Seite 20 von 20

Re: Bayernliga 2025

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 15:07
von MIB #65
Ob es eine Aufbauliga geben sollte, ist ja außerhalb dieser Diskussion.

Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.

In BaWü haben wir aktuell

Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams

Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.

Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.

Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.

Re: Bayernliga 2025

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 16:02
von Kreuzteufel
Man sollte bei Vergleichen bedenken, dass Bayern flächenmäßig größer ist als BaWü und NRW zusammen.

Dass die Bayernliga mehr Gruppen hat als die Landesliga, ist allerdings auch nicht der richtige Weg. Eine Pyramidenstruktur macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.

Re: Bayernliga 2025

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 17:12
von garliomi
Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 16:02 Man sollte bei Vergleichen bedenken, dass Bayern flächenmäßig größer ist als BaWü und NRW zusammen.
Krass, ich wollte gerade einen pedantischen Kommentar dazu schreiben, dass das ja nicht sein kann. Aber Bayern ist tatsächlich knapp größer als BaWü und NRW zusammen (die ziemlich groß sind und somit jeweils ziemlich genau die Hälfte der Fläche von Bayern haben).