ja nicht einfach die "ausgefallenen" Spiele mit 20:0 werten ....
Lustig kann es nächstes Jahr werden .. ich sehe es doch jetzt schon, daß die Berlin Rebells keinen IC Gegner aus Süd bekommen werden ... wenn der Verband ernst macht und den Devils tatsächlich 6 Punkte abzieht (6 Punkte = 1/4 der möglichen Punkte --> Vergleichbar damit, Borussia Dortmund in der Rundballliga 25 Punkte abzuziehen) dann steigt da keiner mehr durch ... LOL ...